| SORTEN - REBEN | Rotbeerige Trauben. |
|---|---|
| PRODUKTIONSBEREICH | Weinberge in den kühlen Hügeln der Gemeinde Casalbordino mit Südlage. |
| BODEN - HÖHE | Mittelschwere, kiesige und sandige Böden mit einer Höhe von 150-200 Metern über dem Meeresspiegel |
| WEINBAU | Abruzzen-Markise mit einer Dichte von 2000-2500 Pflanzen pro Hektar und einer Produktion von 110 Zentner Trauben bei einem Weinertrag von 75 hl. |
| ERNTE | Erste Oktoberwoche, nach Erreichen der technologischen Reife. |
| WEINBEREITUNG | Entrappen und kurze Mazeration der Schalen für 12 Stunden bei einer T ° von 8 ° C. Der klare Freilaufmost, der von den Schalen getrennt wird und im Stahltank mit ausgewählten Hefen bei einer T° von 15-16°C vergoren wird. |
| VERREINUNG - LAGERUNG | Reifung in 3-4 Monaten im Stahltank und kurze Verfeinerung in der Flasche, bevor er zum Verzehr freigegeben wird. An einem kühlen Ort bei einer Temperatur von 8-10 ° C lagern. |
| FARBE | Heller und lebendiger Rosé, typisch für reife Kirschen („cerasa“). |
| DUFT | Zartes, feines Bouquet mit floralen Empfindungen und frischen Noten reifer tropischer Früchte. |
| GESCHMACK | Angenehm und intensiv, ausgeprägt fruchtig, mit deutlichen Anklängen von Kirsche und reifer Sauerkirsche. |
| BETRIEBSTEMPERATUR | 10-12 ° C |
10411
Technische Daten
| Rebsorte | Montepulciano |
|---|---|
| Alkoholische Stärke | 13.0% |
| Format | 750 ml |
| Region | Abruzzo |
| Name | Cerasuolo d'Abruzzo |
| Jahrgang | 2023 |
| Disziplinarisch | D.O.C. |
