Es stammt hauptsächlich aus einheimischen Reben wie Petit Rouge, Vien de Nus, Cornalin und Premetta, die in Weinbergen zwischen 600 und 800 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden, die auf zwölf Gemeinden verteilt sind, die sich sowohl rechts als auch links der Dora Baltea befinden.
Der Trester, der in kleinen Kupferkesseln mit direktem Dampf destilliert wird, ergibt diesen Grappa mit einem trockenen und kräftigen Geschmack mit Anklängen von Unterholz, gut vermischt mit der Vanille- und Gewürznote, die durch die Verfeinerung entsteht.