Baileys war der erste Likör, der Sahne und Alkohol auf eine ausreichend stabile Weise zusammen verwendete, um den kommerziellen Vertrieb zu ermöglichen. Sahne und Whisky werden mit Hilfe eines Emulgators, der raffiniertes Pflanzenöl enthält, zu einer Emulsion homogenisiert. Dieser Prozess verhindert, dass sich Whisky und Sahne während der Lagerung trennen. Die Menge der weiteren verwendeten Zutaten ist nicht bekannt, es handelt sich jedoch um Schokolade, Vanille, Karamell und Zucker.