Whisky

SKU: 18992
Single Malt Scotch Whisky - Volume alcolometrico: 40% Whisky dal color giallo pallido che al naso si esprime su gustosi sentori fruttati di pera matura e spezie. La sosta nel tulipe permette al suo bouquet aromatico di schiudersi ulteriormente, virando su note di mela, scorza di agrumi e caramello. Al palato risulta piacevole, morbido ed equilibrato. Il fruttato dell’esame precedente si fonde alle delicate note di malto, vero richiamo alla materia prima con il quale è prodotto.
42,88 â‚¬
SKU: 18991
Single Malt - Volume alcolometrico: 43% Questo Single Malt nasce dalle pure acque delle Highlands scozzesi e dall’orzo maltato, ottenuto dalla macerazione e successiva asciugatura del cereale. A seguito del "mashing", in cui l’orzo viene miscelato con l’acqua, si passa alla distillazione, che avviene in distillatori particolarmente allungati. Quest’ultimi, permettendo il passaggio dei soli vapori più puri dal distillatore al condensatore, crea un whisky più fresco e leggero, che successivamente affina 18 anni nelle botti di quercia di pregiata qualità. Già dal colore si può notare il lungo affinamento in botte, che dona a questo whisky una particolare sfumatura dorata brillante. Gli aromi che si presentano al naso sono complessi: ricche nuances di legno, fiori e speziate sul finale.
174,23 â‚¬
SKU: 18990
Piccola distilleria locale che si trova in aperta campagna a Ballindalloch, Scozia. Whisky artigianale single malt di una buona complessità per avere un invecchiamento di 10 anni. Provatelo come aperitivo. Gradazione 40°
47,30 â‚¬
SKU: 18989
Piccola distilleria locale che si trova in aperta campagna a Ballindalloch, Scozia. Single malt ivecchiato per 15 anni in botti utilizzate per i vini Fino e Oloroso di Jerez. Sentori di burro e frutta secca, gusto corposo equilibrato tra la dolcezza dello sherry e la potenza della torba. Gradazione 46°
91,39 â‚¬
SKU: 18988
Single malt Scotch Whisky - Volume alcolometrico: 40% Maturato nelle migliori botti di bourbon americano e raffinatoin botti di sherry spegnolo per almeno 12 anni. Dal sapore fresco e cremoso con sapore sottile di quercia e finale lungo e liscio.
60,46 â‚¬
SKU: 18987
Un whisky che matura all’interno di fusti di quercia bianca americana sempre nuovi, senza che prima vi sia stato nessun altro distillato. Colore dorato, al naso è intenso, con sentori di pera, ananas e un’avvolgente nota di vaniglia. Al palato è suadente e succoso, con richiami di banana matura e buccia di agrumi.
83,58 â‚¬
Discover
ESAURITO
SKU: 18986
Giallo dorato e brillante il colore. All’olfattiva lascia percepire sentori fruttati di pesca e agrumi, che sono ammorbiditi da dolci sfumature vanigliate. La vaniglia ritorna al sorso, che si rivela essere persistente e pulito, caratterizzato da un retrogusto che ricade sulle note agrumate. Volume alcolometrico: 40%
49,30 â‚¬
SKU: 18985
Single malt Scotch whisky - Volume alcolometrico: 43% Ambrato intenso e nobile il colore. Il naso si esprime su note di frutta secca, malto, miele e fiori, lasciando percepire un bouquet olfattivo profondo, dolce, e rotondo. Equilibrato l’assaggio, guidato da un buon gusto maltato e da ricordi datteri e fichi secchi. Il finale è lungo e seducente, con una chiusura che lascia spazio al ritorno della frutta secca.
124,59 â‚¬
SKU: 18984
Single Malt Scotch Whisky Distillazione Pot Still Glenrothes 10 YO viene invecchiato in botti 100% sherry seasoned per almeno 10 anni e prodotto nella regione dello Speyside. La nuova gamma prende il nome di "Soleo" come il tradizionale processo di esiccazione al sole delle uve che crea le basi della fabbricazione dello sherry. Il risultato è un single malt con sentori di vaniglia, limone e pane al burro.
56,33 â‚¬
SKU: 18983
Single Malt Scotch Whisky - Malto d'orzo - Distillazione Pot Still Note dolci di miele, agrumate come scorza d'arancia e leggera torba caratteristiche della distilleria. L'invecchiamento di 12 anni è quello minimo, come da disciplinare del Single Malt Scotch Whisky, realizzato principalmente in botti di rovere europeo ex sherry
57,95 â‚¬
SKU: 18982
Single Malt Whisky - Irlanda - Volume alcolometrico: 40% Triplo distillato al 100% di malto d'orzo e stagionato per almeno 10 anni in botti di bourbon invecchiate che donano aromi di miele, vaniglia e cioccolato al latte. Color oro brillante, all’olfatto regala dolci e suadenti note di frutta e spezie, cioccolato, tabacco Kentucky e pot-pourri, miele e caramella d’orzo. Di medio corpo, vellutato e corrispondente l’assaggio, fresco e pulito e con lungo finale di miele e spezie.
44,20 â‚¬
SKU: 18981
Whisky dal colore scuro grazie ai suoi 7 anni di invecchiamento in botti ex cherry Oloroso ed ex Bourbon. un Irish diretto liscio classico Gradazione 40%
30,49 â‚¬
More Products

Die Welt des Whiskys

Was ist Whisky?

Whisky ist ein destilliertes alkoholisches Getränk, das aus verschiedenen Getreidesorten gewonnen wird, darunter Gerste, Mais, Roggen und Weizen. Diese Körner werden gemälzt, fermentiert, destilliert und anschließend in Holzfässern gereift, was dem Whisky seinen einzigartigen und komplexen Geschmack verleiht.

Geschichte und Herkunft des Whiskys

Whisky hat uralte Ursprünge, die ersten Destillationen reichen Jahrtausende zurück. Die Destillationstechnik wurde um 500 dC von christlichen Missionaren nach Schottland und Irland gebracht und von dort aus im Laufe der Jahrhunderte perfektioniert. Der Begriff „Whisky“ kommt vom gälischen „uisce beatha“, was „Wasser des Lebens“ bedeutet.

Wie Whisky hergestellt wird

Die Whiskyherstellung beginnt mit dem Mälzen der Gerste, gefolgt von der Fermentation und Destillation. Die Destillation erfolgt normalerweise zweimal (bei einigen irischen Whiskys sogar dreimal). Anschließend reift das Destillat in Holzfässern, oft ehemalige Bourbon- oder Sherryfässer, für einen Zeitraum, der zwischen drei Jahren und Jahrzehnten variieren kann.

Die wichtigsten Whiskysorten

Whisky unterscheidet sich je nach Produktionsland, verwendetem Getreide und Produktionsmethoden. Zu den Hauptsorten zählen Scotch Whisky, Irish Whiskey, American Bourbon und Rye Whiskey. Jeder Typ hat seine eigenen charakteristischen Merkmale und spezifischen Vorschriften, die seine Produktion definieren.

Whisky-Verkostung

Die Verkostung von Whisky ist eine Kunst, die Liebe zum Detail erfordert, um die Komplexität der Aromen und Geschmacksrichtungen, die er bietet, voll und ganz zu genießen.

Wie man Whisky verkostet: Techniken und Schritte

Die Whiskyverkostung kann in drei Phasen unterteilt werden: visuelle, olfaktorische und geschmackliche. Es ist wichtig, das Aussehen des Whiskys zu beurteilen, seine komplexen Aromen zu riechen und ihn schließlich zu probieren, möglicherweise mit etwas Wasser verdünnt, um weitere Aromen und Geschmacksrichtungen freizusetzen.

Die Aromen und Geschmacksrichtungen von Whisky

Whisky kann je nach Whiskysorte und Herkunft ein breites Spektrum an Aromen und Geschmacksrichtungen aufweisen, die von Frucht- und Gewürznoten bis hin zu rauchigen und torfigen Anklängen reichen.

Gastronomische Kombinationen mit Whisky

Whisky passt wunderbar zu verschiedenen Speisen. Käse, geräuchertes Fleisch oder dunkle Schokolade sind nur einige der klassischen Kombinationen, die das Geschmackserlebnis von Whisky noch verstärken können.

Die besten Whiskybrennereien der Welt

Für jeden, der sein Wissen auf diesem Gebiet vertiefen möchte, ist es unerlässlich, die Brennereien zu kennen, die die besten Whiskys herstellen.

Berühmte schottische Brennereien

Schottland ist bekannt für seine historischen Brennereien, von denen sich viele in den Regionen Speyside, Islay und Highland befinden. Jede Region produziert Whisky mit besonderen Eigenschaften, die das lokale Terroir widerspiegeln.

Amerikanische Brennereien und ihre Wirkung

In den Vereinigten Staaten sind Kentucky und Tennessee die führenden Bourbon- und Tennessee-Whisky-produzierenden Staaten, wobei die Brennereien erheblich zur weltweiten Beliebtheit dieser Whiskysorten beigetragen haben.

Japanischer Whisky und andere aufstrebende Brennereien

Japan hat sich einen hervorragenden Ruf für die Whiskyproduktion erworben. Brennereien wie Yamazaki und Nikka erhalten internationale Anerkennung für ihre hervorragende Qualität.

Whisky als Investition

Dank der steigenden weltweiten Nachfrage kann sich die Investition in seltene und hochwertige Whiskyflaschen als sehr profitabel erweisen.

Der Sammler-Whisky-Markt

Auf dem Markt für Whisky-Sammlerstücke ist ein Preisanstieg zu verzeichnen, wobei einige Flaschen bei Auktionen astronomische Summen erzielen.

Ratschläge zum Kauf von Whisky als Investition

Bevor Sie in Whisky investieren, ist es wichtig, die gefragtesten Flaschen und Markttrends zu recherchieren. Um Authentizität und Qualität zu gewährleisten, ist der Kauf bei renommierten Auktionen oder zuverlässigen Einzelhändlern unerlässlich.

Whisky-Kultur

Whisky ist nicht nur ein Getränk; Es ist ein kulturelles Symbol, das Traditionen, Geschichte und Handwerkskunst verkörpert.

Whisky-Events und Festivals auf der ganzen Welt

Der Besuch von Whisky-Festivals kann eine hervorragende Möglichkeit sein, in die Whisky-Kultur einzutauchen. Die Veranstaltungen finden von Edinburgh bis Tokio statt.

Whisky in Kino und Literatur

Whisky hat in zahlreichen Filmen und literarischen Werken eine ikonische Rolle gespielt, ein Symbol für Klasse und Kultiviertheit.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Whisky

Die Antworten auf die häufigsten Fragen helfen, Zweifel und Kuriositäten rund um die Welt des Whiskys zu klären.

Fazit Die Welt des Whiskys zu erkunden bedeutet, sich auf eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Traditionen zu begeben, die dieses faszinierende und komplexe Getränk geprägt haben. Ganz gleich, ob Sie in Ruhe ein Glas genießen oder in eine seltene Flasche investieren: Whisky bietet immer ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis.

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart

Anmelden