Wermut wurde 1786 in Turin geboren. Das Herrscherhaus Savoyen brachte diesen aromatisierten Wein in Mode und in dieser Zeit arbeiteten verschiedene Kräuterkundige hart daran, das angenehmste Rezept zu finden. Der Wermut „Verney“ geht auf eine Inschrift aus dem Jahr 1880 zurück und wird dem Abbé Edouard Berard zugeschrieben, einem Botaniker, der 1800 in Aosta lebte, was die Anwesenheit von „Bergwein“, „Parietta“ und „Benefort“ voraussetzt. Ein Wermut, der die alpinen Düfte des Aostatals ins Glas trägt. Perfekt als Zutat in Cocktails, eignet es sich hervorragend nach dem Essen für einen besonderen Moment der Meditation.