MAb Montepulciano d'Abruzzo DOC 2020 - Abbazia di Propezzano
Im Glas hat er eine intensive rubinrote Farbe, in der Nase mit Anklängen an dunkle Fruchtfleischfrüchte, die deutlich kräuterige und würzige Romandi vorwegnehmen. Ein großzügiger und direkter Wein, sehr sanft am Gaumen und mit einem lange Ausdauer. Unbedingt zu probieren mit zweiten Gängen auf Fleischbasis, gewürzt mit Wintergemüse, hervorragend in Kombination mit Käse mittleren Alters auf einer schönen gemischten Platte mit Aufschnitt.
Die Propezzano-Abtei wird sogar in einer päpstlichen Bulle von Bonifacio IX. erwähnt und eingehende historische Studien deuten darauf hin, dass sie sogar im Jahr 715 n. Chr. nach einer Erscheinung der Madonna vor drei geparkten deutschen Wanderern gegründet wurde. So wurde sofort der Auftrag zum Bau einer Kirche mit Glockenturm erteilt, die später von Papst Gregor II. geweiht wurde. Schade, dass vom ursprünglichen Gebäude nur noch wenige Fragmente übrig sind, denn die heutige Struktur wurde tatsächlich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von den Benediktinermönchen umgebaut und erweitert. Heute ist die Abtei von Propezzano mit einem florierenden Bauernhof verbunden, der Wein, Öl, Getreide und Gemüse produziert . Die Weinberge umfassen etwa 20 Hektar und sind hauptsächlich einheimischen Weinbergen wie Pecorino, Passerina, Montepulciano und Trebbiano d'Abruzzo gewidmet. Unter den Reihen befinden sich auch internationale Rebsorten wie Chardonnay und Cabernet Sauvignon. Die Trauben werden unter voller Berücksichtigung der Naturzyklen und der ältesten Weinbautraditionen eines Gebiets verarbeitet, das als die prestigeträchtigste Herkunftsbezeichnungsregion gilt die Abruzzen, die der Teramo-Hügel. Die Weine der Abtei von Propezzano stellen zweifellos den höchsten önologischen Ausdruck der Gegend dar.
Technische Daten
Rebsorte | Montepulciano |
---|---|
Alkoholische Stärke | 13.5% |
Format | 750 ml |
Region | Abruzzo |
Name | Montepulciano d’Abruzzo |
Jahrgang | 2020 |
Disziplinarisch | D.O.C. |