Pinot Noir Berté Cordini Schaumwein mit feiner und anhaltender Perlage. Zitronengelb mit zarten Goldtönen. Intensives Aroma mit angenehmen Zitrusnoten, Trockenfrüchten und Gebäck. Weiche und zarte Perlage, intensiver und erfrischender Geschmack mit gut ausgewogener Säure. Langer Abgang.
Weicher und reichhaltiger Schaum, feine und anhaltende Perlage. Klassische, brillante, kristalline rosa Farbe. Blumiges und fruchtiges Bouquet mit Anklängen von Rosenblättern, Erdbeeren, roten Früchten und feinem Gebäck. Am Gaumen ist er voll, frisch, komplex und harmonisch.
Die Rebe besteht zu 100 % aus Croatina und wird in den am besten geeigneten Gebieten des Oltrepò Pavese auf einem gemischten Boden mit tendenziell lehmigem Kalkstein angebaut. Die Weinberge werden mit Spalierbäumen mit geringem Ertrag (50-60hl/ha) bewirtschaftet. Manuelle Ernte bei perfekter Reife, normalerweise Ende September/erste Oktoberwoche. 4-tägige Mazeration in Kontakt mit den Schalen und alkoholische Gärung bei einer Temperatur von 25°C. Die zweite Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur (16–18 °C).
Produktionshinweise Die Rebe besteht zu 100 % aus Croatina und wird in den am besten geeigneten Gebieten des Oltrepò Pavese auf einem gemischten Boden mit tendenziell lehmigem Kalkstein angebaut. Die Weinberge werden mit Spalierbäumen mit geringem Ertrag (50-60hl/ha) bewirtschaftet. Manuelle Ernte bei perfekter Reife, normalerweise Ende September/erste Oktoberwoche. 4-tägige Mazeration in Kontakt mit den Schalen und alkoholische Gärung bei einer Temperatur von 25°C. Die zweite Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur (16–18 °C). Geschmacksnoten Der prickelnde Bonarda Oltrepo‘ Pavese von Berté Cordini hat eine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Intensives Bouquet, das an Veilchen, Kirschen und Waldbeeren erinnert. Der Geschmack ist voll und lebendig.
Weintyp: Sekt-Rosé. Bodenart: lehmiger Kalkstein. Zuchtsystem: Gegenspalier. Höhe: Von 150 bis 250 m. slm Ausrichtung: Nordosten. Durchschnittsalter des Weinbergs: 18 Jahre. Ertrag: 10.000 kg/ha. Ernte: Von Mitte bis Ende August. Weinbereitung: Nach dem Abbeeren und Zerkleinern bleibt der Most 24 Stunden lang mit den Schalen in Kontakt, danach werden die festen Bestandteile von den Flüssigkeiten getrennt. Anschließend erfolgt die Klärung und kontrollierte Gärung. Die zweite Gärung findet in einem Autoklaven bei kontrollierter Temperatur (17°C) statt. Alterung: Keine Alterung, junger Wein.
Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen, intensives, süßes und warmes Aroma von Früchten und Gewürzen. Die Süße wird von einer frischen Note begleitet, die zu einer angenehmen Tanninpräsenz beiträgt.
Auch im Brut von Contadi Castaldi , wie auch in allen anderen Produkten, spielt der Chardonnay eine absolute Protagonistenrolle. Das Ergebnis ist ein Schaumwein voller Düfte, der niemals vorhersehbar ist und eine sanfte und zugängliche Sinnessprache begünstigt. Ein Franciacorta mit ausgewogenem und vielseitigem Stil, perfekt für jeden Anlass.
Alma Cuvée entsteht aus der geschickten Vereinigung von etwa 60 der 120 im Weinkeller geernteten Selektionen. Ungefähr 100 Selektionen stammen aus derselben Ernte und werden mit äußerster Sorgfalt in 107 Parzellen verteilt auf 10 verschiedene Gemeinden der Franciacorta identifiziert („horizontale Zusammenstellung“). Zu diesem umfangreichen Erbe an olfaktorischen und geschmacklichen Varianten werden dann die Aromen und Geschmacksrichtungen bestimmter „Reserveweine“ aus verschiedenen Jahrgängen („vertikale Zusammenstellung“) hinzugefügt. Eine einzigartige Cuvée, die mit ihrer eleganten Komplexität die vollständigste und oft geheimnisvollste Seele der Franciacorta darstellt.
Der Franciacorta DOCG Cuvèe Brut „Alma“ von Bellavista entsteht aus der geschickten Vereinigung von etwa 60 der 120 im Weinkeller gewonnenen Ernteselektionen. Ungefähr 100 Selektionen stammen aus derselben Ernte und werden mit äußerster Sorgfalt in 107 Parzellen verteilt auf 10 verschiedene Gemeinden der Franciacorta identifiziert („horizontale Zusammenstellung“). Zu diesem umfangreichen Erbe an olfaktorischen und geschmacklichen Variationen kommen dann die Aromen und Geschmacksrichtungen bestimmter „Reserveweine“ aus verschiedenen Ernten hinzu („vertikale Zusammenstellung“). Eine einzigartige Cuvée, die mit ihrer eleganten Komplexität die vollständigste und oft geheimnisvollste Seele der Franciacorta darstellt.
Es wird durch ein sensorisches Profil erzählt, das insgesamt Geschmack, Frische, Finesse, Eleganz und Agilität verleiht: Das Ergebnis ist einfach der Superlative, gegeben durch die Franciacorta Non Dosato „Alma Grande Cuvée“ mit der Bezeichnung Bellavista . Eine Blase, die zum Symbol der reinsten Essenz der Franciacorta-Länder werden möchte und einen Schluck vorschlägt, mit dem Bellavista seine Maske fallen lässt und seine Geschichte in einer zeitgenössischen Tonart nachzeichnet. Hier wird also jedes Detail – auch das Etikett – zu einem Verweis auf das Konzept der Harmonie, sowohl äußerlich als auch mit dem kostbaren Inhalt verbunden. Der scheinbare – und beabsichtigte – ästhetische Minimalismus verbindet sich schließlich erneut mit einer Franciacorta, die in der Zeit stehen bleibt, als wolle sie an die Unmöglichkeit erinnern, Brillen von ähnlichem Kaliber zu finden.
Curtefranca Rosso Zenighe di Bosio hat eine intensive rote Augenfarbe. In der Nase finden sich Anklänge von roten Früchten, Gewürzen und Leder.
Reserve von intensiver gelber Farbe, sehr feiner Perlage, komplexem Bukett, das von blumigen bis hin zu reifen Früchten mit Gewürz- und Hefenoten reicht.
Entdecken Sie die köstlichen Geheimnisse der Weine der Lombardei
Weine aus der Lombardei? Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, haben Sie wahrscheinlich schon von dieser italienischen Region gehört. Die Lombardei ist eine der größten Regionen der italienischen Halbinsel und einer der wichtigsten Weinproduzenten. Es ist eine Region mit einer großen Auswahl an Weinen, von Weißweinen bis hin zu Rotweinen, die jeden Geschmack befriedigen können.
In diesem Artikel erkunden wir einige der köstlichsten Weine der Lombardei, von den bekanntesten bis zu den weniger bekannten Weinen, und entdecken die Geheimnisse, die sie verbergen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was die Weine der Lombardei sind und was ihre interessantesten Eigenschaften sind.
Lombardische Weine
Die Lombardei ist eine weinreiche Region mit einer großen Auswahl an Weinen aus rund 5.000 Weinbergen. Die bekanntesten und am meisten geschätzten Weine sind Franciacorta und Valtellina Superiore, zwei großartige Weißweine, aber die Lombardei bietet auch eine große Auswahl an Rotweinen wie Valtellina Superiore, Nebbiolo, Barbera und Pinot Noir.
Die Weine der Lombardei haben ein einzigartiges und einzigartiges Geschmacksprofil mit Fruchtaromen, würzigen Noten, guter Struktur und beträchtlicher Komplexität. Die in dieser Region produzierten Weine haben auch einen charakteristischen mineralischen Geschmack, der auf die vulkanischen Böden der Region zurückzuführen ist.
Franciacorta
Franciacorta ist einer der beliebtesten Weine der Lombardei. Es handelt sich um einen weißen Schaumwein, der aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Nero und Pinot Bianco hergestellt wird, die in den Hügeln von Franciacorta angebaut werden.
Franciacorta-Weine zeichnen sich durch eine intensive strohgelbe Farbe, ein fruchtiges Aroma von Äpfeln, Birnen, Aprikosen und Zitrusfrüchten sowie einen harmonischen Geschmack mit Noten von Äpfeln, Birnen, Aprikosen, Honig und würzigen Noten aus.
Das Oberveltlin
Valtellina Superiore ist ein weiterer hochgeschätzter Wein aus der Lombardei. Es handelt sich um einen intensiven Rotwein, der aus der Rebsorte Nebbiolo hergestellt und im Veltlin, einer Bergregion der Lombardei, angebaut wird.
Die Weine des Valtellina Superiore zeichnen sich durch ein intensives Bouquet aus Beeren, Kirschen und Gewürzen sowie einen samtigen Geschmack mit Noten von Beeren, Kirschen, Schokolade, Tabak und Vanille aus.
Der Pinot Noir
Pinot Noir ist ein weiterer beliebter Rotwein aus der Lombardei. Es handelt sich um einen Wein mit einer intensiven rubinroten Farbe, der aus der Rebsorte Pinot Nero hergestellt und im Gebiet des Comer Sees angebaut wird.
Pinot Noir-Weine aus der Lombardei zeichnen sich durch ein intensives Bouquet aus Beeren, Kirschen, Gewürzen und einen komplexen Geschmack mit Noten von Beeren, Kirschen, Schokolade, Tabak und Vanille aus.
Was macht die Weine der Lombardei so besonders?
Die Weine der Lombardei sind aus verschiedenen Gründen etwas Besonderes. Erstens werden sie aus einzigartigen Rebsorten wie Nebbiolo, Pinot Noir und Chardonnay hergestellt. Darüber hinaus werden sie in einer Region hergestellt, die reich an Geschichte und Tradition ist und deren vulkanischer Boden und mildes Klima ideale Bedingungen für die Herstellung von Qualitätsweinen schaffen.
Darüber hinaus ist die Lombardei mit rund 5.000 Weingütern, die Qualitätsweine produzieren, eine der wichtigsten Weinbauregionen Italiens. Diese Weinberge produzieren Weine auf hohem Niveau mit intensiven Aromen, großer Komplexität und großer Nachhaltigkeit.
Wie genießt man die Weine der Lombardei?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Weine der Lombardei zu genießen. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, die Weine bei einem Besuch in der Region zu probieren und einige der besten Weingüter der Gegend zu besuchen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Weine der Lombardei in einem lokalen Restaurant zu probieren, wo Sie aus einer großen Auswahl an lokalen Weinen wählen können. Darüber hinaus ist es möglich, die Weine der Lombardei in Fachgeschäften oder online zu kaufen.
Appellationsweine der Lombardei: Ein vollständiger Leitfaden
Die Lombardei ist eine der wichtigsten Regionen Italiens für die Weinproduktion. Dank seiner geografischen Lage und der Vielfalt der Böden konnte diese Region einige der besten italienischen Weine produzieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Weinbezeichnung in der Lombardei zur Verfügung und erklären die wichtigsten Weingebiete und die wichtigsten Weine.
Die Bezeichnung der Weine der Lombardei
Die Herkunftsbezeichnung der Weine der Lombardei ist in vier Hauptkategorien unterteilt:
DOC
Die kontrollierte Herkunftsbezeichnung (DOC) gibt ein bestimmtes Weinanbaugebiet und eine Reihe von Regeln an, die bei der Weinherstellung befolgt werden müssen. Einige Beispiele für DOC-Weine aus der Lombardei sind Franciacorta, Garda Classico und Valcalepio.
DOCG
Die Bezeichnung kontrollierter und garantierter Herkunft (DOCG) ist eine höherwertige Bezeichnung als die DOC. Zu den DOCG-Weinen der Lombardei gehören Valtellina Superiore, Franciacorta Satèn und Moscato di Scanzo.
IGT-Erweiterung
Die Indicazione Geografica Tipica (IGT) ist eine allgemeinere Bezeichnung als DOC und DOCG. Zu den IGT-Weinen der Lombardei gehören Terre Lariane, Ronchi Varesini und Rubino di Cantavenna.
Tafelwein
Vino da Tavola ist die einfachste und am wenigsten restriktive Bezeichnung. Dennoch gibt es bei der Weinherstellung einige Regeln, die beachtet werden müssen. Zu den Tafelweinen der Lombardei zählen der Rosso di Valtellina und der Bianco di Custoza.
Die Weingebiete der Lombardei
Die Lombardei ist in mehrere Weingebiete unterteilt, von denen jedes einzigartige und unverwechselbare Weine hervorbringt.
Veltlin
Das Weingebiet Veltlin liegt im nördlichen Teil der Lombardei, nahe der Grenze zur Schweiz. Dieses Gebiet ist berühmt für die Herstellung des Valtellina Superiore, eines Rotweins mit intensivem und vollmundigem Geschmack.
Franciacorta
Das Weingebiet Franciacorta liegt im zentralen Teil der Lombardei, in der Nähe des Iseosees. Dieses Gebiet ist berühmt für die Herstellung von Franciacorta, einem Schaumwein nach klassischer Methode, der dem Champagner ähnelt.
Garda Classic
Das Weingebiet Garda Classico liegt im östlichen Teil der Lombardei, in der Nähe des Gardasees. Dieses Gebiet ist berühmt für die Herstellung des Garda Classico, eines trockenen und frischen Weißweins.
Jenseits von Pavese
Das Weingebiet Oltrepò Pavese liegt im südlichen Teil der Lombardei. Dieses Gebiet ist berühmt für die Herstellung von Weinen wie dem Bonarda dell'Oltrepò Pavese, einem leichten und fruchtigen Rotwein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weine der Lombardei dank der Kombination aus günstigem Klima, geografischer Lage und vielfältigen Böden zu den besten Italiens gehören. Mit ihrer großen Auswahl an DOC-, DOCG-, IGT- und Tafelweinen bietet die Lombardei eine große Auswahl an Weinen für jeden Geschmack.
Was sind die wichtigsten DOC-Weine der Lombardei?
Zu den wichtigsten DOC-Weinen der Lombardei gehören Franciacorta, Garda Classico und Valcalepio.
Was sind die wichtigsten DOCG-Weine der Lombardei?
Zu den wichtigsten DOCG-Weinen der Lombardei gehören Valtellina Superiore, Franciacorta Satèn und Moscato di Scanzo.
Was sind die wichtigsten IGT-Weine der Lombardei?
Zu den wichtigsten IGT-Weinen der Lombardei gehören Terre Lariane, Ronchi Varesini und Rubino di Cantavenna.
Was sind die Weingebiete der Lombardei?
Zu den wichtigsten Weinanbaugebieten der Lombardei gehören Valtellina, Franciacorta, Garda Classico und Oltrepò Pavese.
Was sind die berühmtesten Weine der Lombardei?
Zu den berühmtesten Weinen der Lombardei gehören Franciacorta, Valtellina Superiore und Moscato di Scanzo.
Welches sind die wichtigsten Weinkeller der Lombardei?
In der Lombardei gibt es viele berühmte Weinkeller. Hier sind einige der wichtigsten Weingüter in der Lombardei:
Ca' del Bosco : Es liegt in der Region Franciacorta und ist eines der berühmtesten Weingüter der Region. Hier wird der berühmte Franciacorta hergestellt, ein Schaumwein nach klassischer Methode, der dem Champagner ähnelt.
Nino Negri : Im Veltlin gelegen, ist es eines der ältesten und angesehensten Weingüter der Region. Hier entsteht Valtellina Superiore, ein Rotwein mit intensivem und vollmundigem Geschmack.
Bellavista : liegt in der Region Franciacorta und ist ein berühmtes Weingut für die Herstellung hochwertiger Schaumweine. Besonders geschätzt wird ihr Franciacorta Satèn.
Mamete Prevostini : Dieses Weingut liegt im Veltlin und produziert einige der besten Weine der Region, darunter den berühmten Sforzato di Valtellina.
Castello di Cigognola : Dieses Weingut liegt in der Gegend von Oltrepò Pavese und ist berühmt für die Herstellung von Weinen wie Bonarda dell'Oltrepò Pavese und Pinot Noir.
Dies sind nur einige der berühmtesten Weingüter in der Lombardei, aber es gibt noch viele andere, die hochwertige Weine produzieren und einen Besuch wert sind.