Mit einer intensiven rubinroten Farbe ist es ein samtiger Wein, der einen Hauch von Kirsche, Himbeere und getrockneter Feige enthält. Am Gaumen offenbart er leichte Veilchennoten, die das Ende der Mahlzeit verwöhnen und streicheln. Maximale Ausprägung: 8-10 Jahre. Weinbereitung: 18 Tage auf den Schalen, gefolgt von statischem Dekantieren in großen Fässern. Der Wein reift 9 Monate in Barriques und ruht dann 6 Monate in der Flasche.
Hervorragend zu Desserts am Ende einer Mahlzeit, findet er seine originellste Kombination mit großen gereiften oder Blauschimmelkäse. Voller und umhüllender Körper, mit einem intensiven zuckerigen Gefühl, aber gut ausbalanciert durch die natürliche Säure, die reich an fruchtigen Nachgeschmacksnuancen ist. Die Trauben werden überreif geerntet, in große Lochkisten (Binz) gefüllt und 45 Tage in einem Kühlraum gelagert, bis der natürliche Trocknungsprozess abgeschlossen ist. Bei der Ernte werden die besten Trauben sortiert und in den Keller gebracht, gepresst und schonend gepresst.
Ein Passito mit langer Tradition, aber mit einem Stil, der durch die Massenauswahl der aromatischsten und säuerlichsten Moscatelli und einen Weinherstellungsprozess, der darauf abzielt, die frischen Primäraromen zu verstärken, modern gemacht wurde.