Pecorino aus den Abruzzen, reich an aromatischen Noten von Honig, Harz und dehydrierter Zitrone. Eine dichte Struktur mit einem Finale voller positiver Energien. Ideal zu Fischrezepten.
Pecorino aus den Abruzzen, reich an aromatischen Noten von Honig, Harz und dehydrierter Zitrone. Eine dichte Struktur mit einem Finale voller positiver Energien. Ideal zu Fischrezepten.
Die "Trebbiano d'Abruzzo Impeto" zeichnen sich durch den richtigen Zucker- und Alkoholgehalt und durch eine gute feste Säure aus, die dazu beiträgt, die Aromen zu verstärken und sie im Laufe der Zeit zu erhalten. Das Weingut Speranza produziert etwa 5000 Flaschen des Weins „Trebbiano d'Abruzzo Impeto“, was von der Bedeutung zeugt, die dieser Wein im Rahmen der Produktion des Unternehmens hat.
Die Weine der Firma Speranza und insbesondere der "Montepulciano d'Abruzzo" zeichnen sich durch den richtigen Zucker- und Alkoholgehalt sowie durch eine gute feste Säure aus, die dazu beiträgt, die Aromen zu verstärken und im Laufe der Zeit zu erhalten. Das Weingut Speranza produziert etwa 2700 Flaschen des Weins „Montepulciano d'Abruzzo“ , was von der Bedeutung zeugt, die dieser Wein im Rahmen der Produktion des Unternehmens hat.
Eine weitere glückliche Partnerschaft mit der Cantina Indigeno. Diesmal ist das Ergebnis DDUBBOTT in LIMITED EDITION (eindeutige Inspiration vom Akkordeon in der Abruzzen-Version, die nur durch zwei Bässe gekennzeichnet ist – genauer gesagt DDU' BOTTE), eine Mischung aus 50 % Passerina di Lammidia und 50 % Montonico di Cantina Indigeno, mazeriert mit dem Stiele bis 14 Tage.
Mit Muskatellersalbei, Artemisia Absinthium und Verbena Odorosa angereicherter Wein unter Zusatz von Apfelsaft.
Vinifikation: Von Hand entrappt. Kontakt mit den Häuten mit zwei Wochen lang täglich mahlen Alterung: Barrique Beschreibung: Pfeffer, schwarzer Pfeffer, eine umhüllende Textur im Mund das an Samt erinnert
Ein unkonventioneller Rotwein im Lammidia-Stil, bei dem Frische und Leichtigkeit beim Trinken im Vordergrund stehen. Gewonnen aus reinen roten Trauben mit einwöchiger Kohlensäuremazeration und Verfeinerung in Stahl. Ein Wein mit schönen Aromen in der Nase, die an rote Früchte erinnern, gefolgt von Lakritze und würzigen Noten. Der Süden Frankreichs, hergestellt in Pescara.
ein Saft aus Walderdbeeren und Johannisbeeren, der mit einer kräftigen Säure endet! So viel trinken, wie ich kann!!!
Rosso Anfora di Lammidia ist ein frischer und angenehm trinkbarer Wein aus roten Trauben. Hergestellt durch manuelles Abbeeren der Trauben und sanftes Pressen mit den Füßen. Spontane Gärung in Amphoren in Kontakt mit den in den Most eingetauchten Schalen für 10 Tage. Anschließend verfeinert der Wein zusammen mit der Feinhefe weitere 10 Monate.
Pino Nero ist ein Rotwein, der aus roten Trauben gewonnen und durch halbkohlensäurehaltige Mazeration vergoren wird. Spontane Gärung. Reifung in Glasfasertanks. Ohne Zusatz von Sulfiten vor der Abfüllung. Das Ergebnis ist ein Wein, der dem Gaumen ein tolles Gefühl von Frische und vielen Fruchtaromen verleiht.
Panda di Lammidia ist ein Roséwein, der aus einer Mischung roter und weißer Trauben gewonnen wird. Die Weinbereitung erfolgt spontan in Zement, während die Verfeinerung in Anofra erfolgt. Panda ist ein frischer, fruchtiger Wein mit hervorragender Mineralität und Trinkbarkeit.
100 % Montonico, Ganztrauben-Kohlensäuremazeration, Gärung für eine Woche in Zementtanks, anschließend Pressung und Verfeinerung im selben. Ein territorialer Traubensaft mit unendlicher Trinkbarkeit! Aus einer der ältesten Trauben der Abruzzen entsteht hier ein Wein mit super blumigen Aromen und Empfindungen, einer leicht zitronigen Frische und viel Mineralität! Lebendig wie alle Lammidia-Weine!!!
Frekt von Lammidia ist ein frischer und überraschend trinkbarer Weißwein aus weißen Trauben. Die Weinbereitung erfolgt spontan, wobei die Hälfte des Pecorinos direkt gepresst wird, während die andere Hälfte zwei Wochen lang in Beton mit untergetauchtem Deckel mazeriert und dann in Glasfaserbehältern zusammengestellt und gereift wird. Frekt ist ein Wein, der sich durch seine Frische, Trinkbarkeit und Rustikalität sowie seine fruchtigen Noten auszeichnet. Ein Wein, der Sie definitiv in Lammidia verlieben wird.
Anubi ist ein Wein aus roten Trauben. Die Trauben werden mit der Technik der Kohlensäuremazeration vinifiziert, wobei die ganzen Trauben in einen großen Betonbottich geworfen werden, wo sie zwei Wochen lang ohne Sauerstoff bleiben. Das Ergebnis ist ein Wein mit intensiven Fruchtaromen, großer Frische und Trinkbarkeit.
Der Metodo Classico Spumante Brut Fenaroli ist ein Schaumwein aus weißen Beerentrauben vom Weingut Citra. Eine klassische Methode mit großartigem Stil und Eleganz
Der erste Dynamic Energy Vineyard (letztes Patent der Familie Di Carlo). Natur und Mensch verschmelzen mit der Energie der Farben... um die Artenvielfalt, die Vitalität des Bodens, die positiven Schwingungen auf Pflanzen und Früchte, Menschen, Tiere und Nützlinge zu verbessern.
Es ist ein Rosé mit intensiven Fruchtaromen, der Ausgewogenheit und angenehme Tiefe vereint. Er wird ausschließlich aus Stahl hergestellt und ist erfrischend und zart mandelig im Abgang.
Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase enthüllt faszinierende Sortenaromen von kleinen schwarzen Früchten, Veilchen, Lakritze, Vanille und Kakao. Im Mund ist er frisch und hat eine ausgezeichnete Struktur mit weichen Tanninen und langer Persistenz. Speiseempfehlung: Wurstwaren, erste Gänge vom Land, Braten, Wild, gereifter Käse.
Intensives Strohgelb mit goldenen und brillanten Reflexen. Die Nase drückt sich mit großer Eleganz aus, mit üppigen Sortenaromen von reifen gelben Früchten, zarten floralen und mineralischen Noten, faszinierenden Nuancen von Honig und Vanille. Im Mund ist es ein Wein von großer Struktur und Komplexität, er ist frisch, ausgewogen mit zarten Tanninen und langer Persistenz. Passt zu: Komplexe Meeres- und Landgerichte, komplexe Meeresgerichte (Kabeljau, Seeteufel, Wolfsbarsch mit Kartoffeln usw.) und Landgerichte (Tagliatelle mit Trüffeln und Steinpilzen, Pappardelle alla hare usw.), gereifter Käse, einschließlich Blauschimmelkäse.
Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist fruchtig mit einem Hauch von reifen roten Früchten: Brombeere, schwarze Kirsche und schwarze Johannisbeere. Am Gaumen ist er frisch, trocken, fruchtig und mit weichen Tanninen. Speiseempfehlung: Wurstwaren, gemahlene Gerichte, Suppen, gegrilltes Fleisch und gereifter Käse.
Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen und Granatrand. Die Nase drückt sich mit großer Eleganz aus, mit üppigen Aromen von reifen roten Früchten und feinen würzigen Noten von Kakao, Vanille, Nelken, Kaffee und Zimt. Am Gaumen ist es ein Wein von großer Struktur, Eleganz und Ausgewogenheit und von langer Persistenz. Die Tannine sind raffiniert und samtig. Speiseempfehlung: Vorspeisen auf der Basis von Salami und erste Gänge auf der Basis von Saucen und Fleisch, Trüffeln und Steinpilzen. Ideal zu Braten und Wild, hervorragend zu verschiedenen gereiften Käsesorten und dunkler Schokolade.
Rubinrot mit violetten Reflexen. Intensiver und tiefer Wein, der das Gebiet in seiner ganzen Wärme und Pracht widerspiegelt. Die zarte Reifung in edlen Eichen hat zu seiner aromatischen Komplexität beigetragen: Die Nase drückt ein intensives Bouquet von reifen roten Früchten wie Schwarzkirsche in Spiritus, schwarzer Johannisbeere, wilder Brombeere und Veilchen aus, angereichert mit Röstnoten von Kakao, Tabak, Leder und Kaffee . Im Mund ist er voll und elegant mit samtigen Tanninen, mit guter Säure und langer Persistenz. Früchte und Gewürze kommen harmonisch zusammen und hinterlassen Aromen von Kirschen und Kakao, die im Mund wahrgenommen werden. Der Nachgeschmack ist intensiv mit balsamischen und angenehm fruchtigen Noten. Dank seiner hervorragenden Struktur und Fruchtkonzentration ist er ein Wein, der sich über viele Jahre in der Flasche weiterentwickeln und verbessern kann. Kombinationen: ausgezeichnet zu rotem Fleisch, fettigen und saftigen Gerichten, schmackhaften und würzigen Gerichten. Wurstwaren und Käse sowie typische Gerichte der Abruzzen: Schafspieße, Leberwurst, gegrilltes Lamm und Hammelfleisch, Rippchen vom Rind und Wild. Serviertemperatur 16 Grad.
Historische Rebe und unser Arbeitstier. Stark und sanft im Charakter und Weichheit (wie man es auch von den Abruzzen sagt). Aus einheimischen Trauben gewonnen und bei der Ernte selektiert. Pflanzen Sie in 1/2-Höhenreihen in Solagnalage auf kalkhaltig-lehmigem Boden. Aussehen von kardinalroter Farbe mit violetten Reflexen, die zu Blau tendieren. Hervorragend und gut strukturiert. Fruchtiges und würziges Bukett, intensiver Geschmack und guter Körper. Ideal zu gegrilltem rotem Fleisch und mehr, Salami und gereiftem Käse.
Aus einheimischen Trauben gewonnen und bei der Ernte selektiert. Aussehen von strohgelber Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase ist er frisch und blumig mit Noten von weißen Beerenblüten und balsamischen Noten im Nachgeschmack. Ideal zu allen Fischgerichten, aber auch zu Vorspeisen und delikaten Hauptgerichten.
Vor einigen Jahren wiederentdeckte Weinrebe, die in den Abruzzen weit verbreitet ist. Der Name "Pecorino" kommt von der Gesichtsform des Schafs und von der Tatsache, dass die Schafe anhielten, um die Blätter dieser Rebe zu grasen, wenn die Hirten während der Transhumanz vorbeikamen. Die Cantina Wilma gewinnt ihren Wein aus der Rebsorte „Pecorino“ mit Flachpflanzungen auf sandigem Kalkboden. Aussehen von gelber Farbe, ausgezeichnetes fruchtiges Bukett. Der Geschmack ist harmonisch und von guter Qualität. Ideal zu allen Fischgerichten, aber auch zu Vorspeisen und delikaten Hauptgerichten.
Aus einheimischen Trauben gewonnen und bei der Ernte selektiert. Aussehen von intensiver kirschroter Farbe mit rosa Reflexen. Am Gaumen ist er fruchtig mit Noten von Schwarzkirsche und Kirsche. Paarungen: während der Mahlzeit.
Strahlendes Rosa mit feiner und anhaltender Perlage. Perfekt zu Schalentieren, rohem Fisch und Fischsuppen. Hervorragend zu Pizza, Aufschnitt und als Aperitif
Hellgelbe Farbe, feine und anhaltende Maserung. Seine ideale Kombination ist als Aperitif und zu Fischgerichten, zu Austern, Parmesan und Käse.
IO Selva delle Mura, aus 100% Montepulciano-Trauben, ist ein stiller und trockener Naturwein. Die Ernte findet Ende Oktober statt und vor der Gärung mazeriert sie einige Tage auf den Schalen und wird erst dann bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 28 ° C fermentiert. Die malolaktische Gärung findet in Barriques statt, wo sie 15 Monate verfeinert wird, gefolgt von 12 Monaten in der Flasche. Die Abfüllung erfolgt 2 Jahre nach der Ernte.
Montepulciano d'Abruzzo wird nur aus Montepulciano-Trauben hergestellt, die mit der klassischen Abruzzen-Pergola angebaut werden. Der Weinberg ist etwa 20 Jahre alt und hat einen Ertrag von 95 Doppelzentnern pro Hektar. Die Ernte erfolgt gegen die zweite Oktoberhälfte. Nach ein paar Tagen Mazeration auf den Schalen wird der Most bei einer kontrollierten Temperatur von 28 ° C vergoren. Sowohl die alkoholische als auch die malolaktische Gärung erfolgen spontan. 6 Monate in Stahl verfeinern. Nic Tartaglia Montepulciano d'Abruzzo hat eine sehr intensive rubinrote Farbe, deutliche Aromen von Schwarzkirsche in Alkohol, dunkle Noten wie Tabak und Pfeffer. Ein vollmundiger, einhüllender, vollmundiger Wein. Guter Geschmack und wichtiges Tannin. Unbedingt mit den Arrosticini probieren!
Montepulciano d'Abruzzo wird nur aus Montepulciano-Trauben hergestellt, die mit der klassischen Abruzzen-Pergola angebaut werden. Der Weinberg ist etwa 20 Jahre alt und hat einen Ertrag von 95 Doppelzentnern pro Hektar. Die Ernte erfolgt gegen die zweite Oktoberhälfte. Nach ein paar Tagen Mazeration auf den Schalen wird der Most bei einer kontrollierten Temperatur von 28 ° C vergoren. Sowohl die alkoholische als auch die malolaktische Gärung erfolgen spontan. 6 Monate in Stahl verfeinern. Nic Tartaglia Montepulciano d'Abruzzo hat eine sehr intensive rubinrote Farbe, deutliche Aromen von Schwarzkirsche in Alkohol, dunkle Noten wie Tabak und Pfeffer. Ein vollmundiger, einhüllender, vollmundiger Wein. Guter Geschmack und wichtiges Tannin. Unbedingt mit den Arrosticini probieren!
Typ Abruzzen Pecorino doc Superiore 2020 Alkohol 14,5% vol. Rebsorte Pecorino 100% Anbaugebiet: Abruzzen Ausrichtung Süden, Südosten Bodentyp Mittlere Textur - Lehm Erziehungssystem (Spalier) Ertrag pro Hektar 100 Doppelzentner Ernte Manuell mit Auswahl der Trauben.
Zwischen dem Gran Sasso und dem Meer, im Landgut Sant'Andrea, auf den Hügeln von Pescaresi, wird der "Dante Marramiero " aus reifen Reben geboren, unter denen unsere Winzer bereits in der Reifezeit eine sorgfältige Auswahl der Trauben treffen, um anzukommen zu einer homogenen und optimalen Reifung. Es wird 120 Monate veredelt.
Er stammt aus besonders geeigneten Gebieten der Terre dei Vestini, wo die geringen Traubenerträge pro Hektar nicht auf Zwang zurückzuführen sind: Es ist der Boden selbst, der dem Weinberg von Natur aus das Gleichgewicht verleiht und dafür sorgt, dass jede Traube enthält in sich eine außergewöhnliche Konzentration an Qualität. Er reift 40 Monate lang: zunächst mit Gärung und langer Mazeration in Ganymed, dann in Edelstahltanks und anschließend in feinen Eichenfässern, die mit einem Aufenthalt in der Flasche von mindestens 6 Monaten abgeschlossen werden.
Er stammt aus besonders geeigneten Gebieten der Terre dei Vestini, wo die geringen Traubenerträge pro Hektar nicht auf Zwang zurückzuführen sind: Es ist der Boden selbst, der dem Weinberg von Natur aus das Gleichgewicht verleiht und dafür sorgt, dass jede Traube enthält in sich eine außergewöhnliche Konzentration an Qualität. Er reift 40 Monate lang: zunächst mit Gärung und langer Mazeration in Ganymed, dann in Edelstahltanks und anschließend in feinen Eichenfässern, die mit einem Aufenthalt in der Flasche von mindestens 6 Monaten abgeschlossen werden.
Er stammt aus besonders geeigneten Gebieten der Terre dei Vestini, wo die geringen Traubenerträge pro Hektar nicht auf Zwang zurückzuführen sind: Es ist der Boden selbst, der dem Weinberg von Natur aus das Gleichgewicht verleiht und dafür sorgt, dass jede Traube enthält in sich eine außergewöhnliche Konzentration an Qualität. Er reift 40 Monate lang: zunächst mit Gärung und langer Mazeration in Ganymed, dann in Edelstahltanks und anschließend in feinen Eichenfässern, die mit einem Aufenthalt in der Flasche von mindestens 6 Monaten abgeschlossen werden.
Er stammt aus besonders geeigneten Gebieten der Terre dei Vestini, wo die geringen Traubenerträge pro Hektar nicht auf Zwang zurückzuführen sind: Es ist der Boden selbst, der dem Weinberg von Natur aus das Gleichgewicht verleiht und dafür sorgt, dass jede Traube enthält in sich eine außergewöhnliche Konzentration an Qualität. Er reift 40 Monate lang: zunächst mit Gärung und langer Mazeration in Ganymed, dann in Edelstahltanks und anschließend in feinen Eichenfässern, die mit einem Aufenthalt in der Flasche von mindestens 6 Monaten abgeschlossen werden.
Er stammt aus besonders geeigneten Gebieten der Terre dei Vestini, wo die geringen Traubenerträge pro Hektar nicht auf Zwang zurückzuführen sind: Es ist der Boden selbst, der dem Weinberg von Natur aus das Gleichgewicht verleiht und dafür sorgt, dass jede Traube enthält in sich eine außergewöhnliche Konzentration an Qualität. Er reift 40 Monate lang: zunächst mit Gärung und langer Mazeration in Ganymed, dann in Edelstahltanks und anschließend in feinen Eichenfässern, die mit einem Aufenthalt in der Flasche von mindestens 6 Monaten abgeschlossen werden.
Er stammt aus besonders geeigneten Gebieten der Terre dei Vestini, wo die geringen Traubenerträge pro Hektar nicht auf Zwang zurückzuführen sind: Es ist der Boden selbst, der dem Weinberg von Natur aus das Gleichgewicht verleiht und dafür sorgt, dass jede Traube enthält in sich eine außergewöhnliche Konzentration an Qualität. Er reift 40 Monate lang: zunächst mit Gärung und langer Mazeration in Ganymed, dann in Edelstahltanks und anschließend in feinen Eichenfässern, die mit einem Aufenthalt in der Flasche von mindestens 6 Monaten abgeschlossen werden.
Villa Gemma ist eine der fünf Produktlinien des Weinguts Masciarelli . Es stellt den ersten Weinberg von Masciarelli dar und ist heute sein Flaggschiff-Cru. Das erste Produktionsjahr geht auf das Jahr 1984 in der Gemeinde San Martino und San Marrucina zurück. Die Weinberge sind nach Osten exponiert, insgesamt 14 Hektar, und ruhen auf Lehm-Kalk-Böden. Die Weinbereitung erfolgt in Eichenfässern mit einer Mazeration von 20-30 Tagen und einer Reifung von 36 Monaten, davon etwa 18-24 in neuen Eichenfässern. Masciarelli Montepulciano d'Abruzzo DOC "Villa Gemma" ist der ständige Gewinner zahlreicher italienischer und internationaler Auszeichnungen.
Villa Gemma ist eine der fünf Produktlinien des Weinguts Masciarelli . Es stellt den ersten Weinberg von Masciarelli dar und ist heute sein Flaggschiff-Cru. Das erste Produktionsjahr geht auf das Jahr 1984 in der Gemeinde San Martino und San Marrucina zurück. Die Weinberge sind nach Osten exponiert, insgesamt 14 Hektar, und ruhen auf Lehm-Kalk-Böden. Die Weinbereitung erfolgt in Eichenfässern mit einer Mazeration von 20-30 Tagen und einer Reifung von 36 Monaten, davon etwa 18-24 in neuen Eichenfässern. Masciarelli Montepulciano d'Abruzzo DOC "Villa Gemma" ist der ständige Gewinner zahlreicher italienischer und internationaler Auszeichnungen.
Villa Gemma ist eine der fünf Produktlinien des Weinguts Masciarelli . Es stellt den ersten Weinberg von Masciarelli dar und ist heute sein Flaggschiff-Cru. Das erste Produktionsjahr geht auf das Jahr 1984 in der Gemeinde San Martino und San Marrucina zurück. Die Weinberge sind nach Osten exponiert, insgesamt 14 Hektar, und ruhen auf Lehm-Kalk-Böden. Die Weinbereitung erfolgt in Eichenfässern mit einer Mazeration von 20-30 Tagen und einer Reifung von 36 Monaten, davon etwa 18-24 in neuen Eichenfässern. Masciarelli Montepulciano d'Abruzzo DOC "Villa Gemma" ist der ständige Gewinner zahlreicher italienischer und internationaler Auszeichnungen.
Villa Gemma ist eine der fünf Produktlinien des Weinguts Masciarelli . Es stellt den ersten Weinberg von Masciarelli dar und ist heute sein Flaggschiff-Cru. Das erste Produktionsjahr geht auf das Jahr 1984 in der Gemeinde San Martino und San Marrucina zurück. Die Weinberge sind nach Osten exponiert, insgesamt 14 Hektar, und ruhen auf Lehm-Kalk-Böden. Die Weinbereitung erfolgt in Eichenfässern mit einer Mazeration von 20-30 Tagen und einer Reifung von 36 Monaten, davon etwa 18-24 in neuen Eichenfässern. Masciarelli Montepulciano d'Abruzzo DOC "Villa Gemma" ist der ständige Gewinner zahlreicher italienischer und internationaler Auszeichnungen.
Undurchdringliche rubinrote Farbe. Die Nase wird mit blumigen Noten und Marmelade aus roten Früchten gespielt. Allmählich erweitert er sein Bouquet mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer, Vanille, Tabak und dunkler Schokolade. Ein vollmundiger, robuster, dichter und kraftvoller Wein. Endlos. Alkoholgehalt: 14 % vol.
Im Aussehen hat es eine reine rubinrote Farbe. Die Nase drückt sich durch intensive und komplexe Noten und Düfte von Pflaumen und dunklen Früchten, Veilchen und zarter Würze mit einer Prise Vanille und Nelken aus. Der Geschmack am Gaumen ist voll, harmonisch, samtig, richtig tanninhaltig und lang anhaltend.
Im Aussehen hat es eine reine rubinrote Farbe. Die Nase drückt sich durch intensive und komplexe Noten und Düfte von Pflaumen und dunklen Früchten, Veilchen und zarter Würze mit einer Prise Vanille und Nelken aus. Der Geschmack am Gaumen ist voll, harmonisch, samtig, richtig tanninhaltig und lang anhaltend.
Im Glas hat er eine intensive rubinrote Farbe, in der Nase mit Anklängen an dunkle Fruchtfleischfrüchte, die deutlich kräuterige und würzige Romandi vorwegnehmen. Ein großzügiger und direkter Wein, sehr sanft am Gaumen und mit einem lange Ausdauer. Unbedingt zu probieren mit zweiten Gängen auf Fleischbasis, gewürzt mit Wintergemüse, hervorragend in Kombination mit Käse mittleren Alters auf einer schönen gemischten Platte mit Aufschnitt.
Keine Geheimnisse. Kein Make up. Dieser von Codice Citra vorgeschlagene Chardonnay Terre di Chieti IGP Bisanzio ist ein einfacher, aber angenehmer Weißwein, der während der gesamten Mahlzeit serviert werden kann. Auf dem Tisch dominieren natürlich das Meer und seine Früchte. Gekühlt serviert kann er auch eine echte Alternative zum klassischen Aperitif-Blasen darstellen. Bei 90 % werden die Gäste vorschlagen, mit demselben Glas fortzufahren, sobald das Abendessen serviert wird. Es stammt zu 100% aus Chardonnay-Trauben, die bei flacher Reifung in den Weinbergen in der Nähe von Ortona in der Provinz Chieti geerntet werden. Sanftes Pressen und kalte Mazeration, um einen klaren Most zu erhalten, der nach dem Dekantieren bei streng kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks fermentiert werden kann, um die ganze Güte seiner Aromen zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Weiß, zart duftend, mit einer brillanten Strohfarbe. Die Nase offenbart die Wärme seiner Heimat gut. Tatsächlich zeigt Chardonnay Noten von tropischen Früchten und gelbem Fruchtfleisch. Im Mund ist er jedoch vor allem frisch und in all seinen Komponenten gut ausbalanciert.
Die vor einigen Jahren wiederentdeckte Traube ist in der gesamten Abruzzen-Region weit verbreitet. Der Name „Pecorino“ verdankt sich der schafsförmigen Form der Rebe und der Tatsache, dass die Schafe beim Durchzug der Hirten während der Transhumanz anhielten, um die Blätter dieser Rebe abzugrasen.
Mastro Montepulciano d'Abruzzo DOC von Cantine Maligni wird aus Montepulciano-Trauben gewonnen, die auf lehmigen Böden mittlerer Struktur in der Gemeinde Chieti in einer Bepflanzung mit 1600 Rebstöcken pro Hektar angebaut werden. Die Weinbereitung erfolgt durch Entrappen, Pressen der Trauben und Mazeration mit den Schalen für 15 Tage. Nach dem Abfüllen reift er 12 Monate lang in Stahltanks.
Cerasuolo ist ein Juwel, das nur die Abruzzen zu bieten haben: ein Wein, der ausschließlich aus Montepulciano-Trauben hergestellt wird, der nur sehr kurze Zeit ungeschält bleibt und sofort vergoren wird.
Der „Donna Licia“ Rosato ist ein vielseitiger Wein, der hauptsächlich aus Montepulciano-Trauben und einem kleinen Prozentsatz von Chardonnay und anderen weißen Trauben hergestellt wird, was es uns ermöglicht, ihn am Gaumen angenehmer zu gestalten und den Grad zu senken, der für einen Wein zu hoch wäre geeignet für Aperitifs. .
Der Bianco „Donna Licia“ ist ein unprätentiöser, vielseitiger Wein, der hauptsächlich aus Trebbiano d'Abruzzo und Chardonnay hergestellt wird und durch sanftes Pressen und kurze Kryomazeration, Klärung des Mostes und Gärung bei kontrollierter Temperatur, Stopp für die Kühlung und sofortige Filtration gewonnen wird. Die Lagerung erfolgt in Stahl- und Fiberglastanks und die sterile Abfüllung erfolgt ab Januar.
Autochthone Rebe > biodynamischer Spontangärwein mit Biodiversitätszertifikat > NICHT gefiltert und nicht weinstabilisiert.
Autochthone Rebe > Biodynamischer Spontangärwein mit Biodiversitätszertifikat > NICHT gefiltert und nicht weinstabilisiert.
> Autochthone Rebe > Biodynamischer Spontangärwein mit Biodiversitätszertifikat > NICHT gefiltert und nicht weinstabilisiert.
> Autochthone Rebe > biodynamischer Spontangärwein mit Biodiversitätszertifikat > NICHT gefiltert und nicht weinstabilisiert.
Autochthone Rebe
Biodynamischer Spontangärwein mit Biodiversitätszertifizierung
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Abruzzen-Weine
Die Abruzzen sind eine italienische Region, die reich an Weinbautraditionen, atemberaubenden Landschaften und Qualitätsweinen ist. Diese Gegend ist ein wahres Paradies für Weinliebhaber, die einige der besten Sorten unseres Landes probieren können.
Was macht den Wein aus den Abruzzen einzigartig?
Die Weine aus den Abruzzen zeichnen sich je nach den Rebsorten, aus denen sie hergestellt werden, durch eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Aromen aus. Im Allgemeinen handelt es sich um Weine mit einem komplexen aromatischen Profil, das Noten von reifen Früchten, Gewürzen, aromatischen Kräutern, Mineralität und Reifung in Holz vereint. Die meisten Weine aus den Abruzzen sind kräftig, trocken und haben eine gute Alterungskraft, obwohl es auch weichere und jüngere Versionen gibt.
Kaufen Sie italienische Weine aus den Abruzzen online zum besten Preis
Kaufen Sie italienische Weine aus den Abruzzen online zum besten Preis, entdecken Sie die besten Produzenten und ausgewählte Etiketten zum Verkauf in der Clickwine Online Enoteca
Welche Rebsorten kommen in den Abruzzen am häufigsten vor?
Die wichtigsten Rebsorten für die Weine aus den Abruzzen sind Montepulciano, Trebbiano, Pecorino, Passerina und Cerasuolo. Montepulciano ist eine der berühmtesten Rebsorten und wird zur Herstellung hochwertiger Weine mit kräftigen Tanninen und Aromen reifer Früchte verwendet. Trebbiano ist eine weitere beliebte Rebsorte in den Abruzzen und wird zur Herstellung hochwertiger Weine mit einem Hauch von Früchten, Kräutern und Gewürzen verwendet. Pecorino ist eine aromatische und fruchtige Rebe, aus der leichte und frische Weißweine hergestellt werden. Passerina ist eine aromatische Rebsorte, die Weißweine mit fruchtigen und blumigen Noten hervorbringt. Cerasuolo schließlich ist eine rote Rebsorte, die Weine mit fruchtigen und würzigen Noten hervorbringt.
Was sind die berühmtesten Weine aus den Abruzzen?
Die bekanntesten Weine aus den Abruzzen sind Montepulciano d'Abruzzo , Trebbiano d'Abruzzo, Cerasuolo d'Abruzzo und Pecorino. Montepulciano d'Abruzzo ist ein tanninreicher Rotwein mit einem Hauch von reifen Früchten und Gewürzen. Trebbiano d'Abruzzo ist ein leichter und frischer Weißwein mit blumigen und fruchtigen Noten. Cerasuolo d'Abruzzo ist ein Roséwein mit einem komplexen aromatischen Profil mit einem Hauch von Früchten, Kräutern und Gewürzen. Pecorino ist ein aromatischer und fruchtiger Weißwein mit Noten von Apfel, Birne und Blumen.
Wo kann man Weine aus den Abruzzen kaufen?
Weine aus den Abruzzen können im Fachhandel, in Weinbars, Lebensmittelgeschäften, Supermärkten und vielen anderen Geschäften gekauft werden. Darüber hinaus ist es auch möglich, Weine aus den Abruzzen online auf den Websites einiger Weingüter und auf spezialisierten E-Commerce-Websites zu kaufen.
Wie lagert man Weine aus den Abruzzen richtig?
Um Weine aus den Abruzzen richtig zu konservieren, ist es wichtig, sie bei einer Temperatur von etwa 12–14 °C aufzubewahren. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Temperatur konstant bleibt. Daher ist es ratsam, die Weine keiner direkten Hitzequelle oder starken Temperaturschwankungen auszusetzen. Schließlich müssen Abruzzenweine im Dunkeln und fern von direkten Lichtquellen gelagert werden.
Wie passen die Weine aus den Abruzzen zusammen?
Abruzzen-Weine können je nach Typ zu verschiedenen Gerichten kombiniert werden. Montepulciano d'Abruzzo und Cerasuolo d'Abruzzo passen gut zu Fleischgerichten wie Braten oder Eintöpfen. Trebbiano d'Abruzzo und Pecorino passen perfekt zu Fischgerichten wie gegrillten Sardinen oder Meeresfrüchtesalaten.
Karte
Die Weine der Abruzzen sind Weine von hoher Qualität mit einer großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Aromen. In diesem Artikel haben wir die faszinierende Welt der Abruzzen-Weine erkundet und die am häufigsten gestellten Fragen von Weinliebhabern beantwortet. Wenn Sie mehr über die Weine der Abruzzen erfahren möchten, zögern Sie nicht, die örtlichen Weinkeller zu besuchen oder an einer Weintour teilzunehmen, um mehr über diese Region zu erfahren.
