Der Geschichte zufolge schrieb der Historiker Plinius der Ältere im ersten Jahrhundert n. dC . über wilde und kultivierte Weinreben. „La brusca: hoc est vitis silvestris, quod vocatur oenanthium…“ „ist eine wilde Rebe namens Enantio“ Rebsorte: Enantio / Lambrusco mit eingekerbten Blättern Bezeichnung: Enantio Terradeiforti Doc Produktionsgebiet: Valdadige Terradeiforti, Verona - Trento Erntemethode : manuell, ab der zweiten Oktoberdekade Weinbereitung: Die Trauben werden vorsichtig entrappt und zerkleinert. Der gewonnene Most durchläuft eine alkoholische Gärung in Stahlbehältern bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 23 und 25 °C; es folgt eine kurze Mazeration auf den Schalen. Der Wein führt die malolaktische Gärung in französischen Holzfässern durch, wo er etwa 15 Monate lang verbleibt. Der Flaschenwein wird etwa 5 Monate lang in thermoklimatisierten Räumen gelagert Spektrum der Wahrnehmungen, von fruchtig, bei dem die kleinen Beeren hervorstechen, bis hin zu einer Würze, die manchmal an Weihrauch und Tabak erinnert. Gastronomische Kombinationen: idealer Begleiter zu Wild, Braten und haltbaren Käsewürzen. Alkoholgehalt: 14 % vol. Serviertemperatur: 18°C
14395
Technische Daten
Rebsorte | Enantio |
---|---|
Format | 750 ml |
Alkoholische Stärke | 14.0% |
Region | Veneto |
Name | Enantio Terradeiforti |
Jahrgang | 2020 |
Disziplinarisch | D.O.C. |