Malvasia ist eine Rebe mit einer einzigartigen Geschichte. Sein Name leitet sich von der Abkürzung des Namens der griechischen Stadt „Monemvasia“ auf der Peloponnes ab und bedeutet „eine Tür“, da der Zugangshafen zur Festung nur einen Eingang hatte. Der Name Monemvasia wurde von den Venezianern, die zwischen 1500 und 1700 mit dem Import begannen, in „Malvasia“ italienisiert. Dank ihnen verbreitete sich Malvasia im gesamten Mittelmeerraum, wo durch Kreuzung mit lokalen Reben verschiedene Rebsorten namens Malvasia (Istriana) entstanden del Lazio, Bosa delle Lipari und andere). In diesem Zusammenhang schrieb der Ampelograph Di Rovasenda (1824-1913): „ […] nur die duftenden Trauben, die den Geschmack von Moscato haben, sollten Malvasie genannt werden […] Allerdings gibt es zu viele Trauben mit einem einfachen.“ Aroma namens Malvasie […]
LUNARIA ANCESTRALE Pecorino SPUMANTE BIODYNAMISCHER und BIO-SCHAUMWEIN mit spontaner Gärung Pecorino ist eine weiße Rebsorte, die in den Marken und Abruzzen beheimatet ist. Die erste urkundliche Quelle über die Herkunft der Rebe stammt aus dem Jahr 1526 und ist in den Statuten von Norcia (PG) enthalten, wo ein Hinweis auf „vigne de pecurino“ (Statuten von Norcia, Liber Tertius, Rubrica CXII) enthalten ist. Diese Rebe, die vor der Reblaus weit verbreitet war, wurde im 20. Jahrhundert allmählich aufgegeben, um Sorten wie Trebbiano Platz zu machen, die ertragreicher sind und eher einem nahrhaften als einem hedonistischen Wert entsprechen. Herkunft des Namens: auch "Pecorari-Traube" genannt, weil die Traube als geringwertig gilt, geeignet für einfache Leute wie "Pecorari" (abwertende Bezeichnung).