Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC 2020 - Righetti

14,64 €
Bruttopreis

Nach der Weinbereitung der Corvina-, Molinara- und Rondinella-Trauben und der Gärung in Stahlbehältern wird der Wein nach der traditionellen „Ripasso“-Technik auf dem Amarone-Trester fermentiert. Die anschließende Verfeinerung in Eichenfässern dauert 12 bis 18 Monate.

Mengenrabatt

MengeRabatt auf StückzahlSie sparen
63%2,64 €
125%8,78 €

Beschreibung

Die für die Herstellung des Gewürztraminer Musivum ausgewählten Weinberge wurden in den für den Anbau dieser Sorte am besten geeigneten Gebieten im Trentino ausgewählt: den Hügeln, die die Dörfer Faedo, Sorni und Pressano auf einer Höhe von 300-500 Metern über dem Meeresspiegel umgeben. Meeresspiegel. Die Herkunft der Sorte ist nach wie vor umstritten: Bis heute streiten die beiden Hauptweinbaugebiete, in denen sie angebaut wird, Elsass und Trentino-Südtirol-Südtirol, um die Vaterschaft. Die Anwesenheit einer Stadt namens „Tramin“ - „Termeno“ in Trentino-Südtirol bestärkt die Hypothese, dass die Heimat dieser außergewöhnlichen Rebe gerade unsere Region ist. Der Begriff „Gewürz“ bedeutet auf Deutsch „würzig“ und zeugt von der besonderen Aromatik dieser kupfernen Traube, die sie einzigartig und schwer zu imitieren macht. Aus weinbaulicher Sicht stellt sein Anbau eine Herausforderung dar, um sein Qualitätsniveau stets auf sehr hohem Niveau zu halten. Aus diesem Grund wird sie nur in Gebieten angebaut, die ihre besonderen Eigenschaften hervorheben, d. h. Hügel, die gut exponiert, aber nicht zu heiß und mit einem ausgeprägten Temperaturbereich sind und daher in einer bedeutenden Höhe liegen, um die Erzeugung typischer Aromen und ihrer Vorläufer zu begünstigen. Die Sorte erfordert auch einen besonderen Arbeitseinsatz im Weinberg. Die Lese findet in der zweiten Septemberhälfte statt: Der Zeitraum variiert je nach Höhenlage und Lage des Weinbergs. Damit sich die typischen Aromen des Gewürztraminers ausbilden können, sind die Trauben tendenziell leicht überreif: Der Jahrgang 2018 erlaubt es, die Trauben perfekt reif, noch duftig und mit außergewöhnlicher Aromatik zu lesen. Die in perforierten Behältern geernteten Trauben werden teilweise sofort zum Keltern geschickt und teilweise in Kühlzellen gekühlt. Vor dem Pressen werden die Trauben entrappt, zerkleinert und gekühlt, dann zur Kryomazeration (oder Kaltmazeration) übergehen, um den Kontakt des Mostes zu verlängern mit der Schale, wo sich die typischen Aromen befinden; Die niedrige Temperatur ermöglicht es, die wertvollsten Aromen und Substanzen zu extrahieren und gleichzeitig die Extraktion von Tanninen zu minimieren, die Adstringenz und Bitterkeit hervorrufen können. Die Fermentation beginnt bei niedriger Temperatur, um das Aroma der Rebsorte weiter zu verstärken, wird fortgesetzt und endet langsam bei kontrollierter Temperatur von 18 ° C. Für diese Sorte ist es wichtig, bestimmte, sorgfältig ausgewählte Hefen zu verwenden, die in der Lage sind, den Reichtum und die natürliche aromatische Komplexität zu verbessern. Am Ende der Gärung bleibt der Wein bis zur Abfüllung in Kontakt mit seinen eigenen Hefen, die neue Aromen freisetzen und ihn vor Oxidation schützen.

Artikeldetails
11382

Technische Daten

Format750 ml
Alkoholische Stärke13.5%
RegionVeneto
Jahrgang2020
NameValpolicella Superiore

Anmelden

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart