Weine aus Kampanien

SKU: 16786

Ein fruchtiger Nachgeschmack, eine feine Nachhaltigkeit, ein frisches und herzhaftes Timbre, ein guter Körper mit blumigen Noten, ein intensiver und weicher Ton.

9,90 â‚¬ 8,91 â‚¬
SKU: 16229
Brand: N/A

Zerkleinern und Abbeeren, Gärung in Stahltanks bei unkontrollierter Temperatur für 15 Tage. Lagerung für 12 Monate auf der Feinhefe und mindestens 4 Monate in der Flasche. Ein Wein, den der Jahrgang leicht zu trinken macht, ohne die für diesen Wein typischen olfaktorischen und würzigen Qualitäten zu verraten.

15,45 â‚¬
SKU: 15942

Aglianico Torre Varano ist der Rotwein, den Sie wegen seiner geschmacklichen Ausgewogenheit schätzen werden, die sich mit der Reifung entwickelt.

9,90 â‚¬
Discover
ESAURITO
SKU: 15731

Aglianico ist die Rebe, die zusammen mit Fiano die bäuerliche Kultur der Region Kampanien repräsentiert. Der Boden, auf dem diese Rebe wächst, besteht aus lehmigem und kalkhaltigem Mergel mit Süd-/Ostausrichtung. Das Unternehmen beginnt Anfang November mit der Weinlese und nach dem Pressen gärt der Most etwa 25 Tage lang in Kontakt mit den Schalen. Es folgt die malolaktische Gärung und die anschließende Reifung in Barriques für 12 Monate und 12 Monate in Fässern aus slawonischer Eiche. Die Verfeinerung in der Flasche erfolgt für weitere 18 Monate. Im Glas hat dieser Wein eine intensive rubinrote Farbe. Die Nase wird von seinem großen Bouquet aus Schwarzkirsche, Pflaume, Gewürzen, Tabak und Balsamico-Noten berauscht. Am Gaumen ist er entschieden, warm, reichhaltig und zu Recht tanninhaltig. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem Aroma, das an reife Früchte erinnert. Auf dem Tisch passt er hervorragend zu ersten Gängen mit Fleischsauce, gebratenem rotem Fleisch und gereiftem Käse. Ein hochwertiger Rotwein, den man in guter Gesellschaft genießen und genießen kann.

36,39 â‚¬
SKU: 15730
Die in den ersten zehn Oktobertagen geernteten Trauben durchlaufen einen kurzen Kryomazerationsprozess, bei dem der geklärte Most zunächst dreißig Tage lang in Reinheit bei etwa 12 °C vergoren wird, um eine starke blumige Note zu erhalten.
16,90 â‚¬
SKU: 15729

Cru Tognano wird durch die Auswahl der Trauben gewonnen, die aus Pflanzen stammen, die mit dem hundertjährigen Fiano-Klon veredelt wurden. Ausrichtung nach Osten: Mittelstrukturierter sandiger Lehmboden, trockenes und windiges Klima, Höhe 550 m über dem Meeresspiegel, Vorhandensein zahlreicher Wasserquellen, eine Reihe von Faktoren, die diesen Cru charakterisieren. Das Unternehmen beginnt in den ersten zehn Oktobertagen mit der Weinlese. Nach dem Pressen und einer etwa 15-stündigen Mazeration auf den Schalen gärt der gewonnene Freilaufsaft etwa 45 Tage lang in Stahltanks. Auf die alkoholische Gärung folgt eine Reifung in Stahltanks für 12 Monate und eine weitere Reifung in der Flasche für mindestens 12 Monate. Im Glas hat dieser Wein eine strohgelbe Farbe mit zarten grünlichen Reflexen. In der Nase stechen die Aromen von Zitrusfrüchten und weißfleischigen Früchten, Minze, Röstnoten und Kohlenwasserstoffen hervor, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und immer markanter und intensiver werden. Im Mund ist der Geschmack frisch und mit einer langen aromatischen Persistenz mit wiederkehrenden Zitrus- und Rauchnoten. Dieser Weißwein passt hervorragend zu Fischgerichten, weißem Fleisch und frischem Käse.

43,01 â‚¬
SKU: 15728

Rocca del Principe präsentiert seinen reinen Fiano, den Erstgeborenen in der „Riserva“-Version. Der Wein muss mindestens 12 Monate gereift sein, beginnend mit dem auf die Ernte folgenden Monat November. Ein ausgezeichneter Wein, der seine Herkunft auch mit geschlossenen Augen verrät: das Gebiet von Lapio, in dem sich die Kellerei befindet. Ein Gebiet, das sich besonders für den Weinbau eignet, insbesondere für Fiano-Trauben, insbesondere im Norden und Nordosten. Das besondere Merkmal der in dieser Gegend produzierten Weine ist eine unerwartete Langlebigkeit. Im Glas zeigt er eine schöne klare und hellgelbe Farbe. Die Nase ist äußerst intensiv, die Anklänge von gelben Früchten wie Pfirsich sind ebenso deutlich zu erkennen wie Aromen von exotischeren Früchten, kombiniert mit brackigen Nuancen und einem Hauch von Feuerstein. Perfekte Harmonie zwischen Nase und Mund. Der Geschmack ist ausgesprochen frisch und salzig, mit einer energischen Säure. Ein sehr vielseitiger Wein, der perfekt zu vielen Gerichten mit Fisch oder weißem Fleisch passt. Hervorragend zu Margherita-Pizza.

46,80 â‚¬
SKU: 15727

Jedes Jahr ist dieser Wein, der ausschließlich aus Fiano-Trauben aus den eigenen Weinbergen hergestellt wird, Ausdruck eines Territoriums. Der einzige Faktor, der die Merkmale erheblich variieren kann, ist die klimatische Entwicklung der verschiedenen Jahre. Das Unternehmen beginnt in den ersten zehn Oktobertagen mit der Weinlese und führt nach dem Pressen die alkoholische Gärung in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 12/14° für etwa 40 Tage durch. Es findet teilweise eine malolaktische Gärung statt, gefolgt von einer 10-monatigen Reifung in Stahl auf Feinhefe. Die Verfeinerung in der Flasche erfolgt für weitere 4 Monate. Im Glas hat dieser Wein eine strohgelbe Farbe mit zarten grünlichen Reflexen. Die Nase ist fein und zart, aber gleichzeitig anhaltend und intensiv mit fruchtigen, blumigen, mineralischen und pflanzlichen Noten. Besonders hervorzuheben sind die Aromen von Orangenblüten, Zedernholz, frischen Mandeln und aromatischen Kräutern, die sich im Laufe der Zeit zu Aromen von gerösteten Haselnüssen, Trockenfrüchten und einem Hauch von Kohlenwasserstoffen entwickeln. Im Mund ist der Geschmack trocken, frisch, würzig und mit einer langen aromatischen Nachhaltigkeit. Am Tisch harmoniert er wunderbar mit Fischgerichten, weißem Fleisch und Frischkäse.

27,28 â‚¬ 24,55 â‚¬
SKU: 15726

Aglianico ist die Rebe, die zusammen mit Fiano die bäuerliche Kultur der Region Kampanien repräsentiert. Diese Rebe wurde schon immer von den Vorfahren angebaut, um einen Wein herzustellen, der zwölf Monate lang in Kastanienfässern reifte und dann in großen Mengen an lokale Händler verkauft wurde. Heute beginnt das Unternehmen ab Anfang November mit der Weinlese und nach dem Pressen gärt der Most etwa 15 Tage lang in Kontakt mit den Schalen, gefolgt von der malolaktischen Gärung und der anschließenden Reifung in französischen Eichenfässern für 12 Monate und 6 Monate im Weinfass Flasche. Im Glas hat dieser Wein eine intensive rubinrote Farbe. Die Nase verströmt eine Fülle von Aromen und Düften; ein großes und komplexes Bouquet mit Anklängen von Schwarzkirsche, Pflaume, Gewürzen und balsamischen Noten. Am Gaumen ist er entschieden, warm, reichhaltig, mit gut definierten, aber weichen Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend und eignet sich hervorragend zum Genießen in Begleitung von Nudelgerichten, Käseplatten und Fleischgerichten. Als außergewöhnlicher Rotwein, der Leidenschaft und Tradition ausstrahlt, ist dieser Aglianico der richtige Wein, wenn Sie mit Freunden oder Verwandten zu einem Mittag- oder Abendessen mit Fleisch eingeladen sind.

18,20 â‚¬
SKU: 15719
Falanghina del Sannio Taburno Passito DOP „Melissa“ ist ein symbolträchtiger Wein, der die große Helligkeit der in Kampanien hergestellten Produkte verkörpern kann. Fattoria La Rivolta stellt ihn aus einer strengen Auswahl getrockneter Trauben her, die sich durch eine starke Konzentration an Zucker und Aromen auszeichnen, die dem letzten Schluck einen vollen und kräftigen Geschmack verleihen. Frische und Mineralität sind perfekt miteinander verbunden und sorgen für eine Süße, die niemals aufdringlich ist. Die ideale Flasche, die Sie am Ende des Abendessens auf den Tisch stellen können, um Ihre Gäste zu überraschen.
30,38 â‚¬
Discover
ESAURITO
SKU: 15718
Paolo, Giovanna, Gabriella und Giancarlo: ein unermüdliches Quartett, das von Ernte zu Ernte mit Hingabe und Leidenschaft den Traum der Fattoria La Rivolta weiterführt, mit dem Ziel, sich einen wichtigen Platz im Weinbau Kampaniens zu sichern. Ein ehrgeiziger Weg, der durch jedes kreierte Etikett führt: Der „Ellenikos“, Metodo Martinotti Brut Rosé, ist keine Ausnahme und bietet der Nase feine Aromen, den Auftakt zu einem stets befriedigenden und ausgewogenen Schluck. Der perfekte Spumante, um einen Aperitif zu etwas Besonderem zu machen.
18,91 â‚¬
SKU: 15717
Der „Sogno di Rivolta“ zeichnet sich durch zarte fruchtige und blumige Aromen aus, sehr harmonisch und durch einen angenehmen Schluck. Die Trauben vergären sowohl im Stahl als auch im Barrique, reifen anschließend 5 Monate im Barrique und werden in Flaschen abgefüllt. Ein Wein, der auf dem Tisch eines jeden wahren Liebhabers nicht fehlen darf.
22,33 â‚¬ 20,09 â‚¬
SKU: 15716
Der Zauber von Taburno lebt in den Weinen der Fattoria La Rivolta weiter, einer Produktionsrealität, die eng mit dem Gebiet verbunden ist und mit dieser Riserva DOCG die ganze Schönheit der Region Benevento zum Ausdruck bringt. Ein Aglianico mit einem großen Schluck, ausgestattet mit einer linearen Struktur, in der alle Elemente in perfekter Harmonie sind. Die Trauben gären 20–25 Tage lang in Stahl bei einer kontrollierten Temperatur von 27 °C und reifen dann zunächst 18 Monate lang in Barriques und nach der Abfüllung weitere 18 Monate lang im Glas. „Terre di Rivolta“: bis zum letzten Tropfen zu genießen!
94,43 â‚¬
SKU: 15715
Der Zauber von Taburno lebt in den Weinen der Fattoria La Rivolta weiter, einer Produktionsrealität, die eng mit dem Gebiet verbunden ist und mit dieser Riserva DOCG die ganze Schönheit der Region Benevento zum Ausdruck bringt. Ein Aglianico mit einem großen Schluck, ausgestattet mit einer linearen Struktur, in der alle Elemente in perfekter Harmonie sind. Die Trauben gären 20–25 Tage lang in Stahl bei einer kontrollierten Temperatur von 27 °C und reifen dann zunächst 18 Monate lang in Barriques und nach der Abfüllung weitere 18 Monate lang im Glas. „Terre di Rivolta“: bis zum letzten Tropfen zu genießen!
40,50 â‚¬
SKU: 15714
Es war der 6. Oktober, auf dem Hof wurde der Tag des Heiligen Bruno gefeiert. Beim Start des jährlichen Treffens in Fragneto landen zwei bunte Heißluftballons am Rande des Weinbergs, während die ersten Aglianico-Trauben geerntet werden. Dieser Wein ist diesem magischen Festtag und seinen unvergesslichen Protagonisten gewidmet, die von ihren atemberaubenden Flügen auf uns herabblicken.
16,23 â‚¬
SKU: 15713
Der Beneventano Rosso IGT „Simbiosi“ der Fattoria La Rivolta besteht zu 85 % aus Aglianico und zu 15 % aus Piedirosso. Ein Rotwein mit harmonischem Charakter und guter Langlebigkeit. Die Mitte Oktober geernteten Trauben gären 20 bis 25 Tage lang in Edelstahl bei einer kontrollierten Temperatur von 27 Grad. Es folgt die Verfeinerung, zunächst für 12 Monate sowohl im Barrique als auch im Tonneau und dann, nach der Abfüllung, für die folgenden 6 Monate direkt im Glas.
35,14 â‚¬
SKU: 15712

Aglianico ist eine von den Griechen mitgebrachte Rebsorte, aus der sich der Name „Uva Ellenica“ während des Königreichs Neapel von den Aragonesern aufgrund ihrer Aussprache des doppelten „l“ in „gl“ in „Uva Aglianica“ umwandelte.

15,20 â‚¬
SKU: 15711
Die Greco-Traube trägt ihren Namen, weil sie im 8. Jahrhundert v. AC von den Pelasgern aus Thessalien nach Süditalien gebracht wurde. Aufgrund der Zwillingsform der kleinen Trauben wird sie auch „Aminea Gemina“ genannt.
14,27 â‚¬
SKU: 15710
Fiano, eine Traube, die von den Lateinern „Vitis Apiana“ genannt wird, weil die Bienen die Süße dieser Traube besonders lieben.
14,27 â‚¬
SKU: 15709
Piedirosso wurde von den Alten „Per‘ e Palummo“ (Taubenfuß) genannt, wegen der rötlichen Farbe des Kornstiels und der Verzweigung der Blätter, ähnlich dem Bein der Taube.
14,74 â‚¬
SKU: 15708
Coda di Volpe, eine Traube, die bereits von Plinius dem Älteren in seiner „Naturalis Historia“ mit dem Namen „Cauda Vulpium“ erwähnt wurde, weil ihre Traube bei voller Reife die Form eines Fuchsschwanzes annimmt.
13,83 â‚¬ 11,76 â‚¬
SKU: 15707
Falanghina vom griechisch-lateinischen Begriff „Falango“, also „Palo“, da das Merkmal des kampanischen Weinbaus das der „an die Stange gebundenen Weinrebe“ ist, oder immer vom griechisch-lateinischen Begriff „Falange“, wie auch immer man ihn nennen mag Bedeutung von „Falange“ des Fingers, dem die Traube ähneln soll.
11,83 â‚¬
8,37 â‚¬
SKU: 15541
Brand: Mito

„Amato Taurasi“ ist ein raffinierter Rotwein, der aus sorgfältig ausgewählten Aglianico-Trauben hergestellt wird. In Nusco, einer kleinen Stadt zwischen den Tälern Ofanto und Calore, produzieren drei Freunde gemeinsam einen Rotwein, der die typische Irpina-Realität widerspiegelt, gleichzeitig aber einen internationalen Stil verkörpert und verkörpert: den Taurasi Amato. Die Farbe, mit der es dem Auge erscheint, ist ein dunkles, intensives und brillantes Rubinrot. Ein Wein, der der Nase angenehme blumige und fruchtige Geruchsempfindungen verleiht, die an schwarze Früchte und Rosenblüten erinnern, vermischt mit einem Hauch wilder Veilchen und einem überraschenden Lakritzaroma. Im Mund ist der Schluck raffiniert, reichhaltig und weich, mit seidigen Tanninen und einem langen Abgang, der ohne Eile genossen werden kann und ein umfassendes Gefühl der Zufriedenheit am Gaumen garantiert. Passt hervorragend zu Nudeln mit Fleischsauce, Wildeintöpfen, gereiftem Käse oder köstlichen gegrillten Lebern.

34,20 â‚¬
More Products

Entdecken Sie die Geheimnisse der kampanischen Weine: ein Verkostungsführer!

Die Weine Kampaniens gehören zu den am meisten geschätzten und bekanntesten der Welt. Ihr Geschmack, ihre Komplexität und die Vielfalt der verwendeten Trauben machen sie zu einer echten Herausforderung für Genießer. Die Region verfügt über einige der ältesten und prestigeträchtigsten Weine Italiens, darunter Greco di Tufo, Falanghina und Aglianico del Taburno. Um sie besser kennenzulernen, finden Sie hier einen Leitfaden zur Verkostung kampanischer Weine.

Welche Weine aus Kampanien sollte ich probieren?

Die Weine aus Kampanien unterscheiden sich stark voneinander, je nach den verwendeten Trauben und dem Gebiet, in dem sie hergestellt werden. Hier sind einige der berühmtesten Weine zum Probieren:

  • Greco di Tufo: Dieser Weißwein wird aus Greco di Tufo-Trauben hergestellt und hat einen einzigartigen und faszinierenden Geschmack. Es hat Noten von Früchten, Blumen und Kräutern.
  • Falanghina: ein weiterer Weißwein, hergestellt aus Falanghina-Trauben. Falanghina ist eine aromatische Rebsorte, die einen einzigartigen und komplexen Geschmack bietet.
  • Aglianico del Taburno: ein Rotwein, der aus Aglianico del Taburno-Trauben hergestellt wird. Es hat einen intensiven Geschmack und eine komplexe Struktur.
  • Fiano von Avellino: Dieser Weißwein wird aus Fiano di Avellino-Trauben hergestellt. Es hat einen Hauch von Früchten und Honig, eine mineralische Note und ist sehr herzhaft.
  • Taurasi: ein intensiver Rotwein, hergestellt aus Aglianico del Taburno-Trauben. Es hat einen komplexen Geschmack und eine vollmundige Struktur.

Der Charme der kampanischen Weine

Waren Sie schon einmal in Kampanien, der südlichen Region Italiens, wo die Sonne die Küsten und Hügel küsst und das Meer sanft die Küsten streichelt? Wenn nicht, ist es an der Zeit, es herauszufinden Weine aus Kampanien, eine der ältesten und reichsten italienischen Weinbautraditionen. In diesem Artikel führen wir Sie durch eine Reise zu Essen und Wein, enthüllen die Geheimnisse dieser Weine und lassen Sie sich in ihre Geschichten und einzigartigen Aromen verlieben.

Die Geschichte der Weine Kampaniens Die antiken Ursprünge

Der Weinbau in Kampanien reicht bis in die Zeit des antiken Roms zurück, als die Region als „Campania Felix“ oder das fruchtbare und glückliche Land bekannt war. Die Römer, große Weinliebhaber, schätzten die Weine Kampaniens sehr, insbesondere den Falerno, der als einer der besten Weine seiner Zeit galt. Die heute noch in Kampanien angebauten Rebsorten Falanghina, Greco und Aglianico wurden bereits von den Römern für die Herstellung erlesener Weine geschätzt.

Die Renaissance und der Barock

Auch in der Renaissance und im Barock wurden die Weine Kampaniens weiterhin wegen ihrer Qualität geschätzt. Die Adligen und Künstler der damaligen Zeit lobten den Geschmack und das Aroma der kampanischen Weine und trugen dazu bei, ihren Ruhm auch über die regionalen Grenzen hinaus zu verbreiten. In dieser Zeit entstanden einige der bekanntesten Herkunftsbezeichnungen Kampaniens, wie Taurasi und Greco di Tufo.

Die besten Weine Kampaniens: Entdecken Sie die Geheimnisse der hervorragenden lokalen Produktionen

Wein ist ein sehr altes Getränk, das den Menschen seit Jahrhunderten begleitet. In jeder Region Italiens gibt es einzigartige und besondere Produktionen, die eine echte Tradition und ein unschätzbares kulturelles Erbe darstellen. Insbesondere Kampanien verfügt über eine lange Weinbautradition mit hochwertigen Weinproduktionen, die die ganze Welt erobert haben.

Kampanien ist eine Region voller Traditionen und erstklassiger Lebensmittel- und Weinproduktion. Insbesondere der Wein stellt eine echte Exzellenz für dieses Land dar, dessen Produktion auf eine lange Geschichte und große Tradition zurückblicken kann. Kampanien ist in der Tat eine der ältesten Weinbauregionen und heute kann man hier einige der prestigeträchtigsten und geschätztesten Weine der Welt finden.

Die DOCGs von Kampanien

In Kampanien gibt es drei Herkunftsbezeichnungen mit kontrollierter und garantierter Herkunft (DOCG): Fiano di Avellino, Tufo-Griechisch und Taurasi. Diese Weine zählen zu den besten Italiens und sind auf der ganzen Welt für ihre Eleganz, ihre Komplexität und ihre einzigartigen organoleptischen Eigenschaften bekannt und geschätzt.

Fiano di Avellino ist ein sehr eleganter Weißwein mit Noten von exotischen Früchten, weißen Blumen und einem Hauch von Gewürzen.

Greco di Tufo hingegen ist ein Weißwein mit blumigen und fruchtigen Noten, mit einer leichten Mandelnote und einem anhaltenden Abgang. Schließlich ist Taurasi ein Rotwein von großer Struktur und Intensität mit Noten von reifen roten Früchten, Gewürzen und einer leichten Vanillenote.

Die handwerklichen Weine Kampaniens Zusätzlich zum berühmten DOCG

Kampanien verfügt auch über eine lange Tradition handwerklich hergestellter Weine, die von kleinen Weingütern hergestellt werden, die traditionelle Methoden und alte Weinherstellungstechniken anwenden, um einzigartige Weine von höchster Qualität herzustellen. Diese Weine sind oft weniger bekannt als die DOCGs, stellen aber dennoch eine echte Exzellenz für die Region dar und werden von Kennern und Liebhabern sehr geschätzt.

Zu den bekanntesten handwerklichen Weinen Kampaniens gehört der Lacryma Christi del Vesuvio, ein Weißwein mit blumigen und fruchtigen Noten, einer leichten Mandelnote und einem anhaltenden Abgang. Sehr geschätzt wird auch Falanghina del Sannio, ein Weißwein mit fruchtigen und blumigen Noten, einem Hauch von Würze und einem leicht bitteren Abgang. Schließlich ist der Aglianico del Taburno ein intensiver und strukturierter Rotwein mit Noten von reifen roten Früchten, Gewürzen und einer leichten Vanillenote.

Die Produktion von Bio-Wein in Kampanien

In den letzten Jahren gewinnt die Produktion von Bio-Wein in Kampanien dank der wachsenden Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit und Umwelt an Bedeutung. Diese Weine werden ohne den Einsatz von Chemikalien und Pestiziden hergestellt und stellen eine hervorragende Alternative für alle dar, die ein gesundes und natürliches Produkt suchen.

Zu den am meisten geschätzten Bio-Weinen Kampaniens zählen der Falerno del Massico, ein intensiver und strukturierter Rotwein mit Noten von reifen roten Früchten und Gewürzen, und der Biancolella, ein Weißwein mit fruchtigen und blumigen Noten, mit einer leichten Mandelnote ein anhaltender Abgang.

Kampanien ist eine Region voller Traditionen und erstklassiger Lebensmittel- und Weinproduktion, und ihre Weine stellen eine echte Exzellenz dieses Landes dar. Von DOCG über handwerklich hergestellte Weine bis hin zu Bio-Weinen ist jede Weinproduktion in Kampanien einzigartig und besonders und stellt ein unschätzbares kulturelles und gastronomisches Erbe dar. Wählen Sie den Wein, der am besten zu Ihnen passt, und probieren Sie die Geheimnisse dieser außergewöhnlichen Region.

Welche Bezeichnungen haben Weine aus Kampanien?

Kampanien ist eine italienische Region mit einer langen Weinbautradition und vielen Herkunftsbezeichnungen, die die in dieser Region produzierten Weine kennzeichnen. Hier sind einige der bekanntesten Herkunftsbezeichnungen Kampaniens:

  • DOCG (Kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung): Dies ist die prestigeträchtigste Bezeichnung, die die in dieser Region produzierten Weine von höchster Qualität auszeichnet. Kampanien verfügt über drei DOCGs: Fiano di Avellino, Greco di Tufo und Taurasi.

  • DOC (kontrollierte Ursprungsbezeichnung): Diese Bezeichnung kennzeichnet Weine höchster Qualität, die in einem bestimmten geografischen Gebiet hergestellt werden. Zu den bekanntesten DOCs Kampaniens zählen der DOC Irpinia, der DOC Penisola Sorrentina und der DOC Sannio.

  • IGT (typische geografische Angabe): Diese Bezeichnung kennzeichnet Weine, die in einem bestimmten geografischen Gebiet hergestellt werden und weniger strengen Regeln unterliegen als die der DOC. Zu den bekanntesten IGTs Kampaniens zählen das IGT Terre del Volturno und das IGT Campi Flegrei.

  • Handwerkliche Weine: Diese Weine werden von kleinen Weingütern hergestellt, die traditionelle Methoden und alte Weinbereitungstechniken anwenden, um einzigartige Weine von höchster Qualität herzustellen. Kampanien verfügt über eine lange Tradition handwerklich hergestellter Weine, darunter Lacryma Christi del Vesuvio und Falanghina del Sannio.

Darüber hinaus erfreut sich die Produktion von Bio-Wein in Kampanien in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und stellt eine hervorragende Alternative für diejenigen dar, die ein gesundes und natürliches Produkt suchen.

Welches sind die berühmtesten Weinkeller in Kampanien?

Kampanien ist eine italienische Region mit einer langen Weintradition und vielen berühmten Weingütern für die Herstellung hochwertiger Weine. Hier sind einige der berühmtesten Weingüter in Kampanien:
  • Barons Keller: Dieses Weingut liegt in der Gegend von Avellino und ist für die Herstellung von DOCG-Weinen wie Fiano di Avellino und Greco di Tufo bekannt.

  • Feudi di San Gregorio: Dieses Weingut liegt im Gebiet Sorbo Serpico und kann auf eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger Weine zurückblicken, darunter Taurasi und Fiano di Avellino.

  • Mastroberardino: Dieses Weingut ist eines der ältesten und berühmtesten in Kampanien und liegt in der Gegend von Avellino. Es ist bekannt für die Herstellung von DOCG-Weinen wie Taurasi und Greco di Tufo.

  • Terredora von Paul: Dieses Weingut liegt in der Region Irpinia und ist für die Herstellung hochwertiger Weine bekannt, darunter Fiano di Avellino und Taurasi.

  • Cyrus Picariello: Dieses Weingut liegt in der Region Irpinia und ist für die Herstellung hochwertiger handwerklicher Weine bekannt, darunter der Lacryma Christi del Vesuvio und der Falanghina del Sannio.

Dies sind nur einige der bekanntesten Weingüter in Kampanien, aber in dieser Region gibt es noch viele andere Weingüter, die Weine von höchster Qualität produzieren. Wir empfehlen Ihnen, die Weine verschiedener Kellereien zu probieren, um herauszufinden, welche Ihrem Geschmack am besten entsprechen.

Karte

Die Weine Kampaniens gehören zu den am meisten geschätzten und bekanntesten der Welt. Eine Weinprobe ist eine Möglichkeit, sie besser kennenzulernen und sie eingehend zu untersuchen. Die Weinprobe umfasst einige grundlegende Schritte, wie z. B. das Beobachten des Weins, seinen Geruch und seine Verkostung. In der Region Kampanien gibt es einige der besten italienischen Weine wie Greco di Tufo, Falanghina, Aglianico del Taburno, Fiano di Avellino und Taurasi. Bei der Verkostung eines Weines ist es wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, bevor man ein Urteil fällt. Nachdem Sie nun die Geheimnisse der kampanischen Weine kennengelernt haben, ist es an der Zeit, sie auf die Probe zu stellen!

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart

Anmelden