Prosecco-Wein, hergestellt aus Glera-Trauben, die in den hügeligen Gebieten der Herkunftsbezeichnung angebaut werden, die sich über 15 Gemeinden zwischen Conegliano und Valdobbiadene erstreckt.
Weißer Schaum, weich und reichhaltig; feine und anhaltende Perlage. Strohgelbe Farbe mit leuchtend goldenen Reflexen. Bouquet reich an weißen Blüten und fruchtig mit einem Hauch von Birne und tropischen Früchten. Am Gaumen ist er frisch und einladend, komplex und voller Ausgewogenheit.
AlpeRegis ist den Liebhabern von gutem Essen und gutem Leben gewidmet. Der Name erinnert an die königliche Figur von Rotari und das Alpengebiet, das dazu beigetragen hat, Rotari legendär zu machen, indem es seine Taten in die Geschichte einging. Dieser Jahrgangs-Trentodoc wird aus einer Auswahl von Chardonnay-Trauben gewonnen, die von unseren Winzern in den Bergweinbergen nördlich von Trient geerntet wurden. Durch die sanfte Pressung und die Gärung bei niedriger Temperatur mit ausgewählten Hefen kommen die Aromen der Trauben optimal zur Geltung und vermischen sich mit denen der Hefen. Im Frühjahr, wenn die Grundweine die ideale Verfeinerung für die zweite Gärung erreicht haben, wird die Cuvée Alperegis Brut ausgearbeitet, wobei die Grundweine zusammengestellt werden, die die Eigenschaften des Berg-Chardonnays am besten zum Ausdruck bringen. Die Reifung auf der Hefe beträgt mindestens 36 Monate.
"Om De Fer" Brut Blanc de Blancs è un grande metodo classico prodotto dalla famiglia Dorigati col desiderio di creare uno spumante di alta qualità partendo dalla cuvèe di tiraggio, con l’intento di abbinare all’evoluzione e alla complessità tipiche del metodo classico, la grande freschezza delle bollicine trentine. Per questo il 30% delle uve vengono vendemmiate quando hanno raggiunto una maggiore maturazione in confronto a quelle raccolte per produrre la classica base spumante, questo apporta volume e complessità. Vengono poi utilizzate botti vecchie, ciò aiuta lo Chardonnay ad avere la fase ossidativa prima della presa di spuma, mentre per aumentare la complessità olfattiva vengono mischiate con piccole partite di Chardonnay di precedenti raccolte. I vigneti sono coltivati sulle colline pedemontane ghiaiose calcaree di Mezzocorona, colline Avisiane Trentino Alto Adige, ad una altitudine di 200-500 m s.l.m. I vitigni sono allevati a pergola trentina semplice e la vendemmia viene effettuata manualmente nella prima decade di Settembre. La vinificazione prevede una pressatura soffice con frazionamento dei mosti, fermentazione in barrique per un quarto della massa, con affinamento in acciaio inox e barrique vecchie prima del tiraggio; infine avviene un periodo di circa 24 mesi di affinamento sui lieviti. Nel calice sfoggia una bellissima veste di colore giallo paglierino, con perlage fine e persistente. Il profumo si rivela particolarmente intenso e complesso, lievemente agrumato, con sentori di mela cotta e dolci di pasticceria. La spuma è molto avvolgente e fine. In bocca risulta estremamente morbido, merito di una buona struttura ed equilibrio acidico. Estremamente fresco nella beva. Questo è l’OM DE FER: un metodo classico nato per dare gioia e piacere! Un calice estremamente versatile, perfetto come aperitivo e per brindare in ogni occasione, che si abbina perfettamente a qualsiasi piatto marinaro.
Il Trentino è una terra indubbiamente vocata alla produzione di basi spumanti. Se si aggiunge una produzione artigianale e rispettosa delle tradizioni ecco che si ottiene TRENTODOC, ovvero il metodo classico trentino.è da questi presupposti che nel 1986 nasce METHIUS TRENTO DOC grazie all’amicizia tra due amici enologi: Carlo Dorigati ed Enrico Paternoster. Il Trento Doc Methius è prodotto solo nella tipologia riserva, a sottolineare la qualità eccelsa di questo prodotto e la sua unicità. La cantina d’invecchiamento, ubicata a Mezzocorona (Trentino), risale ai primi del 1900, è completamente interrata e costruita con i “volti a botte” quasi tutti in pietra squadrata. Qui le bottiglie di Methius sostano per 60 mesi, a temperatura e umidità pressoché costanti tutto l’anno. Il nome “Methius” deriva dalla ricerca di un toponimo locale che accomuna l’origine del prodotto aziendale al territorio di nascita. L’etimo del nome scelto si perde nella storia. Si sa che già nel 1150 (Principe Vescovo e Mainardo II conte di Tirolo) il nome delle due borgate site nella “Piana Rotaliana” erano: Methius Coronae (oggi Mezzocorona) e Methius Sancti Petri (oggi Mezzolombardo) ove il radicale comune “Methius” deriva dal celtico e latino volgare.
Il Trentino è una terra indubbiamente vocata alla produzione di basi spumanti. Se si aggiunge una produzione artigianale e rispettosa delle tradizioni ecco che si ottiene TRENTODOC, ovvero il metodo classico trentino.è da questi presupposti che nel 1986 nasce METHIUS TRENTO DOC grazie all'amicizia tra due amici enologi: Carlo Dorigati ed Enrico Paternoster. Il Trento Doc Methius è prodotto solo nella tipologia riserva, a sottolineare la qualità eccelsa di questo prodotto e la sua unicità. La cantina d'invecchiamento, ubicata a Mezzocorona (Trentino), risale ai primi del 1900, è completamente interrata e costruita con i "volti a botte" quasi tutti in pietra squadrata. Qui le bottiglie di Methius sostano per 60 mesi, a temperatura e umidità pressoché costanti tutto l'anno. Il nome "Methius" deriva dalla ricerca di un toponimo locale che accomuna l'origine del prodotto aziendale al territorio di nascita. L'etimo del nome scelto si perde nella storia. Si sa che già nel 1150 (Principe Vescovo e Mainardo II conte di Tirolo) il nome delle due borgate site nella "Piana Rotaliana" erano: Methius Coronae (oggi Mezzocorona) e Methius Sancti Petri (oggi Mezzolombardo) ove il radicale comune "Methius" deriva dal celtico e latino volgare.
Lebender Wein, biologisch und biodynamisch (Demeter) mit spontaner Gärung, ohne Zusatz von Sulfiten, unfiltriert, mit Gärhefe.
Auch im Brut von Contadi Castaldi , wie auch in allen anderen Produkten, spielt der Chardonnay eine absolute Protagonistenrolle. Das Ergebnis ist ein Schaumwein voller Düfte, der niemals vorhersehbar ist und eine sanfte und zugängliche Sinnessprache begünstigt. Ein Franciacorta mit ausgewogenem und vielseitigem Stil, perfekt für jeden Anlass.
Alma Cuvée entsteht aus der geschickten Vereinigung von etwa 60 der 120 im Weinkeller geernteten Selektionen. Ungefähr 100 Selektionen stammen aus derselben Ernte und werden mit äußerster Sorgfalt in 107 Parzellen verteilt auf 10 verschiedene Gemeinden der Franciacorta identifiziert („horizontale Zusammenstellung“). Zu diesem umfangreichen Erbe an olfaktorischen und geschmacklichen Varianten werden dann die Aromen und Geschmacksrichtungen bestimmter „Reserveweine“ aus verschiedenen Jahrgängen („vertikale Zusammenstellung“) hinzugefügt. Eine einzigartige Cuvée, die mit ihrer eleganten Komplexität die vollständigste und oft geheimnisvollste Seele der Franciacorta darstellt.
Der Franciacorta DOCG Cuvèe Brut „Alma“ von Bellavista entsteht aus der geschickten Vereinigung von etwa 60 der 120 im Weinkeller gewonnenen Ernteselektionen. Ungefähr 100 Selektionen stammen aus derselben Ernte und werden mit äußerster Sorgfalt in 107 Parzellen verteilt auf 10 verschiedene Gemeinden der Franciacorta identifiziert („horizontale Zusammenstellung“). Zu diesem umfangreichen Erbe an olfaktorischen und geschmacklichen Variationen kommen dann die Aromen und Geschmacksrichtungen bestimmter „Reserveweine“ aus verschiedenen Ernten hinzu („vertikale Zusammenstellung“). Eine einzigartige Cuvée, die mit ihrer eleganten Komplexität die vollständigste und oft geheimnisvollste Seele der Franciacorta darstellt.
Brillante strohgelbe Farbe, charakteristisches fruchtiges Bouquet von guter Intensität mit einem Hauch von Zeder, Zitrusfrüchten, weißen Früchten und Hefe. Angenehm, mit guter Struktur und hervorragender Nachhaltigkeit. Ausgewogen.
Strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Die Nase drückt blumige Noten von Orangenblüten aus, ergänzt durch Nuancen von Feuerstein und Hefe. Der Geschmack ist elegant, herzhaft, weich und sehr anhaltend und bestätigt die olfaktorischen Noten von Zitrusfrüchten.
Dekatos ist vor allem eine klassische Methode der Substanz und Inspiration, die es in die Identität des Territoriums umwandelt. Dekatos ist eine klassische Methode mit einer langen Dauer von über einhundert Monaten, um einen einzigartigen Stil zu prägen und zu formen. Dekatos atmet die Kunst und den Wind der Breiten des Trentino, wo die Berufung zu den großen klassischen Methoden es ermöglicht hat, wichtige Seiten in der Geschichte der italienischen Weinherstellung zu schreiben.
Rebsorte: CHARDONNAY 100 % Gärung in Edelstahltanks Höhe: 410 Meter slm Neigung: 17 % nach Osten ausgerichtet Erziehungssystem: Low Guyot Boden: 30 % Tuffstein – 68 % Sandstein – 2 % Kalzium Durchschnittlicher Hektarertrag: 55 hl.
Brut-Schaumweine: Ein vollständiger Leitfaden für italienische Schaumweine
Seifenblasen werden seit jeher mit Feiern und besonderen Momenten in Verbindung gebracht. Brut-Schaumweine gehören zu den beliebtesten und am weitesten verbreiteten Sorten in Italien. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Brut-Schaumweine wissen müssen, von der Herstellung über den Geschmack und die Kombinationen bis hin zu den besten auf dem Markt erhältlichen Etiketten.
Was ist ein Brut-Schaumwein?
Brut-Schaumwein ist ein Schaumwein, der sich durch einen geringen Restzuckergehalt auszeichnet. Der Begriff „Brut“ bezieht sich auf den Süßegrad des Weins und weist in diesem Fall darauf hin, dass der Wein trocken ist und weniger als 12 Gramm Restzucker pro Liter enthält. Dies macht ihn zu einer sehr beliebten Wahl für diejenigen, die weniger süße und erfrischendere Weine bevorzugen.
Produktionsmethode
Brut-Schaumweine werden hauptsächlich nach zwei Methoden hergestellt: der klassischen Methode und der Charmat-Methode.
Klassische Methode
Die klassische Methode ist auch als traditionelle Methode oder Champenoise-Methode bekannt und ist die Methode zur Herstellung von Champagner. Bei diesem Prozess gärt der Grundwein ein zweites Mal in der Flasche, wodurch natürliche Blasen entstehen und die Aromen und Geschmacksrichtungen bereichert werden. Es ist eine lange und komplexe Methode, aber das Ergebnis ist ein Wein von großer Eleganz und Struktur.
Charmat-Methode
Die Charmat-Methode, auch als italienische Methode bekannt, ist ein schnellerer und effizienterer Prozess. Der Grundwein gärt ein zweites Mal in großen Edelstahltanks und bewahrt so die Frische und Fruchtigkeit des Weines. Diese Methode wird häufig für jüngere und leichtere Schaumweine verwendet.
Eigenschaften von Brut-Schaumweinen
Brut-Schaumweine haben mehrere Eigenschaften, die sie einzigartig und unverwechselbar machen:
Lebhafte Säure
Die Bruts haben eine lebendige Säure, die sie am Gaumen frisch und einladend macht. Diese Säure gleicht die fehlende Süße aus und sorgt für eine harmonische Balance.
Fruchtige Aromen
Brut-Schaumweine bieten eine breite Palette fruchtiger Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchte und weißer Pfirsich. Diese frischen und fruchtigen Aromen machen diese Weine ideal als Aperitif oder als Begleiter zu leichten Gerichten.
Feine und anhaltende Blasen
Die Bläschen der Brut-Schaumweine sind fein und anhaltend und erzeugen ein angenehmes Prickelgefühl im Mund.
Vielseitigkeit in der Paarung
Dank ihrer Säure und Struktur passen Brut-Schaumweine zu einer Vielzahl von Speisen, von Meeresfrüchten bis hin zu weißem Fleisch, und eignen sich auch perfekt zum alleinigen Genuss in feierlichen Momenten.
Die besten Etiketten italienischer Brut-Schaumweine
Italien verfügt über eine große Auswahl an Brut-Schaumweinen , die in verschiedenen Regionen des Landes hergestellt werden. Hier sind einige der besten Labels zum Ausprobieren:
1. Ferrari Trento Brut
Der in Südtirol hergestellte Ferrari Trento Brut ist einer der renommiertesten italienischen Schaumweine. Mit seinen Noten von grünem Apfel und Brotkruste ist er ein eleganter und raffinierter Wein.
2. Ca' del Bosco Cuvée Prestige Brut
Aus der Lombardei kommt der Ca' del Bosco Cuvée Prestige Brut, ein strukturierter und komplexer Wein mit Aromen von Zitrusfrüchten und Hefe.
3. Berlucchi '61 Franciacorta Brut
Berlucchi '61 Franciacorta Brut ist ein weiterer unverzichtbarer italienischer Schaumwein. Mit seiner Frische und Cremigkeit passt er zu jedem Anlass.
4. La Gioiosa Prosecco Superiore Brut
Wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen, ist der La Gioiosa Prosecco Superiore Brut aus der Region Venetien eine ideale Wahl. Zart und aromatisch, perfekt für einen fröhlichen Toast.
Die Geschichte der Brut-Schaumweine
Die Tradition der Schaumweine in Italien hat alte Wurzeln und hat ihren Ursprung im antiken Rom. Der Erfolg der Brut-Schaumweine, wie wir sie heute kennen, ist jedoch hauptsächlich mit der Champagne in Frankreich verbunden, wo sich im 17. Jahrhundert die klassische Methode durchsetzte. Seitdem hat sich dieser Produktionsstil in ganz Italien verbreitet und das Ergebnis sind die köstlichen Brut-Schaumweine, die wir heute lieben und schätzen.
So lagern und servieren Sie Brut-Schaumweine
Um die Bläschen der Brut-Schaumweine in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, sie richtig zu lagern und zu servieren.
Lagerung
Lagern Sie Brut-Schaumweine an einem kühlen, dunklen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen und halten Sie sie horizontal, um die Kappe feucht zu halten.
Service
Um Brut-Sekt mit der richtigen Temperatur zu servieren, lassen Sie ihn vor dem Öffnen mindestens zwei Stunden lang im Kühlschrank abkühlen. Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 6°C und 8°C. Gießen Sie den Wein ein, indem Sie das Glas um 45 Grad neigen, um die Blasen so weit wie möglich zu bewahren.
Brut-Schaumweine repräsentieren den Charme und die Eleganz italienischer Schaumweine. Mit ihrer lebendigen Säure, den fruchtigen Aromen und der feinen Perlage sind sie die perfekte Wahl für jede Feier und jeden besonderen Moment. Entdecken Sie die große Auswahl an verfügbaren Etiketten und begeistern Sie Ihre Gäste mit dem raffinierten Geschmack der Brut-Schaumweine .
Häufige Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Brut-Schaumwein und einem Extra Dry-Schaumwein?
Der Hauptunterschied liegt im Grad der Süße. Ein Brut-Schaumwein ist trocken, während ein Extra Dry etwas süßer ist.
Wie lange ist eine Flasche Brut-Sekt haltbar?
Die meisten Brut-Schaumweine sind ab dem Herstellungsdatum am besten etwa 2-3 Jahre lang haltbar. Einige von ihnen können jedoch sogar noch besser altern.
Aus welchen Rebsorten werden hauptsächlich italienische Brut-Schaumweine hergestellt?
Zu den am häufigsten verwendeten Rebsorten zählen Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Blanc, es werden aber auch viele andere regionale Sorten verwendet.
Kann ich einen Brut-Sekt mit einem Teller rotem Fleisch kombinieren?
Ja, aber es ist besser, sich für einen strukturierteren und komplexeren Brut zu entscheiden, wie einen Franciacorta oder einen Trentodoc.
Was macht Italien zu einer so renommierten Region für die Herstellung von Schaumweinen?
Italien verfügt über eine Vielzahl von Terroirs und Mikroklimata, die den Anbau verschiedener Trauben ermöglichen, die für die Herstellung hochwertiger Schaumweine geeignet sind. Die lange Weinbautradition des Landes hat auch zur Entwicklung raffinierter Produktionstechniken beigetragen.