Accadia
Angelo zelebriert mit seiner Arbeit die Beziehung zwischen Mensch und Natur und fördert den Dialog zwischen Kunst und Weinumgebung.
Al Feù
Al Fèu 1915 produziert auf Sizilien in Marsala Naturweine, die den maximalen Ausdruck des Territoriums zum Ausdruck bringen.
Meine Weine erzählen von der Leidenschaft für den „langsamen Anbau“, der Einzigartigkeit und Schönheit der Gegend, in der ich lebe.
Wir produzieren zwei Catarratto-Zibibbo-Weine, einen Syrah-Rotwein.Angeli di Varano
Matteo, geboren 1978 in Ancona, schloss sein Studium der Agrarwissenschaften und -technologie an der UNIVPM in Ancona und einen Abschluss in Weinbau und Önologie an der Universität Florenz ab.
Antonelli San Marco
Agentur
Einhundertfünfundsiebzig Hektar in einem einzigen Korpus im Zentrum des DOCG-Gebiets von Montefalco.
Die lehmigen und kalkreichen Böden haben unterschiedliche geologische Ursprünge: einige sind tiefgründig, andere skelettreich, was den Weinen intensive und abwechslungsreiche Nuancen verleiht; strenge Hügel, umgeben von Wäldern, mit einem idealen Mikroklima für Weinreben und Oliven. Zehn Hektar sind Olivenhainen gewidmet, fünfzig Hektar Weinbergen, die auf den Hügeln angeordnet und nach Süden und Westen ausgerichtet sind. Wir bauen hauptsächlich einheimische Sorten an: Grechetto und Trebbiano Spoletino für die Weißweine, Sangiovese und Sagrantino für die Rotweine.
Aprutinum
Aprutinum ist das erste Unternehmen in Italien, das ein natürlich nutrazeutisches Bio-Öl der Sorte 100 % Dritta di Loreto und ein natürlich nutrazeutisches monovarietales Öl der Sorte Intosso anbietet.
Azienda Agricola Garra
Bauernhof, der hochwertiges natives Olivenöl extra produziert. In unserer Villa wurde eine Unterkunftseinrichtung mit 10 Betten eingerichtet.
Baglio della Luna
Der Ort, an dem sie leben
Emotionen
Il Baglio della Luna Relais ist ein charmantes Boutique-Hotel, das aus einem alten sizilianischen Baglio entstanden ist, wo der lebendige Stein, die umgebende Natur und die typisch sizilianische Gastfreundschaft den idealen Rahmen für einen komfortablen Urlaub in Sizilien schaffen.Bartolo Mascarello
Bartolo Mascarello (1927 - 12. März 2005) war ein italienischer Önologe, der vor allem für die Herstellung von Barolo-Wein bekannt war. Bartolo trat 1945 in das Familienunternehmen Cantina Mascarello ein und lernte die Weinherstellung von seinem Vater Giulio, der wiederum von seinem Vater Bartolomeo ausgebildet worden war.
Bastianich
EINE FAMILIE.
SEINE LÄNDER.
DER WEIN
Der Wein, den wir trinken, hat eine intensive Geschichte, er ist Teil einer Tradition mit sehr tiefen Wurzeln und reist oft um die ganze Welt, um unseren Tisch zu erreichen.
Der 1997 gegründete Betrieb Bastianich 27 Hektar Rebfläche. Alle Weinberge befinden sich auf den Colli Orientali del Friuli, in zwei verschiedenen Gebieten, die zum DOC-Gebiet gehören.Bossanova
Andrea und Nat lernten sich 2018 dank Präsentationen eines gemeinsamen Freundes an einem Abend in einer Kneipe kennen. Sie erzählen sich gegenseitig von der Vergangenheit, Träumen, Ambitionen und Leidenschaften. Unweigerlich kommt das Weinthema auf und das starke Verständnis führt dazu, dass sie sofort die Idee auf den Teller bringen, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Und so gründeten sie nach ein paar Wochen Bossanova , ausgehend von genau diesem kleinen Grundstück von etwas mehr als einem Hektar, das Andreas Großvater in den 70er Jahren gepflanzt hatte.Von diesem Moment an hat sich alles geändert, eine kontinuierliche Symphonie wurde aus einer Notenentwicklung geboren.
Buzzarone
BUZZARONE, Spitzname der Familie seit Generationen. Das Vermächtnis eines Traums Geboren und aufgewachsen in den Kostümen der gleichnamigen Firma, deren Gründer er heute ist; Nahe der Volljährigkeit wird er unbewusst von den Künsten des Winzers geformt und beginnt, den Familientraum zu verstoffwechseln, indem er beginnt, das Land, das er besitzt, zum Blühen zu bringen, ein Geschenk seines Großvaters Agostino, seiner Inspirationsquelle.
Camillo Montori
Das Unternehmen heute
Heute ist aus der alten Masserie ein modernes Agrarunternehmen geworden, das seine Traditionen und seine Geschichte nie verleugnet hat. Derzeit verfügt es über eine Gesamtfläche von 80 Hektar, die je nach Produktionsbedarf verteilt ist: 50 Hektar Weinberge, 5 Hektar Olivenhaine, der Rest mit für die Abruzzen-Landschaft typischer Mischkultur. An das alte Bauernhaus, das renoviert wurde, um Platz für die Büros zu schaffen, Symbol der neuen unternehmerischen Führung, werden weitere Gebäude hinzugefügt, in denen der Ausstellungsraum, der Verkostungsraum, der Abfüllraum und der Reifekeller untergebracht sind.
Campi Valerio
Auf dem alten Anwesen von Principe Pignatelli hat die Familie Valerio seit 1974 leidenschaftlich den kleinen lokalen Weinbau wiederhergestellt und die einheimischen Reben von Sannio Pentro (Molise) verbessert.
Cantina Fratelli Pardi
Unsere Geschichte
Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1919, als die Brüder Alfredo, Francesco und Alberto Pardi die Cantina Fratelli Pardi gründeten, die sich damals im Erdgeschoss des Krankenhauses San Marco befand, das zum Komplex von San Francesco in Montefalco gehörte. Zu dieser Zeit befanden sich die produzierten Trauben teilweise im Besitz lokaler Grundbesitzer und teilweise von ihnen gekauft. Die produzierten Weine waren sowohl Weiß- als auch Rotweine, aber Sagrantino, damals ausschließlich Passito, war die wichtigste Produktion. Die Lieferungen erstreckten sich über das gesamte Gebiet Umbriens und fanden teilweise auch außerhalb der Region statt, beispielsweise für den Vatikan. Im Jahr 2002 renovierten die Urenkel Francesco, Gianluca Rio und Alberto Mario, angetrieben von dem gemeinsamen Wunsch der Familie Pardi, eine Tradition nicht zu verlieren, mit Hilfe ihrer Eltern Agostino und Alberto das Gebäude in Montefalco, um die alte Tradition wiederherzustellen. Weingut der Großeltern. Heute sind es die Brüder Gianluca Rio und Alberto Mario, die mit ihrem Enthusiasmus und ihrer harten Arbeit die jahrhundertealte Verbindung zwischen dem Wein und der Familie Pardi festigen.
Cantina Herero
Das Weingut HERERO ist ein kleines technologisches Weingut in Molise mit hohem Qualitätsstandard. Unternehmensmost: Produktion hochwertiger Naturweine, die quantitativ und qualitativ als Nischenprodukte gelten und sich an diejenigen richten, die ihre Eigenschaften und ihren Geschmack zu schätzen wissen.
Cantine del Notaio
Der Bauernhof Brunozzi ist ein kleines, familiengeführtes Weingut, das etwas mehr als einen Kilometer südlich von Montefalco in ColleArfuso liegt, einem kleinen und alten ländlichen Dorf mit Blick auf die Ebene von Spoleto.
Cantine Maligni
Unser Keller ist das Ergebnis einer glücklichen Symbiose aus Tradition und Innovation, weshalb die Kunst unserer Arbeit darin besteht, die kostbaren Gaben der Natur in exzellente Weine zu verwandeln, immer mit Blick auf Umwelt und Qualität. Der Charme einer natürlichen Umgebung, das Vergnügen mediterraner Gastfreundschaft, in einem historischen Ort mit hellen Räumen für Repräsentationen und Verkostungen.
Cantine Romano
Die visuelle Identität von Irpinia geht durch den Wein, in einem Etikett durch alles, was der Welt mitgeteilt werden kann. Unsere Produkte zielen darauf ab, der Region Irpino eine neue, andere und innovative Bedeutung zu verleihen.
Cascina del Colle
Geschichte
Cascina del Colle
In einem gleichzeitig milden und harten Land, in dem sich die Rauheit der Berge mit der Süße des Meeres verbindet, entsteht unser Unternehmen, das Ergebnis des Kultes und der Tradition unserer Bauernfamilie.
Dank meines Vaters ist jedes Mitglied unserer Familie seit sechzig Jahren begeistert vom Anblick der vollen und sonnigen Weinberge und üppigen Olivenhaine südlich unseres Hügels, der etwa dreihundert Meter über dem Meeresspiegel liegt.
Harte Winter und heiße Sommer bescheren uns jedes Jahr wunderbare Trauben, die sich zusammen mit unserer Liebe zum Land und der Leidenschaft für das, was wir tun, in einem handgefertigten Wein ausdrücken, der in handnummerierten Flaschen abgefüllt wird.Castel Firmian
FIRMIAN SCHLOSS
Castel Firmian ist eine Weinkollektion mit umhüllendem Charakter, die in der Ausgewogenheit ihrer Düfte und der Intensität ihrer Aromen eine Geschichte der Verbundenheit mit dem Gebiet, der Liebe zur Tradition und der Erfahrung echter Menschen erzählt. Das Trentino ist die charakteristische aromatische Note von Castel Firmian : parfümierte und elegante Weine mit einem antiken Geschmack.
Castello dei Rampolla
Das von Castello dei Rampolla ist ein familiengeführtes Weingut im Tal der „Conca d'Oro“, südlich von Panzano in Chianti. Seine Geschichte begann 1965, als Alceo di Napoli Rampolla von seinem Vater die Firma Santa Lucia in Faulle erbte. Alceo begann dann zusammen mit seiner Frau Livia Borgia und ihren vier Kindern mit der Modernisierung des Kellers. Die erste Ernte im Jahr 1975 brachte die erste Flasche Chianti Classico hervor, zu einer Zeit, als diese Art von Wein sich nur schwer durchsetzen konnte. Heute wird das Weingut von Luca und Maurizia geführt.
Castello di Querceto
Das aktuelle Gebäude
Das heutige Schloss wurde im 16. Jahrhundert dC. Das ursprüngliche mittelalterliche Gebäude wurde Ende des 15. Jahrhunderts während eines der vielen damaligen Kriege zusammen mit den Häusern, die es umgaben, geplündert, niedergebrannt und zerstört. Die Mauern wurden fast vollständig abgerissen, so dass nur noch der Teil mit Blick auf das Tal übrig blieb, der heute noch sichtbar ist und das später errichtete Bauwerk teilweise stützte.
Centorame
Die Abruzzen sind eine Region mit einer hervorragenden Produktion im Weinsektor, und hier hat das Unternehmen Centorame unter der Leitung von Lamberto Vannucci , der die dritte Generation vertritt, seinen Hauptsitz, genau in Casoli , das auch für seine charakteristischen Wandmalereien bekannt ist Provinz Teramo , im unteren Tal des Flusses Vomano, etwa 8 km von der Adria entfernt, auf einer Höhe von 180 m über dem Meeresspiegel. Das Unternehmen wurde 1987 von Vannuccis Vater gegründet, aber im Jahr 2002 konnte dieser Innovationsprozess gestartet werden, der zur Verbesserung der Reben und der Produktion im Keller führte. Tatsächlich befinden sich die Weinberge auf etwa dreizehn der 19 Hektar des Unternehmens, die dann in verschiedene Kulturen unterteilt sind: Olivenhaine, Kirschhaine, mit einem Teil, der für Mischkulturen bestimmt ist, und einem Teil, der der Photovoltaikanlage gewidmet ist, die in der Lage ist, Sauberkeit zu garantieren Energie, die ausreicht, um den Geschäftsbedarf zu decken.
Château Imperial Tokaj
Die Weine der Familie Chateau Imperial Tokaj interpretieren den eleganten und ausgewogenen Stil der Region Tokaj. 1502 sammelte die Familie Garai sieben Parzellen Land, die Hétszölös einziger Weinberg wurden. Das Weingut verfügt über 55 Hektar biologischer Landwirtschaft an den Südhängen des Berges Tokaj, wo das besondere Mikroklima, der durch den Löss einzigartige Boden, die einheimischen Reben (Furmint, Hárslevelü) und die „edlen Schimmelpilze“ den Weinen Harmonie, Komplexität und Harmonie verleihen hohe qualität . Seit 2009 gehört Chateau Imperial Tokaj zur Gruppe Domaines Reybier. Die Philosophie des Unternehmens ist es, die Weinberge und Weine mit größter Sorgfalt zu behandeln, der Natur zuzuhören und saubere und ehrliche Weine mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Tisch zu bringen.
Codice Vino
Weine, die dem Muster folgen, das die Weinberge des Codice Vino vom Meer bis zu den Hängen der Maiella führt.
Conti Zecca
Seit fünf Jahrhunderten bewohnen die Conti Zecca die Ländereien von Leverano im Herzen des Salento. Das Land wurde von ihnen immer gehört, verstanden und sinnvoll genutzt, bis sie Anfang des 20. Jahrhunderts den Produktionszyklus vom Anbau bis zur Weinbereitung der Trauben aus ihren eigenen Besitztümern abschlossen, ohne jemals das empfindliche Gleichgewicht des Ortes zu verändern . Der Übergang vom Weinberg in den Keller war eine natürliche Konsequenz, die auf dem Bauernhof auch heute noch mit der gleichen Hingabe verfolgt wird.
CVA Canicattì
CVA Canicattì wurde 1969 im Gefolge der sizilianischen Bauernbewegung geboren, die auch diese Länder geprägt hatte. Von Anfang an wurde das Produktionsprojekt von der überzeugten Unterstützung zahlreicher Landwirte getragen, die ein kulturelles und wertvolles Erbe teilen, das mit der Zivilisation der Rebe und des Weins verbunden ist. Mitte der 2000er Jahre reifte ein neuer Produktionsprozess, der auf önologische Exzellenz abzielte: Ein Investitionsplan im technologischen und organisatorischen Bereich, der alle Produktionsbereiche umfasste, ermöglichte es CVA Canicattì , ein neues und höheres Konzept der Weinqualität zu definieren. Von der Bewirtschaftung des Weinbergs bis zu den Marketingstrategien war das Ziel immer dasselbe: den anspruchsvollsten Verbraucher abzufangen und Weine mit hohem önologischem Gehalt herzustellen, die sich durch das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen.
Dario Princic
Der Bauernhof Dario Princic ist eine Perle am Fuße der Berge, die die Grenze zum benachbarten Slowenien markieren.
Abfüller seit 1993, davor verkaufte Dario die Trauben an lokale Weingüter. Die Revolution beginnt früher, denn seit 1988 werden in den Weinbergen keinerlei Chemikalien mehr verwendet, nur natürliche Düngemittel (Rinder- und Pferdemist) und wenig Kupfer und Schwefel für Luftbehandlungen.
Di Giampaolo
Unser Unternehmen befindet sich in Catignano (Pescara) im Herzen der Abruzzen .
Es wurde 1958 gegründet und hat sich seit jeher der Perfektionierung des Anbaus und der Verarbeitung von Oliven verschrieben , um die beste Qualität zu erzielen.Di Majo Norante
Di Majo Norante produziert seit 1800 Weine aus eigenen Trauben, wovon die Keller unter dem Platz und im alten Familienpalast in Campomarino zeugen. Die Hingabe an den Weinanbau wurde von Alessio di Majo Norante geerbt und wird heute zusammen mit der Leidenschaft für Forschung und Experimente geplant. Di Majo Norante produziert seine Weine ausschließlich auf den 123 Hektar des alten Lehens der Markgrafen Norante von Santa Cristina . Die Weinbauphilosophie des Unternehmens Di Majo Norante respektiert die traditionelle Herangehensweise an den Weinanbau und die Weinproduktion und versucht, alle Eigenschaften der mediterranen Rebsorten zu bewahren.
Domenico Clerico
Mein Ziel als Winzer darf nur sein, das Potenzial unseres Landes hervorzuheben. Hier hat jeder Weinberg seinen ganz eigenen Charakter, den ich in meinen Weinen bestmöglich zum Ausdruck bringen möchte.
Don Carlo
Die Trauben, alle aus meinen Weinbergen, werden nach der biologisch-dynamischen Methode angebaut. Die Weine werden ohne jegliche önologische Hilfsmittel und ohne Zugabe von Schwefel in allen Phasen der Weinbereitung hergestellt.
Dragani / Altavilla
Die Aktivitäten von Cantine Dragani begannen im fernen Jahr 1812 n. Chr. In diesem Jahr ermächtigte ein vom damaligen Bürgermeister von Caldari unterzeichnetes Dokument Dragani Emanuele, seine Produkte auf dem Gebiet derselben Gemeinde zu verkaufen.Schon damals besaß die Familie Dragani die meisten renommierte landwirtschaftliche Betriebe wie die Selva dei Canonici und die Fonte Melata.
Emidio Pepe
Die erste Idee von Emidio Pepe war es, den besten Ausdruck von Trebbiano und Montepulciano d'Abruzzo zu erzeugen. Um dies zu erreichen, war die Reifung der Schlüssel, um die von ihm angestrebte Raffinesse und Eleganz zu erreichen und gleichzeitig die Jugend und Energie der Weine zu erhalten. Der Reifekeller war der erste Keller, der in Casa Pepe gebaut wurde, ein Zeichen für Emidios große Intuition: Zeit. In der Tat war er ein Pionier darin, die Flaschen des Montepulciano d'Abruzzo schon in den ersten Jahren in Reserve zu halten. Er war davon überzeugt, dass diese nicht nur gut haltbar sind, sondern dass seine Weine ein grundlegendes Bedürfnis haben, zu altern, um ihre wahre Dimension zu erreichen. Nach wie vor wird mindestens die Hälfte der Produktion im Keller gelagert und erst dann freigegeben, wenn die Familie der Meinung ist, dass der Jahrgang am besten ist. Etwa 350.000 Flaschen lagern im Keller der Kellerei Pepe und setzen ihren Reifeprozess fort. Es ist ein Keller in ständiger Bewegung, da die alten Flaschen jedes Jahr in kleinen Mengen freigegeben werden, während die jungen Flaschen gelagert werden und erst freigegeben werden, wenn sie fertig sind. Dies ist unser historisches Erbe, eine Bibliothek von Jahrgängen und eine Sammlung von Flaschen, die im Laufe der Jahre mit der gleichen Philosophie und Methode hergestellt wurden, um das Klima der jeweiligen Jahreszeit einzufangen und sicherzustellen, dass jede Flasche ihre eigene Geschichte erzählt.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Fattoria Italiana Martelli
Das Gebiet profitiert von starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die in Kombination mit einer guten Belüftung den Reben ein ideales Mikroklima für den Anbau und die Produktion von Trauben außergewöhnlicher Qualität garantieren. Unter den hochwertigen Weinen aus den Abruzzen, die auf der ganzen Welt bekannt sind, präsentiert die Fattoria Italiana Martelli die Rotweine Montepulciano DOC und Montepulciano DOC RISERVA mit einem Hauch reifer Kirsche mit würzigen Noten; und die Weißweine Pecorino Terre di Chieti g.g.A. mit einem Duft von weißen Blumen und weißem Pfirsich mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und tropischen Früchten, gefolgt vom Pecorino Spumante Brut, ideal als Aperitif, aber auch zu Meeresfrüchtegerichten wie Austern.
Fattoria le Pupille
Sie nannten ihn die Dame von Morellino und auch den Botschafter der Maremma, weil er seine Werte, Aromen und Intensität in die ganze Welt gebracht hatte. Sie war die erste weibliche Präsidentin eines Konsortiums, als sie 1992 die Leitung des neu gegründeten Morellino di Scansano-Konsortiums übernahm, eine Rolle, die sie zwischen 2011 und 2013 erneut innehatte. Darüber hinaus war sie die erste weibliche Präsidentin einer Konsortiumsstruktur in Italien 2006 wurde Elisabetta außerdem als erste Frau vom deutschen Lebensmittel- und Weinmagazin „Der Feinschmecker“ zur „Produzentin des Jahres“ gewählt.
Fattoria Licia
Die soliden Wurzeln der landwirtschaftlichen Tradition und die unternehmerische Dynamik wurden so an Enzo De Luca, Inhaber des heutigen Unternehmens Fattoria Licia , weitergegeben, der es geschafft hat, ein mit den modernsten Technologien ausgestattetes Unternehmen ins Leben zu rufen, während er die Erinnerung an seine Vorgänger bewahrte und aufmerksam auf die Bedürfnisse des aktuellen Marktes. Die Abfüllung begann 1990 (REA CH 107740).
Fiol
Giovanni, Gian Luca und Pietro wuchsen inmitten der Landschaft und der Weinberge von Treviso auf, der Bühne, die eine lebenslange Bindung und eine tiefe Leidenschaft für ihr Erbe und ihr Land auslöste. Aus diesem Grund haben diese drei Freunde FIOL gegründet, um das Beste, was Treviso zu bieten hat, mit der Welt zu teilen.
Fontefico
Es handelt sich um einen Bio-Bauernhof, der ausschließlich einheimische Reben anbaut und Weine am Golf von Vasto produziert. In dieser Ecke im äußersten Süden der Abruzzen werden die Reben Pecorino, Trebbiano und Montepulciano vom salzigen und konstanten Wind der Adria durchdrungen, der die Fontefico-Weine durch ihre große Würze und Mineralität auszeichnet. Jeder Wein stammt aus einem einzigen und spezifischen Weinberg, sodass jeder von ihnen seine eigene Identität hat. Pecorino Superiore ist „der Schurke“, denn der Weinberg ist schelmisch und lässt sich nicht bändigen, verziehen sich dann aber mit einem Wein der Superlative.
Frantoio Cerretani e Valentini
Die in zwei Ebenen unterteilte Ölmühle umfasst eine Gesamtfläche von ca. 800 m². Im Inneren ist ein kontinuierliches Kreislaufsystem mit einer Verarbeitungskapazität von 35 Doppelzentnern Oliven pro Stunde installiert.
Frantoio Guido Giardino
Seit mehr als 100 Jahren produzieren wir in Rocca San Giovanni an der Costa dei Trabocchi in den Abruzzen natives Olivenöl extra. Wir haben immer auf technologische Innovationen geachtet, um die Qualität unserer Produkte hoch zu halten und die Tradition zu respektieren.
Giocondo
Wir leben unser tägliches Leben in unseren Olivenhainen und in unserer Ölmühle und denken an unsere Kinder. Wir kultivieren biologisch und die Ölproduktion ist seit 1930 Teil unserer Familiengeschichte. Unsere Öle werden in San Vito Chietino – Costa dei Trabocchi – geboren – einer Gegend zwischen Meer und Hügeln, in der die Familien von Kleinbauern seit jeher unsere Partner sind Lieferkette, sie sammeln Oliven, um "Heimöl" herzustellen
Gioia del Sole
Ein Ausruf, der naheliegend erscheinen würde, wenn es nicht eine schöne Chinesin wäre. Die erste Chinesin, die in Italien, in den Abruzzen, in die Weinwelt investiert hat. Es scheint eine Geschichte wie viele andere zu sein. In einer Region ankommen, sich in die Orte verlieben und sich entscheiden, dort zu investieren, zu arbeiten, zu bleiben. Eine Geschichte wie so viele andere, wenn sie nicht von der liebenswürdigen und freundlichen Qu Hua, Gioia, aus Peking geschrieben worden wäre. Aus dem Osten gekommen, um zu studieren, dann zu arbeiten und sich schließlich in die Einzigartigkeit der Abruzzen zu verlieben, die sie als "meine Abruzzen" bezeichnet. Wir befinden uns in der Provinz Chieti in Ripa Teatina inmitten der Teatine Hills zwischen dem Majella-Massiv und der Adria.
Jermann
1881 Ururgroßvater Anton Jermann kommt aus dem österreichischen Weinanbaugebiet Burgenland nach Farra: In diesem Jahr wurde die Firma Jermann gegründet.
1930-1940 Angelo Jermann , heute 93 Jahre alt, führt nicht nur die Familientradition der Weinzüchtung fort, sondern widmet sich gleichzeitig mit Leidenschaft der Viehzucht und trägt so dazu bei, die Marke Jermann zu einem ethischen und erfolgreichen Unternehmen zu machen. rundum.Joaquin
Um dieses Unternehmen zu verstehen, muss man es nicht kennen, nicht dort gewesen sein, angefangen bei der Verkostung seiner Weine, frei von möglichen Vorurteilen. Und dann versteht man auch den Charakter dahinter, seine Originalität, seine ans Bizarre grenzende Exzentrik.
Karthäuserhof
Eines der ältesten Unternehmen: Karth, das, gegründet von den Kartäusermönchen, seit 1335 Wein produziert. 1811 wurde das Weingut an die Familie Rautenstrauch verkauft und wird heute von Albert P. Behler geführt, der die Nachfolge seines Cousins Christoph Tyrell antrat . Letzterer ist Mitte der 1980er Jahre für die Aufteilung dieses großen hügeligen Weinbergs in Parzellen verantwortlich, der heute eine Reihe von Etiketten bietet, die die unterschiedlichen Realitäten dieses Rieslings repräsentieren, der im Ruwertal in der Nähe der Stadt Trier gedeiht. Durchbrochene Schieferböden mit steilen Hängen und Süd-Süd-West-Ausrichtung bieten die idealen Bedingungen für die Herstellung von Weinen auf höchstem Niveau, die vor allem wegen ihrer Frische, langen Haltbarkeit und eleganten Mineralität geschätzt werden.
La Giara
La Giara wurde 2008 in Pianella, einem Dorf in den Hügeln von Pescara, als handwerkliches Labor für typische Konserven der Abruzzen gegründet, nach jahrzehntelanger Erfahrung im ausschließlichen Anbau von Gemüse und Olivenhainen.
La Guardiense
Die landwirtschaftliche Genossenschaft, eine der größten Italiens, wurde 1960 von 33 weitsichtigen und mutigen Mitgliedern gegründet, heute zählt sie rund tausend. Landwirte, die direkt mehr als 1.500 Hektar Weinberge in den Hügeln auf einer Höhe von etwa 350 Metern über dem Meeresspiegel bewirtschaften und im Durchschnitt eine jährliche Produktion von etwa 200.000 Doppelzentnern Trauben hervorbringen.
La Scoccia
EINE 12 JAHRHUNDERTE LANGE GESCHICHTE Das Rezept für Amaro Scoccia hat seine Wurzeln in der Vergangenheit, als unsere Vorfahren die Orangenhaine in der Ebene von Catania gemeinsam bewirtschafteten.
La Veneranda
Im Herzen von Montalbano gelegen, produziert, vinifiziert, füllt und vermarktet Cantine Bonacchi seit 3 Generationen die besten toskanischen Weine. Die 3 Farmen haben 40 ha Weinberge im Chianti Montalbano, die sich rund um die Abfüllanlage befinden; 23 ha Chianti-Classico-Weinberge auf dem Gut Casalino in Castelnuovo Berardenga; 11 ha Weinberge in Brunello und Rosso di Montalcino und 12 ha Weinberge, die der Produktion von Chianti Colli Senesi und Vermentino in der Kellerei Molino della Suga in Montalcino gewidmet sind.
Liquorificio 7579
Liquorificio 7579 ist ein kleines Handwerksunternehmen in den Abruzzen, das aus der Leidenschaft zweier Freunde für authentische, vertraute Aromen entstanden ist ... echte Aromen.
Maison de Montille
Domäne de Montille. Die Weine von De Montille. Die Ursprünge der Familie gehen auf die Mitte des 17. Jahrhunderts in der Ortschaft Créancey in der Region Auxois zurück. Die Domaine wurde offiziell 1750 gegründet. Sie wurde nach der Vereinigung von Marie Eléonore Chauvelot de Chevannes und Étienne Joseph Marie Léonce Bizouard de Montille, Huberts Großvater, am 9. April 1863 in „de Montille“ umbenannt. Hubert de Montille (geboren 1930) übernimmt seit dem Krieg die Zügel der Domaine.
Masciarelli
Die Wurzeln im Territorium
Masciarelli Tenute Agricole wurde 1981 aus der unternehmerischen Intuition von Gianni Masciarelli gegründet, einer Symbolfigur der italienischen Weinszene und Protagonist der Bestätigung des modernen Weinbaus in den Abruzzen. Das schlagende Herz des Weinguts ist San Martino sulla Marrucina in der Provinz Chieti und verfügt über eigene Weinberge und Olivenhaine in den 4 Provinzen der Abruzzen.
MELEGARI
PRODUKTE
MELEGARI
Luca Melegari ist die dritte Generation einer Familie, die seit jeher Wein und Kochen zu ihrer Mission gemacht hat. Großvater Rinaldo Rinaldini, der erste Gründer des Restaurants Il Moro, entwickelte eine so große Leidenschaft für Wein, dass er in den 1970er Jahren Produzent wurde. Lucas Mutter Paola führte das Familienunternehmen weiter, indem sie ihrem Sohn alle Geheimnisse und Techniken beibrachte. Heute, nach 15 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet, hat Luca beschlossen, seine Produktlinie nach der Familienphilosophie zu kreieren, aber einen Hauch von Modernität hinzuzufügen. Die Weine sind nach dem Gründergroßvater und der Frau und den Kindern von Luca benannt, die mit ihm die Leidenschaft für das emilianische Land teilen, die Traditionen respektieren und die alten Reben bewahren.
MENHIR SALENTO
Ein einzigartiges Gebiet, bestehend aus roter Erde und majestätischen Olivenbäumen, von Salz geformten Felsen und einer fast wilden Natur, die von der Sonne und der Meeresbrise gedeiht... Hier finden sich Spuren vergangener Epochen, dargestellt durch Dolmen und Menhire, Innenhöfe und Gärten , junge Weinberge, alte Bauernhäuser und unterirdische Ölmühlen. In diesem authentischen Land, genau in Minervino di Lecce, erweckt die Familie Marangelli Menhir Salento zum Leben, dessen Gründer Gaetano ist. Die Mission des Unternehmens besteht darin, das Gebiet des Salento, seine Wärme, das Meer und die Düfte der mediterranen Macchia durch Weine von großer Struktur zum Ausdruck zu bringen und alte einheimische Reben in einem modernen Ton wiederzuentdecken und neu zu bewerten.
Montevertine
MONTEVERTINE LIEGT IM HERZEN DER CHIANTI-HÜGEL, IN DER GEMEINDE RADDA IN CHIANTI, AUF 425 METER HÖHE.
In unseren Weinbergen werden ausschließlich die traditionellen Sorten des Chianti-Gebiets angebaut: Sangiovese, Canaiolo und Colorino. Bei Montevertine sind Einfachheit, Respekt, Liebe zum Detail und Savoir-faire tagtäglich der Leitfaden. Unsere Weinbereitungsmethode ist äußerst traditionell und wird seit den ersten Ernten immer gleich angewendet. Die von Hand geernteten Trauben werden in verglasten Betontanks ohne Temperaturkontrolle vergoren. Dabei wird zweimal täglich umgepumpt, um den Tresterhut feucht zu halten und eine langsame Extraktion der Tannine aus den Schalen zu erreichen.
Nakuru
Wenn es darum geht, Ihre Flaschen vor Transportschäden zu schützen, ist eine Verpackung von höchster Qualität von entscheidender Bedeutung.
NINO FRANCO
Um
Um einen guten Wein herzustellen, muss man wie ein Bildhauer denken, der einen groben Steinblock betrachtet.
Er ist in der Lage, die Adern zu lesen, die ihn durchziehen, und spürt, noch bevor er beginnt, die Möglichkeit, ein Kunstwerk zu schaffen.
Paesani
Seit 3 Generationen verwöhnen wir die anspruchsvollsten Gaumen mit dem unverwechselbaren Geschmack des legendären Amaro Gran Sasso.
Pasetti
Die fünf Generationen lange Geschichte des Weinguts Pasetti beginnt in der Bourbonen-Ära und reicht bis in die Gegenwart. Der Wendepunkt für das Unternehmen kommt in den 60er Jahren mit dem Beginn der eigenen Weinherstellung: Das Ergebnis ist äußerst positiv und das Unternehmen kommt gut zurecht sich durch Umsatz- und Kundenwachstum einen Namen zu machen.
In den 80er Jahren war es Mimmo Pasetti , der bereits begonnen hatte, Önologie zu studieren, der dem Unternehmen den Anstoß gab, den Mut zu wagen, seinen Montepulciano in Flaschen abzufüllen: Er tat dies, um die Geburt seiner Tochter Francesca zu feiern, einem kleinen Mädchen mit roten Haaren, genau wie er Vater Francos Mutter, Donna Rachele.
So entstand Testarossa, das Symbol des Weinguts und der Familie, die seit fünf Generationen den Weinbau mit der gleichen Leidenschaft und Entschlossenheit betreibt.
Mimmo Pasetti leitet heute das Unternehmen und ist ein visionärer Unternehmer: Sein Projekt wurde zu Beginn des neuen Jahrtausends ins Leben gerufen, als er mit dem Kauf des ersten Grundstücks in Pescosansonesco, im Herzen des Nationalparks Gran Sasso und Monti della Laga, begann.
Der Boden von Pescosansonesco, lehmig-kalkhaltig und reich an Skeletten, eignet sich perfekt für den Anbau von Montepulciano d'Abruzzo; Darüber hinaus verleihen die starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht an diesem Ort auf 550 Metern Höhe dem Wein ein sensorisches Profil von außergewöhnlicher Eleganz und Qualität.
Dann beginnt der Prozess der Umstellung vom Küstengebiet auf die Ausläufer, der mit dem Erwerb weiterer Ländereien in Capestrano, Castiglione a Casauria und Ofena fortgesetzt wird: Die Entscheidung, an diesen Orten zu produzieren, bedeutet, dass das Unternehmen Pasetti das einzige in Italien ist das noch immer das Nationalpark-Logo auf seinen Flaschen tragen kann.
Heute leitet Mimmo das Unternehmen zusammen mit seinen drei Söhnen, die sich die Arbeit aufgeteilt haben:
Francesca Rachele kümmert sich um den administrativen Teil, Massimo um den Export und die internationale Sichtbarkeit und Davide, der Önologe ist, kümmert sich um die Produktion der Weine.
Petrini
Die Abruzzen, das Land und die guten Dinge sind die familiären Leidenschaften, die von den Großeltern Antonio und Mario weitergegeben wurden, die Stefano und Francesco, zwei Brüder im Alter von 29 und 26 Jahren, dazu inspirierten, ihren Bio-Wein herzustellen.
Podere Castorani
Die ersten Informationen über die Ursprünge des alten Bauernhofs stammen aus dem Jahr 1793. Das prächtige Jagdgut wurde von der Adligen Adelina Ruggeri De' Capobianchi ihrem berühmten Ehemann Raffaele Castorani als Mitgift geschenkt. Der Ruhm des berühmten Chirurgen, jahrelang Professor an der Sorbonne in Paris und Erfinder der ersten Technik der Kataraktchirurgie, prägte das gleiche Anwesen, das seitdem seinen Namen trägt: Villa Castorani .
Anschließend ging der Besitz des Hofes an einen anderen berühmten Professor, Antonio Casulli, über. Casulli stammte aus Sardinien und war Professor für internationales Recht an der Universität von Neapel und später an der Universität von Tokio, wo er die persönliche Wertschätzung von Kaiser Hiroito erlangte. Dies war die glücklichste Zeit für das rund um die Villa gegründete Landwirtschaftsunternehmen mit einer Erweiterung von über zweihundert Hektar Anbaufläche. Nach Casullis Tod in den 1960er Jahren wurde das Anwesen aufgeteilt und der Niedergang begann: Die Villa wurde schließlich verlassen und es schien, als wären die alten Weinbautraditionen der Vergangenheit verloren gegangen.
Renoir
Die Welt des Weins neu gestaltet und gedacht in der Einrichtung, für eine Geschenkidee, für ein Paket oder einfach aus Leidenschaft
Ripa Bianca dei Miracoli
Die Leidenschaft für natives Olivenöl extra kann manchmal plötzlich entstehen, das Wunder, das die Konstellation von Früchten, die die Olivenblätter füllen, in ein Elixier mit hohem Nährwert und kulturellen Wert verwandelt. Dies ist nicht nur ein einfacher illustrativer Satz, sondern die wahre Geschichte des Bauernhofs Giuseppe Di Fabio und seines nativen Olivenöls extra Ripa Bianca dei Miracoli.
RONC DAL DIAUL
" RONC DAL DIAUL "
Die Teufelsbrücke ist eines der Wahrzeichen der Stadt Cividale del Friuli. Mutig über dem Natisone-Fluss schwebend und in Legenden gehüllt, soll die Bevölkerung von Cividale den Teufel um Hilfe gebeten haben, um die Brücke zu bauen.
Unweit dieses Wahrzeichens der Stadt entsteht Ronc dal Diaul (im friaulischen Dialekt ist Ronc der am besten exponierte Teil eines Weinbergs), ein Projekt, an dem Joe Bastianich und die Meregalli-Gruppe beteiligt sind.
Das Unternehmen besteht aus 10 Hektar Weinbergen auf den Colli Orientali del Friuli, in zwei verschiedenen DOC-Gebieten. Die gesamte Produktion ist in voller Übereinstimmung mit nachhaltiger und integrierter Landwirtschaft zertifiziert. Ronc dal Diaul kreiert einzigartige Weine, die die Essenz der Region Friaul-Julisch Venetien erzählen und einschließen und sich gleichzeitig durch Körper, Struktur und Ausgewogenheit auszeichnen.
Das Territorium und die Erhebung der einheimischen Reben: Friulano, Malvasia, Ribolla Gialla, Schioppettino und Refosco, sind die Schlüsselwörter dieses neuen und aufregenden Weinabenteuers.
Rubbia al Colle
Das unaufhaltsame Quartett der Brüder Bruno, Diego, Giorgio und Giuliano Muratori gibt sich mit den zahlreichen erreichten Zielen nie zufrieden. Alles begann im Jahr 1999 mit der Idee des Arcipelago-Projekts, das von Francesco Iacono, Önologe und Vizepräsident des Unternehmens, ins Leben gerufen wurde und vier „Inseln“ umfasst, d -technisch-philosophische Vision: Villa Crespia, Hauptsitz in Adro in der Region Brescia, wo die Franciacorta-Linie geboren wurde; Rubbia al Colle , die zweite Weinregion in Suvereto in der Provinz Livorno, im Herzen des Val di Cornia DOC; Das dritte Unternehmen ist Oppida Aminea mit Sitz im Sannio-Gebiet von Benevento, am Fuße des Colle Amineo, wo Weine auf der Basis von Fiano, Greco, Falanghina, Coda di Volpe und anderen typischen Sorten der Region zum Leben erweckt werden. Die neueste Ergänzung ist Giardini Arimei auf der Insel Ischia, wo natürlich die Trauben angebaut werden, die seit jeher in diesem kleinen Paradies Kampaniens vorherrschen, wie Biancolella, Forastera, Uva Rilla, Sal Lunardo und Coglionara.
Aber wie gesagt, bei Muratori hören wir nie auf, also wurde in Suvereto ( Rubbia al Colle ) eine neue Linie, TuttoNatura, geboren, die Francesco Iaconos Absicht unterstreicht, Weine nicht nur aus der Region, sondern auch im Hinblick auf die Umwelt und Umwelt anzubieten Mann: keine synthetischen Pestizide im Weinberg oder chemische Zusätze im Keller, kein zugesetzter Schwefel, spontane Gärung ohne Zusatz ausgewählter Hefen. Der Einsatz mikrobiologischer Konsortien (Mykorrhizen, Pilze und Bakterien, die auf natürliche Weise die Rhizosphäre bilden) ist absolut grundlegend und begünstigt ein besseres Gleichgewicht des mikrobiologischen Lebens des Bodens, eine Anreicherung organischer Substanz und eine Vergrößerung der Wurzelausdehnung der Reben (bis zu 30 %). 700-800-fach), größere Aufnahme von im Boden vorhandenen Makroelementen (N, P, K) und Mikroelementen durch die Wurzeln (auch solche, die nicht direkt über das Wurzelsystem der Pflanzen selbst zugänglich sind), Verringerung des Bedarfs an Mineraldüngung und Lauf- Ausschalten, daher Verringerung der Verschmutzung des Grundwasserleiters, erhöhte Trockenheitstoleranz und Immunkapazität der Reben, ausschließliche Verwendung von Mikroorganismen zur Pflanzenabwehr. Schließlich werden alle Kelleraktivitäten ausschließlich unter Nutzung von Solarenergie durchgeführt.
San Leonardo
Die Fläche des Anwesens umfasst insgesamt 300 Hektar. Ab einer Höhe von rund 150 Metern slm gibt es 30 Hektar Weinberge mit roten Trauben. Die Merlot-Weinberge wurden auf kieselreichen Böden gepflanzt, die das Bett eines Zweigs der Etsch bildeten, während die Cabernet Sauvignon- und die alten Carmenère-Weinberge überwiegend auf sandigem Boden liegen. Allesamt wenig fruchtbare, gut durchlässige Böden, auf denen Trauben angebaut werden, die, wenn sie zu Wein verarbeitet werden, nicht nur für das Trentino eine wirklich außergewöhnliche Menge an Anthocyanen garantieren. Im Jahr 2015 begann San Leonardo mit der Umstellung auf ökologischen Landbau, die Ende 2018 mit der Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Im selben Jahr wurde das Anwesen vom Verein BWA Friends of Biodiversity als biodiversitätsfreundlich zertifiziert. Dies ist ein Beweis für das große Engagement von San Leonardo für die Erhaltung seines Territoriums.
Santa Giusta
Entdecken Sie Santa Giusta Vini, ein verstecktes Juwel der italienischen Weinszene, wo Tradition und Innovation zu Weinen von außergewöhnlicher Qualität verschmelzen.
St Urbans-hof
Das Weingut wurde 1947 von Nicolaus Weiss in Leiwen, einer Kleinstadt an der Mosel, gegründet. Nicolaus begann als Schuhmacher und kultivierte gleichzeitig seine Leidenschaft für Wein. Politisch aktiv erhielt er 1969 den Titel „Ökonomierats“, eine Auszeichnung für Persönlichkeiten, die sich besonders engagiert und aktiv für die Entwicklung der Wirtschaft, in diesem Fall der Weinwirtschaft, eingesetzt haben. Nicolaus Weiss wählt für seine Tätigkeit den Namen „CANTINA DI S. URBANO“, nach der Schutzpatronin des Weines. Nach seinem Tod im Jahre 1971 erweiterte sein Sohn Hermann mit seiner Frau Ida den Besitz durch den Kauf weiterer Weinberge im Mosel- und Saargebiet. Bis heute umfasst das Weingut 35 Hektar und hat sich zu einem der bekanntesten der Region entwickelt. Nik Weiss, der Sohn von Hermann und Ida, führt die Familientradition als Geschäftsführer des Unternehmens fort.
Strappelli
Im grünen Herzen der Gemeinde Torano Nuovo, in der Provinz Teramo, auf der Spitze des üppigen Hügels „Torri“, der sich zwischen der Adria im Osten und dem Gran Sasso im Süden erhebt, wurde das Weingut Strappelli geboren und entwickelt .
Zwölf Hektar Land, das vollständig mit Weinbergen bepflanzt und durch das milde Klima, das durch das Fehlen starker Winde und durch ausreichende Sommerniederschläge gekennzeichnet ist, äußerst fruchtbar gemacht wurde.
Das Klima, die Natur und die Leidenschaft von Guido Strappelli für eine der ältesten Kultivierungen garantieren eine hervorragende Qualität der produzierten Weine.
Tenuta Hortense - Fratini
PRODUKTE
TENUTA HORTENSE
Tenuta Hortense besteht aus 1100 Hektar Land, von denen 10 mit Reben bepflanzt sind, um großartige Rotweine zu produzieren. Unter den verschiedenen Böden, die im Bolgheri DOC verfügbar sind, hat das Unternehmen dank zahlreicher Bodenuntersuchungen die besten für die Entwicklung der Rebe und die Produktion hochwertiger Trauben identifiziert. Der gesamte Prozess von der Auswahl des Bodens, der Umwandlung der Trauben und der anschließenden Veredelung der Weine war Gegenstand eingehender Analysen und Überlegungen eines international agierenden Expertenteams.
Tenuta Trium
Wir haben den Weg des Schweißes gewählt, der der schwierigste ist, aber ein echtes und gutes Produkt zurückgibt. Die Hacke ersetzt daher die Herbizide zur Unkrautentfernung und respektiert die Erde und die Nährstoffe, die sie den Wurzeln bietet.
Terenzi
Terenzi Wines ist ein renommiertes Weingut, das mit seinen außergewöhnlichen Weinen und seiner reichen Geschichte Weinliebhaber aus aller Welt fasziniert. Dieses familiengeführte Weingut liegt im Herzen der Toskana in Italien und produziert seit mehreren Jahrzehnten erlesene Weine.
Tinazzi
TINAZZI (R) EVOLUTION
„Für die Familie Tinazzi bedeutet Nachhaltigkeit, sich an mehreren Fronten zu engagieren: ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Damit sich unsere Gruppe von Weingütern entwickeln kann, indem sie die Befriedigung der Bedürfnisse der heutigen Generation sicherstellen, ohne die Möglichkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen zu schaffen “, sagt Francesca Tinazzi , Partnerin von Tinazzi srl.
Tradition und Innovation sind in der Mission von Tinazzi untrennbar miteinander verbunden: In mehr als 50 Jahren Tätigkeit sind sie mit der Einzigartigkeit des Territoriums verschmolzen, auf dem das Unternehmen tätig ist, und in dem die Familie Tinazzi sofort in der Lage war, Kerngeschäft mit Respekt für die Umwelt zu verbinden und nachhaltige Entwicklung.
Trambusti
Vier Generationen von Winzern, für eine großartige Weinrealität, mit einer soliden Geschichte und gewissenhafter Aufmerksamkeit für die Produktion. In Bezug auf die Weinqualität und die weite Verbreitung auf der ganzen Welt.
Trappèto di Caprafico
Auf dem steinigen Plateau von Caprafico, in der Gemeinde Casoli, in der Provinz Chieti, beherbergt der Bauernhof Tommaso Masciantonio 5.000 Olivenbäume, von denen mehr als die Hälfte über 100 Jahre alt sind, und Weinberge mit typischen Trauben: Montepulciano, Pecorino und Passerina .