TYP Orvieto DOC Classico Superiore - "Spätlese"
PRODUKTIONSGEBIET Corbarasee (Terni). Höhenlage zwischen 150 und 300 Höhenmetern. Ausrichtung: Ost-Südost.
REBSORTE Grechetto, Procanico
BODENART Vulkanischen Ursprungs, tuffhaltig, skelettreich.
ALTER DER WEINBERGE Von 20 bis 25 Jahren
WEINBEREITUNG Lese von Hand in Kisten nach den verschiedenen Reifezeiten zwischen Ende Oktober und Anfang November. Die nicht entrappten Trauben werden sanft gepresst. Der Most gärt in kleinen Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 18 ° C.
ERZIEHUNGSSYSTEM Spalier mit gemischtem Sporenkordon und Guyot-Schnitt.
FARBE Leuchtendes Goldgelb.
BOUQUET Die Nase bietet eine große olfaktorische Komplexität mit Aromen, die von reifen Früchten, Honig, Harz bis hin zu jodierten und mineralischen Noten reichen.
PAARUNG Ideal als Meditationswein und als Begleiter zu Blauschimmelkäse oder zu trockenem Gebäck.
GESCHMACK Im Mund verbinden sich Frische und Süße perfekt und ergeben einen Wein von großer Harmonie, der auch bestätigt, was sich bereits in der Nase in einem Abgang von großer Beständigkeit bemerkbar macht.
ANMERKUNGEN Die muffigen Weine oder süßen Weine, die aus botrytisierten Trauben gewonnen werden, sind ein önologischer Stolz des Orvieto-Gebiets, so sehr, dass der Edelfäuletyp in die DOC-Disziplin aufgenommen wurde. Die Spätlese aufgrund des einzigartigen Mikroklimas des Corbarasees, das durch erhebliche Temperaturschwankungen und den Wechsel zwischen trocken und feucht gekennzeichnet ist, mit den daraus resultierenden Morgennebeln, bietet Botrytis Cinerea die idealen Bedingungen, um sich als Edelfäule zu entwickeln. Die Trauben aus den Weinbergen, die dem See am nächsten liegen, werden allmählich vom Pilz bedeckt, der die Haut verdünnt, die aromatische Komplexität konzentriert und bereichert.
REIFUNG Verfeinerung des Weins auf der Feinhefe für 5-6 Monate, um seine organoleptischen Eigenschaften zu bereichern.
10022
Technische Daten
Rebsorte | Grechetto Procanico |
---|---|
Format | 375 ml |
Alkoholische Stärke | 12.0% |
Region | Umbria |
Jahrgang | 2016 |
Disziplinarisch | D.O.C. |