Korallenrosa Farbe mit Schattierungen, die zu Lachstönen tendieren. In der Nase Aromen von kleinen Beeren, Johannisbeeren und Erdbeeren sowie zarte Mandelnoten.
Auch im Brut von Contadi Castaldi , wie auch in allen anderen Produkten, spielt der Chardonnay eine absolute Protagonistenrolle. Das Ergebnis ist ein Schaumwein voller Düfte, der niemals vorhersehbar ist und eine sanfte und zugängliche Sinnessprache begünstigt. Ein Franciacorta mit ausgewogenem und vielseitigem Stil, perfekt für jeden Anlass.
Alma Cuvée entsteht aus der geschickten Vereinigung von etwa 60 der 120 im Weinkeller geernteten Selektionen. Ungefähr 100 Selektionen stammen aus derselben Ernte und werden mit äußerster Sorgfalt in 107 Parzellen verteilt auf 10 verschiedene Gemeinden der Franciacorta identifiziert („horizontale Zusammenstellung“). Zu diesem umfangreichen Erbe an olfaktorischen und geschmacklichen Varianten werden dann die Aromen und Geschmacksrichtungen bestimmter „Reserveweine“ aus verschiedenen Jahrgängen („vertikale Zusammenstellung“) hinzugefügt. Eine einzigartige Cuvée, die mit ihrer eleganten Komplexität die vollständigste und oft geheimnisvollste Seele der Franciacorta darstellt.
Der Franciacorta DOCG Cuvèe Brut „Alma“ von Bellavista entsteht aus der geschickten Vereinigung von etwa 60 der 120 im Weinkeller gewonnenen Ernteselektionen. Ungefähr 100 Selektionen stammen aus derselben Ernte und werden mit äußerster Sorgfalt in 107 Parzellen verteilt auf 10 verschiedene Gemeinden der Franciacorta identifiziert („horizontale Zusammenstellung“). Zu diesem umfangreichen Erbe an olfaktorischen und geschmacklichen Variationen kommen dann die Aromen und Geschmacksrichtungen bestimmter „Reserveweine“ aus verschiedenen Ernten hinzu („vertikale Zusammenstellung“). Eine einzigartige Cuvée, die mit ihrer eleganten Komplexität die vollständigste und oft geheimnisvollste Seele der Franciacorta darstellt.
Es wird durch ein sensorisches Profil erzählt, das insgesamt Geschmack, Frische, Finesse, Eleganz und Agilität verleiht: Das Ergebnis ist einfach der Superlative, gegeben durch die Franciacorta Non Dosato „Alma Grande Cuvée“ mit der Bezeichnung Bellavista . Eine Blase, die zum Symbol der reinsten Essenz der Franciacorta-Länder werden möchte und einen Schluck vorschlägt, mit dem Bellavista seine Maske fallen lässt und seine Geschichte in einer zeitgenössischen Tonart nachzeichnet. Hier wird also jedes Detail – auch das Etikett – zu einem Verweis auf das Konzept der Harmonie, sowohl äußerlich als auch mit dem kostbaren Inhalt verbunden. Der scheinbare – und beabsichtigte – ästhetische Minimalismus verbindet sich schließlich erneut mit einer Franciacorta, die in der Zeit stehen bleibt, als wolle sie an die Unmöglichkeit erinnern, Brillen von ähnlichem Kaliber zu finden.
Brillante strohgelbe Farbe, charakteristisches fruchtiges Bouquet von guter Intensität mit einem Hauch von Zeder, Zitrusfrüchten, weißen Früchten und Hefe. Angenehm, mit guter Struktur und hervorragender Nachhaltigkeit. Ausgewogen.
Dekatos ist vor allem eine klassische Methode der Substanz und Inspiration, die es in die Identität des Territoriums umwandelt. Dekatos ist eine klassische Methode mit einer langen Dauer von über einhundert Monaten, um einen einzigartigen Stil zu prägen und zu formen. Dekatos atmet die Kunst und den Wind der Breiten des Trentino, wo die Berufung zu den großen klassischen Methoden es ermöglicht hat, wichtige Seiten in der Geschichte der italienischen Weinherstellung zu schreiben.
TRENTO DOC EXTRA BRUT. Roeno Trentodoc entstand aus einem ehrgeizigen Projekt des Weinguts Roeno, einem Jahrgang, der für Stil und Eleganz steht.
Unmittelbare Noten von Hagebutten, duftende Kaskaden von Pfirsichblüten, dann ein Konzert kristallisierter Frische im Mund beim ersten Eindruck, immer 24 Monate auf der Hefe, keine Flüssigkeitsdosierung, kompromisslose Eleganz für diesen Champenois aus weiß vinifizierten Aglianico-Trauben.
Inspiriert an einem Sommerabend von einer bestimmten Flasche Champagner. Aus diesem Funken entstand eine Wette mit uns selbst. Auch in unserem Unternehmen einen Schaumwein ohne Sulfitzusatz hervorzubringen. Es dauerte Jahre des Experimentierens, in denen wir viele unbekannte Wege beschritten haben, bevor wir unsere Natur dauerhaft auf den Markt bringen konnten. Monovitigno mit schwarzen Trauben war die erste italienische klassische Methode ohne Zusatz von Sulfiten, die in Serie hergestellt wurde.
