Beschreibung: Syrah-Rebe, mindestens 85 %. Herkunft und Geschichte der Rebe. Die Syrah-Rebe stammt ursprünglich aus der Stadt Schiraz in Persien, von wo sie in der Antike über die Stadt Syrakus in unser Land gelangt zu sein scheint. Weit verbreitet in Frankreich (Côte du Rhône) und in der neuen Welt, insbesondere in den wärmeren Weinregionen wie Australien, Südafrika und Kalifornien. In jüngster Zeit hat sich Syrah von Frankreich aus in unser Land ausgebreitet (etwa Mitte des 19. Jahrhunderts) und hat in unseren warmen Regionen (Sizilien) sein bevorzugtes Territorium gefunden.
Anbaugebiet Gemeinde Salemi auf 446 m slm , wo seit Jahrtausenden die Rebe und der Wein die prägenden Elemente des Territoriums sind. Das Herz der Provinz mit den meisten Weinbergen Italiens (Trapani) bietet der Rebe ein weltweit einzigartiges Territorium, das den Früchten unnachahmliche Eigenschaften und Qualitäten verleihen kann. Die hügelige Gegend und die Eigenschaften des kalk- oder tuffhaltigen Bodens in Kombination mit den klimatischen Bedingungen schaffen ideale Bedingungen für den Weinanbau. Sizilianische Weine werden Sonnenweine genannt, da die Trauben von den für Sizilien typischen warmen Sonnenstrahlen beleuchtet werden und nach der Weinbereitung vollmundige Weine entstehen lassen, die sich durch eine unverkennbare Majestät auszeichnen. Im Keller 100 % biodynamische Demeter-Trauben.
Weinbereitung: Die spontane Gärung arbeitet mit dem, was die Natur jedes Jahr bietet, und vertraut der Stärke und Gesundheit des Territoriums und des Weinbergs an, um Trauben zu erhalten, die reich an Hefen sind, die für die Gärung im Keller unerlässlich sind. Die spontane Gärung von Weinen ist die Grundvoraussetzung dafür, dass ein Wein entsteht, der in der Lage ist, den authentischen Geschmack eines Gebiets wiederherzustellen. SULFITE Grenzwert für biodynamischen Wein Demeter = Rotwein max. 70 mg/lt WEINSTOFFSTABILISIERUNG Nur natürliche Kühlung FILTRATION Sterilfiltration nicht zulässig Alterung Tanks und Flaschen aus Zement. Sensorische Eigenschaften Lebhaftes Rubinrot, Pflaumen, Johannisbrot, Kirschen in der Nase. Im Mund ist er warm, richtig tanninhaltig, intensiv, mit einem Abgang von roter Fruchtmarmelade.
Paarungen: Wurstwaren, erste Gänge mit Tomatensaucen, Fleisch. Serviertemperatur 16-18°C
14319
Technische Daten
Rebsorte | Syrah |
---|---|
Alkoholische Stärke | 13.5% |
Format | 750 ml |
Region | Sicilia |
Name | Terre Siciliane |
Jahrgang | 2022 |
Disziplinarisch | I.G.P. |