Bezeichnung: Weißwein Trauben: 70 % Trebbiano, 30 % Verschiedenes. Produktionsgebiet: Morro d'Oro, Teramo. Höhe: 210 m über dem Meeresspiegel Böden: mittlere Textur. Weinberg: Reihe, einfacher Guyot. Ernte: Handlese, letzte zehn Tage im Oktober nach der Traubenauswahl im Weinberg. Weinbereitung: Nach der Gärung bei kontrollierter Temperatur folgt eine lange Verfeinerung, bei der ein Teil in Tonneaux gereift wird, der andere auf seiner Hefe verfeinert wird. Die Veredelung in der Flasche rundet das Ganze ab. Verkostungsnotizen: Weißwein, der sich durch eine goldgelbe Farbe auszeichnet, das Ergebnis der langen Reifung, die er durchlaufen hat. Intensives, fruchtiges Bukett mit leichten Mandelnoten, rund und weich. Essen & Wein: Ein gut strukturierter Weißwein passt gut zu gereiftem Käse, Suppen, Schwertfisch, gegrilltem Lachs. Besonders empfehlen wir die Kombination mit folgendem typischen Gericht: frittiertem Käse. Jahrgang: sa Alkoholgehalt : 13,00 %Vol Format : 0,75 Liter Das Etikett : ein Symbol für die Eiche einer neuen Freundschaft, einer neu gefundenen und anderen bestätigten. Die Hommage an Mastro Melchiorre Bono, Steinmetz aus den Abruzzen, ein kleiner Künstler, wenig bekannt wie viele andere, grundlegend für die Bereicherung der Kultur des Territoriums.
Technische Daten
Alkoholische Stärke | 12.0% |
---|---|
Format | 750 ml |
Region | Abruzzo |
Jahrgang | 2019 |