Hergestellt aus manuell geernteten und in der modernen firmeneigenen Ölmühle gepressten Oliven der Sorten Correggiolo, Moraiolo, Leccino und Pendolino, hat „Il Velato“ einen typisch bitteren Geschmack.
Öl, das in der hellgrünen Farbe seinen Chianti-Charakter offenbart, mit typischen Kräuteraromen und einem leicht bitteren und würzigen Geschmack, hauptsächlich Frantoio-Oliven, mit kleinen Mengen Moraiolo und Leccino, die im November von Hand geerntet und am selben Tag gepresst werden Es ist eine bessere Möglichkeit, seine Aromen zu schmecken, als es roh auf gegrilltem Fleisch, Ribollita und toskanischen Suppen oder einfach auf einem Tomaten-Bruschetta zu verwenden.
Podere Conca produce Olio Extravergine d’Oliva Toscano dal 1983, anno in cui l’antica uliveta della tenuta è stata arricchita di nuovi filari. L’accurata conduzione degli ulivi avviene rispettando rigorosamente le regole dell’agricoltura biologica e le tradizioni locali. La raccolta delle olive viene eseguita a mano.
BIO-OLIVENÖL EXTRA NATIVE 2022 FLASCHE 100 % italienisches Bio – Flasche NEUES ÖL 2022
BIO-OLIVENÖL EXTRA NATIVE 2022 FLASCHE 100 % italienisches Bio – Flasche NEUES ÖL 2022
Von unseren 2.000 jahrhundertealten Olivenbäumen, die sich auf einer Fläche von 11 Hektar verteilen, sammeln wir manuell die Oliven, die wir in unserer firmeneigenen Ölmühle pressen. So entstand unser preisgekröntes Olivenöl extra vergine Purosangue/Madrechiesa, das von den wichtigsten nationalen Führern immer wieder als eines der besten Öle Italiens anerkannt wird.
Von unseren 2.000 jahrhundertealten Olivenbäumen, die sich auf einer Fläche von 11 Hektar verteilen, sammeln wir manuell die Oliven, die wir in unserer firmeneigenen Ölmühle pressen. So entstand unser preisgekröntes Olivenöl extra vergine Purosangue/Madrechiesa, das von den wichtigsten nationalen Führern immer wieder als eines der besten Öle Italiens anerkannt wird.
Aus der Kaltpressung der Früchte des Olivenhains neben dem Weinberg Le Bozze entsteht ein in begrenzten Mengen hergestelltes Natives Olivenöl Extra, dessen raffinierter und voller Geschmack den dominanten Charakter der toskanischen Küste zum Ausdruck bringt. Ein echtes grünes Gold, das der raffiniertesten Küche gerecht wird.
Das native Olivenöl Extra der Firma Torcilacqua wird auf den Hügeln hergestellt. Die Oliven werden innerhalb von 12 Stunden in einer modernen Ölmühle gepresst und das sofort gefilterte Öl hat eine intensiv grüne Farbe. In der Nase weist er einen Hauch von Artischocke und grünen Oliven auf, während er bei der Verkostung einen vollen Körper mit einer leicht würzigen Note aufweist. Um die Qualität und den Duft des Produkts zu schätzen, empfiehlt es sich, es roh zu probieren.
Von unseren 2.000 jahrhundertealten Olivenbäumen, die sich auf einer Fläche von 11 Hektar verteilen, sammeln wir manuell die Oliven, die wir in unserer firmeneigenen Ölmühle pressen. So entstand unser preisgekröntes Olivenöl extra vergine Purosangue/Madrechiesa, das von den wichtigsten nationalen Führern immer wieder als eines der besten Öle Italiens anerkannt wird.
Von unseren 2.000 jahrhundertealten Olivenbäumen, die sich auf einer Fläche von 11 Hektar verteilen, sammeln wir manuell die Oliven, die wir in unserer firmeneigenen Ölmühle pressen. So entstand unser preisgekröntes Olivenöl extra vergine Purosangue/Madrechiesa, das von den wichtigsten nationalen Führern immer wieder als eines der besten Öle Italiens anerkannt wird.
Es wird aus der Mischung traditioneller Sorten (Leccino, Moraiolo, Frantoio, Pendolino) gewonnen und hat einen intensiven Geschmack, der es für kalte Gerichte und Bruschetta geeignet macht.
Hergestellt in sehr begrenzten Mengen aus Correggiolo-, Moraiolo- und Leccino-Oliven, gepresst mit der traditionellen Kaltmahlmethode.
Im Gegensatz zu Wein, der im Allgemeinen mit der Zeit besser wird, gibt natives Olivenöl extra sein Bestes, sobald es gepresst wird. Aus diesem Grund hat Castellare, um diese Eigenschaft zu unterstreichen, den Namen L'Olionovo patentieren lassen, den authentischen Ausdruck, mit dem die Bauern das Öl definieren, sobald es aus der Mühle kommt. Intensives Grün, würzig genug, um ihn lebendig und angenehm am Gaumen zu machen.
Aus den 800 Olivenbäumen neben unserem Agriturismo Marciano produzieren wir das wertvolle native Olivenöl extra: eine äußerst begrenzte Produktion mit bemerkenswerten ernährungsphysiologischen und organoleptischen Eigenschaften. Der niedrige Säure- und Peroxidwert, der hohe Gehalt an Vit. E, Polyphenolen, Phytosterinen und Chlorophyllen sowie die Zusammensetzung der Fettsäuren (überwiegend Ölsäure (einfach ungesättigte) und mehrfach ungesättigte Fettsäuren) machen das EVO Oil Marciano zu einem High Hochwertiges Bio-Produkt, reich an wertvollen Substanzen für unser psycho-physisches Wohlbefinden. Diese Gruppe qualitativer Merkmale ist das Ergebnis einer Reihe von Faktoren, die synergetisch wirken: das Produktionsgebiet, die klimatischen Bedingungen, die Sorten des Olivenbaums, die traditionellen Anbaumethoden, die Ernte im richtigen Reifegrad und die kurze Reifezeit Zeiten, die zwischen der Ernte und der Kaltpressung der Steinfrüchte liegen.
BIO-OLIVENÖL EXTRA NATIVE 2022 FLASCHE 100 % italienisches Bio – Flasche NEUES ÖL 2022
BIO-OLIVENÖL EXTRA NATIVE 2022 FLASCHE 100 % italienisches Bio – Flasche NEUES ÖL 2022
Feines Öl der gehobenen Kategorie, das nur aus den Oliven einheimischer Sorten des Anwesens gewonnen wird, die mit der Pflückmethode auf Netzen geerntet werden. Das Mikroklima, der Boden und die einzigartige Hügellage der Plantage begünstigen die Lage der Olivenbäume und die Qualität der Früchte.
Das Olivenanbaugebiet des Unternehmens ist in promiskuitiven Bepflanzungen angelegt, wobei die traditionelle Art der Landwirtschaft respektiert wird, die für große toskanische Unternehmen charakteristisch ist. Die Olivenbäume der Sorten Leccino, Moraiolo, Pendolino und Frantoio werden nicht nach einem speziellen System nebeneinander gepflanzt. Sie liegen in Reihen im Wechsel mit Feldern oder Weinbergen. Die Gesamtzahl der Olivenbäume auf dem Bauernhof beträgt rund 8.000. Etwa 2.000 davon haben lediglich landschafts- und bodenschützenden Wert, da sie in schwierig zu bearbeitenden Böden vorkommen.
Italienisches Natives Olivenöl Extra 250 ml - Tenuta degli Dei
Olivenöl der Spitzenklasse, das direkt aus Oliven und ausschließlich auf mechanischem Wege gewonnen wird.
Kaltextraktion.
Italienisches Natives Olivenöl Extra 250 ml - Tenuta degli Dei
Olivenöl der Spitzenklasse, das direkt aus Oliven und ausschließlich auf mechanischem Wege gewonnen wird.
Kaltextraktion.
„Scharf“ ist hier das richtige Wort. Dank der Sprühflasche lässt sich die Schärfe aber ganz einfach dosieren. Wunderbar einsetzbar für alles, was nachgeschärft und individuell vorbereitet werden muss!
Gewonnen aus der ersten Pressung handgepflückter Oliven im Monat November. Die Sortenzusammensetzung besteht hauptsächlich aus Frantoio-Oliven (Correggiolo) und in geringerem Maße aus Leccino-, Moraiolo- und Pendolino-Oliven. Die Pressung erfolgt täglich und das Öl wird nach dem Kaltsystem bei kontrollierter Temperatur und vor Sauerstoff geschützt gewonnen. Das Öl wird in dunkle Glasflaschen gefüllt und nach leichter Filterung mit einem speziellen Stopfen verschlossen. Das besonders günstige Sommerklima ermöglicht den Anbau des Olivenbaums nahezu ohne Pestizidbehandlungen. Unter optimalen Bedingungen konserviert, behält das native Olivenöl extra von San Giusto a Rentennano 24 Monate lang seine ganze Frische und Intensität.
Öl, das in der hellgrünen Farbe seinen Chianti-Charakter offenbart, mit typischen Kräuteraromen und einem leicht bitteren und würzigen Geschmack, hauptsächlich Frantoio-Oliven, mit kleinen Mengen Moraiolo und Leccino, die im November von Hand geerntet und am selben Tag gepresst werden Es ist eine bessere Möglichkeit, seine Aromen zu schmecken, als es roh auf gegrilltem Fleisch, Ribollita und toskanischen Suppen oder einfach auf einem Tomaten-Bruschetta zu verwenden.
Dieses Öl wird aus handverlesenen Oliven aus unseren alten Olivenhainen im oberen Valdarno (Florenz), an der Grenze zum Chianti Classico, kalt verarbeitet.
In der Nase Noten von Salbei, Artischocke und klassische Düfte der mediterranen Macchia. Zart süßer und fruchtiger Geschmack mit einem Hauch grüner Tomate und leichter Schärfe.
Das native Olivenöl extra del Castello del Terriccio wird aus 10.000 Pflanzen der geschätzten Sorten Frantoio, Leccino, Moraiolo, Maurino und Rosciola – letztere sind in der Region selten – auf einer Fläche von etwa 40 Hektar hergestellt. Sie werden mit nachhaltigen Landwirtschaftssystemen betrieben, die es ermöglichen, Oliven von sehr hoher Qualität zu gewinnen, die in der Ölmühle des Anwesens gepresst werden. Gute Fruchtigkeit mit einem Hauch von Gras und Artischocke, typisch für ein toscano.TIPOLOGIAOlio Öl.TYPOLOGIEToskanisches natives Olivenöl extra IGP PRODUKTIONSBEREICHCastellina Marittima (Pisa) ROHSTOFFMoraiolo, Leccino, Maurino, Frantoio, Pendolino und Rosciola ALTER DER WEINBERGE50/60 Jahre alt. FARBE Hellgrün mit goldenen Reflexen. DUFT Gut fruchtig mit einem Hauch von Gras und Artischocke, typisch für ein toskanisches Öl. GESCHMACK Rund, rein, leicht würzig
Dieses Bio-Olivenöl stammt aus dem riesigen Anwesen Il Palagio von Sting und Trudie Styler. In dieser Domäne gibt es jahrhundertealte Olivenbäume, von denen ein fantastisches Olivenöl auch aus kontrolliert biologischem Anbau stammt. Das Öl ist eine Mischung aus verschiedenen Olivensorten Frantoio, Leccino, Pendolino, Maurino, Coratina und Leccio del Corno. Olivenöl hat eine sehr feine Textur und einen weichen Nachgeschmack. Das Öl hat einen Säuregehalt von nur 0,02 % statt der üblichen 0,5-0,99 %. Aromen von Mandeln, Apfel, Banane, Gewürzen und Nuancen von Marzipan. Köstlich zu Salaten, Bruschetta oder italienischem Brot.
Dieses Bio-Olivenöl stammt aus dem riesigen Anwesen Il Palagio von Sting und Trudie Styler. In dieser Domäne gibt es jahrhundertealte Olivenbäume, von denen ein fantastisches Olivenöl auch aus kontrolliert biologischem Anbau stammt. Das Öl ist eine Mischung aus verschiedenen Olivensorten Frantoio, Leccino, Pendolino, Maurino, Coratina und Leccio del Corno. Olivenöl hat eine sehr feine Textur und einen weichen Nachgeschmack. Das Öl hat einen Säuregehalt von nur 0,02 % statt der üblichen 0,5-0,99 %. Aromen von Mandeln, Apfel, Banane, Gewürzen und Nuancen von Marzipan. Köstlich zu Salaten, Bruschetta oder italienischem Brot.
Hergestellt aus manuell geernteten und in der modernen firmeneigenen Ölmühle gepressten Oliven der Sorten Correggiolo, Moraiolo, Leccino und Pendolino, hat „Il Velato“ einen typisch bitteren Geschmack.
Öl, das in der hellgrünen Farbe seinen Chianti-Charakter offenbart, mit typischen Kräuteraromen und einem leicht bitteren und würzigen Geschmack, hauptsächlich Frantoio-Oliven, mit kleinen Mengen Moraiolo und Leccino, die im November von Hand geerntet und am selben Tag gepresst werden Es ist eine bessere Möglichkeit, seine Aromen zu schmecken, als es roh auf gegrilltem Fleisch, Ribollita und toskanischen Suppen oder einfach auf einem Tomaten-Bruschetta zu verwenden.
Argiano wird von der Ernte bis zur biologischen Pressung manuell gewonnen, weil wir an eine weiche, intensive und fruchtige Biodiversität mit Noten von Artischocke, Mandel und Apfel glauben.
Laudemio dei Marchesi Frescobaldi -Öl stellt den maximalen Ausdruck des Öls dar, intensiv und hellgrün, mit einem deutlichen Duft von geschnittenem Gras und Artischocke, einem intensiven und typisch würzigen Geschmack.
Neben den Rot- und Weißweinen ist Öl eine weitere Tua Rita -Produktion. Aus einer sorgfältigen Auswahl der besten Sorten von Leccino über Moraiolo bis Frantoio gewonnen, wird er für seine bitteren und würzigen Noten geschätzt, Markenzeichen der Qualität.
Format | 50cl |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Bereich | Chianti-Classico |
Hergestellt aus hochwertigen Correggiolo- und Moraiolo-Olivenbäumen mit einer Gesamtproduktion von 5.000 Litern Öl in Flaschen.
Im Gegensatz zu Wein, der im Allgemeinen mit der Zeit besser wird, gibt natives Olivenöl extra sein Bestes, sobald es gepresst wird. Aus diesem Grund hat Castellare, um diese Eigenschaft zu unterstreichen, den Namen L'Olionovo patentieren lassen, den authentischen Ausdruck, mit dem die Bauern das Öl definieren, sobald es aus der Mühle kommt. Intensives Grün, würzig genug, um ihn lebendig und angenehm am Gaumen zu machen.