Rebsorte
Falanghina
Produktionsbereich
Eigener Weinberg in der Nähe von Lucera.
Landwirtschaftssystem
Spalier – Spornkordon mit Pflanzanordnung 2,00 m. x 0,83 entspricht 5.600 Pflanzen pro Hektar, Ertrag pro Rebe etwa 2,2 kg. Entspricht etwa 120/130 Doppelzentnern Trauben pro Hektar.
Boden
Mittlerer Kalkstein mit lehmig-sandiger Textur
Ernte
Die Ernte erfolgt bei voller Reife in der dritten Septemberdekade durch Selektion und maschinelle Ernte.
Weinbereitung
Die Trauben werden einer sehr sanften Pressung unterzogen und der resultierende Most gärt bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 15° – 18° in Edelstahltanks, um die Aromen im Produkt zu bewahren. Nach dem ersten Abstich wird der gewonnene Wein kalt dekantiert und erst nach drei Monaten in Flaschen abgefüllt und anschließend mindestens sechzig Tage lang gereift. Die Verfeinerung des Weines erfolgt zunächst in Edelstahltanks, dann für mindestens drei Monate in Betontanks und anschließend für mindestens drei Monate in der Flasche.
15399
Technische Daten
| Rebsorte | Falanghina |
|---|---|
| Alkoholische Stärke | 12.0% |
| Format | 750 ml |
| Region | Puglia |
| Name | Puglia |
| Jahrgang | 2021 |
| Disziplinarisch | I.G.P. |
