Intensive rote Farbe mit violetten Noten. Intensive, fruchtige Nase mit Anklängen von Pflaumen und reifen Kirschen; Zimtgewürz. Am Gaumen anhaltend, weich und umhüllend mit eleganten Tanninen und einem Hauch von Schwarzkirsche. Hervorragend zu gegrilltem rotem Fleisch, Lamm, gereiftem Käse, dunkler Schokolade und dergleichen Meditationswein.
Colore: rosso rubino. Profumo: intenso e complesso con eleganti note fruttate (prugne, more, ribes) insieme ai tipici sentori speziati di cannella e pepe nero. Sapore: caldo morbido giustamente tannico persistente.
Colore: rosa corallo intenso brillante e luminoso anticipa la buona struttura del vino. Profumo: accattivante al naso con note intense di ciliegie fresche melagrana mela rossa fragoline di bosco e lampone arricchite da piacevoli sbuffi minerali. Sapore: succoso e fresco al palato ben strutturato croccante sapido in fondo tanta succosa acidità finale lungo.
Colore: rosso rubino con sfumature granato. Profumo: intenso ed intrigante con evidenti note di ciliegie ed amarene poi cenni balsamici uniti a quelli tipicamente speziati (cannella, pepe nero e chidi di garofano) tabacco e note tostate in fondo. Sapore: al palato è fresco asciutto sapido ed armonico vellutato ed avvolgente dotato di buon corpo morbido ed equilibrato con leggero retrogusto tostato.
Colore: rosso rubino con riflessi violacei. Profumo: piacevoli toni di piccoli frutti rossi e prugna sposano note di pepe nero e cacao viola e humus sottobosco e pietra calda. Sapore: in bocca si presenta secco asciutto fresco e speziato. Corpo pieno tannini succosi e un finale fruttato. Buona persistenza.
Colore: rosso rubino carico. Profumo: naso maturo ed intenso in evidenza profumi di more e prugne mature fichi pepe appena macinato e scorza d'arancia. Sul finire un accenno di affumicato unito a note speziate di tabacco e cuoio ed avvolgenti sentori balsamici. Sapore: armonioso e di grande struttura ricco gusto di frutti scuri e maturi e tannini avvolgenti. Ben equilibrato accarezza il palato con grande pulizia complessità e persistenza.
Dunkles Violett, das Licht fast absorbiert. Süditalien wird mit einer Melange aus Früchten und Schokolade in Mund und Nase freigesetzt. Ein voller und ätherischer Wein
Salice Salentino DOP Cantalupi wird aus Negroamaro- und Malvasia nera di Lecce-Trauben von Cordon-Reben auf Schwemmlandböden mittlerer Textur mit zu Kalkstein neigenden Bereichen hergestellt. Die Ernte erfolgt durch Abbeeren und sanftes Pressen. Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Mazeration für 12 Tage bei einer Temperatur von 28-30°C. Reifung für mindestens 12 Monate in Fässern aus schwerer Eiche. 30.
Im Glas hat er eine schöne rubinrote Farbe, sehr konzentriert. Die pflanzlichen Noten erscheinen dezent in der Nase, wo sie dann von einem schillernden Fächer zwischen Frucht und Würze umhüllt werden. Beim Verkosten hat er eine gute Struktur mit einem warmen und einhüllenden Schluck. Wunderbar zu Cannelloni mit Schafragout.
In der breiten und vielfältigen Etikettenpalette des Weinguts Conti Zecca stechen die Weine aus einheimischen Einzelrebsorten durch Bedeutung und Interesse hervor. Das Unternehmen investiert viel Energie in diese Richtung.
Dieser Wein hat seinen Namen von einem unterirdischen Versteck, wo die Einheimischen in gefährlichen Situationen Zuflucht fanden. Der gesamte Betrieb erhielt den Namen Refuge, was heute ein Gebiet ist, das sich besonders für den Anbau der feinen Primitivo-Trauben eignet.
Jedes Jahr erreicht der „Nero“ des Weinguts Conti Zecca das „Finale“ in den Urteilen der renommiertesten Weinführer und erzielt Noten, die, wenn sie 90 Cent nicht überschreiten, pünktlich ganz nah dran sind. Auch dieses Jahr ist keine Ausnahme. Es ist ein Wein, der einer langen Reifung folgt: Er reift 18 Monate in französischen Holzfässern, ein Jahr in großen Eichenfässern und sechs Monate in der Flasche.
Der Aglianico Salento g.g.A. „Terra“ vom Weingut Conti Zecca ist ein rubinroter Wein. In der Nase tauchen Noten von Waldbeeren, Tabak und Vanille auf. Der Geschmack ist umhüllend und harmonisch mit weichen Tanninen. Bevor er in Flaschen abgefüllt wird, reift er in Barriques und Eichenfässern.
Rotwein mit rubinroter Farbe mit violetten Reflexen; Duft nach Unterholz mit roten Früchten und Waldbeeren; trockener, ausgewogener, vollmundiger Gaumen. Schöne Säure und weiche Tannine, anhaltend. Ideal zu gebratenem Fleisch und Frischkäse.
Im Glas hat er eine schöne rubinrote Farbe, sehr konzentriert. Die pflanzlichen Noten erscheinen dezent in der Nase, wo sie dann von einem schillernden Fächer zwischen Frucht und Würze umhüllt werden. Beim Verkosten hat er eine gute Struktur mit einem warmen und einhüllenden Schluck. Wunderbar zu Cannelloni mit Schafragout.
“Jo” da mar Jonio, il mare che bagna le coste di Manduria. Jonico inoltre è uno dei sinonimi del Negroamaro, vitigno autoctono per eccellenza del Grande Salento.
L’Es secondo Freud: È istinto e passione sfrenata (la stessa con cui è stato prodotto questo vino) senza condizioni, senza regole, al di là dello spazio e del tempo, della logica e della morale. Non conosce il bene, né il male. L’Es, sottostà ad un solo principio: “IL PIACERE”.
Produktionsgebiet: Acerenza, Basilicata. Trauben und Weinbereitung: Aglianico del Vulture. Reifung in Stahl auf der eigenen edlen Hefe. Farbe und Paarung: Rosé, ideal zu Fisch, weißem Fleisch und Käse.
Wein aus Negroamaro-Trauben, die in den Provinzen Lecce und Brindisi angebaut werden. Manuelle Weinlese zum richtigen Reifegrad mit sorgfältiger Auswahl der Trauben. Traditionelle Mazeration für 10-12 Tage und Gärung des Mostes bei kontrollierter Temperatur, guter Einsatz von Umpumpen und Delestage. Sechsmonatige Reifung in französischen Eichenfässern. 2-3 Monate Reifung in der Flasche.
Wein aus Fiano-Trauben, die auf kalkhaltigen und lehmigen Böden angebaut werden und manuell im richtigen Reifegrad und mit sorgfältiger Auswahl der Trauben geerntet werden. Traditionelle Weinbereitung mit sanfter Pressung, Gärung bei kontrollierter Temperatur von 16°C und kurzer Ruhe auf der Feinhefe.
Dank seiner hervorragenden Anpassungsfähigkeit ist Chardonnay eine der am weitesten verbreiteten weißen Rebsorten der Welt. Der Anbau unter allen klimatischen Bedingungen und in allen Gebieten, auf lehmig-kalkhaltigen Böden und in einem gemäßigten, warmen und windigen Klima sorgt für hervorragende Ergebnisse.
Salento zeichnet sich durch drei klimatische Elemente aus: die Sonne, die für einen großzügigen Zuckergehalt sorgt, das Meer, das für die Mineralität der Weine verantwortlich ist, und der Wind, der dieses Gebiet von Natur aus frei von Krankheiten macht und sich besonders für die Herstellung „natürlicher“ Weine eignet . Salento zeichnet sich durch ausgedehnte flache Gebiete und bescheidene Hügel aus und besteht geologisch aus einer mittelstrukturierten Kalksteinstruktur.
Sie stammt ursprünglich aus Apulien und ist die wichtigste schwarze Rebsorte des Salento. Seine Ursprünge sind sehr alt (VIII. Jahrhundert AC ), seinen Namen verdankt es wahrscheinlich den Begriffen „niger“ (lateinisch) und „mavros“ (griechisch), die beide schwarz bedeuten. Aufgrund seiner großen Vielseitigkeit eignet es sich für alle Arten der Weinherstellung
Negroamaro stammt aus Apulien und ist die wichtigste schwarze Rebsorte des Salento. Seine Ursprünge sind sehr alt (VIII. Jahrhundert AC ), seinen Namen verdankt es wahrscheinlich den Begriffen „niger“ (lateinisch) und „mavros“ (griechisch), die beide schwarz bedeuten. Durch die große Vielseitigkeit eignet es sich für alle Weinsorten.
Susumaniello, eine autochthone schwarze Rebsorte aus Apulien, angebaut im Salento. Sein Name erinnert im apulischen Dialekt an den Namen des „Somarello“, der auf die hohe Produktivität der Pflanze hinweist, die „wie ein Esel“ mit Trauben beladen ist. Nach dem ersten Lebensjahrzehnt des Weinbergs wird die Traube entladen und die Produktion verliert an Quantität, verbessert sich aber an der Qualität, wodurch Weine von großem Ausdruck entstehen.
Susumaniello, eine autochthone schwarze Rebsorte aus Apulien, angebaut im Salento. Sein Name erinnert im apulischen Dialekt an den Namen des „Somarello“, der auf die hohe Produktivität der Pflanze hinweist, die „wie ein Esel“ mit Trauben beladen ist. Nach dem ersten Lebensjahrzehnt des Weinbergs wird die Traube entladen und die Produktion verliert an Quantität, verbessert sich aber an der Qualität, wodurch Weine von großem Ausdruck entstehen.
Primitivo, eine einheimische schwarze Rebsorte aus Apulien. Sie verdankt ihren Namen den charakteristischen vegetativen Phasen der Pflanze, die alle früh sind, von der Reifung bis zum Austrieb, von der Blüte bis zur Reifephase, woraus sich der alte Name „Primaticcio“ ableitet.
Negroamaro stammt aus Apulien und ist die wichtigste schwarze Rebsorte des Salento. Seine Ursprünge sind sehr alt (VIII. Jahrhundert AC ), seinen Namen verdankt es wahrscheinlich den Begriffen „niger“ (lateinisch) und „mavros“ (griechisch), die beide schwarz bedeuten. Aufgrund seiner großen Vielseitigkeit eignet es sich für alle Arten der Weinherstellung.
Primitivo, eine einheimische schwarze Rebsorte aus Apulien, verdankt ihren Namen den charakteristischen vegetativen Phasen der Pflanze, die alle früh sind, von der Reifung bis zum Austrieb, von der Blüte bis zur Reife, woraus sich der alte Name „Primaticcio“ ableitet.
Primitivo, eine einheimische schwarze Rebsorte aus Apulien. Sie verdankt ihren Namen den charakteristischen vegetativen Phasen der Pflanze, die alle früh sind, von der Reifung bis zum Austrieb, von der Blüte bis zur Reifephase, woraus sich der alte Name „Primaticcio“ ableitet.
Es hat eine dunkle rubinrote Farbe mit intensiven violetten Reflexen. In der Nase zeichnet sich jedes Element durch Eleganz und Weichheit aus. Am Gaumen hat er einen großen Körper, weich und reich an edlen Tanninen, mit einem Vanille- und Kakao-Finish.
von jungen Leuten sehr geschätzt, da er vielseitig und leicht zu trinken ist, vor allem dank der Düfte von frischen roten Beerenfrüchten wie Kirschen und Sauerkirschen. Leuchtendes Rubinrot, die Nase ist fein und fruchtig.
Intensive rubinrote Farbe mit kardinalen Reflexen, die Nase ist harmonisch, mit Noten von reifen roten Früchten und leicht würzig. Eleganter und samtiger Geschmack, leichte Säure und sehr angenehme Tannine.
Rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen, elegantes und reiches Bouquet, dunkle Frucht, runder und harmonischer Geschmack, mit balsamischem Abgang.
intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase betont noch die Fruchtigkeit, mit Noten von reifen Kirschen und dezenten Holznoten. Am Gaumen warm, weich, die Tannine angenehm präsent.
Von rubinroter Farbe mit violetten Reflexen offenbart die Nase angenehme Aromen von wilden Pflaumen, Brombeeren, Walderdbeeren und Röstnoten. Harmonischer, eleganter und warmer Gaumen.
intensive rubinrote Farbe, die Aromen explodieren in rotbeerigen Früchten, Kirschen und Sauerkirschen. Im Mund hat er eine perfekte Balance von reifen Früchten.
Intensiver rubinroter Wein mit kardinalen Reflexen. Die Nase präsentiert fesselnde Früchte von Kirschen und Feigen sowie Noten von Vanille. Der Gaumen ist geprägt von Anklängen kleiner roter, saftiger und reifer Früchte. Warm und mit einem guten Duft, mit körnigen und angenehmen Tanninen.
Intensiver rubinroter Wein mit Amaranth-Reflexen. Die Nase präsentiert fesselnde Früchte von Kirschmarmelade und Datteln, Noten von Vanille und Lakritze. Der Gaumen ist geprägt von Anklängen kleiner roter Früchte, saftig und reif, und von süßen Holznuancen. Warm und mit einem guten Duft, mit körnigen und angenehmen Tanninen. Perfekt als Meditations- und… Gesprächswein!
Intensiver Rotwein mit violetten Reflexen. Das Bouquet erscheint sofort sehr komplex und von großer Finesse, explodiert dann in Anklängen von geröstetem Kaffee und Anklängen von reifen Kirschen und Pflaumen, kombiniert mit den würzigen Noten von Vanille aus dem Holz. Am Gaumen harmonisch ausgewogen und samtig, zart tanninhaltig, vollmundig und vollmundig, mit typischen Merkmalen getrockneter Trauben.
Der Negroamaro von Notte Rossa ist ein frischer, fruchtiger und großzügiger Rotwein aus der Region Salento, der in Stahltanks vinifiziert und gereift wird. Mit einem samtigen, reichhaltigen und saftigen Schluck bringt er duftende Aromen von mediterraner Macchia, kleinen dunklen Beerenfrüchten und leichten Meeresaromen zum Ausdruck
Colore: rosso rubino carico. Profumo: naso maturo ed intenso in evidenza profumi di more e prugne mature fichi pepe appena macinato e scorza d'arancia. Sul finire un accenno di affumicato unito a note speziate di tabacco e cuoio ed avvolgenti sentori balsamici. Sapore: armonioso e di grande struttura ricco gusto di frutti scuri e maturi e tannini avvolgenti. Ben equilibrato accarezza il palato con grande pulizia complessità e persistenza.
Colore: rosso rubino. Profumo: intenso e complesso con eleganti note fruttate (prugne, more, ribes) insieme ai tipici sentori speziati di cannella e pepe nero. Sapore: caldo morbido giustamente tannico persistente.
Colore: rosso rubino con riflessi violacei. Profumo: piacevoli toni di piccoli frutti rossi e prugna sposano note di pepe nero e cacao viola e humus sottobosco e pietra calda. Sapore: in bocca si presenta secco asciutto fresco e speziato. Corpo pieno tannini succosi e un finale fruttato. Buona persistenza.
Colore: rosso rubino intenso con riflessi porporini. Profumo: note di fichi secchi e datteri prugne e mirtilli in confettura aprono a sensazioni di viole piacevoli e sottili toni speziati con drappi di sottobosco. Sentori di frutta secca e cacao in chiusura. Sapore: delicata dolcezza al palato freschezza appagante tannino morbido e persistenza complessa.
Colore: rosso rubino con nuance granate. Profumo: naso intenso ed elegante con evidenti sentori di frutta scura matura ciliegia prugna spezie dolci come lo zenzero e l'anice in equilibrata fusione con accennate note tostate di legno. Sapore: secco e corposo accarezza morbidamente il palato con buona consistenza e tannino elegante accompagnato da una piacevole ed armonica freschezza. Finale speziato piuttosto lungo ed ampio.
Colore: rosso rubino con nuance granate. Profumo: naso intenso ed elegante con evidenti sentori di frutta scura matura ciliegia prugna spezie dolci come lo zenzero e l'anice in equilibrata fusione con accennate note tostate di legno. Sapore: secco e corposo accarezza morbidamente il palato con buona consistenza e tannino elegante accompagnato da una piacevole ed armonica freschezza. Finale speziato piuttosto lungo ed ampio.
Colore: rosso rubino con nuance granate. Profumo: naso intenso ed elegante con evidenti sentori di frutta scura matura ciliegia prugna spezie dolci come lo zenzero e l'anice in equilibrata fusione con accennate note tostate di legno. Sapore: secco e corposo accarezza morbidamente il palato con buona consistenza e tannino elegante accompagnato da una piacevole ed armonica freschezza. Finale speziato piuttosto lungo ed ampio.
Colore: giallo paglierino luminoso. Profumo: al naso è intenso con aromi di pesca bianca melone erbe aromatiche e pino che si traducono in un palato maturo e strutturato. Sapore: caldo e morbido decisa percezione sapida al palato accompagnata da una bella freschezza. Piacevole nota floreale che persiste nel finale.
Prodotto con uve Negroamaro, raccolte manualmente ad inizio settembre. Breve macerazione pellicolare direttamente in presa e fermentazione in bianco a temperatura controllata (18°C), successivo breve affinamento in acciaio prima di essere imbottigliato.
Colore: rosso rubino intenso. Profumo: naso elegante con decisa componente fruttata a base di more selvatiche prugne secche lamponi in confettura e mirtilli. Noce moscata vaniglia e chiodi di garofano anticipano timbri di erbe aromatiche e cuoio. Sbuffi di mandorla tostata e petali di viola appassiti affiancano sentori di sottobosco. Sapore: acidità brillante e tannini asciutti accompagnano fino in fondo donandogli una perfetta chiusura. Persistente.
Colore: rosso rubino intenso. Profumo: naso elegante con decisa componente fruttata a base di more selvatiche prugne secche lamponi in confettura e mirtilli. Noce moscata vaniglia e chiodi di garofano anticipano timbri di erbe aromatiche e cuoio. Sbuffi di mandorla tostata e petali di viola appassiti affiancano sentori di sottobosco. Sapore: acidità brillante e tannini asciutti accompagnano fino in fondo donandogli una perfetta chiusura. Persistente.
Colore: giallo dorato luminoso. Profumo: deliziosi profumi di biancospino e acacia cedro e pompelmo giallo affiancano note minerali e saline. Soffi di erbe aromatiche. Sapore: fresco e sapido al palato con ritorno agrumato. Buona persistenza.
Colore: rosa corallo intenso brillante e luminoso anticipa la buona struttura del vino. Profumo: accattivante al naso con note intense di ciliegie fresche melagrana mela rossa fragoline di bosco e lampone arricchite da piacevoli sbuffi minerali. Sapore: succoso e fresco al palato ben strutturato croccante sapido in fondo tanta succosa acidità finale lungo.
Colore: rosa corallo intenso brillante e luminoso anticipa la buona struttura del vino. Profumo: accattivante al naso con note intense di ciliegie fresche melagrana mela rossa fragoline di bosco e lampone arricchite da piacevoli sbuffi minerali. Sapore: succoso e fresco al palato ben strutturato croccante sapido in fondo tanta succosa acidità finale lungo.
Colore: rosso rubino con sfumature granato. Profumo: intenso ed intrigante con evidenti note di ciliegie ed amarene poi cenni balsamici uniti a quelli tipicamente speziati (cannella, pepe nero e chidi di garofano) tabacco e note tostate in fondo. Sapore: al palato è fresco asciutto sapido ed armonico vellutato ed avvolgente dotato di buon corpo morbido ed equilibrato con leggero retrogusto tostato.
Colore: rosso rubino compatto. Profumo: al naso note di vaniglia e cannella cioccolato fondente e humus. Sentori di ciliegia matura e composta di ribes nero si intrecciano a note di liquirizia in perfetto equilibrio. Sapore: al palato si presenta caldo e morbido con tannino fine e smussato. Bella persistenza.
E' datata 1932 la nascita del “Consorzio Produttori Vini e Mosti rossi superiori da taglio per la zona di Manduria”. All’epoca il Primitivo, come indicato nel nome del consorzio, era deputato a rafforzare i famosi vini francesi e del nord Italia.
Ein Primitivo-Ausdruck seines Landes, Acquaviva delle Fonti, von dem es die lange Weinbautradition, aber auch die Geschichte und Legenden erzählt; wie das der Mascheroni, Wächter des monumentalen Palazzo De Mari. Leuchtend rote Farbe mit violetten Reflexen und intensive Aromen kleiner roter Früchte. Am Gaumen ist er frisch, würzig und richtig tanninhaltig, mit einem weichen und fruchtigen Abgang. Paarungen Ausgezeichneter Tischwein, der die beste Kombination mit den typischen Gerichten der mediterranen Küche findet.
Dieser einfache und intensive Salento Rosato PGI „Venus“ der Conti Zecca wird zu 70% aus Negroamaro-Trauben und dem Rest aus ergänzenden Reben hergestellt und in der Gemeinde Leverano im Herzen des Salento geboren. Es hat seinen Namen vom Planeten Venus und der Göttin der Liebe, Schönheit und des Vergnügens.
Die zweite Neuheit, die wir angekündigt hatten, ist die Einführung von Susumaniello in der Cantalupi-Familie! Susumaniello ist eine Rebe, die Teil der önologischen Geschichte des Salento ist und die in den letzten Jahren im Mittelpunkt einer Wiederentdeckung und Neubewertung stand, in der wir gemeinsam unsere Interpretation dieser vielseitigen und sehr interessanten Traube anbieten.
Seit der Zeit Friedrichs II. wurden auf den Hügeln von Castel del Monte Falken gejagt. In diesen Gebieten, inmitten üppiger Weinreben, findet der Turmfalke seinen natürlichen Lebensraum, eine seltene Greifvogelart, die von einer unveränderten Natur zeugt. Eine gekonnte Mischung aus Nero di Troia- und Merlot-Trauben. Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, frisch und fruchtig. Ausgewogen und anhaltend. Elegant mit einem Hauch von Brombeere und Schwarzkirsche, kleinen roten Früchten sowie Balsamico- und Vanillenoten. Der Geschmack ist raffiniert, richtig tanninhaltig und strukturiert.
Der Puglia Chardonnay der Marchesi Antinori wird in den Weinbergen des landwirtschaftlichen Betriebes Tormaresca geboren, der der Familie Antinori gehört und sich in den Gebieten von Salento und der Murgia von Bari befindet.
Charakter, Persönlichkeit und qualitatives Potenzial sind die Eigenschaften, die das Puglean-Territorium auf die dort angebauten einheimischen und nicht-einheimischen Sorten überträgt. Aus diesem Grund begannen die Investitionen der Familie Antinori in Apulien im Jahr 1998, die diese Region als eine der vielversprechendsten in Italien für die Produktion von Qualitätsweinen mit einer starken territorialen Identität betrachtete.
Primitivo Neprica von Tormaresca Antinori ist ein Puliese-Rotwein aus der Provinz Brindisi, der etwa 8 Monate in Stahl reift, um ein duftendes und fruchtiges sensorisches Profil zu erhalten. Es hat eine intensive rubinrote Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist, und setzt in der Nase Noten von schwarzen Kirschen, kleinen frischen und kandierten roten Früchten und Lakritzaromen frei, die einen weichen, runden Schluck mit entwickelten Tanninen offenbaren, der von einer ausgewogenen Frische geweckt wird .
Die Farbe ist leuchtend, tiefrosa. Das Aroma wird von Tönen roter Früchte wie Kirsche und Himbeere mit subtilen floralen Anklängen wie Rose dominiert. Der Geschmack ist frisch, ausgewogen und elegant, mit ausgezeichneter Mineralität, langer Abgang.
In 10-20 hl Fässern. für 4/8 Monate. Hellrot. Ausgeprägt und intensiv, mit deutlichen Empfindungen von Waldbeeren in Harmonie mit balsamischen Noten. Passt gut zu herzhaften ersten Gängen, gebratenem oder geschmortem rotem Fleisch, Wild, gereiftem Käse
Es ist ein Trio besonderer Tinizzi-Feierlichkeiten. Wie der Amarone Della Valpolicella A50 ist diese Flasche F79 Tinazzi Primitivo auf 3.000 Flaschen mit eindeutigen Seriennummern limitiert und direkt von Francesca signiert. Die Weinflasche F79 wurde zu Ehren von Francesca Tinazzi hergestellt. F79 steht für das Geburtsjahr und den Anfangsbuchstaben des Namens. Er ist Teil der exzellenten Weintrilogie der Tinazzi Generation, um den talentierten Produzenten Tinazi zu feiern und zu ehren. Frau Francesca Tinazzi , geboren 1979, ist die einzige Tochter von Herrn Andrea Tinazzi .
VINIFIKATION: Die Mazeration dauert 12 bis 14 Tage in 45-Zentimeter-Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 25 °C und häufigem Umpumpen, um die Aroma- und Farbstoffe zu extrahieren und gleichzeitig die Tanninmasse zu erweichen. GESCHMACKSNOTEN Reiner Negroamaro, gereift in großen Eichenfässern, hat eine intensive und undurchdringliche rote Farbe. In der Nase werden Noten von reifen Kirschen, Tabak und Johannisbrot wahrgenommen. Am Gaumen ist er vollmundig, mit einer großartigen Struktur und betonten Tanninen, die gut mit dem Alkohol und den Vanillenoten harmonieren, die typisch für in Holz gereifte Weine sind. Am besten passt er zu Wurstwaren, gegrilltem Fleisch und Fleischsoße.
Primonero Salento IGT della cantina Masseria Li Veli è un vino roso pugliese prodotto da uve negroamaro. Si tratta di un vino secco, rotondo e di buona persistenza.
Pezzo Morgana si presenta in un colore rosso rubino intenso con riflessi violacei e profumo ampio e persistente; note di prugna secca e confettura di ciliegie, sensazioni di caramello e pepe che rafforzano un naso molto interessante indicando un corpo deciso; al palato è ampio e caldo, con ricordi di frutta polposa; ha un finale molto lungo con sentori di uva passa e mandorle.
Entdecken Sie die Geheimnisse der Weine Apuliens: Ein definitiver Führer
Apulien ist eine italienische Region von großer Schönheit und ihre Hügel, die Weinberge beherbergen, sind ein unvergesslicher Anblick. Apulien ist dank seiner reichen Weinbautradition auch ein beliebtes Reiseziel für den Gastronomie- und Weintourismus. Wenn Sie daran interessiert sind, die Geheimnisse der Weine Apuliens zu entdecken, ist dieser Führer ein guter Ausgangspunkt.
Der Wein Apuliens
Apulien ist eine Region mit einer reichen Geschichte der Weinproduktion, deren Sorten bis in die Zeit der Magna Graecia zurückreichen. Die Weine Apuliens sind für ihre Komplexität bekannt, mit Aromen, die von frisch und fruchtig bis hin zu reichhaltig und vollmundig reichen. Die Region ist die Heimat einiger der wichtigsten Rebsorten Italiens, darunter Primitivo, Nero di Troia, Susumaniello, Bombino Nero und Malvasia Nera.
Primitive
Primitivo ist eine der beliebtesten Rebsorten Apuliens und bekannt für seine reichhaltigen, komplexen und intensiven Aromen. Primitivo-Weine haben im Allgemeinen eine intensive rubinrote Farbe mit Aromen von reifen Beeren wie Johannisbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Kirschen sowie Gewürznoten und leichten Tabaknoten. Am Gaumen ist Primitivo im Allgemeinen vollmundig und intensiv, mit guter Säure und weichen Tanninen.
Schwarz von Troja
Nero di Troia ist eine einheimische rote Rebsorte der Region, die ein komplexes aromatisches Profil aufweist und als einer der besten Rotweine Apuliens gilt. Nero di Troia-Weine haben in der Regel eine tief rubinrote Farbe mit Aromen von reifen Früchten wie Kirschen und Brombeeren sowie Noten von Gewürzen und Tabak. Am Gaumen haben sie eine gute Struktur, mit weichen und ausgewogenen Tanninen und einem anhaltenden Abgang.
Susumaniello
Susumaniello ist eine einheimische rote Rebsorte aus Apulien, die im letzten Jahrzehnt an Popularität gewonnen hat. Die aus dieser Sorte hergestellten Weine haben im Allgemeinen eine intensive rubinrote Farbe mit Aromen von reifen Früchten wie Kirschen sowie Noten von Gewürzen, Tabak und Holz. Am Gaumen haben sie eine gute Struktur, weiche Tannine und einen anhaltenden Abgang.
Bombino Schwarz
Bombino Nero ist eine einheimische schwarze Rebsorte aus Apulien. Die aus dieser Sorte hergestellten Weine haben eine intensive rubinrote Farbe mit Aromen von reifen Früchten wie Brombeeren und Kirschen sowie Noten von Gewürzen und Tabak. Am Gaumen haben sie eine gute Struktur, mit weichen und ausgewogenen Tanninen und einem anhaltenden Abgang.
Schwarze Malvasia
Malvasia Nera ist eine einheimische schwarze Rebsorte aus Apulien und ihre Produktion ist begrenzt. Die aus dieser Sorte hergestellten Weine haben eine intensive rubinrote Farbe mit Aromen von reifen Früchten wie Kirschen und Blaubeeren sowie Noten von Gewürzen und Tabak. Am Gaumen haben sie eine gute Struktur, mit weichen und ausgewogenen Tanninen und einem anhaltenden Abgang.
Wie man die Weine Apuliens verkostet
Um die Weine Apuliens voll und ganz genießen zu können, ist es wichtig, die richtigen Verkostungstechniken zu kennen. Die Weinprobe beginnt mit der Beurteilung des Aussehens, mit der Beobachtung der Farbe, Klarheit und Sättigung des Weines. Sobald der Aspekt bewertet wurde, kann mit der Bewertung des Aromas des Weins begonnen werden, indem seine Intensität und Komplexität beobachtet werden.
Abschließend geht es weiter mit der Weinprobe, die damit beginnt, den Wein im Mund zu verkosten und dabei Struktur, Säure, Tannine und Körper zu beobachten. Durch die Verkostung des Weines sollte es möglich sein, die Komplexität und den Geschmack des Weines zu erkennen. Nach der Verkostung ist es möglich, die Nachhaltigkeit des Weins zu beurteilen und festzustellen, wie lange die Aromen nach dem Trinken erhalten bleiben.
Entdecken Sie die wichtigsten Herkunftsbezeichnungen apulischer Weine: Führer zu den Aromen Süditaliens
Apulien, ein Land der Sonne, des Meeres und üppiger Weinreben, bietet dank seines mediterranen Klimas und fruchtbaren Bodens eine Vielzahl hochwertiger Weine. In diesem Führer erkunden wir die wichtigsten Herkunftsbezeichnungen apulischer Weine und entdecken ihre einzigartigen Aromen und Geschmacksrichtungen.
Primitivo di Manduria DOC: der König der apulischen Rotweine
Primitivo di Manduria DOC ist ein vollmundiger und intensiver Rotwein, der hauptsächlich aus Primitivo-Trauben in der Manduria-Region in der Provinz Taranto hergestellt wird. Dieser Wein zeichnet sich durch Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und Schokolade aus und passt perfekt zu Fleischgerichten und gereiftem Käse.
Negroamaro del Salento IGP: die Seele des Salento im Glas
Negroamaro del Salento g.g.A. ist ein Wein, der aus der einheimischen Negroamaro-Rebe hergestellt wird, die im gesamten Salento-Gebiet angebaut wird. Die Rot- und Roséweine dieser Appellation haben Aromen von roten Früchten, Kräutern und Gewürzen und eignen sich ideal als Begleitung zu Fisch- und Gemüsegerichten.
Salice Salentino DOC: Ausgewogenheit und Tradition
Salice Salentino DOC liegt im Herzen des Salento und produziert Rotweine auf Negroamaro-Basis, oft in Kombination mit anderen Trauben wie Malvasia Nera. Die Weine dieser Appellation zeichnen sich durch ihre gute Struktur, weiche Tannine und Aromen von roten Früchten und Gewürzen aus und passen perfekt zu Nudelgerichten und rotem Fleisch.
Castel del Monte DOC: eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen in einem einzigartigen Gebiet
Die im nördlichen Teil Apuliens gelegene DOC-Bezeichnung Castel del Monte produziert Weiß-, Rot- und Roséweine aus Rebsorten wie Bombino Bianco, Nero di Troia und Aleatico. Diese Weine bieten eine breite Palette an Aromen und Geschmacksrichtungen und eignen sich für jeden Anlass und jede gastronomische Kombination.
Apulien ist eine Region, die reich an Weinbezeichnungen ist und eine große Auswahl an hochwertigen Weinen bietet. Die Erkundung der wichtigsten Herkunftsbezeichnungen apulischer Weine ist eine faszinierende Reise
