Sorgfältige Auswahl der Trauben mit anschließender sanfter Pressung und Gärung des Mostes bei kontrollierter Temperatur. Die prickelnde Basis reift 7 Monate in Stahl auf der Hefe. Am Ende erfolgt eine lange Gärung in der Flasche für 30 Monate, die dem Wein einen intensiveren und entschiedeneren Körper verleiht. Beim Einschenken ins Glas offenbart er sich mit wunderschönen strohfarbenen Nuancen mit ausgeprägten Blumendüften und Flanbrotkruste. Die Exzellenz der Franciacorta aus dem Hause Le Vedute, Ausdruck von Ausgewogenheit und sehr langer Nachhaltigkeit.
Traubenauswahl. Anschließend werden sie 12 Stunden lang kalt mazeriert und gepresst. Die erhaltene Schaumbasis reift 7 Monate lang in Stahltanks auf der Feinhefe. Um den Produktionszyklus abzuschließen, folgt eine weitere lange Verfeinerung in der Flasche für 26 Monate. Beim Einschenken ins Glas offenbart er sich mit wunderschönen zartrosa Nuancen und beginnt mit Anklängen von roten und schwarzen Früchten wie Blaubeeren und Kirschen zu berauschen. Am Gaumen dann eine wunderbare Balance zwischen der Säurenote und den Tanninen, die ihn zu einem hervorragenden begleitenden Sekt machen.
Sorgfältige Auswahl der Trauben mit anschließender sanfter Pressung und Gärung des Mostes bei kontrollierter Temperatur. Die prickelnde Basis reift 7 Monate in Stahl auf der Hefe. Am Ende erfolgt eine lange Gärung in der Flasche für 30 Monate, die dem Wein einen intensiveren und entschiedeneren Körper verleiht. Beim Einschenken ins Glas offenbart er sich mit wunderschönen strohfarbenen Nuancen mit ausgeprägten Blumendüften und Flanbrotkruste. Die Exzellenz der Franciacorta aus dem Hause Le Vedute, Ausdruck von Ausgewogenheit und sehr langer Nachhaltigkeit.
