- Produktionsgebiet: Mogoro und Umgebung (OR)
- Trauben: 100% Vermentino
- Farbe: Weiß
- Serviertemperatur: 10-12 °C
- Produktionsgebiet: Mogoro und Umgebung (OR)
- Trauben: 100% Cannonau
- Farbe: Rot
- Serviertemperatur: 16-18 °C
- Produktionsgebiet: Mogoro (OR)
- Trauben: 100% Monica
- Farbe: Rot
- Serviertemperatur: 16-18 °C
- Produktionsgebiet: Mogoro und Umgebung (OR)
- Trauben: 85% Monica 15% Cannonau 5% Bovale
- Farbe: Rot
- Serviertemperatur: 16-18 °C
MERKMALE
Farbe: rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: intensives und anhaltendes Aroma mit deutlichen Noten von reifen Früchten und Marmelade.
Geschmack: voll, harmonisch und warm, mit anhaltenden fruchtigen Noten.
Der von der berühmten Argiolas , einem bedeutenden Familienbetrieb im Süden Sardiniens, vorgeschlagene Korem Magnum ist ein Wein mit typischer geografischer Angabe Isola dei Nuraghi. Ein Produkt von großem Interesse für ein Label, das ein echter Stolz der sardischen Önologie ist. Dieser Rotwein wird aus der Mischung von Carignano-, Bovale Sardo- und Cannonau-Trauben hergestellt, Früchte einheimischer Sorten, die auf 300 Metern über dem Meeresspiegel auf einem mittelstrukturierten Boden mit Lehm und Kalkstein angebaut werden.
AROMATISCHE UND LAMINIERTE TRAUBEN
Angialis Isola dei Nuraghi Igt von Argiolas ist ein Wein mit einer intensiven strohgelben Farbe. In der Nase ergeben sie sehr intensive Primäraromen, deutlich mediterran. Typisch für Nasco sind terpenische Charaktere.
Intensives Rubinrot, die Nase offenbart wunderschöne Noten von Blaubeeren und Cassis, Veilchen und Rose, Schokolade und mediterraner Macchia. Eine Spur Vanille öffnet sich zu einem samtigen, vollen, harmonischen, warmen, runden Geschmack. Der Abgang endet mit einem Abgang von großer Ausdauer und Spuren von Lakritze.
Bernsteingelb für das Auge, mit einer intensiven und aromatischen Nase. In der Nase öffnet er sich mit einem Hauch von Honig und Karamell, kandierten Zitrusfrüchten, getrockneten Früchten und Nelken, die zu einem warmen und befriedigenden Schluck mit einem vollen und entscheidenden Geschmack führen. Schließt mit wunderschönen Mineral- und Orangenblütenempfindungen.
Hervorragend zu Sahnedesserts, trockenem Gebäck und Kuchen. Probieren Sie es mit Blauschimmelkäse oder gereiftem Käse, gepaart mit Honig.
Festa Noria di Santadi ist ein Likörwein von großem Reichtum, Breite und Tiefe, der aus Cannonau-Trauben gewonnen und mehrere Jahre in kleinen Fässern gereift wird. Das olfaktorische Spektrum ist reich an getrockneten Früchten, süßen Gewürzen, aromatischen und balsamischen Kräutern. Der Geschmack ist süß, robust und strukturiert, mit großartiger Struktur und Ausgewogenheit.
Villa di Chiesa ist das Flaggschiff der Cantina Sociale di Santadi , ein IGT Valli di Porto Pino Bianco , der aus einer geschickten Mischung einer einheimischen weißen Rebsorte und der internationalsten der weißen Rebsorten, Chardonnay, mit einem Anteil von 40% hergestellt wird. Ein gehobener Weißer in feinen französischen Eichenfässern und ein Vorbild für andere wichtige sardische Weißweine.
Ein großartiger Rotwein mit einem reichen und intensiven Bouquet, das an Sauerkirschen und Trockenfrüchte erinnert, das Flaggschiffprodukt einer der besten Weingüter Sardiniens
Carignano del Sulcis „Grotta Rossa“ ist ein mittelkräftiger, warmer und tiefroter Wein, der nur in Stahl vinifiziert und gereift wird. Das volle und fruchtige aromatische Set mit eleganten Nuancen von süßen Gewürzen und Lakritze wird von weichen und dichten Tanninen unterstützt, die gut ausbalanciert sind
Carbonis „ Carboni “ Mandrolisai Rosso Superiore DOC ist das Ergebnis einer sorgfältigen Weinbereitung aus Bovale Sardo-, Cannonau- und Monica-Trauben. Die Weinberge befinden sich in der Nähe des Weinguts, in Ortueri, im Gebiet von Mandrolisai und Barbagia. Intensives Rot im Glas, die Nase entwickelt Noten von roter Fruchtmarmelade, süßen Gewürzen und mediterranem Gestrüpp. Es folgt ein warmer und großzügiger Schluck mit einer robusten Struktur und kräftigen Tanninen.
Der robuste und fruchtige „ Balente“ Isola dei Nuraghi Rosso IGT des Weinguts Carboni stammt von einheimischen Sorten, die im sardischen Hinterland angebaut werden. Die Reben werden mit dem traditionellen Schössling angebaut und haben ein Durchschnittsalter von 100 Jahren. Bei der Verkostung zeigt er ein intensives und vollmundiges Rot mit einer soliden Struktur, unterbrochen von entschlossenen Tanninen und einer lebendigen Säure.
Pinotto ist der süße Rote des Weinguts Carboni : ein IGT Isola dei Nuraghi Rosso Passito , gewonnen aus einer für Sardinien untypischen Rebsorte, typisch für Mittelitalien mit aromatischem Charakter , die einige Winzer vor einigen Jahren in bestimmten Gebieten des Weinguts angepflanzt haben Mandrolisai. Es handelt sich um einen Wein , der in sehr kleinen Mengen nur in den für am besten geeigneten Jahren hergestellt wird.
Intensives Rubinrot mit granatroten Nuancen, die Nase drückt ein schönes Geruchsprofil aus, das durch Noten von Kirsche und Pflaume, Vanille und schwarzem Pfeffer gekennzeichnet ist. Am Gaumen ist er warm, rund, mit guter Struktur und ausgezeichneter Balance. Für die ganze Mahlzeit passt er gut zu zweiten Gängen mit weißem und rotem Fleisch, zu Braten und Basilikum, zu mittelreifem Käse.
Der Late Harvest von Capichera ist ein Weißwein von schöner Struktur und Komplexität, der aus spät geernteten Vermentino-Trauben gekeltert wird. Das olfaktorische Spektrum konzentriert sich auf Noten von Akazie und Weißdorn, Lavendel und mediterranem Gestrüpp. Das Geschmacksprofil ist warm und reichhaltig, aus dem sich eine üppige Mineralität abhebt
Intensives Rubinrot, die Nase drückt elegante Noten von Johannisbeeren, Pflaumen, Tabak und Leder sowie süße Gewürze aus. Eine geröstete Spur öffnet sich zu einem Geschmack von großer Struktur, ausgewogen, fein und anhaltend, konzentriert, warm, dessen Abgang in Lakritztöne übergeht.
Entdecken Sie die authentischen Aromen Sardiniens: Entdecken Sie seine Weine!
Obwohl Sardinien als eine der schönsten Inseln im Mittelmeer bekannt ist, ist sie auch für ihre Aromen bekannt. Die sardische Küche ist reichhaltig und vielfältig und bietet eine große Auswahl an traditionellen Zutaten und Gerichten. Sardinien ist aber auch für seinen hervorragenden Wein bekannt. Der sardische Wein ist einer der am meisten geschätzten Weine in ganz Italien und auf der ganzen Welt.
Sardinien ist in vier Hauptprovinzen unterteilt, die Qualitätsweine produzieren. Es handelt sich um die Provinz Cagliari, die Provinz Oristano, die Provinz Nuoro und die Provinz Sassari. Jede dieser Provinzen produziert Weine von hervorragender Qualität, die von allen italienischen Weinliebhabern geschätzt werden.
Die wichtigsten sardischen Reben
Eine der bekanntesten Rebsorten Sardiniens ist Cannonau di Sardegna DOC . Bei dieser Rebsorte handelt es sich um eine Rebsorte der Grenache, einer im Süden Frankreichs beheimateten Rebsorte. Cannonau di Sardegna hat einen einzigartigen und intensiven Geschmack mit Noten von reifen roten Früchten, Gewürzen und Vanille. Es ist ein kraftvoller und intensiver Rotwein, der perfekt zu Fleischgerichten oder gereiftem Käse passt.
Eine weitere Rebsorte, die auf Sardinien angebaut wird, ist der Vermentino di Gallura DOCG. Bei dieser Rebsorte handelt es sich um einen Weißwein mit einem komplexen Geschmack mit Noten von reifen Früchten, Kräutern und Zitrone. Es ist ein leichter, frischer und fruchtiger Wein, der perfekt zu Fischgerichten passt.
Die bekanntesten sardischen Weine
Einer der bekanntesten sardischen Weine ist der Vermentino di Gallura DOCG. Es ist ein Weißwein mit einem kräftigen und komplexen Geschmack mit Noten von reifen Früchten, aromatischen Kräutern und Zitrone. Es ist ein leichter, frischer und fruchtiger Wein, der perfekt zu Fischgerichten passt. Eine weitere berühmte sardische Weinsorte ist der Cannonau di Sardegna DOC. Bei dieser Rebsorte handelt es sich um eine Grenache-Sorte, die im Süden Frankreichs beheimatet ist. Cannonau di Sardegna hat einen einzigartigen und intensiven Geschmack mit Noten von reifen roten Früchten, Gewürzen und Vanille. Es ist ein kraftvoller und intensiver Rotwein, der perfekt zu Fleischgerichten oder gereiftem Käse passt.
Wo kann man sardische Weine kaufen?
Viele der Weine Sardiniens sind in italienischen Weinhandlungen leicht erhältlich, aber wenn Sie die gewünschten Weine nicht finden, können Sie sie auch online bestellen. Es gibt viele Online-Shops, die hochwertige sardische Weine zu erschwinglichen Preisen anbieten. Wenn Sie verschiedene sardische Weine probieren möchten, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden, können Sie auch ein sardisches Weingut oder eine Weinprobe besuchen. Diese Weinkeller sind oft für die Öffentlichkeit zugänglich und bieten Führungen und Verkostungen sardischer Weine an.
Warum sardische Weine probieren?
Sardische Weine sind eine hervorragende Möglichkeit, die authentischen Aromen Sardiniens zu entdecken und ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu genießen. Sardinien ist eine Region voller Geschichte und Tradition und seit Jahrhunderten wird sardischer Wein produziert. Sardische Weine sind voller Geschmack, mit Noten von reifen Früchten, Gewürzen und anderen komplexen Noten, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl als Begleiter zu einem Abendessen oder einem Aperitif machen. Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, dürfen Sie sich die Gelegenheit, sardische Weine zu probieren, nicht entgehen lassen.
Herkunftsbezeichnung Weine aus Sardinien
Sardinien ist eine Insel mit einer langen Weinbautradition. Die Region bietet ein für den Weinanbau geeignetes Klima mit mineralreichen Böden und einer abwechslungsreichen Landschaft, die zahlreiche Rebsorten beheimatet.
Die sardische Weinbezeichnung ist ein Klassifizierungssystem, das dabei hilft, die auf der Insel produzierten Weine anhand ihrer Eigenschaften und ihres Herkunftsgebiets zu identifizieren. In diesem Artikel erkunden wir die wichtigsten Weinbezeichnungen Sardiniens und ihre Reben und entdecken die Geschmacksrichtungen und Aromen, die diese Flaschen wirklich ausgezeichnet machen.
Einführung in die Weinproduktion auf Sardinien
Die Weinproduktion auf Sardinien reicht bis in die Antike zurück, wobei Spuren des Weinbaus bis in die Nuraghenzeit zurückreichen. Die Insel zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Mikroklimata aus, die den Anbau vieler einheimischer Reben ermöglichen. Die Weinberge werden oft auf traditionelle Weise, auf Terrassen oder trocken, ohne den Einsatz chemischer Pestizide bewirtschaftet. Dadurch werden sardische Weine nach handwerklichen und umweltfreundlichen Methoden hergestellt.
Die wichtigsten Weinbezeichnungen Sardiniens
Die Weinbezeichnungen Sardiniens sind in vier Hauptkategorien unterteilt: Kontrollierte Ursprungsbezeichnung ( DOC ), Kontrollierte und Garantierte Ursprungsbezeichnung ( DOCG ), Typische Geografische Angabe ( IGT ) und Tafelweine. Sehen wir uns die Eigenschaften jedes einzelnen im Detail an.
Kontrollierte Ursprungsbezeichnung (DOC)
Die kontrollierte Herkunftsbezeichnung ( DOC ) ist ein Qualitätszeichen, das Weinen verliehen wird, die bestimmte Produktionskriterien erfüllen. Diese Kriterien betreffen das Produktionsgebiet, die verwendete Rebsorte, die Anbau- und Weinbereitungsmethoden. Auf Sardinien gibt es 20 DOCs, unter denen Cannonau di Sardegna, Vermentino di Sardegna und Monica di Sardegna hervorstechen.
Cannonau von Sardinien
Cannonau di Sardegna ist einer der berühmtesten Weine der Insel. Die verwendete Rebe ist Cannonau, eine einheimische Rebsorte, die hauptsächlich in der Gegend von Campidano wächst. Der Wein zeichnet sich durch eine intensive rote Farbe, ein fruchtiges Aroma und einen trockenen und anhaltenden Geschmack aus. Er passt perfekt zu rotem Fleisch und gereiftem Käse.
Vermentino aus Sardinien
Vermentino di Sardegna ist ein frischer und duftender Weißwein, der perfekt zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten passt. Die verwendete Rebe ist Vermentino, die hauptsächlich in der Gallura-Region wächst.
Monika von Sardinien
Monica di Sardegna ist ein trockener Rotwein, der aus Trauben der gleichnamigen Rebe hergestellt wird, die hauptsächlich in der Gegend von Campidano wächst. Der Wein hat eine rubinrote Farbe, ein zartes Aroma und einen weichen und fruchtigen Geschmack. Es passt perfekt zu weißen Fleisch- und Fischgerichten.
Kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung (DOCG)
Die Bezeichnung kontrollierte und garantierte Herkunft ( DOCG ) ist der höchste Ausdruck der Qualität italienischer Weine. Auf Sardinien gibt es nur eine DOCG , Vermentino di Gallura. Dieser trockene Weißwein wird in der Region Gallura im Nordosten der Insel aus Trauben der Rebsorte Vermentino hergestellt. Der Wein hat eine intensive strohgelbe Farbe, ein komplexes Aroma und einen frischen und anhaltenden Geschmack. Es passt perfekt zu Fisch-, Schalentier- und Meeresfrüchtegerichten.
Typische geografische Angabe (IGT)
Die typische geografische Angabe (IGT) kennzeichnet Weine, die in einem bestimmten geografischen Gebiet hergestellt werden und einige typische Merkmale aufweisen. Auf Sardinien gibt es vier IGTs: Isola dei Nuraghi, Sardegna, Tharros und Colli del Limbara. IGT-Weine können mit internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot oder Chardonnay, aber auch mit einheimischen Sorten hergestellt werden.
Tafelweine
Tafelweine sind auf Sardinien erzeugte Weine, die nicht in die Kategorien DOC , DOCG oder IGT fallen. Dennoch sind viele von ihnen von höchster Qualität und werden aus einheimischen Trauben und nach traditionellen Methoden hergestellt. Zu den bekanntesten zählen der Carignano del Sulcis und der Nuragus von Cagliari.
Auf Sardinien hat die Weinherstellung eine jahrtausendealte Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Appellationsweine Sardiniens tragen dazu bei, die Eigenschaften dieses Gebiets und seiner Trauben hervorzuheben und ermöglichen es, die repräsentativsten Weine der Insel zu identifizieren. Von DOC bis IGT, von Weißweinen bis hin zu Rotweinen bietet Sardinien eine große Auswahl an Flaschen zum Entdecken und Probieren.
Karte
FAQs
Was sind die einheimischen Reben Sardiniens?
Zu den wichtigsten einheimischen Rebsorten Sardiniens zählen Cannonau, Vermentino, Monica, Nuragus und Carignano.
Wie viele DOC-Weine gibt es auf Sardinien?
Auf Sardinien gibt es 20 DOC-Weine.
Was sind die wichtigsten Kombinationen sardischer Weine?
Die Rotweine Sardiniens passen perfekt zu rotem Fleisch und gereiftem Käse, während die Weißweine ideal zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten passen.
Was ist der berühmteste sardische Wein?
Der berühmteste sardische Wein ist Cannonau di Sardegna, ein Rotwein, der aus Trauben der Cannonau-Rebe hergestellt wird.
Was ist der Unterschied zwischen DOC und DOCG?
Der Hauptunterschied zwischen DOC und DOCG besteht darin, dass Letztere eine höhere Weinqualität mit noch strengeren Produktionskriterien und häufigeren Kontrollen garantiert.