Neues Rezept für einen der symbolträchtigen Liköre des Landes Irland, hergestellt auf Whiskybasis mit Milchcreme, Vanille, Kakao und jetzt mit der Zugabe bester belgischer Schokolade. Baileys wurde erstmals 1974 für den amerikanischen Markt hergestellt und wird heute in Dublin abgefüllt. Der Whisky im Rezept ist eine Mischung aus drei verschiedenen Whiskys der „Old Midleton Distillery“ und die Aromen werden erst am Ende des Blendings hinzugefügt. Diese Variante stellt Schokoladenliebhaber zufrieden
Dunkle Karamellfarbe. Der Duft von Schokolade ist stark in der Nase, berauscht durch die zarte Präsenz von Whisky, der leichte Empfindungen von Muskatnuss und Röstnoten freisetzt. Am Gaumen ist er weich, überzeugend, mit der Cremigkeit von Milch, dem Reiz von Schokolade und einer Röstnote. Es kann pur oder mit Eis serviert werden und eignet sich perfekt für die Zubereitung von Cocktails.