Intensive rubinrote Farbe. Noten von Beeren und Süßholzwurzel auf Vanillebasis.
Der erste Wein aus Tintilia-Trauben, der durch Weinbereitung in Terrakotta-Amphoren gewonnen wird, einer alten Technik, die es ermöglicht, die authentischen Eigenschaften des Weins hervorzuheben. Intensives Rubinrot, mit Aromen von Schwarzkirschmarmelade, Himbeere und Pflaume. Seine Adstringenz ist ziemlich ausgeprägt und seine Frische ist angenehm wahrnehmbar. Ein Wein mit großem Körper und Ausgewogenheit.
Helle kupferrosa Farbe. Zarte Nase. Primäre Aromen von roten Früchten, Blumen, Zitrusfrüchten, Melone und ein schöner, knackiger grüner Geschmack im Abgang, der an Sellerie oder Rhabarber erinnert. Aromen von Melone, Erdbeere und Magnolie. Am Gaumen sowohl fruchtig als auch scharf.
Intensive rubinrote Farbe. Noten von Beeren und Süßholzwurzel auf Vanillebasis.
Intensives Rubinrot. Intensives Bouquet mit Noten von schwarzer Johannisbeere, Schwarzkirsche, roten Früchten und reifen Pflaumen. Zarte Noten von Vanille und pflanzlichen Nuancen. Stark, warm auf einem weichen und einhüllenden Hintergrund. Süße und runde Tannine in einem Körper von ausgezeichneter Struktur. Ausgezeichnete Balance und aromatische Persistenz.
Tiefes Strohgelb. Intensiv, mit Noten von Orangenblüte und gelbem Fruchtfleisch. Frisch, ausgewogen mit ausgeprägter Mineralität.
Intensives Rot. Breites Bukett, das an wilde Veilchen erinnert, aber auch ein Duft von Sauerkirschen mit angenehmer Kräuternote. Der Geschmack ist trocken, säuerlich und herb, reich an Körper. zu Recht Tannin.
Di colore giallo paglierino intenso, ha note di fiori bianchi, frutta a polpa bianca, agrumi. Fresco e scorrevole esprime equilibrio e mineralità.
Vino moscato secco con profumo di uva spina, salvia, timo, pesca bianca, un naso sexi e dolce che invita subito alla beva. La bocca di estrema facilità lascia ricordi di frutti dolci. La sua invitante freschezza regala un finale fruttato e pulito.
Bianco di colore giallo paglierino con riflessi dorati, al naso è invitante. Pieno di fiori bianchi, frutta esotica, agrumi. Al palato la beva è piena, piacevolmente fresca e scorrevole, ha un finale minerale, lungo ed equilibrato.
Der Contado wird aus der reinen Weinbereitung von Aglianico-Trauben gewonnen, die auf den Hügeln von Molise im Weinberg Camarda angebaut werden. Vinifiziert in kleinen Stahlfermentern mit langer Mazeration. Der Wein reift etwa drei Jahre, davon eines in Barriques und Tonneaux.
Es wird hauptsächlich aus Montepulciano- und Aglianico-Trauben hergestellt, die Ende Oktober von Hand geerntet werden. Die Weinbereitung erfolgt auf traditionelle Weise mit Mazeration auf den Schalen für etwa 1 Monat und malolaktischer Gärung. Anschließend reift der Wein teils im Barrique, teils im Stahltank und ruht weitere 6 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Trockener und weicher Wein mit leuchtend roter Farbe. Ausschließlich in Stahl vinifiziert und gereift. Der olfaktorische Ton erinnert an die Kirsche und das mediterrane Peeling mit angenehm würzigen und ledrigen Erinnerungen. Der Schluck zeigt Wärme und Fülle, ausgeglichen durch eine entscheidende Frische und eine gut geformte Tanninstruktur
Tiefes Strohgelb. Intensiv, mit Noten von Orangenblüte und gelbem Fruchtfleisch. Frisch, ausgewogen mit ausgeprägter Mineralität.
Intensives Rot. Breites Bukett, das an wilde Veilchen erinnert, aber auch ein Duft von Sauerkirschen mit angenehmer Kräuternote. Der Geschmack ist trocken, säuerlich und herb, reich an Körper. zu Recht Tannin.
Dieser Cru stammt aus der Auswahl der besten Trauben, überwiegend Falanghine und Fiano, die im Weinberg Ramitello in Campomarino angebaut werden.
Helle kupferrosa Farbe. Zarte Nase. Primäre Aromen von roten Früchten, Blumen, Zitrusfrüchten, Melone und ein schöner, knackiger grüner Geschmack im Abgang, der an Sellerie oder Rhabarber erinnert. Aromen von Melone, Erdbeere und Magnolie. Am Gaumen sowohl fruchtig als auch scharf.
Dieser Wein, der die Molise-Typizität repräsentiert, wird aus der einheimischen Rebe der Region gewonnen: der Tintilia. Diese kürzlich neu bewertete Sorte zeichnet sich durch Schwierigkeiten bei der Züchtung und Ernte sowie durch eine geringe Produktivität aus, die in der Vergangenheit dazu geführt hatte, dass sie aufgegeben wurde. Der erzeugte Wein ist leicht tanninhaltig, hat eine rubinrote Farbe und würzige Sortennoten. Es wird empfohlen, den Wein bei einer Temperatur von 18°C zu servieren. Er passt am besten zu Vorspeisen, Frischkäse, Wurstwaren und weißem Fleisch.
Pfirsiche Tintilia del Molise Rosso DOC 2021 - Campi Valerio
Colle dei Limi Tintilia del Molise Rosso DOC 2021 - Campi Valerio
Tal der Tintilia-Mühle von Molise Rosso DOC 2021 - Campi Valerio
Guado San Nicola Tintilia del Molise Rosso DOC 2021 - Campi Valerio
AE ist eine Hommage an die Stadt Isernia. Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase ist komplex und anhaltend mit einem Hauch von Balsamico-Kräutern und reifen roten Beeren. Vollmundig, zu Recht Tannin.
Rubinrote Farbe mit Tendenz zum Violett. In der Nase finden sich Anklänge von Beeren und getrockneten Früchten. Am Gaumen ist er vollmundig, einfach und angenehm. Bereit zu trinken.
Intensive rubinrote Farbe. Noten von Beeren und Süßholzwurzel auf Vanillebasis.
Dieser ausschließlich in Molise hergestellte Wein, in limitierter Auflage in besonders günstigen Jahren, einzigartig in seinem Alkoholgehalt, stammt aus einer sorgfältigen Ernte und manuellen Auswahl im Weinberg von sehr reifen Trauben, die auf 550 Metern slm angebaut werden. Er wird aus dem gewonnen einheimische Rebe der Region: die Tintilia, kürzlich neu bewertete Sorte. Es ist ein feiner und eleganter Wein, der am besten zu „wichtigen“ Gerichten, Schmorbraten, Wild, rotem Fleisch, Wurstwaren und gereiftem Käse passt. Auch allein getrunken ist er ein würdiger Abschluss eines Abendessens oder kann der Begleiter einer angenehmen Meditation sein.
Dieser Wein, der in besonders heißen Jahren ausschließlich in Molise hergestellt wird, stammt aus einer sorgfältigen Auswahl reifer Trauben im Weinberg, die auf 550 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden. Er wird aus der einheimischen Rebe der Region gewonnen: Tintilia, einer kürzlich rehabilitierten Rebe Vielfalt. Es ist ein vollmundiger und eleganter Wein, dessen Tanninstruktur durch die 18-monatige Reifung in französischen Eichenfässern bereichert wird. Sein volles Potenzial entfaltet er bei wichtigen Gerichten wie Schmorbraten, Wild, rotem Fleisch, Wurstwaren und gereiftem Käse.
Dieser Wein stammt aus einer sorgfältigen manuellen Auswahl reifer Falanghina-Trauben, die auf den Hügeln angebaut werden. Die hohe Qualität des Rohstoffs und die sorgfältige Weinbereitung verleihen dem Wein eine strohgelbe Farbe und einen intensiven Geschmack. Es kommt am besten mit Meeresfrüchterezepten, gereiftem Käse und trockenen Desserts zum Ausdruck. Es wird empfohlen, den Wein bei einer Temperatur von 10°C zu servieren.
Dieser Wein stammt aus einer sorgfältigen manuellen Auswahl der auf den Hügeln angebauten Montepulciano-Trauben. Die hohe Qualität des Rohstoffs und die sorgfältige Vinifizierung verleihen dem Wein eine rubinrote Farbe und eine hohe Leuchtkraft. Es ist ein feiner und eleganter Wein mit mäßigem Tanningehalt, der am besten zu Wurstwaren, Schmorbraten, Wild, rotem Fleisch und gereiftem Käse passt.
Dieser ausschließlich in Molise hergestellte Wein, in limitierter Auflage in besonders günstigen Jahren, einzigartig in seinem Alkoholgehalt, stammt aus einer sorgfältigen Ernte und manuellen Auswahl im Weinberg von sehr reifen Trauben, die auf 550 Metern slm angebaut werden. Er wird aus dem gewonnen einheimische Rebe der Region: die Tintilia, kürzlich neu bewertete Sorte. Es ist ein feiner und eleganter Wein, der am besten zu „wichtigen“ Gerichten, Schmorbraten, Wild, rotem Fleisch, Wurstwaren und gereiftem Käse passt. Auch allein getrunken ist er ein würdiger Abschluss eines Abendessens oder kann der Begleiter einer angenehmen Meditation sein.
Dieser Wein, der die Molise-Typizität repräsentiert, wird aus der einheimischen Rebe der Region gewonnen: der Tintilia. Diese kürzlich neu bewertete Sorte zeichnet sich durch Schwierigkeiten bei der Züchtung und Ernte sowie durch eine geringe Produktivität aus, die in der Vergangenheit dazu geführt hatte, dass sie aufgegeben wurde. Der erzeugte Wein ist leicht tanninhaltig, hat eine rubinrote Farbe und würzige Sortennoten. Es wird empfohlen, den Wein bei einer Temperatur von 18°C zu servieren. Er passt am besten zu Vorspeisen, Frischkäse, Wurstwaren und weißem Fleisch.
Dieser ausschließlich in Molise hergestellte Wein, in limitierter Auflage in besonders günstigen Jahren, einzigartig in seinem Alkoholgehalt, stammt aus einer sorgfältigen Auswahl sehr reifer Trauben im Weinberg, die auf 550 Metern slm angebaut werden. Er wird aus der einheimischen Rebe von gewonnen die Region: Tintilia, eine kürzlich neu bewertete Sorte. Es ist ein feiner und eleganter Wein, dessen Tanninstruktur durch die 18-monatige Reifung in französischen Eichenfässern bereichert wird. Am besten kommt er bei „wichtigen“ Gerichten, Schmorbraten, Wild, rotem Fleisch, Wurstwaren und gereiftem Käse zum Ausdruck. Auch allein getrunken ist er ein würdiger Abschluss eines Abendessens oder kann der Begleiter einer angenehmen meditazione.freschi Frisches, gepökeltes Fleisch, weißes Fleisch.
Es wird aus der reinen Auswahl der besten Montepulciano-Trauben gewonnen. Er wird traditionell mit langem Kontakt des Mostes mit dem Trester vinifiziert und in kleinen Eichenfässern ausgebaut.
Intensive rubinrote Farbe. Noten von Beeren und Süßholzwurzel auf Vanillebasis.
Intensive rubinrote Farbe. Noten von Beeren und Süßholzwurzel auf Vanillebasis.
AE ist eine Hommage an die Stadt Isernia. Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase ist komplex und anhaltend mit einem Hauch von Balsamico-Kräutern und reifen roten Beeren. Vollmundig, zu Recht Tannin.
Intensives Rubinrot. Intensives Bouquet mit Noten von schwarzer Johannisbeere, Schwarzkirsche, roten Früchten und reifen Pflaumen. Zarte Noten von Vanille und pflanzlichen Nuancen. Stark, warm auf einem weichen und einhüllenden Hintergrund. Süße und runde Tannine in einem Körper von ausgezeichneter Struktur. Ausgezeichnete Balance und aromatische Persistenz.
Intensives Rubinrot. Intensives Bouquet mit Noten von schwarzer Johannisbeere, Schwarzkirsche, roten Früchten und reifen Pflaumen. Zarte Noten von Vanille und pflanzlichen Nuancen. Stark, warm auf einem weichen und einhüllenden Hintergrund. Süße und runde Tannine in einem Körper von ausgezeichneter Struktur. Ausgezeichnete Balance und aromatische Persistenz.
Intensives Rot. Breites Bukett, das an wilde Veilchen erinnert, aber auch ein Duft von Sauerkirschen mit angenehmer Kräuternote. Der Geschmack ist trocken, säuerlich und streng, reich an Körper. zu Recht Tannin.
Rubinrote Farbe mit Tendenz zum Violett. In der Nase finden sich Anklänge von Beeren und getrockneten Früchten. Am Gaumen ist er vollmundig, einfach und angenehm. Bereit zu trinken.
Intensives Rot. Breites Bukett, das an wilde Veilchen erinnert, aber auch ein Duft von Sauerkirschen mit angenehmer Kräuternote. Der Geschmack ist trocken, säuerlich und herb, reich an Körper. zu Recht Tannin.
Die Farbe drückt ein tiefes Rubin aus. Die Nase ist komplex mit Noten von kleinen roten Früchten. Es überzeugen balsamische Noten und duftende Harze, Eukalyptus sticht hervor. Im Abgang finden sich Noten von Kaffee und Holz. Kraftvolle und strukturierte Tannine.
Die Farbe drückt ein tiefes Rubin aus. Die Nase ist komplex mit Noten von kleinen roten Früchten. Es überzeugen balsamische Noten und duftende Harze, Eukalyptus sticht hervor. Im Abgang finden sich Noten von Kaffee und Holz. Kraftvolle und strukturierte Tannine.
Die Farbe drückt ein tiefes Rubin aus. Die Nase ist komplex mit Noten von kleinen roten Früchten. Es überzeugen balsamische Noten und duftende Harze, Eukalyptus sticht hervor. Im Abgang finden sich Noten von Kaffee und Holz. Kraftvolle und strukturierte Tannine.
Die Farbe drückt ein tiefes Rubin aus. Die Nase ist komplex mit Noten von kleinen roten Früchten. Es überzeugen balsamische Noten und duftende Harze, Eukalyptus sticht hervor. Im Abgang finden sich Noten von Kaffee und Holz. Kraftvolle und strukturierte Tannine.
Intensive rubinrote Farbe. Noten von Beeren und Süßholzwurzel auf Vanillebasis.
Intensives Rubinrot. Intensives Bouquet mit Noten von schwarzer Johannisbeere, Schwarzkirsche, roten Früchten und reifen Pflaumen. Zarte Noten von Vanille und pflanzlichen Nuancen. Stark, warm auf einem weichen und einhüllenden Hintergrund. Süße und runde Tannine in einem Körper von ausgezeichneter Struktur. Ausgezeichnete Balance und aromatische Persistenz.
Kristallin und ausgewogen. Der Duft ist reich an reifen Früchten und Brothefe. Sehr feinkörnige Perlage mit großer Persistenz. Der Geschmack ist frisch, herzhaft mit einem seidigen und einhüllenden Abgang.
Roséwein aus Montepulciano-Trauben. Fruchtig, duftig mit ausgeprägter Frische.
Tiefes Strohgelb. Intensiv, mit Noten von Orangenblüte und gelbem Fruchtfleisch. Frisch, ausgewogen mit ausgeprägter Mineralität.
AE ist eine Hommage an die Stadt Isernia. Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase ist komplex und anhaltend mit einem Hauch von Balsamico-Kräutern und reifen roten Beeren. Vollmundig, zu Recht Tannin.
Der erste Wein aus Tintilia-Trauben, der durch Weinbereitung in Terrakotta-Amphoren gewonnen wird, einer alten Technik, die es ermöglicht, die authentischen Eigenschaften des Weins hervorzuheben. Intensives Rubinrot, mit Aromen von Schwarzkirschmarmelade, Himbeere und Pflaume. Seine Adstringenz ist ziemlich ausgeprägt und seine Frische ist angenehm wahrnehmbar. Ein Wein mit großem Körper und Ausgewogenheit.
Unser erster Falanghina-Wein, der durch Vinifikation in Terrakotta-Amphoren gewonnen wird. Strohgelbe Farbe, umhüllendes Bukett. Die Erhebung in Amphoren verstärkt besonders die natürliche Frische des Weines.
Diese Falanghina ist eine Hommage an die Stadt Isernia. Tiefe strohgelbe Farbe mit kräftigen Aromen von Zitrusblüten und Apfel- und Birnenaromen. Frisch, gut ausbalanciert mit starken mineralischen Noten.
Der Contado wird aus der reinen Weinbereitung von Aglianico-Trauben gewonnen, die auf den Hügeln von Molise im Weinberg Camarda angebaut werden. Vinifiziert in kleinen Stahlfermentern mit langer Mazeration. Der Wein reift etwa drei Jahre, davon eines in Barriques und Tonneaux.
Falanghina Biorganic Molise DOC ist einer der qualitativ hochwertigsten Vorschläge des Unternehmens Di Majo Norante . Das renommierte Maison des Südens hat seine wichtigsten Anwesen in Molise, genauer gesagt in der Provinz Campobasso
Sehr komplexe Nase mit einem Hauch von reifen roten Früchten und würzigen Noten, typisch für Aglianico.
Es wird aus der reinen Auswahl der besten Montepulciano-Trauben gewonnen. Er wird traditionell mit langem Kontakt des Mostes mit dem Trester vinifiziert und in kleinen Eichenfässern ausgebaut.
Es wird ausschließlich aus Tintilia-Trauben hergestellt, die in den ersten zehn Tagen des Oktobers geerntet werden. Die Weinbereitung erfolgt mit Mazeration in Kontakt mit den Schalen für etwa 1 Monat und anschließender malolaktischer Gärung. Der Wein wird daher teils in Barrique und teils im Stahltank verfeinert und ruht ca. 6 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Der Contado wird aus der reinen Weinbereitung von Aglianico-Trauben gewonnen, die auf den Hügeln von Molise im Weinberg Camarda angebaut werden. Vinifiziert in kleinen Stahlfermentern mit langer Mazeration. Der Wein reift etwa drei Jahre, davon eines in Barriques und Tonneaux.
Es wird hauptsächlich aus Montepulciano- und Aglianico-Trauben hergestellt, die Ende Oktober von Hand geerntet werden. Die Weinbereitung erfolgt auf traditionelle Weise mit Mazeration auf den Schalen für etwa 1 Monat und malolaktischer Gärung. Anschließend reift der Wein teils im Barrique, teils im Stahltank und ruht weitere 6 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Trockener und weicher Wein mit leuchtend roter Farbe. Ausschließlich in Stahl vinifiziert und gereift. Der olfaktorische Ton erinnert an die Kirsche und das mediterrane Peeling mit angenehm würzigen und ledrigen Erinnerungen. Der Schluck zeigt Wärme und Fülle, ausgeglichen durch eine entscheidende Frische und eine gut geformte Tanninstruktur
Aus dieser alten, von den Päpsten geliebten Rebe, die bereits 200 v. Chr. in Italien unter dem Namen Apicia, Apicius oder Apianae kultiviert wurde, wurde laut Colummella und den anderen Georgikern ein süßer Wein mit Moscato-Geschmack gewonnen.
Alte Rebe, die von den Samniten sehr geschätzt wurde, die sie als eine der besten ihrer Weintradition betrachteten.
Dieser Cru stammt aus der Auswahl der besten Trauben, überwiegend Falanghine und Fiano, die im Weinberg Ramitello in Campomarino angebaut werden.
Probieren Sie die Tradition: Die Weine von Molise, zwischen Geschichte und interessanten Aromen
Molise ist eine der kleinsten Regionen Italiens, aber auch eine der reichsten an Weinbautradition. Die Region verfügt über eine große Auswahl an Weinen, von Weißweinen bis hin zu Rotweinen, deren lange Geschichte etwa zweitausend Jahre zurückreicht. Die Weinberge erstrecken sich von der Adriaküste bis zum Apennin und produzieren Weine von höchster Qualität.
Die Geschichte der Molise-Weine
Die ersten griechischen Siedler brachten etwa im 9. Jahrhundert aC Nach ihnen kamen die Römer und brachten einige wilde Rebsorten mit, die gut an das mediterrane Klima angepasst waren.
Später, im Mittelalter, kam es zu einem Wachstum der Weinproduktion, wobei Mönche Weinreben und Weinberge anbauten, die sich bis in die Berge erstreckten, was zu den Weinen führte, die heute als Weine von Molise bekannt sind.
Die wichtigsten Rebsorten von Molise
Die Weine von Molise werden hauptsächlich aus drei einheimischen Rebsorten hergestellt: Montepulciano,Aglianico del Molise und Trebbiano.
Montepulciano ist eine der am weitesten verbreiteten Rebsorten, deren Produktion sich über die gesamte Region erstreckt. Es handelt sich um eine sehr aromatische Sorte mit roten Beeren, die Weine von hoher Qualität hervorbringt.
Aglianico ist eine schwarze Rebsorte, die in den hügeligen Gebieten von Molise angebaut wird. Die erzeugten Weine sind von guter Qualität, mit einem Hauch von reifen roten Früchten und würzigen Noten.
Trebbiano ist eine in der Region weit verbreitete weiße Rebsorte, die leichte und fruchtige Weine hervorbringt.
Die Konfessionen kontrollierter Herkunft von Molise
Molise verfügt über mehr als zwanzig Herkunftsbezeichnungen (DOC) für seine Weine. Zu den bekanntesten gehören Campomarino, Montepulciano del Molise, Pentro di Isernia, Biferno und Pentro di Campobasso.
Alle diese Weine verfügen über ein DOC, das ihre Qualität und Authentizität garantiert. Der Campomarino DOC beispielsweise ist eine seit 1996 anerkannte Bezeichnung und verlangt, dass die erzeugten Weine zu mindestens 80 % aus Montepulciano-Trauben hergestellt werden.
Probieren Sie die Weine von Molise
Die Weine von Molise sind eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die Qualitätsweine mit einer reichen Geschichte suchen. Die meisten dieser Weine sind vollmundig mit Aromen von reifen Früchten und Gewürzen. Sie passen hervorragend zu Fleischgerichten, können aber auch pur genossen werden.
Darüber hinaus bieten viele Produzenten Verkostungen und Führungen durch ihre Weinberge an, um die Weine von Molise und ihre Traditionen bekannter zu machen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, mehr über diese Weine zu erfahren, sie zu probieren und alles zu entdecken, was sie zu bieten haben.
Wo kann man Molise-Weine kaufen?
Molise-Weine können in vielen Fachgeschäften, aber auch online gekauft werden. Viele Produzenten bieten die Möglichkeit, ihre Weine direkt auf ihrer Website online zu kaufen.
Darüber hinaus bieten viele Restaurants und Weinbars in der Region eine Auswahl an Molise-Weinen mit der Möglichkeit, diese vor Ort zu probieren. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, mehr über Weine zu erfahren und den Wein auszuwählen, der am besten zu Ihrem Geschmack passt.
Die Weine von Molise sind ein echtes Erlebnis, reich an Tradition und interessanten Aromen. Dank ihrer reichen Geschichte, den einheimischen Rebsorten und dem anerkannten DOC sind diese Weine eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die auf der Suche nach Qualitätsweinen sind.
Ob Sie sie online kaufen oder vor Ort probieren, die Weine von Molise sind eine Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, um mehr über die reiche Weinbautradition der Region zu erfahren.
Weine mit Herkunftsbezeichnung aus Molise: Alles, was Sie wissen müssen
Wenn Sie ein Weinliebhaber sind und die besten Weine von Molise kennenlernen möchten, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel finden Sie alle Informationen zur Herkunftsbezeichnung der Molise-Weine.
Molise ist eine Region im mittleren Süden Italiens zwischen den Abruzzen und Apulien. Diese Region ist berühmt für ihre erlesenen Weine, die die Bezeichnungen DOC (kontrollierte Herkunftsbezeichnung) und DOCG (kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung) erhalten haben.
Geschichte des Molise-Weins
Die Geschichte des Molise-Weins reicht bis in die Römerzeit zurück, als in der gesamten Region Weinberge angebaut wurden. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Weinbau von Molise von den nahegelegenen Regionen Abruzzen und Apulien beeinflusst.
Im Jahr 1984 wurde die Bezeichnung DOC Molise eingeführt, die nur zwei Weine umfasste: den Biferno DOC und den Pentro di Isernia DOC. Im Jahr 1998 wurde die Appellation erweitert und umfasst nun neun DOC-Weine und zwei DOCG-Weine.
Die Bezeichnung der Weine von Molise
Die Weinbezeichnung Molise wurde eingeführt, um die Weine der Region zu schützen und zu fördern. DOC- und DOCG-Weine müssen bestimmten Qualitäts- und Traditionsstandards entsprechen.
DOC-Weine werden in bestimmten Gebieten der Region aus ausgewählten Trauben hergestellt. Diese Weine müssen über einen bestimmten Zeitraum gereift sein und den Produktionsanforderungen entsprechen. DOCG-Weine hingegen sind die wertvollsten und teuersten Weine von Molise.
Die DOC-Weine von Molise
Die DOC-Weine von Molise werden in neun Gebieten der Region hergestellt: Biferno, Molise, Pentro di Isernia, Tintilia del Molise, Trebbiano di Molise, Moscato di Molise, Falanghina del Molise, Sangiovese del Molise und Malvasia del Molise.
Biferno DOC ist ein Rotwein, der in der Gegend von Campobasso aus einer Mischung aus Montepulciano- und Aglianico-Trauben hergestellt wird. Dieser Wein hat einen vollen und weichen Geschmack mit Noten von roten Früchten und Gewürzen.
Pentro di Isernia DOC ist ein weiterer Rotwein, der in der Region Isernia aus einer Mischung aus Montepulciano- und Trebbiano-Trauben hergestellt wird. Dieser Wein hat einen frischen und fruchtigen Geschmack mit Noten von Kirsche und Pflaume.
Die DOCG-Weine von Molise
Molise hat nur zwei DOCG-Weine: den Tintilia del Molise DOCG und den Pentro di Isernia Riserva DOCG.
Tintilia del Molise DOCG ist ein Rotwein, der aus Tintilia-Trauben, einer einheimischen Rebe aus Molise, hergestellt wird. Dieser Wein hat einen intensiven und komplexen Geschmack mit Noten von Beeren, Gewürzen und Tabak.
Pentro di Isernia Riserva DOCG ist ein Rotwein, der in der Region Isernia aus einer Mischung aus Montepulciano- und Aglianico-Trauben hergestellt wird. Dieser Wein reift mindestens drei Jahre in Eichenfässern, was ihm einen strukturierten und komplexen Geschmack mit Noten von reifen Früchten, Schokolade und Vanille verleiht.
Wie man die Weine von Molise verkostet
Um die Weine von Molise besser zu probieren, ist es wichtig, einige grundlegende Schritte zu befolgen:
- Beobachten Sie zunächst die Farbe des Weins, um dessen Intensität und Farbton zu beurteilen.
- Riechen Sie anschließend am Wein, um seine Aromen wahrzunehmen, die von fruchtig über blumig bis hin zu würzig reichen können.
- Probieren Sie abschließend den Wein und achten Sie dabei auf seine Struktur, seinen Geschmack und seine Nachhaltigkeit.
Molise ist eine Region, die erlesene und hochwertige Weine anbietet, die national und international anerkannt sind. Die Weine von Molise zeichnen sich durch ihre Struktur und Komplexität aus, wodurch sie sich gut als Begleiter zu Fleischgerichten und gereiftem Käse eignen.
Karte
FAQs
Welche Reben werden bei der Herstellung von Molise-Weinen am häufigsten verwendet?
Die am häufigsten verwendeten Rebsorten sind Montepulciano, Aglianico, Trebbiano, Malvasia und Tintilia.
Was bedeutet das Akronym DOCG?
Das Akronym DOCG bedeutet Bezeichnung kontrollierter und garantierter Herkunft.
Was sind die DOCG-Weine von Molise?
Die DOCG-Weine von Molise sind Tintilia del Molise und Pentro di Isernia Riserva.
Was sind die Produktionsgebiete der Molise DOC-Weine?
Die Produktionsgebiete sind Biferno, Molise, Pentro di Isernia, Tintilia del Molise, Trebbiano di Molise, Moscato di Molise, Falanghina del Molise, Sangiovese del Molise und Malvasia del Molise.
Wann ist die beste Zeit, die Weinkeller von Molise zu besuchen?
Die beste Zeit ist zwischen September und Oktober, wenn die Weinlese stattfindet und Sie die neuen Weine probieren können.