Der Valpolicella Classico Superiore „Campo Bastiglia“ von Cà Rugate hat eine tiefe granatrote Farbe. In der Nase sind die Aromen fruchtig mit Noten von Kirschen und roten Früchten mit blumigen und würzigen Nuancen. Der Geschmack ist dank der weichen Tannine, die ihn charakterisieren, voll und samtig. Ripasso ist ein traditionelles Verfahren, bei dem nach dem Pressen der getrockneten Amarone-Trauben die Trester zu einem Jahrgangswein fermentiert werden. Die anschließende Veredelung erfolgt zu 50 % in Tonneaux und zu 50 % in Stahl über einen Zeitraum von etwa 8 Monaten. Die besten Trauben der verschiedenen eigenen Weinberge befinden sich in der hügeligen Gegend von Montecchia di Crosara, auf Böden mit reichhaltiger Textur und überwiegend kalkhaltigem Boden. Ein toller Wein mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Soave Classico „Monte Alto“ ist ein weicher und duftender Weißwein aus der Region Venetien, zu dessen Abrundung der Ausbau auf der Hefe in Barriques und Eichenfässern beigetragen hat. In der Nase entfalten sich Aromen von Blumen, gelben Früchten und Mandeln. Der Schluck ist umhüllend, frisch und intensiv, mit guter Struktur. Der „Monte Alto“ gehört zur Gruppe der Crus von Ca‘ Rugate, einem historischen Unternehmen der Familie Tessari, das im Herzen des Valpolicella zwischen Monteforte d‘Alpone und Montecchia di Crosara geboren wurde und seit über einem Jahrhundert Zeuge eines Weinbaus ist verbunden mit lokalen Traditionen und lokalen Reben. Der Keller erstreckt sich über eine Fläche von über 4000 Metern und ist auf drei Ebenen verteilt. Er ermöglicht es dem Unternehmen, alle Prozesse der Weinbereitung, Verfeinerung, Abfüllung und Lagerung an einem einzigen Ort zu konzentrieren. Die eigenen Weinberge, die sich auf dem Hügel Rugate befinden, der dem Unternehmen seinen Namen gibt, werden teils mit dem Veroneser Pergola-System, teils mit dem Guyot-System bewirtschaftet. An den Südhängen, wo der Weinanbau besonders günstige Bedingungen vorfindet, ist der Boden basaltisch und reich an Ton und Schluff. Das Gebiet ist riesig und ziemlich homogen, mit Merkmalen, die es ermöglicht haben, bestimmte Mikrobereiche zu identifizieren, die sich für die Gewinnung eines frischen, ausgewogenen, anhaltenden Soave Classico mit großer Persönlichkeit eignen. Dies sind die territorialen Voraussetzungen, aus denen dieser warme und weiche Wein hervorgeht, dessen Struktur in der Lage ist, nach einigen Jahren Reifung eine bemerkenswerte Entwicklung zu unterstützen. Der Soave Classico „Monte Alto“ wird aus den besten Trauben der Weinberge von Monteforte d „Alpone“ bringt einen Sortenausdruck von äußerst hoher Qualität mit sich, der somit die großartige Beziehung besiegelt, die im Laufe der Zeit zwischen dem Unternehmen Ca' Rugate und den Hügeln von Soave entstanden ist.
Gaiun ist der Teil des Martinenga-Weinbergs, der nach Asili blickt und nach Südwesten ausgerichtet ist; Er wird allein vinifiziert, da er sowohl im Mikroklima als auch im Boden einige Unterschiede aufweist, die ihn im Vergleich zum Rest des Weinbergs einzigartig machen. Der Barbaresco Gaiun Martinenga Marchesi di Gresy hat einen internationalen Weinherstellungsstil, mit der Suche nach Konzentration und einer Reifung von fast 30 Monaten im Barrique, was die scharfen Kanten des Nebbiolo glättet und uns einen köstlichen Wein beschert.
Der Franciacorta DOCG Cuvèe Brut „Alma“ von Bellavista entsteht aus der geschickten Vereinigung von etwa 60 der 120 im Weinkeller gewonnenen Ernteselektionen. Ungefähr 100 Selektionen stammen aus derselben Ernte und werden mit äußerster Sorgfalt in 107 Parzellen verteilt auf 10 verschiedene Gemeinden der Franciacorta identifiziert („horizontale Zusammenstellung“). Zu diesem umfangreichen Erbe an olfaktorischen und geschmacklichen Variationen kommen dann die Aromen und Geschmacksrichtungen bestimmter „Reserveweine“ aus verschiedenen Ernten hinzu („vertikale Zusammenstellung“). Eine einzigartige Cuvée, die mit ihrer eleganten Komplexität die vollständigste und oft geheimnisvollste Seele der Franciacorta darstellt.
Es wird durch ein sensorisches Profil erzählt, das insgesamt Geschmack, Frische, Finesse, Eleganz und Agilität verleiht: Das Ergebnis ist einfach der Superlative, gegeben durch die Franciacorta Non Dosato „Alma Grande Cuvée“ mit der Bezeichnung Bellavista . Eine Blase, die zum Symbol der reinsten Essenz der Franciacorta-Länder werden möchte und einen Schluck vorschlägt, mit dem Bellavista seine Maske fallen lässt und seine Geschichte in einer zeitgenössischen Tonart nachzeichnet. Hier wird also jedes Detail – auch das Etikett – zu einem Verweis auf das Konzept der Harmonie, sowohl äußerlich als auch mit dem kostbaren Inhalt verbunden. Der scheinbare – und beabsichtigte – ästhetische Minimalismus verbindet sich schließlich erneut mit einer Franciacorta, die in der Zeit stehen bleibt, als wolle sie an die Unmöglichkeit erinnern, Brillen von ähnlichem Kaliber zu finden.
Pecorino von Emidio Pepe ist ein Weißwein mit großer Persönlichkeit, vollmundig und intensiv, der uns in der Nase blumige und gelbe Fruchtnoten mit einem kräuterigen Abgang verleiht. Der Schluck hat eine sehr angenehme mineralische Note und einen vertikalen Geschmack von großer Nachhaltigkeit.
Erstmals im Jahrgang 1977 produziert, war er der erste reinsortige Sangiovese, der in unserem Anbaugebiet Radda in Chianti vinifiziert wurde. Die Trauben stammen aus unseren historischen Weinbergen, die zwischen 1968 und 1999 gepflanzt wurden. Er reift ein Jahr in Barriques aus Allier und ein Jahr in Fässern aus slawonischer Eiche.
Erstmals im Jahrgang 1977 produziert, war er der erste reinsortige Sangiovese, der in unserem Anbaugebiet Radda in Chianti vinifiziert wurde. Die Trauben stammen aus unseren historischen Weinbergen, die zwischen 1968 und 1999 gepflanzt wurden. Er reift ein Jahr in Barriques aus Allier und ein Jahr in Fässern aus slawonischer Eiche.
Badilante IGT Sangiovese Brillantes Rubinrot, Bouquet geprägt von fruchtigen Aromen, die sich mit würzigen Wahrnehmungen verbinden. Am Gaumen zeigt er eine mittlere Struktur, Eleganz und Rundheit, verliehen durch die Fügsamkeit der Tannine. Das für diesen Wein gesetzte Ziel besteht in der Schaffung eines Getränks mit großer Vielseitigkeit, das zu vielen Gerichten der toskanischen Tradition passt. Die Löffelenten waren diejenigen, die über ein Jahrhundert lang das unberührte Land der Maremma bestellten. Unser Sangiovese entsteht heute aus denselben Anbaugebieten, elegant und großzügig, ein zeitloser Klassiker.
Intensives Rubinrot für das Auge. In der Nase bietet er Noten von Schwarzkirsche, Brombeere und reifem dunklem Fruchtfleisch, angereichert mit mineralischen und würzigen Tönen. Bei der Verkostung sind die Tannine noch sehr grobkörnig und vermitteln, dass sie bereit sind, den Wein mindestens bis zum nächsten Jahrzehnt zu unterstützen. Ausgezeichnete Persistenz und fruchtiger Abschluss. Er passt perfekt zur Landküche, insbesondere zu zweiten Gängen. Probieren Sie es mit gefüllter Honigente.
Rebsorte: CHARDONNAY 100 % Gärung in Edelstahltanks Höhe: 410 Meter slm Neigung: 17 % nach Osten ausgerichtet Erziehungssystem: Low Guyot Boden: 30 % Tuffstein – 68 % Sandstein – 2 % Kalzium Durchschnittlicher Hektarertrag: 55 hl.
Valbobbiadene Prosecco Superiore DOCG Brut „Bareta“ ist ein Wein, der vom Weingut Merotto in Col San Martino in der Region Valdobbiadene in Venetien hergestellt wird. Die Traube, aus der dieser Wein entsteht, ist 100 % Glera. Die zweite Gärung und die Gärung erfolgen im Autoklaven für etwa 60 Tage nach der Charmat-Methode.