Weine aus Friaul-Julisch Venetien

SKU: 16533

Intensives Strohgelb, leuchtend mit goldenen Reflexen. Leicht anhaltende Perlage. Lebhafte Nase mit fruchtigen Noten von reifen Birnen und Äpfeln sowie kandierten Orangen. Am Gaumen leicht und umhüllend, abschließende Zitrusnoten, die anhalten.

37,82 â‚¬
Discover
ESAURITO
SKU: 16532

Neben den großen Klassikern der Region Friaul, die stets mit Geschick und Raffinesse hergestellt werden, erfreut sich der Betrieb Valentino Butussi auch an der Herstellung eines Schaumweins und kreiert einen Spumante Brut nach der Martinotti-Methode. Pünktlich präsentiert dieser „Ribolla Gialla“ subtile und leichte Aromen, die sich zu einem klar definierten und erfrischenden Schluck öffnen, und erweist sich als hervorragender Begleiter für informellere Aperitifs.

15,50 â‚¬
10,50 â‚¬
SKU: 15755

Vor der Weinlese, die üblicherweise in der zweiten und dritten Septemberdekade stattfindet, werden die Trauben im Weinberg sorgfältig ausgewählt. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung, um anschließend etwa eine Woche lang bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl alkoholisch zu gären. Die Verfeinerung erfolgt etwa 7 Monate lang auf der Feinhefe, um seine Komplexität zu erhöhen. Im Glas zeigt Collio Ribolla Gialla eine blasse strohgelbe Farbe mit leichten grünlichen Reflexen. Elegante fruchtige Aromen von weißem Pfirsich, Apfel und Birne verschmelzen mit blumigen Aromen von Rosen und Frühlingsblumen zu einem umhüllenden und verführerischen Bouquet. Ein faszinierender und angenehmer Wein am Gaumen; Dank des eher säuerlichen Geschmacks entsteht ein Glas, das sich durch eine bemerkenswerte Frische auszeichnet, die man in vollen Zügen genießen kann. Ein vielseitiger Weißwein, der sich gut für viele Zubereitungen in der Küche eignet, darunter Gerichte mit weißem Fleisch, Gemüse, erste Gänge mit nicht allzu schmackhaften Saucen und gebratener Fisch. Auch hervorragend als Aperitifwein geeignet.

16,26 â‚¬ 13,01 â‚¬
SKU: 15754
Vor der Ernte, die normalerweise in den ersten zehn Tagen des Septembers stattfindet, werden die Trauben im Weinberg sorgfältig ausgewählt. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung, um anschließend etwa eine Woche lang bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl alkoholisch zu gären. Die Verfeinerung erfolgt etwa 7 Monate lang auf der Feinhefe, um seine Komplexität zu erhöhen. Der Isonzo Friulano präsentiert sich im Glas mit einer recht intensiven strohgelben Farbe und mit leichten goldenen Reflexen. Der Geruchssinn wird durch das große fruchtige und blumige Bouquet, das beim Öffnen freigesetzt wird, berauscht und verführt. Ein sehr ausgewogener Wein, der sich durch große Frische und Nachhaltigkeit am Gaumen auszeichnet. Ein Weiß, das durch die Harmonie zwischen Einfachheit und Qualität überzeugt. Bei Tisch ist es ein Kelch, der Sie nicht enttäuscht, vielseitig einsetzbar, mit dem richtigen Maß an Geschmack und Weichheit eignet er sich hervorragend als Aperitif und eignet sich perfekt in Kombination mit Fischgerichten, gekocht oder roh, ersten Gängen mit Marinara-Sauce.
13,66 â‚¬
SKU: 15753
Vor der Ernte, die normalerweise in den ersten zehn Tagen des Septembers stattfindet, werden die Trauben im Weinberg sorgfältig ausgewählt. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung, um anschließend etwa eine Woche lang bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl alkoholisch zu gären. Die Verfeinerung erfolgt etwa 7 Monate lang auf der Feinhefe, um seine Komplexität zu erhöhen. Collio Sauvignon ist ein Wein, der im Glas eine leuchtend strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen hat. Die Nase bietet ein großes fruchtiges Bouquet, in dem die Zitrusaromen von Grapefruit und exotischen Früchten vorherrschen, gefolgt von eleganten pflanzlichen und aromatischen Aromen. Ein einladender und leicht zu trinkender Wein, der sich durch sein großartiges Aroma und seine Nachhaltigkeit am Gaumen sowie durch einen eher fetten Geschmack auszeichnet, der ihn ideal als Begleitung zu appetitlichen Aperitifs macht. Ein vielseitiger Weißwein, der beim Probieren sofort den Gaumen erfreut und sich gut für zahlreiche kulinarische Zubereitungen auf Fischbasis eignet, darunter Meeresfrüchtesalate, gebackenen Fisch, Suppen, Gratins und Eiergerichte.
13,66 â‚¬
SKU: 15752
Vor der Ernte, die normalerweise in den ersten zehn Tagen des Septembers stattfindet, werden die Trauben im Weinberg sorgfältig ausgewählt. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung, um anschließend etwa eine Woche lang bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl alkoholisch zu gären. Die Verfeinerung erfolgt etwa 7 Monate lang auf der Feinhefe, um seine Komplexität zu erhöhen. Im Collio Pinot Grigio Glas erstrahlt er in einer intensiven und leuchtend strohgelben Farbe. In der Nase bietet er ein elegantes und abwechslungsreiches Bouquet, das von blumigen Aromen von Orangenblüten geprägt ist, auf einem Hintergrund aus frischen, fruchtigen Aromen von Äpfeln, Birnen und exotischen Früchten mit leichten Nuancen von Trockenfrüchten. Ein umhüllender und verführerischer Weißwein, der dem Gaumen einen weichen, jedoch durch die Säure ausgeglichenen Geschmack verleiht. Ein vielseitiger Wein, der sehr gut auf den Tisch passt, in Kombination mit unzähligen Gängen, bei denen Fisch der Protagonist ist, von der Vorspeise bis zum ersten und zweiten Gang. Auch als Aperitif wird er Sie nicht enttäuschen.
13,66 â‚¬
SKU: 15751
Vor der Ernte, die normalerweise in der zweiten Septemberdekade stattfindet, werden die Trauben im Weinberg sorgfältig ausgewählt. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung, um anschließend etwa eine Woche lang bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl alkoholisch zu gären. Die Verfeinerung erfolgt etwa 7 Monate lang auf der Feinhefe, um seine Komplexität zu erhöhen. Collio Friulano hat eine strohgelbe Farbe mit zitrinfarbenen Reflexen. In der Nase bietet er ein großes und intensives Bouquet mit vorherrschenden blumigen Akazienaromen, die sich perfekt mit ausgeprägten Gewürznoten verbinden. Ein stets geschätzter Wein, voll und trocken bei der Verkostung, der sich durch das typische Mandelaroma der Rebe auszeichnet. Der leicht bittere Abgang macht diesen Weißwein hervorragend in Kombination mit Gerichten mit weißem Fleisch, gegrilltem Fisch, Gemüse und ersten Gängen mit delikaten Saucen.
12,32 â‚¬
SKU: 15750
Vor der Ernte, die normalerweise in den ersten zehn Tagen des Septembers stattfindet, werden die Trauben im Weinberg sorgfältig ausgewählt. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung, um anschließend etwa eine Woche lang bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl alkoholisch zu gären. Die Verfeinerung erfolgt etwa 7 Monate lang auf der Feinhefe, um seine Komplexität zu erhöhen. Der Isonzo Chardonnay präsentiert sich im Glas mit einer eher blassen strohgelben Farbe. Die Nase bietet ein großes fruchtiges und blumiges Bouquet, das nicht zu aufdringlich ist. Ein Wein, der sich durch seine unglaubliche Frische und Nachhaltigkeit am Gaumen auszeichnet und sich gut als Begleitung zu appetitlichen Aperitifs eignet. Ein vielseitiges und weiches Glas am Gaumen, das auf dem Tisch, bei der empfohlenen Temperatur serviert, in Kombination mit Fischgerichten, gekocht oder roh, Risottos und ersten Gängen im Meeresfrüchte-Stil, die Geschmacksknospen nur erobern und verführen kann.
13,79 â‚¬
SKU: 15749
Vor der Ernte, die normalerweise in der zweiten Septemberdekade stattfindet, werden die Trauben im Weinberg sorgfältig ausgewählt. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung, um anschließend etwa eine Woche lang bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl alkoholisch zu gären. Die Verfeinerung erfolgt etwa 7 Monate lang auf der Feinhefe, um seine Komplexität zu erhöhen. Der Isonzo-Traminer ergießt sich mit einer intensiven strohgelben Farbe ins Glas. In der Nase verführt er mit einem reichhaltigen und aromatischen Bouquet, das von Aromen gelbfleischiger Früchte geprägt ist, gefolgt von eleganten Noten von Litschi und Blumenaromen. Bei der Verkostung erkennt man sofort, dass es sich um einen sehr ausgewogenen Wein mit würzigen und frischen Noten handelt. Ein Weißwein, der dem Gaumen Weichheit und im Abgang einen angenehmen Mandelgeschmack verleiht. Am Tisch eignet er sich hervorragend als Aperitif und passt ideal zu Fischgerichten, Schalentiergerichten, ethnischer Küche und besonders würzigen Aromen.
13,79 â‚¬
SKU: 15748
Vor der Ernte, die normalerweise in den letzten zehn Septembertagen stattfindet, werden die Trauben im Weinberg sorgfältig ausgewählt. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung, um anschließend für zwei Wochen bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl alkoholisch zu gären. Die Veredelung erfolgt etwa ein Jahr lang in Holzbehältern. Dieser Merlot Isonzo präsentiert sich im Glas mit einer intensiven rubinroten Farbe mit violetten Adern. In der Nase stechen Aromen von roten Früchten hervor, die fast ausschließlich hervorstechen. Bei der Verkostung erweist er sich als dicht und voll, von umhüllendem Rot und sehr weich am Gaumen. Der Abgang ist lang und kann durch die Eleganz überraschen, mit der die Aromen roter Kirsch- und Pflaumenmarmelade die Geschmacksknospen verführen. Ein ausgezeichneter Wein in Kombination mit Gerichten mit rotem Fleisch, Braten, Wild, Aufschnitt und gemischten Käsesorten.
12,08 â‚¬
SKU: 15747
Vor der Ernte, die normalerweise in den letzten zehn Septembertagen stattfindet, werden die Trauben im Weinberg sorgfältig ausgewählt. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung, um anschließend zwei Wochen lang bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl alkoholisch zu gären. Die Veredelung erfolgt etwa ein Jahr lang in Holzbehältern. Im Glas zeigt Cabernet Franc Isonzo eine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Die olfaktorische Untersuchung offenbart ein großes und abwechslungsreiches Bouquet mit Kräuternuancen und Aromen von roten Früchten. Ein Wein von bemerkenswerter Struktur, aber dennoch samtig am Gaumen. Ein Rotwein, der im Mund balsamische und aromatische Düfte freisetzt, weich und mit einem langen, überraschenden Abgang. Am Tisch wird er mit Gerichten aus rotem Fleisch, Braten und Wurstplatten kombiniert und bietet alle seine Qualitäten.
11,59 â‚¬
More Products

Entdecken Sie die Weine von Friaul-Julisch Venetien: ein einzigartiges Erlebnis für Ihre Sinne

Friaul-Julisch Venetien ist eine italienische Region, die reich an Geschichte und Kultur, aber auch an Qualitätsweinen ist. Obwohl es nicht der erste Ort ist, der einem in den Sinn kommt, wenn man an italienischen Wein denkt, gibt es in dieser Region einige der besten Weine Italiens. Wenn Sie also daran interessiert sind, die Weine von Friaul-Julisch Venetien zu entdecken, lesen Sie weiter unten.

Was sind die Hauptweine von Friaul-Julisch Venetien?

Friaul-Julisch Venetien ist eine Region, die reich an Qualitätsweinen ist und deren Weine auf der ganzen Welt bekannt und geschätzt sind. Zu den Hauptweinen der Region zählen Weißweine wie Tocai Friulano, Pinot Grigio, Verduzzo, Ribolla Gialla und Malvasia, aber auch Rotweine wie Refosco, Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Pinot Black.

Was ist der Unterschied zwischen den Weiß- und Rotweinen des Friauls?

Die Weißweine aus Friaul-Julisch Venetien sind im Allgemeinen leichter, mit blumigen und fruchtigen Düften, während die Rotweine vollmundiger sind und einen Hauch von reifen Früchten und Gewürzen aufweisen. Weiße Weine eignen sich im Allgemeinen eher für den Frischverzehr, während Rotweine eher zum Altern geeignet sind.

Wie wählt man den richtigen Wein aus?

Die Auswahl des richtigen Weins kann eine schwierige Aufgabe sein, aber es gibt einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des idealen Weins helfen können. Zunächst ist es wichtig zu wissen, wonach Sie suchen. Wenn Sie beispielsweise sofort einen Wein trinken möchten, wählen Sie am besten einen Weißwein wie Tocai Friulano oder Pinot Grigio. Wenn Sie einen Wein wünschen, der lagerfähig ist, dann wählen Sie am besten einen Rotwein wie Refosco oder Cabernet Sauvignon.

Zweitens ist es wichtig, den Preis zu berücksichtigen. Während Weine aus Friaul-Julisch Venetien im Allgemeinen von hoher Qualität sind, können einige teuer sein. Daher ist es wichtig, einen Wein zu wählen, der zu Ihrem Budget passt.

Schließlich ist es wichtig, den Wein vor dem Kauf zu probieren. Es gibt viele Restaurants und Weinbars in der Region, die Weinproben anbieten. Zögern Sie also nicht, vor dem Kauf eines davon auszuprobieren.

Wie serviert man Weine aus Friaul-Julisch Venetien?

Weine aus Friaul-Julisch Venetien können je nach Wein bei unterschiedlichen Temperaturen serviert werden. Weißweine sollten bei 8–10 °C serviert werden, während Rotweine bei 12–14 °C serviert werden sollten. Außerdem ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Gläser richtig sauber und trocken sind.

Was sind die besten Kombinationen mit Weinen aus Friaul-Julisch Venetien?

Die Weine Friaul-Julisch Venetiens passen zu einer Vielzahl von Speisen, von Fischgerichten über Fleischgerichte bis hin zu Käse und Obst. Weißweine passen sehr gut zu Fisch, weißem Fleisch und Käse, während Rotweine am besten zu rotem Fleisch, gereiftem Käse und Trockenfrüchten passen.

Wie konserviert man die Weine aus Friaul-Julisch Venetien?

Um die Weine aus Friaul-Julisch Venetien optimal zu konservieren, ist es wichtig, sie an einem kühlen und dunklen Ort aufzubewahren. Darüber hinaus ist es wichtig, die Flaschen nicht an Orten zu platzieren, an denen sie direktem Sonnenlicht oder starken Vibrationen ausgesetzt sind.

Karte

Die Weine Friaul-Julisch Venetiens gehören zu den besten Weinen Italiens und werden auf der ganzen Welt geschätzt. Wenn Sie diese Weine entdecken möchten, zögern Sie nicht, einen davon zu probieren und den auszuwählen, der Ihren Vorlieben am besten entspricht. Denken Sie daran, es bei der richtigen Temperatur zu servieren und es richtig mit den Gerichten zu kombinieren, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu erzielen.

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart

Anmelden