LAND: Hanglage mit Südwestausrichtung, Di
kolluvialen Ursprungs. Bestehend aus Mergel in der Tiefe und Sand
lehmig aus hügeligem Abfluss an der Oberfläche.
Dieses hügelige Gebiet im unteren Mittelstreifen ist immer sehr windig,
Aufrechterhaltung einer trockenen und kühlen Umgebung, die dies ermöglicht
langsamere Reifung, aber in der Lage, ihm Frische und Nerven zu verleihen
dieses Refosco.
ERNTE: Manuell, der Erntezeitraum wird ausgewertet
optisch zum Erreichen der optimalen Reifung des
Weintrauben, mit Verkostung der Traubenkerne, Färbung des Pinsels,
Farbübertragung durch Reiben der Schale.
WEINBEREITUNG: Die Trauben werden entrappt und eingelegt
Anschließend wird es sofort in die Bottiche zur Gärung gegeben
bis zum spontanen Abgang mit den Schalen mazerieren lassen
einheimische Gärung. Während der Gärung werden sie durchgeführt
Tägliches manuelles Stanzen, bis zum natürlichen Abschluss des
Fermentation. Das Auspressen erfolgt mit einer traditionellen, modifizierten Presse
bei niedrigem Druck arbeiten. Nach einer statischen Beruhigung von
24 Stunden lang wird er noch trüb in Eichenfässern verschickt
ab 300 Liter für 24 Monate Verfeinerung.
Anschließend erfolgt die Verfeinerung für weitere 6 Monate in Betonfässern.
Die Abfüllung erfolgt in der Regel im letzten Vierteljahr
Mond nach Ostern.
AUSBAU IN DER FLASCHE: Normalerweise 12 Monate
Der Markteintritt fällt mit Ostern des folgenden Jahres zusammen
zum Abfüllen
EIGENSCHAFTEN DES WEINS:
Seine Farbe ist tief purpurrot mit violetten Reflexen.
In der Nase wilde Brombeeren, reife Kirschen, Lakritze, Schokolade.
Am Gaumen ist er voll, füllig, mineralisch und salzig, mit einer säuerlichen Note
frisch, von großer olfaktorischer Geschmackskorrespondenz, im Abgang un
Reichhaltige Tannine und süßer Wein mit sehr langer Nachhaltigkeit.
Ein Wein von großer gastronomischer Vielseitigkeit, der wunderbar harmoniert
zu allen Fleischsorten, erreicht aber sein Maximum in Kombination mit
Spiel
SERVIERTEMPERATUR: 16 – 18° C
VIELFALT: Refosco dal Peduncolo Rosso 100%
JAHR DER PLANTAGE: 2002
PARCEL: Parzelle 6 Karte 450
HEKTAR WEINBERGE: 0,7175
REBEN/HEKTAR: 4400
ERTRAG PRO HEKTAR: 50 - 55 hl/ha
TRAININGSSYSTEM: Guyot
ANALYTISCHE DATEN
GESAMTSÄURE: g/l 5,19
ZUCKER: g/l 0,2
GESAMTALKOHOL: % Vol 13,4
TROCKENEXTRAKT: g/l 28,60
GODJE
Rote Reserve
16534
Technische Daten
| Rebsorte | Refosco dal Peduncolo Rosso |
|---|---|
| Alkoholische Stärke | 13.0% |
| Format | 750 ml |
| Region | Friuli Venezia Giulia |
| Name | Friuli Colli Orientali |
| Jahrgang | 2016 |
| Disziplinarisch | D.O.C. |
