Schnitt alter Reben von verschiedenen Hängen: Süd- und Ostausrichtung Sorte: Glera und alte einheimische Sorten Boden: Dünne Tonschicht auf Konglomeratkalk (Marcuola-Boden) Ernte : Handlese mit kleinen Kisten von 20 kg Weinbereitung: Sanftes Pressen mit Trennung der muss. Dekantieren: statisch für 18-24 Stunden. Gärung im Stahltank mit einem Pied de Cuvée aus unseren Trauben. Reifung in Stahl-/Zementtanks mit Batonnage. Zweite Gärung: Zweite Gärung in der Flasche mit frischem Most, der während der Lese zurückgestellt und im Frühjahr hinzugefügt wird. Abfüllung ab dem ersten zunehmenden Mond im März. Nicht faul und nicht dosiert. Schnitt alter Reben aus verschiedenen Hanglagen: Süd- und Ostausrichtung Sorte: Glera und alte einheimische Sorten Boden: Dünne Tonschicht auf kalkhaltigem Konglomeratgestein (Marcuola-Erde) Lese: Handlese in kleinen 20-kg-Kisten Vinifizierung: Sanfte Pressung mit Trennung der muss. Dekantieren: statisch für 18-24 Stunden. Gärung im Stahltank mit einem Pied de Cuvée aus unseren Trauben. Reifung in Stahl-/Betontanks mit Batonnage. Zweite Gärung: Zweite Gärung in der Flasche mit frischem Most, der während der Lese zurückgestellt und im Frühjahr hinzugefügt wird. Abfüllung ab dem ersten zunehmenden Mond im März. Nicht faul und nicht dosiert.
In Verbindung stehende Artikel
Veröffentlicht in:
Guida dei Vini
15.09.2023
5169
Ansichten
Entdecken Sie das Konzept des Jahrgangs im Weinkontext. Erfahren Sie, was einen Jahrgangswein zu etwas Besonderem...
Read more
https://clickwine.it/de/witte-wijnen/854-mongarda-glera-frizzante-col-fondo.html
854
Glera Frizzante col Fondo - Mongarda
<p>Der Wein von gestern, heute und morgen. Es enthält die Freude und Einfachheit, die unser Land charakterisieren. Lebendig, mutig und rebellisch, für kurze Momente elegant, dann hart und rau.</p>
https://clickwine.it/303-home_default/mongarda-glera-frizzante-col-fondo.jpg
10.5042
outofstock
Mongarda
10.5042
8.61
0
0
1644360985000
/Witte Wijnen
/Schaumweine
/Weine aus Venetien
Italien
Venetien
Wein
Bläschen
Prosecco
Mongard
glera
