Bedda nero d’avola Sicilia DOP 2020 Lunaria - Cantina Orsogna

13,86 €
Bruttopreis

Der Name leitet sich von der „schwarzen Beere“ und der syrakusanischen Stadt Avola ab. Nero d'Avola wurde vor mehreren Jahrhunderten von Kolonisatoren aus Griechenland auf der Insel eingeführt und passte sich dann perfekt an diese neue Umgebung an, um zur berühmtesten und wichtigsten schwarzen Rebsorte Siziliens zu werden. Bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Wein Nero d'Avola fast ausschließlich als Verschnittwein verwendet. In den letzten Jahrzehnten haben sizilianische Winzer mit der Produktion dieses Weins begonnen und dabei wirklich hervorragende Ergebnisse erzielt.

Beschreibung

Nero d'Avola 100 % Rebe Herkunft und Geschichte der Rebe Der Name leitet sich von der „schwarzen Beere“-Frucht und der syrakusanischen Stadt Avola ab. Nero d'Avola wurde vor mehreren Jahrhunderten von Kolonisatoren aus Griechenland auf der Insel eingeführt und passte sich dann perfekt an diese neue Umgebung an, um zur berühmtesten und wichtigsten schwarzen Rebsorte Siziliens zu werden. Bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Wein Nero d'Avola fast ausschließlich als Verschnittwein verwendet. In den letzten Jahrzehnten haben sizilianische Winzer mit der Produktion dieses Weins begonnen und dabei wirklich hervorragende Ergebnisse erzielt. Anbaugebiet Gemeinde Salemi auf 446 m slm , wo seit Jahrtausenden die Rebe und der Wein die prägenden Elemente des Territoriums sind. Das Herz der Provinz mit den meisten Weinbergen Italiens (Trapani), das der Rebe ein weltweit einzigartiges Gebiet bietet, das in der Lage ist, den Früchten unnachahmliche Eigenschaften und Qualitäten zu verleihen. Die hügelige Gegend und die Eigenschaften des kalk- oder tuffhaltigen Bodens in Kombination mit den klimatischen Bedingungen schaffen ideale Bedingungen für den Weinanbau. Sizilianische Weine werden „Sonnenweine“ genannt, da die Trauben von den für Sizilien typischen warmen Sonnenstrahlen beleuchtet werden und nach der Weinbereitung vollmundige Weine entstehen lassen, die sich durch eine unverkennbare Majestät auszeichnen. Im Keller 100 % biodynamische Demeter-Trauben. Weinbereitung Die spontane Gärung arbeitet mit dem, was die Natur jedes Jahr bietet, und vertraut der Stärke und Gesundheit des Territoriums und des Weinbergs an, um Trauben zu erhalten, die reich an Hefen sind, die für die Gärung im Keller unerlässlich sind. Die spontane Gärung von Weinen ist die Grundvoraussetzung dafür, dass ein Wein entsteht, der in der Lage ist, den authentischen Geschmack eines Gebiets wiederherzustellen. SULFITE Grenzwert für biodynamischen Wein Demeter = Weißwein max. 90 mg/lt WEINSTOFFSTABILISIERUNG Nur natürliche Kühlung FILTRATION Sterilfiltration nicht zulässig Alterung Tanks und Flaschen aus Zement. Sensorische Eigenschaften Rubinrot, mehr oder weniger intensiv mit einem Hauch von Beeren, Kirsche, Pflaume mit würzigen und balsamischen Noten. Weich im Mund. umhüllend, samtig, elegant und anhaltend. Paarungen Passt gut zu rotem Fleisch, Braten und gereiftem Käse. Serviertemperatur 16-18°C

Artikeldetails
16835

Technische Daten

RebsorteNero d’Avola
Alkoholische Stärke13.5%
Format750 ml
NameSicilia
Jahrgang2020
DisziplinarischD.O.P.

Anmelden

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart