Whisky

SKU: 18968
Tennessee Whiskey - Volume alcolometrico: 35% La prima variante aromatizzata del Jack Daniel's. Con il classico e inconfondibile gusto del jack ma con l'aggiunta di liquore al miele.
38,32 â‚¬
SKU: 18967
Tennessee Whiskey - Volume alcolometrico: 40% Prodotto con una miscela di vari cereali (mais, segale e malto), viene sottoposto, una volta distillato, ad un particolare procedimento di filtraggio attraverso carboni d’acero che, trattenendo ulteriori impurità, gli conferirà quella morbidezza e quel leggero sentore affumicato che lo caratterizzano. Oro brillante alla vista, regala all’olfatto note speziate e di frutta secca caramellata, erbe aromatiche, malto, miele e toni fumé.
36,27 â‚¬
SKU: 18966
Scopri il rye whiskey fatto alla maniera di Jack. Realizzato con il 70% di segale, acqua pura della nostra sorgente naturale di Cave Spring Hollow e filtrato con l'originale processo del Charcoal Mellowing, il Tennessee Rye di Jack Daniel's è un whiskey che potrebbe provenire solo da Lynchburg, nel Tennessee. Il Master Distiller Jeff Arnett e i produttori della distilleria Jack Daniel's hanno creato un whiskey di segale unico, innegabilmente speziato e complesso, ma allo stesso tempo morbido. Probabilmente è una delle nostre prime nuove ricette in oltre 150 anni di storia, ma se conosci Jack, di sicuro, hai già sentito parlare anche del Tennessee Rye di Jack Daniel's. Alcol 45%
42,91 â‚¬
SKU: 18965
Tennessee Whisky - Volume alcolometrico: 45% Meno dolce e più corposo del No.7. Colore ambra profondo con riflessi mogano, all'olfatto inebria con note di pesca matura e datteri, insieme a tipiche note di legno e incenso, in un sottofondo vanigliato dolcissimo. L'assaggio è avvolgente ma robusto, ricco nei ritorni di cereali e caramello che lasciano poi spazio a pepe nero e chiodi di garofano, in un finale lungo e persistente dai netti rimandi affumicati.
53,81 â‚¬
SKU: 18964
Una percentuale del 70% di segale (con un 18% di mais e 12% di orzo), che aggiunge note piccanti ai classici sentori di frutta matura e pane tostato. Il mastro distillatore Jeff Arnett ha creato questo rye whiskey utilizzando la stessa acqua di sorgente, lievito e processo di addolcimento come nella ricetta (di 150 anni) del classico Tennessee Whiskey. Volume alcolometrico: 45%
59,48 â‚¬
Discover
ESAURITO
SKU: 18963
Brand: Jim Beam
24,06 â‚¬
Bourbon Whisky - Volume alcolometrico: 40% Ottenuto dalla distillazione a bassa temperatura, di una miscela di cereali a prevalenza granturco e con una piccola percentuale di segale ed orzo chiamata Sour Mash (mosto aspro), fatta fermentare due volte, Jim Beam White Label è invecchiato per almeno quattro anni. Di un bellissimo color oro ambrato, evidenzia all’olfatto aromi dolci di vaniglia e fieno falciato, frutta secca, miele ed erbe aromatiche. All’assaggio rivela buon corpo e morbidezza, con dolci note di rovere tostato, di vaniglia e di crema pasticcera.
24,06 â‚¬
SKU: 18962
Brand: Jim Beam
Il Jim Beam Rye Whiskey nasce da una delle più vecchie ricette della distilleria che risale addirittura a prima del periodo del Proibizionismo, la miscela è composta da almeno il 51% di segale.
26,22 â‚¬
SKU: 18961
Blended Scotch Whisky - Volume alcolometrico: 43% Quattro differenti Scotch Whisky, provenienti rispettivamente dallo Speyside, dalle Highland, dalla Lowland e dalle Isole Scozzesi, si uniscono insieme per dare origine al Blended "Green Label", frutto di un invecchiamento di ben 15 anni. Profondo e intenso, tanto nei profumi quanto al gusto, è perfettamente bilanciato in ogni sua più piccola sfumatura, dimostrando di avere un carattere determinato e ben delineato.
62,29 â‚¬
SKU: 18960
Brand: Koval
Bourbon Whisky - Danimarca - Volume alcolometrico: 40% Il Whisky Rye Single Barrel di Koval è prodotto nel Midwest da segale biologica e invecchiato in botti di rovere carbonizzato del Minnesota. Ha profumi complessi e fruttati e un gusto leggero e delicato, fresco ed elegante, con note di cocco, mandarino, frutta secca e spezie dolci.
63,88 â‚¬
Discover
ESAURITO
SKU: 18959
Single Malt - Scozia - Volume alcolometrico: 48% Colore giallo paglierino chiaro, bouquet aromatico ampio ma l'origine salmastra prevale. Molto minerale e terroso, con sprizzi di note agrumate, appena speziato. All'assaggio è di buon corpo, sapido e oleoso, affianca i toni salmastri spiccati al pepe nero, ma anche toni dolci come liquirizia, vaniglia, uva caramellata. Il finale discretamente lungo è tutto su toni di legno bruciato e vaniglia.
86,60 â‚¬
SKU: 18958
Tipologia: Islay Single Malt Scotch Whisky - Provenienza: Islay - Scozia. - Volume alcolico: 40% Differentemente da quanto si potrebbe pensare in base all’olfatto, risulta abbastanza dolce al palato, con note di caramelle alla liquirizia e leggera pesca, nonché mela gialla. Al contempo, ripropone il tratto costiero, con nota salina ben integrata e frutti di mare. Torba piuttosto decisa e piacevole, accanto al ben noto tratto medicinale, che si ripropone in maniera notevole. Tuttavia, corpo non troppo robusto ed evoluzione un po’ rapida. In fundis, scorzetta di limone
52,22 â‚¬
SKU: 18957
Single malt Scotch Whiskey torbato, viene fatto maturare in un mix di botti first-fill ex-bourbon , botti di tipo quarter ed ex Sherry oloroso. Volume alcolometrico: 48%
127,98 â‚¬
More Products

Die Welt des Whiskys

Was ist Whisky?

Whisky ist ein destilliertes alkoholisches Getränk, das aus verschiedenen Getreidesorten gewonnen wird, darunter Gerste, Mais, Roggen und Weizen. Diese Körner werden gemälzt, fermentiert, destilliert und anschließend in Holzfässern gereift, was dem Whisky seinen einzigartigen und komplexen Geschmack verleiht.

Geschichte und Herkunft des Whiskys

Whisky hat uralte Ursprünge, die ersten Destillationen reichen Jahrtausende zurück. Die Destillationstechnik wurde um 500 dC von christlichen Missionaren nach Schottland und Irland gebracht und von dort aus im Laufe der Jahrhunderte perfektioniert. Der Begriff „Whisky“ kommt vom gälischen „uisce beatha“, was „Wasser des Lebens“ bedeutet.

Wie Whisky hergestellt wird

Die Whiskyherstellung beginnt mit dem Mälzen der Gerste, gefolgt von der Fermentation und Destillation. Die Destillation erfolgt normalerweise zweimal (bei einigen irischen Whiskys sogar dreimal). Anschließend reift das Destillat in Holzfässern, oft ehemalige Bourbon- oder Sherryfässer, für einen Zeitraum, der zwischen drei Jahren und Jahrzehnten variieren kann.

Die wichtigsten Whiskysorten

Whisky unterscheidet sich je nach Produktionsland, verwendetem Getreide und Produktionsmethoden. Zu den Hauptsorten zählen Scotch Whisky, Irish Whiskey, American Bourbon und Rye Whiskey. Jeder Typ hat seine eigenen charakteristischen Merkmale und spezifischen Vorschriften, die seine Produktion definieren.

Whisky-Verkostung

Die Verkostung von Whisky ist eine Kunst, die Liebe zum Detail erfordert, um die Komplexität der Aromen und Geschmacksrichtungen, die er bietet, voll und ganz zu genießen.

Wie man Whisky verkostet: Techniken und Schritte

Die Whiskyverkostung kann in drei Phasen unterteilt werden: visuelle, olfaktorische und geschmackliche. Es ist wichtig, das Aussehen des Whiskys zu beurteilen, seine komplexen Aromen zu riechen und ihn schließlich zu probieren, möglicherweise mit etwas Wasser verdünnt, um weitere Aromen und Geschmacksrichtungen freizusetzen.

Die Aromen und Geschmacksrichtungen von Whisky

Whisky kann je nach Whiskysorte und Herkunft ein breites Spektrum an Aromen und Geschmacksrichtungen aufweisen, die von Frucht- und Gewürznoten bis hin zu rauchigen und torfigen Anklängen reichen.

Gastronomische Kombinationen mit Whisky

Whisky passt wunderbar zu verschiedenen Speisen. Käse, geräuchertes Fleisch oder dunkle Schokolade sind nur einige der klassischen Kombinationen, die das Geschmackserlebnis von Whisky noch verstärken können.

Die besten Whiskybrennereien der Welt

Für jeden, der sein Wissen auf diesem Gebiet vertiefen möchte, ist es unerlässlich, die Brennereien zu kennen, die die besten Whiskys herstellen.

Berühmte schottische Brennereien

Schottland ist bekannt für seine historischen Brennereien, von denen sich viele in den Regionen Speyside, Islay und Highland befinden. Jede Region produziert Whisky mit besonderen Eigenschaften, die das lokale Terroir widerspiegeln.

Amerikanische Brennereien und ihre Wirkung

In den Vereinigten Staaten sind Kentucky und Tennessee die führenden Bourbon- und Tennessee-Whisky-produzierenden Staaten, wobei die Brennereien erheblich zur weltweiten Beliebtheit dieser Whiskysorten beigetragen haben.

Japanischer Whisky und andere aufstrebende Brennereien

Japan hat sich einen hervorragenden Ruf für die Whiskyproduktion erworben. Brennereien wie Yamazaki und Nikka erhalten internationale Anerkennung für ihre hervorragende Qualität.

Whisky als Investition

Dank der steigenden weltweiten Nachfrage kann sich die Investition in seltene und hochwertige Whiskyflaschen als sehr profitabel erweisen.

Der Sammler-Whisky-Markt

Auf dem Markt für Whisky-Sammlerstücke ist ein Preisanstieg zu verzeichnen, wobei einige Flaschen bei Auktionen astronomische Summen erzielen.

Ratschläge zum Kauf von Whisky als Investition

Bevor Sie in Whisky investieren, ist es wichtig, die gefragtesten Flaschen und Markttrends zu recherchieren. Um Authentizität und Qualität zu gewährleisten, ist der Kauf bei renommierten Auktionen oder zuverlässigen Einzelhändlern unerlässlich.

Whisky-Kultur

Whisky ist nicht nur ein Getränk; Es ist ein kulturelles Symbol, das Traditionen, Geschichte und Handwerkskunst verkörpert.

Whisky-Events und Festivals auf der ganzen Welt

Der Besuch von Whisky-Festivals kann eine hervorragende Möglichkeit sein, in die Whisky-Kultur einzutauchen. Die Veranstaltungen finden von Edinburgh bis Tokio statt.

Whisky in Kino und Literatur

Whisky hat in zahlreichen Filmen und literarischen Werken eine ikonische Rolle gespielt, ein Symbol für Klasse und Kultiviertheit.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Whisky

Die Antworten auf die häufigsten Fragen helfen, Zweifel und Kuriositäten rund um die Welt des Whiskys zu klären.

Fazit Die Welt des Whiskys zu erkunden bedeutet, sich auf eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Traditionen zu begeben, die dieses faszinierende und komplexe Getränk geprägt haben. Ganz gleich, ob Sie in Ruhe ein Glas genießen oder in eine seltene Flasche investieren: Whisky bietet immer ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis.

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart

Anmelden