Why is champagne so expensive?
Die Geschichte des Champagners
Der Champagner hat seinen Ursprung nicht in einer bestimmten Absicht, sondern in einem "Fehler" des Mönchs Dom Pierre Pérignon im 17. Dieser Fehler führte zur Entstehung eines Weins, der heute als Synonym für Eleganz und Luxus gilt.
Die Bedeutung der Trauben
Der Preis der für die Champagne verwendeten Trauben wird von der CIVC festgelegt. Diese Trauben, die zu den teuersten der Welt gehören, stammen aus genau definierten Gebieten der Champagne. Sie kosten zwischen 6 und 7 Euro pro Kilo. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und biologischen Anbau in dieser Region hat den Preis weiter beeinflusst.
Das Herstellungsverfahren
Die Herstellung von Champagner ist eine Kunst, die Zeit, Hingabe und Können erfordert. Von der Handlese, die die Qualität der Trauben garantiert, bis zur Weinbereitung wird jeder Schritt sorgfältig ausgeführt. Die Reifung in Eichenfässern kann sich über Jahre hinziehen und trägt zu dem unverwechselbaren Geschmack des Champagners bei.
Marketing und Image
Champagner ist nicht nur ein Wein, sondern auch eine Marke. Die Marketingausgaben tragen dazu bei, sein Image von Luxus und Raffinesse in der Welt zu schaffen und zu erhalten.
Fazit
Champagner ist viel mehr als nur ein Schaumwein. Er ist ein Erlebnis, ein Eintauchen in Geschichte und Tradition, ein Symbol für Luxus und Raffinesse. Und wie Lily Bollinger sagte: "Ich trinke Champagner, wenn ich glücklich bin und wenn ich traurig bin.... Ansonsten rühre ich ihn nie an, es sei denn, ich bin durstig."
Veröffentlicht in: Guida dei Vini