Rebsorte: CHARDONNAY 100 % Gärung in Edelstahltanks Höhe: 410 Meter slm Neigung: 17 % nach Osten ausgerichtet Erziehungssystem: Low Guyot Boden: 30 % Tuffstein – 68 % Sandstein – 2 % Kalzium Durchschnittlicher Hektarertrag: 55 hl.
Valbobbiadene Prosecco Superiore DOCG Brut „Bareta“ ist ein Wein, der vom Weingut Merotto in Col San Martino in der Region Valdobbiadene in Venetien hergestellt wird. Die Traube, aus der dieser Wein entsteht, ist 100 % Glera. Die zweite Gärung und die Gärung erfolgen im Autoklaven für etwa 60 Tage nach der Charmat-Methode.
Intensives Rubinrot für das Auge. In der Nase bietet er Noten von Schwarzkirsche, Brombeere und reifem dunklem Fruchtfleisch, angereichert mit mineralischen und würzigen Tönen. Bei der Verkostung sind die Tannine noch sehr grobkörnig und vermitteln, dass sie bereit sind, den Wein mindestens bis zum nächsten Jahrzehnt zu unterstützen. Ausgezeichnete Persistenz und fruchtiger Abschluss. Er passt perfekt zur Landküche, insbesondere zu zweiten Gängen. Probieren Sie es mit gefüllter Honigente.
Cortona Syrah Achelo La Braccesca dei Marchesi Antinori wurde auf dem gleichnamigen Weingut in den Hügeln von Siena geboren. Er wird ausschließlich aus Syrah-Trauben hergestellt, die Mitte September geerntet werden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 28 ° C für 10 Tage. Anschließend reift der Wein teilweise für ca. 7 Monate in Barriques und Stahltanks, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Primitivo Neprica von Tormaresca Antinori ist ein Puliese-Rotwein aus der Provinz Brindisi, der etwa 8 Monate in Stahl reift, um ein duftendes und fruchtiges sensorisches Profil zu erhalten. Es hat eine intensive rubinrote Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist, und setzt in der Nase Noten von schwarzen Kirschen, kleinen frischen und kandierten roten Früchten und Lakritzaromen frei, die einen weichen, runden Schluck mit entwickelten Tanninen offenbaren, der von einer ausgewogenen Frische geweckt wird .
Inspiriert an einem Sommerabend von einer bestimmten Flasche Champagner. Aus diesem Funken entstand eine Wette mit uns selbst. Auch in unserem Unternehmen einen Schaumwein ohne Sulfitzusatz hervorzubringen. Es dauerte Jahre des Experimentierens, in denen wir viele unbekannte Wege beschritten haben, bevor wir unsere Natur dauerhaft auf den Markt bringen konnten. Monovitigno mit schwarzen Trauben war die erste italienische klassische Methode ohne Zusatz von Sulfiten, die in Serie hergestellt wurde.
Terre dell'Aquila Pinot Noir g.g.A. 1 Jahr in großen Eichenfässern und mindestens 21 Monate in der Flasche gereift
La Regista ist ein Chianti Riserva, der zu 100 % aus Sangiovese-Trauben hergestellt wird
Sassicaia Tenuta San Guido ist einer dieser mythischen Weine, die alle Fans mindestens einmal in ihrem Leben trinken sollten! Sein Ruhm eilt ihm voraus, aber aus gutem Grund, denn die berühmteste Bordeaux-Cuvée Italiens, die zu einem großen Teil aus Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil Cabernet Franc gewonnen wird, erfüllt stets alle Erwartungen. Als Tochter des Marquis Mario Incisa della Rocchetta und des unvergessenen Giacomo Tachis stellt die Flasche mit dem unverwechselbaren Stern auf dem Etikett heute eine Ikone des Made in Italy dar, die Jahr für Jahr zu ihrem Ruhm beiträgt.
Es überrascht nicht, dass dieser Chianti Riserva DOCG Tenuta di Campriano aus Buccia Nera mehrfach von internationalen Weinkritikern ausgezeichnet wurde. Denn schon beim ersten Geschmack ist klar, dass es sich um ein tolles Produkt handelt. Man könnte sie als reinen Sangiovese bezeichnen, wenn man bedenkt, dass diese Traube in der Mischung etwa 85 % ausmacht. Aber in diesem Fall werden, um der Mischung Noblesse zu verleihen, ein Teil Merlot und ein Teil Cabernet Sauvignon hinzugefügt, wodurch die Reben schlechthin verbessert werden. Die Weinbereitung der Trauben erfolgt zu drei verschiedenen Zeitpunkten, immer in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur. Spontane alkoholische und malolaktische Gärung und zweijährige Reifung in 30-Hektoliter-Eichenfässern, gefolgt von einem weiteren Jahr in der Flasche. Das Ergebnis ist ein komplexer und strukturierter Rotton. Die Farbe ist undurchdringlich, rubinrot mit granatroten Reflexen. Die Nase öffnet sich mit Noten von Kirsche in Alkohol und Brombeere, um dann würzige Empfindungen von Schokolade, Lakritze und Tabak zu bieten. Im Mund ist er voll, voluminös, weich im Auftakt, mit schönen reifen Tanninen, die den Mund trocken und sauber hinterlassen.
Historischer Antinori -Hauswein, der seit dem Jahrgang 2011 aus Trauben des Weinguts Tignanello hergestellt wird. Er besteht fast ausschließlich aus Sangiovese-Trauben, kombiniert mit einer kleinen Menge anderer komplementärer Sorten. Ein Wein, der sich als voller Ausdruck der Qualität und Eleganz des Sangiovese dieser Gebiete präsentiert.
Alzero ist ein Wein der Appellation IGT , der in Venetien vom renommierten Weingut Giuseppe Quintarelli hergestellt wird. Der Rotwein Alzero IGP Veneto ist einer der besten Rotweine Italiens und der Welt, ein venezianisches Meisterwerk, das aus Cabernet Franc-, Cabernet Sauvignon- und Merlot-Trauben stammt.
Limitierte Auflage des Fiat-Rennteams zum Gedenken. Eine Geschenkidee: Weine mit Automobildesign!
Amarone ist der Symbolwein des Valpolicella und eine spannende Herausforderung für die Firma Pieropan. Dieser Wein entspringt dem Wunsch der Familie, mit dem einzigartigen Gebiet des Valpolicella in Cellore di Illasi zu konkurrieren. Amarone erfüllt den Traum von einem bedeutenden, reichen und strukturierten Wein, aber auch elegant und fein, ein unverwechselbares Element der Weine der Firma Pieropan.
Montepulciano d'Abruzzo DOC Vigna del Convento di Capestrano 2015 Sehr heißer und langer Jahrgang, ausgezeichnet für Montepulciano. Juli und August waren sehr heiße Monate mit wenig Niederschlag. In diesem Weinberg wurde eine perfekte phenolische Reife erreicht, die es uns ermöglichte, diesen Wein zum zweiten Mal in zwanzig Jahren zu produzieren.
Brillantes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase offenbart ein intensives, fruchtiges, leicht aromatisches Aroma. Noten von Banane und goldenem Apfel öffnen sich zu einem frischen und ausgewogenen Geschmack, natürlich reich und mit ausgezeichneter Persistenz. Auch als Aperitif passt er gut zu Fischsaucen, Schalentieren und Gemüsecremes.
Il Palagio liegt oberhalb der malerischen toskanischen Stadt Figline Valdarno. In den letzten zwei Jahrzehnten war es das Sommerhaus der wachsenden Familie von Sting und Trudie und Schauplatz vieler ihrer intimen Partys, Privatkonzerte und Jubiläen. Die Villa, ihre Gästehäuser, Weinberge und Olivenhaine wurden von Sting und Trudie liebevoll restauriert und sind heute ein voll funktionsfähiger, lebendiger Bio-Bauernhof und Weinberg.
Graticciaia Agricole Vallone 2016 Magnum 1,5 lt. in Holzkiste: Es handelt sich um einen apulischen Rotwein, der ausschließlich aus Negroamaro-Trauben hergestellt und 26 Monate in Stahl und 12 Monate in Barrique gereift wurde. Für das Auge zeigt es sich mit einer leuchtend granatroten Farbe. Der Duft ist reichhaltig, intensiv und sehr komplex mit Noten von Brombeeren, Pflaumen, Trockenblumen, Humus und süßen Gewürzen. Im Mund ist er intensiv, rund und streng, mit reichen Aromen, Lakritznoten und kräftigen Tanninen. PAARUNG: rotes Fleisch, Wild, gereifter Käse. BETRIEBSTEMPERATUR: 18-20° C.
Tiefes Rubinrot. In der Nase entwickelt er Noten von reifen roten Früchten mit einem weinigen und kräuterigen Touch. Im Mund große mineralische Dynamik, gute Tanninstruktur und voller Körper. Es breitet sich mit Ausgewogenheit und Kühnheit auf fruchtigen Schwingungen aus. Anhaltend und harmonisch. Der tiefgründige und elegante Montepulciano d'Abruzzo von Emidio Pepe ist ein Wein, der gut zu Hauptgerichten mit Fleisch passt, insbesondere zu Lammgerichten. Ausgezeichnet mit den sehr traditionellen Kebabs.
Der Trebbiano d'Abruzzo von Emidio Pepe ist ein Weißwein von bemerkenswerter Ausdruckskraft und Ausstrahlung. In der Nase finden sich blumige Noten, leicht mandelige Noten und zarte weiße Früchte. Am Gaumen von schöner Mineralität, erfrischend und entschieden. Bemerkenswert ist seine Entwicklung im Laufe der Jahre.
Der Trebbiano d'Abruzzo von Emidio Pepe ist ein Weißwein von bemerkenswerter Ausdruckskraft und Ausstrahlung. In der Nase finden sich blumige Noten, leicht mandelige Noten und zarte weiße Früchte. Am Gaumen von schöner Mineralität, erfrischend und entschieden. Bemerkenswert ist seine Entwicklung im Laufe der Jahre.
Rotbeerige Trauben des Territoriums, geerntet und sofort ohne Mazeration gepresst. Bei niedriger Temperatur vinifiziert. Nach der Weinbereitung reift der Wein 6 Monate in Stahl, um sein Sortenaroma zu harmonisieren und zu verstärken, das durch Aromen von rosa Blüten, Banane, Ananas, Birne, Walderdbeere und Wildkirsche gekennzeichnet ist. Hellrosa Farbe, am Gaumen frisch, elegant und mit einem angenehmen Abgang. Die angenehme salzige Note verleiht ein mageres und erfrischendes Getränk. Unverzichtbar bei sommerlichen Aperitifs auf der Basis lokaler Metzgereien, ist es ein Wein, der eine Flasche nach der anderen ruft und zu einem geselligen Austausch einlädt. Perfekt als Aperitif, passt er gut zu rohen Meeresfrüchtegerichten und gebratenem Fisch aus der Adria
Blau wie das Meer, das uns Sommer wie Winter beim Klimaschutz hilft. Und genau dem Meer ist unser Etikett gewidmet, als Symbol für die Bedeutung, die es im Reifungszyklus der Trauben von Montepulciano d'Abruzzo hat. Lange Gärung auf den Schalen. Abstich und Reifung für mindestens 9 Monate in Stahl und 6 Monate in der Flasche. Ein geradliniger Wein, der keine Kompromisse eingeht und die Qualität und Sorgfalt des Weinbergs zum Ausdruck bringt. Die sortentypischen Aromen von Montepulciano sind alle da, lang und komplex. Ein tägliches Vergnügen.
Maja ist nicht nur der Wein, es ist nicht nur ein Etikett. Maja ist der Berg, der uns beschützt, es ist der Berg, der uns dieses außergewöhnliche Klima beschert, der uns außergewöhnliche Trauben beschert. Wir konnten ihr diesen tollen Wein nur widmen. Sie, die uns jeden Abend bei Sonnenuntergang im Keller ansieht und dem Meer den Rücken zukehrt. Trauben Montepulciano d'Abruzzo Piandimare aus Trauben, die ab Mitte Oktober geerntet werden. Lange Gärung bei kontrollierter Temperatur. Die Hommage an unser Land und an die Majella konnte nur unsere Speerspitze sein. Ein sehr langer und facettenreicher Wein, bei dem die aus dem Mikroklima gewonnene Säure die Reife und Komplexität der in kleinen französischen Holzfässern gereiften Frucht unterstützt und elegant begleitet.
Mit der Ankunft des neuen Villamagna Doc erweitert die Cantina Piandimare die Linie ihres Montepulciano d'Abruzzo aus der Piandimare Auswahl um einen weiteren Roten, der das x-te Lob des Territoriums und die Demonstration des Potenzials in Bezug auf sein möchte Struktur und Reifung, durch die Arbeit des Weinguts, dass nur Trauben aus dem Val di Foro stammen, insbesondere aus dem Gebiet, das auf das kleine, aber wachsende Interesse beschränkt ist, Doc Abruzzo Villamagna.
Montepulciano d'Abruzzo Doc Dora Sarchese ist Teil der Mimì-Linie. Die neueste Kreation, die Domenico D'Auria, dem 2002 verstorbenen Patriarchen des Weinguts Dora Sarchese , gewidmet ist. Mimì ist eine Serie, die von territorialer Identität und Einfachheit spricht, was sich auch in der Verpackung wiederfindet. Minimalistisches Etikett, inspiriert von einer bedeutenden Reflexion: "Deine Schritte mit deiner Leidenschaft, mit deinen Händen in der Erde, mit deinem Herzen im Weinberg, mit meinem Vater ... mit Mimì". Und dieser Montepulciano ist eine Hommage an Mensch und Territorium.
Vollständig aus einheimischen Trauben hergestellt, Sangiovese hauptsächlich mit Zusätzen von Colorino und Pugnitello, ist es ein typischer Chianti Classico, von mittlerer Struktur, mit einer starken Persönlichkeit, die sich besonders durch seine Eleganz auszeichnet. Die Weinbereitung erfolgt auf traditionelle Weise mit mittellanger Mazeration, gefolgt von einer 12-monatigen Reifung des Weins in slawonischen Eichenfässern.
Tradition und Zukunft Der erste Supertuscan im Chianti Classico seit 1968. Er hat eine bedeutende Geschichte und sticht heute aus einem bestimmten Grund auf dem Weinmarkt dieser Kategorie heraus: Er verbindet die Tradition internationaler Rebsorten wie Cabernet und Merlot mit der Einbeziehung von a einheimische Sorte, il Pugnitello, die ein Unikat von San Felice ist.
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Geruch: Das aromatische Panorama ist breit, mit unmittelbar blumigen Düften von Rosen und fruchtigen Düften von Beeren (insbesondere Blaubeermarmelade), gefolgt von würzigen Noten von Lakritze, Kreuzkümmel, weißem Pfeffer und mineralischen Noten von Graphit, die sich am Horizont abzeichnen. Geschmack: Deutlich gehaltvoller und voluminöser Schluck, wenn auch dynamisch und mit einem Geschmacksrhythmus ausgestattet, der von vitalen Tanninen und lebendiger Frische bestimmt wird.
Farbe: Rubinrot von besonderer Konsistenz und Brillanz mit granatroten Reflexen. Geruch: Intensives Aroma, typisch für die Rebe und von besonderer Komplexität und Feinheit. Es drückt sich durch blumige Noten von Veilchen und fruchtige Noten von knackigen Kirschen aus. Es entstehen Nuancen von weißem Pfeffer und Vanille, die sich mit tertiären Anklängen von Unterholz entfalten. Geschmack: Voller Körper und unterstützt durch feinkörnige Tannine, gut ausbalanciert mit dem Geschmack des Holzes.
Cerasuolo ist der traditionelle Hauswein der Abruzzen; der Alltagswein, der aus Montepulciano-Trauben gewonnen wird, die für kurze Zeit mit den Schalen vergoren werden, um wenig Farbe und wenige Tannine zu extrahieren; Es ist der Wein, der im Volksmund „rot“ genannt wird, also „red cerasuolo“ oder die Farbe der „cerasa – Kirsche“.
Hergestellt aus Montepulciano-Trauben, die Mitte Oktober geerntet wurden, und einer mehr als 15-tägigen Mazeration in Stahltanks. Anschließend reifte er für 5 Jahre in großen 30-hl-Holzfässern. Er wurde im Frühjahr 2018 abgefüllt. Einer der besten Jahrgänge, seine Gültigkeit wird auf über zwanzig Jahre geschätzt.
Tiefe rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase ist geprägt von blumigen Aromen, Aromen von roten Früchten, würzigen Noten von schwarzem Pfeffer, balsamischen Anklängen und Nuancen von Lakritze, Schokolade und Tabak. Am Gaumen weist es auf entschieden wichtigen Körper und Struktur hin. Es ist warm, mit einem breiten und überzeugenden Bouquet, das sich durch weiche und entwickelte Tannine auszeichnet. Langer und anhaltender Abgang.
Es ist ein Wein von großer Struktur und aromatischer Intensität, der gut zu Hauptgerichten von wichtigem gebratenem oder geschmortem rotem Fleisch und zu Wild passt.
Tiefe rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase ist geprägt von blumigen Aromen, Aromen von roten Früchten, würzigen Noten von schwarzem Pfeffer, balsamischen Anklängen und Nuancen von Lakritze, Schokolade und Tabak. Am Gaumen weist es auf entschieden wichtigen Körper und Struktur hin. Es ist warm, mit einem breiten und überzeugenden Bouquet, das sich durch weiche und entwickelte Tannine auszeichnet. Langer und anhaltender Abgang.
Es ist ein Wein von großer Struktur und aromatischer Intensität, der gut zu Hauptgerichten von wichtigem gebratenem oder geschmortem rotem Fleisch und zu Wild passt.
Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Das olfaktorische Profil ist geprägt von Aromen von reifen roten Früchten, würzigen Noten, balsamischen Anklängen und Nuancen von Lakritze, Schokolade und Tabak. Am Gaumen hat er eine wichtige Struktur. Er ist vollmundig, warm, einhüllend, gekennzeichnet durch gut präsente, aber weiche und entwickelte Tannine. Langer und anhaltender Abgang.
Der Montepulciano d'Abruzzo DOC „Cocciapazza“ von Torre dei Beati passt gut zu Hauptgerichten mit wichtigem gebratenem rotem Fleisch oder zu Wild.
Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Das olfaktorische Profil ist geprägt von Aromen von reifen roten Früchten, würzigen Noten, balsamischen Anklängen und Nuancen von Lakritze, Schokolade und Tabak. Am Gaumen hat er eine wichtige Struktur. Er ist vollmundig, warm, einhüllend, gekennzeichnet durch gut präsente, aber weiche und entwickelte Tannine. Langer und anhaltender Abgang.
Der Montepulciano d'Abruzzo DOC „Cocciapazza“ von Torre dei Beati passt gut zu Hauptgerichten mit wichtigem gebratenem rotem Fleisch oder zu Wild.
Jahrgang: 2017 Bezeichnung: Montepulciano d'Abruzzo Colline Teramane DOCG Riserva Trauben: Montepulciano 100 % Alkohol: 14,00 % vol Format: 150 cl Paarungen: Verfeinert mit rotem Fleisch, Wild, Trüffeln, reifem Käse und Gorgonzola.
Montepulciano d'Abruzzo Pasetti '' Testarossa '' repräsentiert den Wunsch des Unternehmens, eng mit Traditionen und der Familiengeschichte verbunden zu bleiben. Das historische Etikett wurde geschaffen, um die herausragende Schönheit der Frauen der Familie Pasetti mit roten Haaren zu feiern.
Fontalloro della Fattoria di Felsina ist ein toskanischer Rotwein auf Basis von Sangiovese, der als unverwechselbare territoriale Marke gilt. Das komplexe aromatische Profil wird von dunklen Schattierungen von Brombeere, Lakritze und schwarzem Pfeffer mit leichten Tabaknoten gezeichnet. Der Körper ist kraftvoll und strukturiert, mit gut integrierten Tanninen und einem Abgang mit angenehmem Nachgeschmack.
Der Weinberg Rancia hat seinen Namen von dem alten Bauernhof, der neben einem bereits bestehenden Benediktinerkloster steht.
Der Montepulciano d'Abruzzo „Vigneto di Sant'Eusanio“ ist ein intensiver, tiefgründiger und konzentrierter Rotwein, der ausschließlich im Stahltank vinifiziert wird und über ein gutes Reifepotenzial verfügt. Es verströmt erdige Empfindungen von Unterholz, Moos, Wurzeln, Waldbeermarmelade und roten Blumen. Der Schluck ist vollmundig, intensiv, sehr schmackhaft und mit kräftigen Tanninen.
1,5-Liter-Flasche unseres preisgekrönten Rotweins, begleitet von einem eleganten und lebhaften Metallgehäuse. Jede Familie in den Abruzzen hat ihre eigene Tatone. Als vertrauliche und liebevolle Bezeichnung für den Großvater stellt der Tatone tatsächlich eine grundlegende Figur in der traditionellen Familienstruktur dar, der Alter und Reife Autorität, Ansehen und Weisheit verleihen.
Ausgezeichneter Aperitif und in Kombination mit Vorspeisen. Passt auch während der gesamten Mahlzeit zu Fisch, insbesondere zu Schalentieren. Hochzeit der Liebe: Wolfsbarsch in Salz!
Strohgelb mit grünen Reflexen. Der Duft erkennt eine breite Palette von Früchten, wobei weiße Pfirsiche und Williamsbirnen vorherrschen, gefolgt von einem Hauch von Zitronenblüten und blumigen Düften. Bei der Verkostung zeichnet es sich durch seine seltene Angenehmheit aus, bei der man einen Hauch von Fruchtfleisch wahrnimmt.
Der Grigio Gran Selezione, 80 % Sangiovese, angereichert mit alten einheimischen Sorten wie Abrusco, Pugnitello, Black Malvasia, Ciliegiolo und Mazzese, wird nur auf unseren am besten geeigneten Böden geboren, die zur Komplexität des Weins beitragen und die Eleganz und den Ausdruck intakt halten des Terroirs von San Felice .
Der Grigio Gran Selezione, 80 % Sangiovese, angereichert mit alten einheimischen Sorten wie Abrusco, Pugnitello, Black Malvasia, Ciliegiolo und Mazzese, wird nur auf unseren am besten geeigneten Böden geboren, die zur Komplexität des Weins beitragen und die Eleganz und den Ausdruck intakt halten des Terroirs von San Felice .
Tradition und Zukunft Der erste Supertuscan im Chianti Classico seit 1968. Er hat eine bedeutende Geschichte und sticht heute aus einem bestimmten Grund auf dem Weinmarkt dieser Kategorie heraus: Er verbindet die Tradition internationaler Rebsorten wie Cabernet und Merlot mit der Einbeziehung von a einheimische Sorte, il Pugnitello, die ein Unikat von San Felice ist.
Traditioneller Wein, der aus der Assemblage von Sangiovese und der typischen Traube von Montefalco sowie anderen roten Rebsorten gewonnen wird.
Dass die Traube Trebbiano Spoletino von hohem önologischem Interesse ist, steht mittlerweile fest. Es ist eine alte Rebe, die erst kürzlich wiederentdeckt wurde. Es kann im Gebiet von Spoleto und Montefalco angebaut werden. In unserem Keller haben wir uns zum Ziel gesetzt, die feinere und gleichzeitig faszinierende Seele dieser Traube einzufangen. Wir haben seinen wechselnden und originellen Aromen durch eine Weinbereitung in Amphoren Raum gegeben, die diese Eigenschaften respektiert, und dann haben wir seinen ausdrucksstarken Charakter durch eine Reifung in ungeröstetem Holz und Amphoren für mindestens 9 Monate gestärkt. Das Ergebnis ist unserer Meinung nach ein großartiger Weißwein für die Reifung, der bei jedem Schluck durch seinen Facettenreichtum zu überraschen vermag.
Ausgezeichnet in Kombination mit gebratenem, geschmortem und gegrilltem Mischfleisch.
Wir befinden uns in Morra, Serradenari, auf Böden aus der messinischen Zeit mit einer sandigen Lehmstruktur und einem starken Anteil an Kalkmergel. Auf etwa 480 m Höhe und mit Südwestausrichtung werden die reinen Nebbiolo-Trauben durch spontane Gärung in kegelstumpfförmigen Bottichen vinifiziert und etwa 40 Tage lang mazeriert. Anschließend reift der Wein 30 Monate in 25-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche.
Der Barolo „La Tartufaia“ von Giulia Negri ist die persönliche Vision des Produzenten der Region „La Morra“, der die Nebbiolo-Trauben gekonnt in einen wichtigen und eleganten Rotwein mit einem tiefen und feinen Geschmack verwandelt. In der Nase Aromen von roten Früchten, Beeren mit Noten von Tabak und Lakritze. Am Gaumen ist er vollmundig, umhüllt von seidigen Tanninen und erdigen und blutigen Empfindungen, die den Schluck beschließen.
Tradition und Zukunft Der erste Supertuscan im Chianti Classico seit 1968. Er hat eine bedeutende Geschichte und sticht heute aus einem bestimmten Grund auf dem Weinmarkt dieser Kategorie heraus: Er verbindet die Tradition internationaler Rebsorten wie Cabernet und Merlot mit der Einbeziehung von a einheimische Sorte, il Pugnitello, die ein Unikat von San Felice ist.
Die Weinberge von Campogiovanni befinden sich am Südhang von Montalcino, einem Gebiet, in dem ein besonderes Mikroklima und die Zusammensetzung des Bodens eine ideale Kombination für eine perfekte Reifung des Sangiovese Grosso schaffen. Campogiovanni ist ein Brunello im traditionellen Stil, der durchschnittlich drei Jahre in slawonischen Eichenfässern und 500-Liter-Tonneaux und 12 Monate in der Flasche reift. Es zeichnet sich durch seine Finesse und Langlebigkeit aus.
Intensiver rubinroter Wein mit Amaranth-Reflexen. Die Nase präsentiert fesselnde Früchte von Kirschmarmelade und Datteln, Noten von Vanille und Lakritze. Der Gaumen ist geprägt von Anklängen kleiner roter Früchte, saftig und reif, und von süßen Holznuancen. Warm und mit einem guten Duft, mit körnigen und angenehmen Tanninen. Perfekt als Meditations- und… Gesprächswein!
Morellino di Scansano del Podere 414 ist ein mittelkräftiger, weicher und frischer Rotwein, der 12 Monate in Holzfässern gereift ist. Die Noten von roten Früchten und süßen Gewürzen verbinden sich mit den feinen und weichen Tanninen zu einer ausgewogenen und ausdrucksstarken Struktur mit guter Intensität und Nachhaltigkeit
Das Carpineto-Anwesen in Montalcino liegt auf einer Höhe von über 500 Metern slm und ist einer der höchsten Punkte innerhalb der Konfession. Die Bodenstruktur besteht aus Mergel und Tonansammlungen aus dem Eozän (vor 15 Millionen Jahren). Die Weinberge sind von dichter mediterraner Macchia umgeben, die sie vor den feuchten Westströmungen aus der Maremma schützt; Dank ihrer Offenheit offenbart der Wein auch Noten von Beeren und mediterranen Kräutern. Ein wirklich einzigartiges Mikroklima, das den Weinen aromatische Intensität, lebendige Säure und ausgeprägte Eleganz sowie eine unglaubliche Langlebigkeit verleiht.
Dies ist sicherlich einer der innovativsten Weine, die bisher produziert wurden. Er enthält alle Eigenschaften, die man an Wein am meisten schätzt: die fruchtigen und duftenden Aromen, die lebendigen und tiefen Farben, die Kraft der Jugend, die Reife des Holzes, die Sanftheit der Eleganz.
Ein Montepulciano d'Abruzzo Riserva mit intensiven Fruchtaromen, mit Noten von schwarzen Kirschen und Waldbeeren. Vierundzwanzig Monate in Eichenfässern und sechs in der Flasche für eine Reifung, die sich mit der Zeit verbessert.
Hervorragend als Aperitif, überrascht er in allen Menükombinationen, angefangen bei rohen Meeresfrüchten bis hin zu Risotto und verrücktem Wasserfisch. Der Geschmack ist harmonisch und lebendig, mit angenehm eingebundener Perlage im trockenen Abgang, der Nachhall hat zartwürzige Nuancen. Im Bukett sind ein üppiges und duftiges Bukett, Anklänge von Brotkruste und reifen Früchten wahrnehmbar.
Bei einer Temperatur von 06-08 Grad servieren. 12,5%Vol.
Der 1989 geborene „Rosso Corleone“ gehört vielleicht zu den ersten Rotweinen, die Nero d'Avola weltweit bekannt und geschätzt machten. Verführerischer, warmer, vollmundiger und professioneller Wein. Mit einem eleganten und trockenen Geschmack ist es ein Wein für die ganze Mahlzeit.
Leistung. Ein Franciacorta, der die Kraft des Pinot Noir kombiniert mit der Eleganz von Chardonnay und Pinot Blanc zum Ausdruck bringt. Nur eine geringe Dosierung ermöglicht es Ihnen, das Potenzial dieses Weins optimal zu entfalten und mit der Zeit eine große Fülle und Komplexität zu gewährleisten. Ein Crescendo an Aromen, das Sie überraschen wird.
Fontalloro della Fattoria di Felsina ist ein toskanischer Rotwein auf Basis von Sangiovese, der als unverwechselbare territoriale Marke gilt. Das komplexe aromatische Profil wird von dunklen Schattierungen von Brombeere, Lakritze und schwarzem Pfeffer mit leichten Tabaknoten gezeichnet. Der Körper ist kraftvoll und strukturiert, mit gut integrierten Tanninen und einem Abgang mit angenehmem Nachgeschmack.
Chianti Classico bildet die Produktionsbasis des Unternehmens. Die Weinberge liegen in Castelnuovo Berardenga, im südöstlichen Teil des Chianti-Classico-Anbaugebietes, nordöstlich von Siena.
McCalin bietet einen sehr tanninhaltigen Rotwein mit vielen Säurenoten an, der gut zu Gerichten mit rotem Fleisch, Wild und Soßen mit langer und komplexer Zubereitung passt.
Der „Costetoste“, der einzige Aglianico in den Abruzzen, stammt aus unserem Weinberg Le Coste: einem sehr steilen, vollständig nach Süden ausgerichteten Gelände. Extreme agronomische Bedingungen für einen ebenso extremen Wein. Kräftige Tannine und sichtbare Muskeln machen ihn zu einem kompromisslosen Rotwein. Du liebst es oder du hasst es. Aber es ist einfacher, ihn zu lieben ...
Diese Riserva stammt aus dem ältesten Weinberg in Fontefico, der 1970 gepflanzt wurde. Der „Titinge“ ist die Frucht unserer Leidenschaft für authentischen Wein, ein intensiver und eleganter Montepulciano d'Abruzzo mit einer unglaublichen Farbladung. Sein Geschmack „prickelt“ Ihr Herz.
Montepulciano ist die wichtigste Rebsorte unserer Region, die Rebe, die wir am meisten lieben, der Wein, den wir, rund und rund, mit größerer Freude und in jeder Situation trinken. Montepulciano ist unsere privilegierte Traube, die wir am meisten verwöhnen, sie ist die „Cocca di Casa“ von Fontefico.
Cerasuolo d'Abruzzo ist ein einzigartiger Wein seiner Art, denn er bringt die ganze Farbe und den Geschmack der Rebe mit, aus der er stammt. Wer uns fragt, warum wir nicht dem Trend eines helleren Rosés ohne Charakter folgen, dem antworten wir: Ich war verrückt! Das ist Fonteficos „Fossimatto“.
Der von der berühmten Argiolas , einem bedeutenden Familienbetrieb im Süden Sardiniens, vorgeschlagene Korem Magnum ist ein Wein mit typischer geografischer Angabe Isola dei Nuraghi. Ein Produkt von großem Interesse für ein Label, das ein echter Stolz der sardischen Önologie ist. Dieser Rotwein wird aus der Mischung von Carignano-, Bovale Sardo- und Cannonau-Trauben hergestellt, Früchte einheimischer Sorten, die auf 300 Metern über dem Meeresspiegel auf einem mittelstrukturierten Boden mit Lehm und Kalkstein angebaut werden.
Wein von hervorragender Verarbeitung. Intensive rubinrote Farbe, üppiger, eleganter Duft mit einem Hauch von Kirsche, weicher und voluminöser Geschmack. In der alten Tradition des Montefalco-Gebiets wurden nach der Auswahl der Trauben für die Herstellung von Montefalco Sagrantino alle anderen roten Rebsorten geerntet, um einen frischeren und leicht zu kombinierenden Wein zu komponieren. Scacciadiavoli lässt sich von dieser Tradition inspirieren und perfektioniert sie, indem er jene Note hinzufügt, die diesen Wein noch liebenswerter macht.
Die in den Abruzzen angebaute Sorte Montepulciano ist unserer Meinung nach aufgrund ihrer allgemeinen morphologischen Merkmale eindeutig griechischen/balkanischen Ursprungs. Wir glauben daher, dass es sich in fernen Zeiten, vielleicht vorrömischen Zeiten, verbreitete und seine Wiege im Peligna-Tal zwischen den Ortschaften Raiano und Sulmona fand, das der Geschichte nach von den Peligni besiedelt worden sein soll, die vielleicht aus Kleinasien oder Illyrien stammten , um das 12. Jahrhundert aC
Kompaktes Rubinrot. Das Bukett offenbart den Duft von roten Rosen, Schwarzkirsche, Blutorange und Brombeere. Es folgen Wacholderbeeren, Trockenblumen, toskanische Zigarre und Unterholz. Die Tannine sind dicht und seidig, die sich auf einer herzhaften und frischen Basis entwickeln. Anhaltender Abgang mit Anklängen an schwarze Johannisbeere.
Das Potenzial des vulkanischen Bodens, der zum Meer hin abfällt, und das Treffen mit Riccardo Cotarella, einem Winzer von großem Wert, der besonders sensibel für die Wiederherstellung und Verbesserung südlicher Weine ist, führten 1994 zur Geburt eines Produkts, das unglaubliche Emotionen hervorrief Mit einer kalibrierten Mischung aus Aglianico und Piedirosso, auch "Pere 'e Palummo" genannt, die aus Weinbergen gewonnen wird, die nach Südwesten ausgerichtet sind, zwischen vierhundert und fünfhundert Metern am bezaubernden Golf von Gaeta, der "Terra di Lavoro", ein Wein von großer Struktur, passend in kleinen Eichenfässern gereift.
Ciacci Piccolomini D'aragona Riserva Santa Caterina d'Oro ist ein Wein vom Typ „Stillrot“, hergestellt von Ciacci Piccolomini D'aragona in der Toskana.
Rot ist die Farbe der Leidenschaft. Kraftvoll, energiegeladen, aufgeladen, aufregend: Unser Montepulciano d'Abruzzo ist genau so, umhüllend und vollmundig. Jeder Schluck ermutigt Sie, seine sensorische Komplexität zu entdecken, sich aber auch von positiven Empfindungen durchdringen zu lassen und sie mit unseren Mitmenschen zu teilen.
La Braccesca erstreckt sich über 508 Hektar, wo einst der alte Bauernhof der Grafen Bracci stand, daher der Name des Anwesens und sein Wappen: ein mit einer Rüstung bedeckter Arm, der ein Schwert hält. Die Gesamtfläche der Weinberge beträgt 340 Hektar, die in zwei Teile geteilt sind: Der erste von 366 Hektar, von denen 237 mit Weinbergen bepflanzt sind, liegt an der Grenze zwischen der Gemeinde Montepulciano und der Gemeinde Cortona. Die andere Parzelle, 142 Hektar, davon 103 Weinberge, erstreckt sich bis nach Montepulciano zwischen drei der renommiertesten Teilgebiete für die Produktion großer Rotweine: Cervognano, Santa Pia und Gracciano. Der erste Jahrgang von La Braccesca Vino Nobile di Montepulciano DOCG war 1990.
Cortona Syrah Achelo La Braccesca dei Marchesi Antinori wurde auf dem gleichnamigen Weingut in den Hügeln von Siena geboren. Er wird ausschließlich aus Syrah-Trauben hergestellt, die Mitte September geerntet werden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 28 ° C für 10 Tage. Anschließend reift der Wein teilweise für ca. 7 Monate in Barriques und Stahltanks, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Torcicoda di Tormaresca ist ein vollmundiger, voller und intensiver Primitivo, mit klaren Aromen von Beeren, Edelhölzern und Kaffee. Der Geschmack stimmt mit dem Geruch überein und zeigt eine gute Persistenz. Er reift 10 Monate in französischen und ungarischen Eichenfässern
Primitivo Neprica von Tormaresca Antinori ist ein Puliese-Rotwein aus der Provinz Brindisi, der etwa 8 Monate in Stahl reift, um ein duftendes und fruchtiges sensorisches Profil zu erhalten. Es hat eine intensive rubinrote Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist, und setzt in der Nase Noten von schwarzen Kirschen, kleinen frischen und kandierten roten Früchten und Lakritzaromen frei, die einen weichen, runden Schluck mit entwickelten Tanninen offenbaren, der von einer ausgewogenen Frische geweckt wird .
Rotwein von großer Wirkung mit einer hellen Farbe von intensivem Farbton. Die Nase ist reich und konzentriert mit einem fruchtigen Aroma, das in Intensität und Süße gut erhalten ist, wo Sie den Kontakt mit dem ausgewogenen und wohldosierten Holz spüren. Im Mund ist er umhüllend, weich und rund mit einem präsenten, aber seidigen Tannin. Die charakteristische Säurestruktur macht Badia a Passignano 2007 zu einem angenehmen Wein von unbestrittener Langlebigkeit, geeignet für einen langen Aufenthalt in der Flasche.
Rubinrot mit leicht violetten Reflexen im Glas präsentiert er sich in der Nase mit deutlichen Noten von reifen roten Früchten, Marmelade und deutlicher Würze. Reichhaltig und befriedigend am Gaumen, kombiniert er einen wichtigen Körper mit einem ausgewogenen Geschmack und einer Tanninstruktur.
Die Geschichte des Chardonnay di Fèlsina begann in den achtziger Jahren mit der Veredelung französischer Klone in den Weinbergen der nahe gelegenen Tenuta di Farnetella.
Der Weinberg Rancia hat seinen Namen von dem alten Bauernhof, der neben einem bereits bestehenden Benediktinerkloster steht.
Die Trauben stammen aus den Weinbergen Rancia Piccola und Poggiolo, ersterer auch del Maestro Raro genannt, angrenzend und mit ähnlichen Eigenschaften wie Rancia.
Der Wein hat eine tiefe rubinrote Farbe mit einem intensiven Aroma und fruchtigen Aromen, mit Noten von reifen roten Früchten sowie tertiären Anklängen von grünem Pfeffer, Kaffee, Lakritze und Muskatnuss. Der warme, vollmundige, weiche, tanninhaltige und lang anhaltende aromatische Geschmack ist eine wahre Freude für den Gaumen. Um alle seine organoleptischen Eigenschaften optimal zur Geltung zu bringen, wird empfohlen, ihn in Gesellschaft und zu gegrilltem oder geschmortem rotem Fleisch, gepökeltem Fleisch und gereiftem und aromatisiertem Käse zu probieren.
Stationmaster Montepulciano d'Abruzzo DOC Bio 2020, rubinroter Wein mit violetten Reflexen, die Nase bietet intensive fruchtige Aromen mit Noten von reifen roten Früchten. Der Geschmack ist voll, weich und anhaltend mit zarten Tanninen.
Rote Farbe mit leuchtend violetten Reflexen, intensive und anhaltende Unterholzaromen, leicht adstringierend, wichtiger Körper.
Hellrosa Farbe, intensives Aroma von reifen Früchten mit ausgeprägten Kirschnoten. Angenehm weich am Gaumen.
Super strukturierter Meditationswein, komplex in Aromen und Körper. Sauerstoffversorgung ist notwendig: Es wird empfohlen, 4/5 Stunden vor dem Verzehr zu entkorken.
Der auf dem Etikett abgebildete Palast ist derjenige, in dem Königin Maria Carolina auf der Flucht vor Neapel Zuflucht suchte und der Lieblingswohnsitz des Schriftstellers Tomasi di Lampedusa in Santa Margherita Belice war. Gabriella Anca Rallo fängt das Bild davon ein und bettet es in einen Himmel aus „Tausend und einer Nacht“ voller Sterne und voller Verheißung. Erster Jahrgang: 1995. Die im September geernteten Trauben werden in Stahl vinifiziert, mit Mazeration auf den Schalen für etwa 12 Tage bei einer Temperatur von 26-30 ° C. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein 14-16 Monate hauptsächlich in Barriques aus französischer Eiche und reift dann mindestens 24 Monate in der Flasche. Der Mille e una Notte zeichnet sich durch eine rubinrote Farbe aus. Die Nase bietet ein umhüllendes Bouquet, in dem Noten von Tabak und Kakao hervorstechen. Am Gaumen wiederholen sich die olfaktorischen Düfte auf einem fruchtigen Hintergrund aus schwarzen Maulbeeren und Kirschen. Der Wein ist auch voll und komplex, mit eleganten Tanninen. Perfekt zu rotem Fleisch, Schweine- und Lammfleisch, ideal in Kombination mit Fischgerichten.
Saison war sehr regelmäßig, gute Regenfälle bis Mai, Temperaturen nicht sehr hoch; ganz normaler Jahrgang
Dunkles Rubinrot. Die Aromen lassen Anklänge von reifen Beeren, Blutorange, Maraschino-Kirschen und aromatischen Kräutern hervortreten; verblasst in Tönen von Lakritze, schwarzen Pfefferkörnern und dunkler Schokolade. Der Geschmack ist voll, einhüllend und kräftig, mit einer sehr feinen Tanninstruktur. Anhaltender Abgang mit Aromen von Rhabarber und Myrte.
Leuchtendes Rubinrot. Die Nase wechselt mit einem Hauch von Kirsche, roter Johannisbeere, Blutorange, Pfingstrose und roten Rosen auf einem Hintergrund von Zimt und Nelken. Der Schluck ist umhüllend, weich, mit entspannten Tanninen, begleitet von einer ausgezeichneten Frische. Finale auf fruchtigen Anklängen.
Ein Pinot Noir mit einer kräftigen Fruchtnote und einer leichten und eleganten Holznote. Ein komplexer Rotwein, aber von großer Frische.
Le Difese ist ein vollmundiger Rotwein im Bordeaux-Stil, aber mit toskanischer Seele: eine Kombination aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese, 12 Monate im Barrique gereift. Es ist weich, rund, elegant und samtig, belebt von einer ausgewogenen Frische und einem Hauch von Kirschen, Schokolade, aromatischen Kräutern und süßen Gewürzen
Guidalberto ist ein eleganter und intensiver Rotwein, der aus dem Wunsch heraus entstanden ist, einen jüngeren Wein als Sassicaia zu produzieren, der ebenfalls Merlot-Trauben verwendet. Nach 15 Monaten Ausbau im Barrique drückt er sich in einem Bouquet aus Beeren, Kaffee, Gewürzen und mediterranem Gestrüpp aus. Am Gaumen ist er fruchtig, voll, solide und anhaltend.
Etna Rosso "Martinella" ist ein reichhaltiger, intensiver und eleganter Wein, der im gleichnamigen Bezirk auf 600 m Höhe an den Hängen des Vulkans geboren wird und 30 Monate in alten Barriques reift. Es hat ein tiefes, aber feines Bouquet von Wildfrüchten in Marmelade, Gewürzen, Pfeffer und Unterholz. Am Gaumen ist er entschieden, energisch und kräftig, mit Anmut und Anmut, mit lebendigen und weichen Tanninen im Abgang
Die Weinproduktion von Cantina Lunaria drückt sich aus der Liebe und dem Respekt für ein authentisches Land aus, aus dem Wunsch, seinen scharfen Charme unverändert zu lassen und gleichzeitig das Beste aus seinem Potenzial zu machen.
Die Trauben werden nach einer sorgfältigen Auswahl entrappt und zerkleinert, die Schalen bleiben 10/15 Tage lang bei einer konstanten Temperatur von 25/28 ° C mit dem Most mit ihren einheimischen Hefen in Kontakt. Die Veredelung erfolgt teils in Eichenfässern und teils in Edelstahltanks für mindestens vier Monate. Es folgt die Verfeinerung in der Flasche. Bei der Verkostung hat er eine undurchdringliche rubinrote Farbe. Überall Duft von roten Früchten und Schwarzkirschmarmelade, leichte Kakao- und Röstnoten runden das Bouquet ab. Warmer Geschmack, zu Recht tanninhaltig und daher weich, intensiv und mit dem typischen Mandel-Finish. Ideal zu Aufschnitt, gegrilltem und gebackenem Fleisch, ersten Gängen mit sehr strukturierten Saucen.
In der Nase holzige Nuancen, begleitet von Noten von Kirschen und Vanille. Im Mund ist er tanninhaltig und von abruzzesischem Charakter, bis er weicher wird und den Gaumen sauber und trocken hinterlässt. Ausgezeichneter Meditationsbegleiter.
Intensiv und komplex, kommt es zunächst natürlich mit reifen roten Früchten zum Ausdruck, schlägt dann aber durch die Intensität der Tertiäre zu: grüner Pfeffer, Kaffee, Lakritze und Muskatnuss. Ein vollmundiger und zu Recht gerbstoffhaltiger Wein mit langer Persistenz und großer Eleganz. Maximale Ausprägung: 8-10 Jahre. Weinbereitung: 18 Tage auf den Schalen mit Umpumpen an der Luft, gefolgt von statischem Dekantieren in großen Fässern. Der Wein reift 12 Monate in Barriques und ruht dann 12 Monate in der Flasche
Rubinrot, die Nase bietet ein komplexes und elegantes Geruchsprofil. Noten von roten Früchten, Kirschen und Sauerkirschen, harmonieren gut mit einem Hauch von Graphit, Lakritze und Vanille. Eine große Komplexität, die sich zu einem langen, einhüllenden, weichen und ausgewogenen Geschmack öffnet. Eine sehr dichte Tannintextur begleitet seine Entwicklung bis zu einem Abgang von ausgezeichneter Persistenz.
Die Abruzzen sind die natürliche Wiege der Montepulciano-Traube. Die Bemühungen der besten Erzeuger der Abruzzen zielen darauf ab, exzellente Weine zu schaffen, die es wert sind, aufgrund ihrer Ausdruckskraft, Kraft, Struktur, Eleganz und Fülle an olfaktorischen Nuancen zu den besten der Welt gezählt zu werden, die auch bei der Reifung hervorragend sind. Diubaldo, an der Grenze zu den Marken, in einem echten Cru, produziert aufgrund der Lage, Höhe und Art des Bodens mit Bedacht Marcuzzo, einen jungen Rotwein mit großem Ausdruck. Es identifiziert genau das historisch-kulturelle Territorium an der Grenze zwischen MARC-he und abr-UZZO, früher das Territorium der Piceni, noch vor den Römern, wo sich all dies entwickelt und manifestiert.
Gewonnen aus der reinen Weinbereitung von Montepulciano-Trauben. Es handelt sich um einen jungen Wein mit einer Reifung im Stahlfass von 6 Monaten und einer anschließenden Verfeinerung von 4 Monaten in der Flasche. Intensive rubinrote Farbe mit ausgeprägten blumigen und reifen Fruchtdüften, es ist ein weicher und ausgewogener Wein. 14,5 % vol.
Bei der Verkostung hat es eine intensive und tiefe rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Perfekt reife und hochkonzentrierte Aromen. Eine weiche und harmonische Fruchtigkeit, die Noten von Pflaume, Dattel und Feige bietet. Alles verschmolzen mit feinen Gewürznoten. Fruchtiger und überzeugender Geschmack. Er passt gut zu ersten Gängen mit guter Struktur, Braten, gedünstetem rotem Fleisch, Aufschnitt und Käse, auch zu gewürzten.
Aus der tiefen Liebe einer Familie zu ihrem Land und zum Wein entsteht der Schaumwein Marramiero Brut. Besondere Hingabe und profunde Erfahrung begleiten jeden Moment des prickelnden Prozesses. Der Prozess beginnt mit der Auswahl der Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben und setzt sich mit der Auswahl der Hefen für die Flaschengärung fort. Die Temperaturkontrolle ermöglicht es, die Gärung zu verlängern und eine feine und anhaltende Perlage zu erhalten.
Gärung und lange Reifung in kleinen Eichenfässern sind die Besonderheit dieses Weißweins, der in begrenzten Mengen hergestellt wird. Sein Aroma ist breit und intensiv mit Zitrus- und Gewürznoten, seine Farbe ist leuchtend gelb. Am Gaumen ist er schmackhaft, ausgewogen und mit ausgezeichneter Struktur und Persistenz. Er schmeckt am besten zu Gerichten auf der Basis von Fisch, Meeresfrüchten, Schalentieren, anderen Gerichten mit delikaten Saucen und frischem und leichtem Käse.
Nach langjähriger Erfahrung mit dem Marramiero Brut und der Reifung der Weinberge mit Pinot Nero hat uns die Leidenschaft dazu gebracht, uns mit einem klassischen Rosé-Verfahren zu vergleichen. Nur nach langer und geduldiger Arbeit und vielen Monaten Dauer auf den Hefen können wir die Eigenschaften der Exzellenz erreichen, die uns für den Beginn der Vermarktung unseres Rosés bestimmt sind.
Er stammt aus besonders geeigneten Gebieten der Terre dei Vestini, wo die geringen Traubenerträge pro Hektar nicht auf Zwang zurückzuführen sind: Es ist der Boden selbst, der dem Weinberg von Natur aus das Gleichgewicht verleiht und dafür sorgt, dass jede Traube enthält in sich eine außergewöhnliche Konzentration an Qualität. Er reift 40 Monate lang: zunächst mit Gärung und langer Mazeration in Ganymed, dann in Edelstahltanks und anschließend in feinen Eichenfässern, die mit einem Aufenthalt in der Flasche von mindestens 6 Monaten abgeschlossen werden.
Cococciola ist eine seltene einheimische Abruzzen-Rebe aus der Region Frentana, die wegen ihrer Qualität und Produktivität sehr geschätzt wird. Nach einer Zeit der Reifung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur wird dieser Weißwein nach der Martinotti- oder Charmat-Methode, die eine doppelte Gärung im Autoklaven beinhaltet, zum Schaumwein gemacht. Das Ergebnis ist ein Spumante Brut, der ideal zu Ihren besonderen Anlässen passt.
Nur die besten Sangiovese-Trauben, die in den Chianti Classico-Weinbergen des Unternehmens ausgewählt wurden, bilden dieses Reservat, eine gültige Kombination aus Tradition und Moderne. Er reift etwa 24 Monate in Holz, davon ein Teil (etwa 20%) in Barriques und ein Jahr in der Flasche. Das Etikett zeigt ein berühmtes Gemälde von Tizian „Mann mit Rüstung“.
Historische Rebe und unser Arbeitstier. Stark und sanft im Charakter und Weichheit (wie man es auch von den Abruzzen sagt). Aus einheimischen Trauben gewonnen und bei der Ernte selektiert. Pflanzen Sie in 1/2-Höhenreihen in Solagnalage auf kalkhaltig-lehmigem Boden. Aussehen von kardinalroter Farbe mit violetten Reflexen, die zu Blau tendieren. Hervorragend und gut strukturiert. Fruchtiges und würziges Bukett, intensiver Geschmack und guter Körper. Ideal zu gegrilltem rotem Fleisch und mehr, Salami und gereiftem Käse.
In der sonnigen Piana Rotaliana an den Ufern des Noce entstehen auf fruchtbaren Böden und einem günstigen Mikroklima raffinierte und duftende Trauben, aus denen Terre del Noce entsteht. Hergestellt ausschließlich aus Trauben aus den eigenen Weinbergen entlang des Etschtals.
In der sonnigen Piana Rotaliana an den Ufern des Noce entstehen auf fruchtbaren Böden und einem günstigen Mikroklima raffinierte und duftende Trauben, aus denen Terre del Noce entsteht. Hergestellt ausschließlich aus Trauben aus den eigenen Weinbergen entlang des Etschtals.
AlpeRegis Trentodoc entsteht aus der besten Trentiner Sekttradition in Kombination mit dem Weinherstellungsstil von Rotari , einem besonderen Jahrgang, der den Liebhabern von gutem Essen und gutem Leben gewidmet ist. Der Name erinnert an die königliche Figur von Rotari und einen starken Bezug zum Alpengebiet, das dazu beigetragen hat, Rotari legendär zu machen, indem es seine Taten in die Geschichte einging. Millesimato, hergestellt aus ausgewählten Pinot Noir- und Chardonnay-Trauben mit einer Reifung auf der Hefe für mindestens 36 Monate. Die Ernte erfolgt sorgfältig von Hand, wobei die besten Trauben direkt im Weinberg ausgewählt werden. Der Alpe Regis Rosè Magnum wird in einer Geschenkbox mit 1 Flasche versendet, geschützt durch eine Kartonverpackung
Aus der besten Trentiner Sekttradition in Kombination mit dem Rotari Weinherstellungsstil entsteht AlpeRegis Trentodoc, ein besonderer Jahrgang, der den Liebhabern von gutem Essen und gutem Leben gewidmet ist. Der Name erinnert an die königliche Figur von Rotari und einen starken Bezug zum Alpengebiet, das dazu beigetragen hat, Rotari legendär zu machen, indem es seine Taten in die Geschichte einging. AlpeRegis wird ausschließlich aus Chardonnay-Trauben hergestellt, einer internationalen Sorte, die in der Dolomitenregion die idealen Bedingungen für die perfekte Entfaltung ihres Charakters gefunden hat. Die Ernte erfolgt sorgfältig von Hand, wobei die besten Trauben direkt im Weinberg ausgewählt werden. Der Alpe Regis Magnum wird in einer Geschenkbox für 1 Flasche versendet, geschützt durch eine Kartonverpackung.
Aus der besten Trentiner Sekttradition in Kombination mit dem Rotari Weinherstellungsstil entsteht AlpeRegis Trentodoc, ein besonderer Jahrgang, der den Liebhabern von gutem Essen und gutem Leben gewidmet ist. Der Name erinnert an die königliche Figur von Rotari und einen starken Bezug zum Alpengebiet, das dazu beigetragen hat, Rotari legendär zu machen, indem es seine Taten in die Geschichte einging. AlpeRegis Pas Dosé wird ausschließlich aus Chardonnay-Trauben hergestellt und zeichnet sich durch seine Reife und Ausgewogenheit aus. 60 Monate Reifung auf der Hefe. Die Trauben werden in einem fortgeschritteneren Reifestadium geerntet als bei anderen Schaumweinbasen. Dadurch ist es möglich, Grundweine mit kontrollierterer Säure, aber dennoch aromatischer Frische zu erhalten. Durch die vollständige malolaktische Gärung des Grundweins wurde der Säuregehalt weiter reduziert, was der Weichheit und Fülle des Geschmacks zugute kam. Bei der Wahl der Mähhefe wurden bestimmte Sorten bevorzugt, die durch die Übertragung von Mannoproteinen dem Geschmack eine runde Note verleihen. Der Alpe Regis Magnum wird in einer eleganten Holzkiste mit einer Flasche geliefert, die durch eine Kartonverpackung geschützt ist
Aus der besten Sekttradition des Trentino, kombiniert mit dem önologischen Stil von Rotari , entsteht AlpeRegis Trentodoc, ein besonderer Jahrgang, der Liebhabern von gutem Essen und gutem Leben gewidmet ist. Der Name erinnert an die königliche Figur von Rotari und einen starken Bezug auf das Alpengebiet, das dazu beigetragen hat, Rotari legendär zu machen, indem es seine Taten in die Geschichte eingeschrieben hat.
AlpeRegis Trentodoc entsteht aus der besten Trentiner Schaumweintradition in Kombination mit dem Weinherstellungsstil von Rotari , einem besonderen Jahrgang, der den Liebhabern von gutem Essen und gutem Leben gewidmet ist. Der Name erinnert an die königliche Figur von Rotari und einen starken Bezug zum Alpengebiet, das dazu beigetragen hat, Rotari legendär zu machen, indem es seine Taten in die Geschichte einging. Millesimato, hergestellt aus ausgewählten Pinot Noir- und Chardonnay-Trauben mit einer Reifung auf der Hefe für mindestens 36 Monate. Die Ernte erfolgt sorgfältig von Hand, wobei die besten Trauben direkt im Weinberg ausgewählt werden. Der Alpe Regis Magnum wird in einer eleganten Holzkiste mit einer Flasche geliefert, die durch eine Kartonverpackung geschützt ist
AlpeRegis Trentodoc entsteht aus der besten Trentiner Schaumweintradition in Kombination mit dem Weinherstellungsstil von Rotari , einem besonderen Jahrgang, der den Liebhabern von gutem Essen und gutem Leben gewidmet ist. Der Name erinnert an die königliche Figur von Rotari und einen starken Bezug zum Alpengebiet, das dazu beigetragen hat, Rotari legendär zu machen, indem es seine Taten in die Geschichte einging. AlpeRegis Pas Dosé wird ausschließlich aus Chardonnay-Trauben hergestellt und zeichnet sich durch seine Reife und Ausgewogenheit aus. 60 Monate Reifung auf der Hefe. Die Trauben werden in einem fortgeschritteneren Reifestadium geerntet als bei anderen Schaumweinbasen. Dadurch ist es möglich, Grundweine mit kontrollierterer Säure, aber dennoch aromatischer Frische zu erhalten. Durch die vollständige malolaktische Gärung des Grundweins wurde der Säuregehalt weiter reduziert, was der Weichheit und Fülle des Geschmacks zugute kam. Bei der Wahl der Mähhefe wurden bestimmte Stämme bevorzugt, die durch die Freisetzung von Mannoproteinen dem Geschmack einen runden Geschmack verleihen. Der Alpe Regis Pas Dosè Magnum wird in einer Geschenkbox mit 1 Flasche versendet, geschützt durch eine Kartonverpackung
Aus der antiken Lebensphilosophie, die das Streben nach Genuss als höchstes Ziel ansah, entstand Hedonis: ein Wein, der es schafft, die Freude der Sinne zu befriedigen, indem er den Reichtum von Nero d'Avola in Reinheit zelebriert und das Ursprünglichste und Authentischste verkörpert Ausdruck des Reichtums des Weinbaus und der sizilianischen Weinherstellung. Um Hedonis zu schaffen, wurden die Weinberge B21 und B30 von Sambuca ausgewählt, mit einer West-Ost-Ausrichtung, die die direkte Strahlung des ersten Morgenlichts unmittelbar nach dem kältesten Moment des Tages begünstigt, was zu einer Art direkt begrenzter thermischer Exkursion führt Trauben und Blätter. Die nährstoffreichen und leicht lehmigen Böden, das warme Klima mit kühlen Nächten ermöglichen eine perfekte Reifung der Trauben, die etwa Mitte September geerntet werden. Ein erster Teil wird der Gärung und alkoholischen Mazeration für etwa 15–18 Tage mit wiederholtem Umpumpen unterzogen, um die Farbe und die Tanninkomponente zu extrahieren. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein 18–20 Monate in neuen Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Der zweite Teil der Trauben wird stattdessen etwa 40–45 Tage lang in Zellen mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit getrocknet, bis ein Gewichtsverlust von etwa 40 % erreicht ist. Nach etwa 15-tägiger Gärung und alkoholischer Mazeration wird der aus dem Welken gewonnene Wein 18 bis 20 Monate in Stahl gelagert. Am Ende der Reifezeit werden 50 % des in Barriques gereiften Weins mit 50 % des aus der Trocknung gewonnenen Weins kombiniert, wodurch eine unverwechselbare, reichhaltige und elegante aromatische Verbindung entsteht.
Der Chardonnay Riserva stammt aus einer Auswahl der besten Weinberge, die an den Hängen der Trentiner Berge zwischen 250 und 500 m über dem Meeresspiegel angebaut werden. Die bevorzugten Böden sind alluvialen und entwässernden Ursprungs. Die Trauben werden gut reif geerntet und zeichnen sich durch eine goldgelbe Farbe aus, ein Zeichen für einen hohen Aromareichtum. Die geschickte Mischung von Weinen aus Weinbergen in verschiedenen Höhenlagen und mit unterschiedlicher Ausrichtung führt zu einem Wein, der reif und reichhaltig, aber auch frisch und duftend ist. Die Trauben werden im September geerntet, teilweise einer Kaltmazeration unterzogen, um die Aromenextraktion zu erhöhen, und anschließend einer sanften Pressung unterzogen. Der Most wird unter Zusatz ausgewählter Hefen zur Hälfte in Stahltanks und zur anderen Hälfte in leicht gerösteten französischen Eichenfässern vergoren. Die Weine reifen 8 Monate im Holz und 4 Monate im Stahl. Der Teil, der im Barrique reift, führt auch die malolaktische Gärung durch und es wird eine wiederholte Batonage (Resuspension der Gärhefen) durchgeführt. Abschließend folgt eine 3-4-monatige Reifung in der Flasche.
Die Teroldego-Rebe ist eine einheimische Rebsorte des Trentino und findet in der Piana Rotaliana ihr ideales Entwicklungsumfeld. Das Wort „Teroldego“ scheint von „Tiroler Gold“ (Gold von Tirol) abgeleitet zu sein, dem Namen, mit dem dieser Wein während der österreichisch-ungarischen Monarchie am Wiener Hof bezeichnet wurde; Aus dieser Bezeichnung leitete sich später „Tiroldico“ und später Teroldego ab. Unter den Trentiner Rotweinen ist er der bekannteste, weshalb er als „Prinzwein des Trentino“ bezeichnet wird. Die Riserva di Teroldego wird nur in großen Jahrgängen aus sorgfältig von Hand ausgewählten Trauben in den am besten geeigneten Gebieten der Piana Rotaliana hergestellt: „Fron“, „Rauti“, „Camorzi“ und „Sottodossi“. Die Trauben werden unter Trennung der Stiele gepresst. Die Kerne werden teilweise entfernt, gefolgt von einer Mazeration auf den Schalen mit häufigem Umpumpen und einer Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 25 °C für 12–13 Tage. Mindestens 24 Monate Reifung, davon 12 in edlem Eichenholz (Allier und Troncais), gefolgt von der Verfeinerung in der Flasche.
Die autochthone Rebe des Trentino-Südtirols wird seit dem 15. Jahrhundert in den Dolomiten angebaut und hat sich dort perfekt angepasst. Aufgrund der unterschiedlichen Form und Größe der Traube haben sich aus dieser Rebe im Laufe der Jahrhunderte zwei verschiedene Biotypen entwickelt: der Kurztraube-Lagrein und der Langtraube-Lagrein. Aus der Auswahl der besten Lagrein-Weinberge mit kurzen Trauben, die entlang des Etschtals angebaut werden, produzieren wir diesen reichen und kraftvollen Rotwein. Die Lagrein-Weinberge werden auf den Hügeln in einer Höhe von 200 bis 400 m entlang des Etschtals angebaut, wobei nur einfache Pergolen zum Einsatz kommen: Dies garantiert eine hervorragende Sonneneinstrahlung der Trauben und eine hervorragende aromatische und polyphenolische Reifung ohne die Gefahr einer Verbrennung der Trauben. Wenn die Trauben ihre perfekte Reife erreicht haben, werden sie etwa in der zweiten Oktoberwoche von Hand geerntet und selektiert. Die Trauben werden nach der klassischen Technik der Rotweinbereitung bei einer Temperatur von 26°C für 12-13 Tage unter Zusatz ausgewählter Hefen vinifiziert. Es folgt die Reifung im Holz für 10 Monate in Barriques aus französischer Eiche mit 3-jähriger Reifung und leichter Röstung. Abschließend sind weitere 12 Monate Reifung zwischen Stahl und Flasche erforderlich.