Prosecco-Wein, hergestellt aus Glera-Trauben, die in den hügeligen Gebieten der Herkunftsbezeichnung angebaut werden, die sich über 15 Gemeinden zwischen Conegliano und Valdobbiadene erstreckt.
Zitrus- und Blumennoten, kräftiger und herzhafter Geschmack. Zwischen einem Schluck und dem anderen der ganze Zauber der Hügel des Col San Martino.
Valbobbiadene Prosecco Superiore DOCG Brut „Bareta“ ist ein Wein, der vom Weingut Merotto in Col San Martino in der Region Valdobbiadene in Venetien hergestellt wird. Die Traube, aus der dieser Wein entsteht, ist 100 % Glera. Die zweite Gärung und die Gärung erfolgen im Autoklaven für etwa 60 Tage nach der Charmat-Methode.
Er ist erst kürzlich eingetroffen und hat bereits verschiedene Auszeichnungen erhalten, darunter die Goldmedaille von Gilbert & Gaillard 2021. Dieser DOC-Schaumwein stammt aus der Vereinigung der Trauben Glera und Pinot Noir. Beide werden seit Generationen in unserer Gegend angebaut. Die Ernte der beiden Sorten erfolgt zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Die Reifung des Pinot Noir ist Ende August erreicht, während der Glera nach der zweiten Septemberhälfte zur Ernte bereit ist. Die Trauben werden daher separat vinifiziert. Erst danach erfolgt die Mischung zwischen den beiden Grundweinen und dank der Aktivität der ausgewählten Hefen erfolgt eine langsame Gärung im Autoklaven (Martinotti-Methode – Charmat-Schaumprozess), bei der der Grundwein prickelnd wird und dann ruhen gelassen wird mindestens 60 Tage auf der Hefe reifen. Die zarte zartrosa Farbe wird durch die Schalen der Pinot Noir-Trauben verliehen, die reich an Anthocyanen genannten Pigmenten sind. Das aromatische Bouquet hingegen entsteht aus der Vereinigung der beiden Sorten: Die Anklänge kleiner roter Früchte stammen aus dem Pinot Noir und die Beschreibungen von weißfleischigen Früchten wie Birne und Apfel stammen aus den Glera-Trauben. Auf diese Weise erhalten wir einen Schaumwein, der zu zahlreichen Anlässen passt und auf der ganzen Welt sehr gefragt ist. Perfekt für ein romantisches Abendessen oder einen Sommer-Aperitif mit Freunden.
Bezeichnung Prosecco: Eine Reise durch die Geschichte und Kultur
Was ist Prosecco? Einfach gesagt: Es handelt sich um einen italienischen Schaumwein, der weltweit bekannt ist. Aber die Bezeichnung Prosecco erzählt viel mehr. Sie ermöglicht uns eine Reise durch die Geschichte, die Kultur und die Kunst der Weinherstellung.
Die Geschichte des Prosecco
Die Herkunft des Prosecco
Der Prosecco hat seine Wurzeln im Nordosten Italiens und der Name leitet sich vom lokalen Dialektwort "prosech" ab, was "Wald" bedeutet. Der Ursprung dieses Schaumweins geht auf das 16. Jahrhundert zurück.
Die Entwicklung des Prosecco
Im Laufe der Jahrhunderte hat der Prosecco eine radikale Veränderung durchgemacht, von einem süßen und halbtrockenen Wein zu einem trockenen und prickelnden Wein, der weltweit geliebt wird.
Die Arten von Prosecco
Prosecco DOC
Der Prosecco DOC, oder "Denominazione di Origine Controllata", umfasst ein weites Gebiet, das sich zwischen Venetien und Friaul-Julisch Venetien erstreckt.
Prosecco DOCG
Der Prosecco DOCG, oder "Denominazione di Origine Controllata e Garantita", stellt den Höhepunkt der Prosecco-Produktion dar, mit unübertroffener Qualität und Einzigartigkeit.
Prosecco Superiore di Cartizze
Der Prosecco Superiore di Cartizze wird als die Krone des Prosecco angesehen, produziert nur in einem kleinen Gebiet der Prosecco-Region.
Wie wird Prosecco hergestellt?
Der Weinherstellungsprozess
Die Produktion von Prosecco folgt der Charmat- oder Martinotti-Methode, einem Weinherstellungsprozess, der eine zweite Gärung in Druckbehältern vorsieht.
Die Bedeutung des Terroirs
Das Terroir, also der Boden, das Klima und die Umgebung, in der die Reben wachsen, spielt eine wesentliche Rolle bei der Qualität und dem Charakter des Prosecco.
Wie man Prosecco verkostet
Wie man Prosecco serviert
Der Prosecco wird kalt serviert, vorzugsweise in einem Sektglas, um seine fruchtigen und blumigen Aromen voll zu schätzen.
Gastronomische Kombinationen mit Prosecco
Dank seiner Vielseitigkeit passt Prosecco perfekt zu einer Vielzahl von Speisen, von Vorspeisen bis zum Dessert.
Prosecco in der Welt
Prosecco in den italienischen Exporten
Der Prosecco ist eine der wichtigsten italienischen Weinexporte, beliebt sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten.
Der Einfluss von Prosecco auf die Kultur
Der Prosecco hat einen bedeutenden Einfluss auf die Kultur gehabt und ist zu einem Symbol für das italienische Leben geworden, ein Synonym für Feier und Geselligkeit.
Die Bezeichnung Prosecco ist nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern repräsentiert die Leidenschaft, die Tradition und die Kunst der italienischen Weinherstellung. Der Prosecco, mit seinem einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack, erobert die Welt, Toast nach Toast.
FAQ
Woher kommt Prosecco?
Der Prosecco kommt aus dem Nordosten Italiens, insbesondere aus den Regionen Venetien und Friaul-Julisch Venetien.
Was ist der Unterschied zwischen Prosecco DOC und DOCG?
Der Prosecco DOCG wird in spezifischeren und engeren Gebieten als der Prosecco DOC produziert und garantiert eine höhere Qualität.
Wie wird Prosecco serviert?
Der Prosecco wird kalt serviert, vorzugsweise in einem Sektglas.
Mit welchen Speisen kann Prosecco kombiniert werden?
Der Prosecco passt perfekt zu einer Vielzahl von Speisen, von Vorspeisen bis zum Dessert.
Warum ist Prosecco so beliebt?
Der Prosecco ist beliebt für seinen einzigartigen Geschmack, seine Vielseitigkeit und weil er ein Symbol für das italienische Leben ist.