Tiefdunkles Rubinrot, das allmählich ins Granatrot übergeht. Kräftige und aristokratische Nase aus reifen Früchten, Marmelade, Noten von Kakao, Walnussschalen, Tabak und Leder. Ein kraftvoller, aber sanfter und eleganter Wein mit vollem Körper, sehr edler Rundheit, komplex und mit einem unverwechselbaren Geschmack, der auf der Balance zwischen Volumen und Weichheit, Wärme und Frische, Strenge und Fülle beruht.
Diese Version des Barbaresco Bera hat ihren Namen vom Hügel Serraboella in der Gemeinde Neive, der sich besonders für die Herstellung edler, eleganter und langlebiger Weine eignet. Er hat eine leuchtend rubinrote Farbe mit orangefarbenen Reflexen, der Geschmack ist kräftig und voll, mit würzigen Noten. Ein ausgezeichneter Barbaresco, vollständig und charakteristisch, der sich hervorragend zu wichtigen Fleisch- und Wildgerichten eignet. Dank seiner Langlebigkeit kann es auch zu einem Sammlerstück werden, das uns auch nach 25 Jahren noch starke Emotionen wecken kann!
Wein von großer Noblesse, streng, elegant, freimütig, gewonnen aus Nebbiolo-Trauben aus Weinbergen des renommierten Cru Rabaja in Barbaresco.
Die Trauben für diesen Asti-Schaumwein mit fein aromatischen Eigenschaften stammen aus Weinbergen mit Moscato Bianco auf kalkhaltigem Boden. Die kontinuierliche „Perlage“, der anhaltende Schaum, leitet das breite und intensive Bouquet ein, das an Orangenblüten und Salbei erinnert. Der süße und einladende Geschmack wird durch eine anregende Säure abgemildert. Ideal zum Dessert, zum Partywein, als Aperitif und für jeden anderen unvergesslichen Anlass.
Es gibt nur 100 Flaschen dieser außergewöhnlichen klassischen Methode des Jahrgangs 2009, die das Unternehmen aus den besten eigenen Trauben herstellen wollte und die Eleganz des Pinot Noir mit dem Duft von Chardonnay und der Sanftheit von Meunier vereint. „Madame Martis“ ist die gelungene Synthese der kostbaren Elemente, die seit jeher den harmonischen und entscheidenden Stil der Schaumweine von Maso Martis prägen.
DosaggioZero ist eine klassische Methode ohne Restzucker, mit intensivem Körper und Aromen, mineralisch, mit kräftigem und entschiedenem Charakter. Eine der ersten klassischen Pas-Dosè-Methoden, die im Trentino hergestellt wurde.
Mit "geschlossen" war ein umschriebener Olivenhain gemeint, der oft von Steinmauern begrenzt wurde. Chiusa di Pannone war auch die gleiche, während es heute der einzige Weinberg ist, der ausschließlich für den gleichnamigen Wein verwendet wird.
Seit 1981 symbolisiert Kunst unsere Experimentierfreude; die Neugier, nach neuen und unerforschten Wegen zu suchen, ohne jemals zu vergessen, woher wir kommen. So entsteht Kunst aus dem Gleichgewicht zwischen zwei so unterschiedlichen, aber komplementären Spielarten. Struktur und Charakter von Nebbiolo, Weichheit und Eleganz von Barbera.
In den 1950er Jahren, während des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, wollte Egidio Montagner sich der Schaffung eines eigenen Weinkellers widmen, in dem er Qualitätsweine produzieren konnte. Im Laufe der Jahre trugen die Söhne des Gründers und später seine Enkel zum Aufbau eines der heute renommiertesten Weingüter in Motta di Livenza bei. Die Verfeinerung der Traubenverarbeitungstechniken und die Aufmerksamkeit für technologische Innovationen im Weinsektor sind entscheidende Faktoren für die Bestätigung und den Erfolg der von „Montagner Vini e Spumanti“ hergestellten Weine, Liköre und Destillate.
Langhe DOC Nebbiolo repräsentiert einen unmittelbaren, angenehmen und abgerundeten Ausdruck der Sorte Nebbiolo. Die verwendeten Trauben stammen von Weinbergen in verschiedenen Gemeinden der Langhe.
Margheria ist ein kleiner Cru in der Gemeinde Serralunga d'Alba, wo ein etwas sandigerer Boden delikatere und raffiniertere Weine hervorbringt. Massolino ist seit Jahren einer der größten Interpreten dieses Weinbergs durch einen traditionellen Barolo-Stil mit einer langen Reifung von 30 Monaten in großen slawonischen Eichenfässern und einem Jahr in der Flasche. Barolo Margheria Massolino ist ein strenger und strukturierter Wein mit einem Bouquet, das sich auf blumige und würzige Noten konzentriert und dann zu Balsamico- und Mentholnoten tendiert. Am Gaumen ist er warm und überzeugend, mit einer ausgeprägten Frische, die sich gut mit seidigen Tanninen verbindet. Ein bedeutender Wein, der die gesamte Geschichte seines Herkunftslandes verkörpert und seine Qualitäten am besten zum Ausdruck bringt, wenn er zu reichhaltigen Gerichten wie gebratenem rotem Fleisch oder geschmortem Wild begleitet wird. Auch hervorragend zu mittel- und langgereiftem Käse geeignet. Heute trinken und es in 15 Jahren noch einmal versuchen
Barolo Massolino repräsentiert die Synthese der verschiedenen Eigenschaften, die jedes Terroir bietet. Das Unternehmen bevorzugt seit jeher die traditionelle Reifung in großen slawonischen Eichenfässern, um eine reinere und reinere Identität zu bewahren. Große und variable Palette an Düften, überraschende Ausdrucksentwicklung im Laufe der Zeit.
Barolo Massolino repräsentiert die Synthese der verschiedenen Eigenschaften, die jedes Terroir bietet. Das Unternehmen bevorzugt seit jeher die traditionelle Reifung in großen slawonischen Eichenfässern, um eine reinere und reinere Identität zu bewahren. Große und variable Palette an Düften, überraschende Ausdrucksentwicklung im Laufe der Zeit.
Feine Perlage. Farbe Strohgelb. Parfümbouquet mit fruchtigen und blumigen Aromen, begleitet von Noten von knusprigem Brot. Geschmack Am Gaumen ist der Wein frisch und ausgewogen.
Der Sylvaner vom Pacherhof ist ein halbaromatischer Weißwein von mittlerem Körper und guter Frische, der einige Monate in großen Fässern reifte. Er hat ein feines und zartes Bouquet aus frisch gemähtem Heu, Kräutern, Früchten und weißen Blumen. Am Gaumen ist er klar, mineralisch, frisch und fruchtig, mit schöner Nachhaltigkeit
Der Kerner vom Pacherhof ist ein sauberer, präziser und vertikaler Wein mit einer frischen und leichten Persönlichkeit, nicht ohne Spannung und aromatische Fülle. Aromen von Zitrusfrüchten, exotischen Früchten und süßen Gewürzen regen den Geruchssinn an, während der Schluck Charakter, Weichheit und große Ausdruckskraft offenbart
Lacrima ist eine ganz besondere Rebe, die nur im Terroir rund um die Gemeinde Morro d'Alba angebaut wird. Es wird gesagt, dass sogar Friedrich Barbarossa es im fernen Jahr 1167 n. Chr. zu schätzen wusste, als er sich in diesen Gebieten niederließ, um das nahe gelegene Ancona anzugreifen. Eine stark verwurzelte Traube, die die Firma Marotti Campi gerne in zwei Versionen abtut: Insbesondere dieser Lacrima Superiore DOC „Orgiolo“ zeichnet sich durch sein kostbares olfaktorisches Bouquet aus, das in Kombination mit einem äußerst angenehmen Getränk diese Flasche wirklich bemerkenswert macht.
Strohgelb, mit eher feiner Perlage. In der Nase drückt er duftende Aromen von weißem Fruchtfleisch aus, am Gaumen ist er frisch, sehr weich, voll. Ein reicher und angenehmer Geschmack, dessen Verschluss sich durch seine Sauberkeit auszeichnet. Ausgezeichnet als Aperitif, passt er gut zu leichten Vorspeisen. Hervorragend zu typischen vegetarischen Gerichten.
Strohgelb, mit eher feiner Perlage. In der Nase drückt er duftende Aromen von weißem Fruchtfleisch aus, am Gaumen ist er frisch, sehr weich, voll. Ein reicher und angenehmer Geschmack, dessen Verschluss sich durch seine Sauberkeit auszeichnet. Ausgezeichnet als Aperitif, passt er gut zu leichten Vorspeisen. Hervorragend zu typischen vegetarischen Gerichten.
Strohgelb, mit eher feiner Perlage. Die Nase offenbart duftige Aromen von Akazie und Apfel. Fesselnde Aromen, die sich zu einem ausgewogenen Geschmack zwischen Frische und Restsüße öffnen. Es schließt mit einem Abgang von ausgezeichneter Persistenz. Auch als Aperitif passt er gut zu delikaten Fisch- und hellen Fleischgerichten.
Bezeichnung: Franciacorta DOCG Brut Nature. Trauben: Chardonnay, Pinot Blanc und Pinot Gris. Empfohlene Paarungen: Erste Gänge, Hauptgerichte mit Fisch und weißes Fleisch. Alkohol: 12,5 % Vol. Format: 1,5 lt. Serviertemperatur: 4 - 6 °C. Typologie: Franciacorta.
Wein aus Sangiovese-Trauben, ausschließlich aus den Weinbergen des landwirtschaftlichen Betriebes „Soccorso“ in der Nähe der Kirche Madonna del Soccorso, der Schutzpatronin der Einwohner von Montalcino.
Wein aus Sangiovese-Trauben, ausschließlich aus den Weinbergen des landwirtschaftlichen Betriebes „Soccorso“ in der Nähe der Kirche Madonna del Soccorso, der Schutzpatronin der Einwohner von Montalcino.
Wein aus Sangiovese-Trauben, ausschließlich aus den Weinbergen des landwirtschaftlichen Betriebes „Soccorso“ in der Nähe der Kirche Madonna del Soccorso, der Schutzpatronin der Einwohner von Montalcino.
Der Chianti Classico Riserva „Le Baroncole“ bringt den Reichtum und die Schönheit des toskanischen Landes zum Ausdruck. Er reift 16-20 Monate in Eichenfässern und -fässern und wird neben den bereits vorhandenen sortentypischen fruchtigen und würzigen Aromen mit Vanillenuancen angereichert. Der Geschmack ist ausgewogen, komplex und tief, unterstützt von einer schönen Tanninstruktur und einer angenehmen pikanten Note
Es ist ein Brut-Schaumwein mit breitem und anhaltendem Schaum, feiner und kontinuierlicher Perlage, von heller Strohfarbe, mit intensivem und ausgewogenem Aroma. Der volle Geschmack bringt die Typizität des Anbaugebiets zum Ausdruck.
Er kleidet das Glas in ein wunderschönes tiefes Rubinrot. Die Nase setzt zunächst auf dunkle Früchte in Marmelade und Alkohol, wie Johannisbeeren, schwarze Kirschen und Pflaumen, gefolgt von intensiven Anspielungen auf grünen Pfeffer, Kakao, Rhabarber, Lakritze und Chinotto. Der Mund ist sehr konsistent mit der Nase und ist kraftvoll, aber gut in der tanninhaltigen Textur, warm, mit ausgezeichnetem Körper und langer Persistenz.
Der Kurni-Wein von Oasi degli Angeli entsteht in Weinbergen im Tal des Baches Sant'Egidio in der Gemeinde Cupra Marittima, dem Flaggschiffwein des Weinguts, bei dem alles auf eine den reinen Bedürfnissen entsprechende Bewirtschaftung der Weinberge ausgerichtet ist eines Gebiets mit schlechten Bodeneigenschaften.
Lebendiges Rubinrot. In der Nase kleine rote Früchte, darunter die typische Brombeernote. Balsamico-Noten. Elegant und kraftvoll. Anhaltender Abgang mit Erinnerungen an Beeren und Gewürze. Gärung 15 Tage. Mazeration 20 Tage auf den Schalen. Kontakt mit Feinhefe für 6 Monate. Batonnage.
Eine limitierte Auflage des ersten Etiketts von Rocca di Frassinello zur Feier des zehnten Jahrestags der Einweihung (2007-2017) des von Renzo Piano entworfenen Kellers und des vierzigjährigen Bestehens (1977-2017) des Musée Beaubourg in Paris, eines weiteren Meisterwerks der Meister .
Rapture of the Grape, eine besondere Zusammenarbeit zwischen Rocca di Frassinello (geboren aus dem Joint Venture zwischen Castellare di Castellina und Domaines Barons de Rothschild) und David LaChapelle, Meister der Schönheit und Kommunikation, Kanadier litauischer Abstammung, ehemaliger Schüler von Andy Warhol.
Intensives Rubinrot. Die Nase offenbart Noten von roten Früchten, insbesondere Brombeere und Heidelbeere, Tabak und Vanille. Am Gaumen ist er voll, robust, umrissen von einer guten Frische, von großer Ausdauer. Während der gesamten Mahlzeit passt er gut zu geschmortem rotem Fleisch und Wild, ausgezeichnet zu würzigem Käse.
Intensives Rubinrot mit leichten Granatreflexen. Die Nase drückt schöne würzige Noten aus, die von starken Frucht-, Kirsch- und Brombeernoten flankiert werden. Balsamische Spuren von Kakao, Tabak, Minze öffnen sich zu einem Geschmack von großer Breite und unendlicher Anmut, tief und ausgewogen. Von großer Ausdauer. Während der gesamten Mahlzeit passt er gut zu rotem Fleisch, Braten, Wild und gereiftem Käse.
Intensives Rubinrot mit leichten Granatreflexen. Die Nase drückt schöne würzige Noten aus, die von starken Frucht-, Kirsch- und Brombeernoten flankiert werden. Balsamische Spuren von Kakao, Tabak, Minze öffnen sich zu einem Geschmack von großer Breite und unendlicher Anmut, tief und ausgewogen. Von großer Ausdauer. Während der gesamten Mahlzeit passt er gut zu rotem Fleisch, Braten, Wild und gereiftem Käse.
Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Die Nase drückt Fülle und Intensität dank schöner fruchtiger und leicht würziger, balsamischer und blumiger Noten aus. Am Gaumen ist er zentriert, saftig, fein und vollständig. Es schließt mit einem lebendigen und anhaltenden Abgang. Während der Mahlzeit passt er gut zu Salami und Fleisch mit viel Geschmack, herzhaften und aromatischen Käsesorten.
Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Die Nase drückt Fülle und Intensität dank schöner fruchtiger und leicht würziger, balsamischer und blumiger Noten aus. Am Gaumen ist er zentriert, saftig, fein und vollständig. Es schließt mit einem lebendigen und anhaltenden Abgang. Während der Mahlzeit passt er gut zu Salami und Fleisch mit viel Geschmack, schmackhaften und aromatischen Käsesorten.
Intensives Rubinrot. In der Nase drückt er schöne Noten von roten Früchten und süßen Gewürzen aus, eine balsamische und nur entfernt pflanzliche Note. Am Gaumen ist er reichhaltig, vollmundig, weich und zeichnet sich durch eine samtige Tanninstruktur aus. Von ausgezeichneter Ausdauer. Als ganze Mahlzeit passt er gut zu herzhaften ersten Gängen und Wild wie Reh, Wildschwein, Hase.
Intensives Rubinrot. In der Nase drückt er schöne Noten von roten Früchten und süßen Gewürzen aus, eine balsamische und nur entfernt pflanzliche Note. Am Gaumen ist er reichhaltig, vollmundig, weich und zeichnet sich durch eine samtige Tanninstruktur aus. Von ausgezeichneter Ausdauer. Als ganze Mahlzeit passt er gut zu herzhaften ersten Gängen und Wild wie Reh, Wildschwein, Hase.
Intensives Rubinrot. Die Nase drückt balsamische Noten, einen Hauch von Kaffee und roten Früchten aus. Am Gaumen ist er weich und samtig, intensiv, warm und mit ausgezeichneter Persistenz.
Als ganze Mahlzeit passt er gut zu Fleischgerichten, darunter wichtige Braten, Wurstwaren und mittelreife Käsesorten.
Intensives Rubinrot. Die Nase drückt balsamische Noten, einen Hauch von Kaffee und roten Früchten aus. Am Gaumen ist er weich und samtig, intensiv, warm und mit ausgezeichneter Persistenz. Als ganze Mahlzeit passt er gut zu Fleischgerichten, darunter wichtige Braten, Wurstwaren und mittelreife Käsesorten.
Intensive und leuchtende rubinrote Farbe für das Auge. Die Nase wird von den klassischen floralen Anklängen von Veilchen eröffnet, dann folgen die fruchtigen Noten von Pflaume, Sauerkirsche und Kirsche, die schließlich von einer angenehmen mineralischen Nuance abgerundet werden. Der Mund setzt den Weg fort, den der Geruchssinn vorgezeichnet hat, und zeigt sich typisch, punktuell und von ausgezeichneter Länge.
Passt perfekt zu rotem Fleisch und passt ideal zu Chianina-Schnitten.
Der Chianti Classico von Castellare di Castellina wird in Weinbergen in der Gemeinde Castellina in Chianti geboren. Er wird aus 95 % Sangiovese-Trauben und 5 % Canaiolo-Trauben hergestellt, die im Oktober geerntet werden. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 28 ° C für 15-20 Tage. Anschließend reift der Wein für 7 Monate im Barrique und weitere 7 Monate in der Flasche. Dieser Chianti Classico zeichnet sich durch eine brillante rubinrote Farbe mit violetten Reflexen aus. Die Nase öffnet sich mit einem Hauch von Kirschen und Veilchen, angereichert durch angenehm würzige Noten von Lakritz und Vanille. Am Gaumen ist er ausgewogen, mit harmonischen und zarten Tanninen. Der Wein hat einen Abgang, der angenehme süße Empfindungen vermittelt. Perfekt zu Aufschnitt, ersten Gängen mit Fleischsauce und Braten, ideal in Kombination mit Eintöpfen, Wild und gereiftem Käse.
Der Chianti Classico von Castellare di Castellina wird in Weinbergen in der Gemeinde Castellina in Chianti geboren. Er wird aus 95 % Sangiovese-Trauben und 5 % Canaiolo-Trauben hergestellt, die im Oktober geerntet werden. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 28 ° C für 15-20 Tage. Anschließend reift der Wein für 7 Monate im Barrique und weitere 7 Monate in der Flasche. Dieser Chianti Classico zeichnet sich durch eine brillante rubinrote Farbe mit violetten Reflexen aus. Die Nase öffnet sich mit einem Hauch von Kirschen und Veilchen, angereichert durch angenehm würzige Noten von Lakritz und Vanille. Am Gaumen ist er ausgewogen, mit harmonischen und zarten Tanninen. Der Wein hat einen Abgang, der angenehme süße Empfindungen vermittelt. Perfekt zu Aufschnitt, ersten Gängen mit Fleischsauce und Braten, ideal in Kombination mit Eintöpfen, Wild und gereiftem Käse.
Der Chianti Classico von Castellare di Castellina wird in Weinbergen in der Gemeinde Castellina in Chianti geboren. Er wird aus 95 % Sangiovese-Trauben und 5 % Canaiolo-Trauben hergestellt, die im Oktober geerntet werden. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 28 ° C für 15-20 Tage. Anschließend reift der Wein für 7 Monate im Barrique und weitere 7 Monate in der Flasche. Dieser Chianti Classico zeichnet sich durch eine brillante rubinrote Farbe mit violetten Reflexen aus. Die Nase öffnet sich mit einem Hauch von Kirschen und Veilchen, angereichert durch angenehm würzige Noten von Lakritz und Vanille. Am Gaumen ist er ausgewogen, mit harmonischen und zarten Tanninen. Der Wein hat einen Abgang, der angenehme süße Empfindungen vermittelt. Perfekt zu Aufschnitt, ersten Gängen mit Fleischsauce und Braten, ideal in Kombination mit Eintöpfen, Wild und gereiftem Käse.
Dieser Syrah ist der repräsentative Wein von Stefano Amerighi , das Ergebnis seiner Arbeit und seiner Idee. Ein umfassender Gedanke, der vom Boden über die Pflanze bis zum Gleichgewicht der Natur reicht.
Dieser Syrah ist der repräsentative Wein von Stefano Amerighi , das Ergebnis seiner Arbeit und seiner Idee. Ein umfassender Gedanke, der vom Boden über die Pflanze bis zum Gleichgewicht der Natur reicht.
Mit einem warmen und sinnlichen Charakter, voller fruchtiger Noten und süßer Gewürze, passt Desiderio 2016 perfekt zu herzhaften Gerichten wie Lammbraten, gereiftem Käse und Wild. Dieser Wein hat eine intensive rubinrote Farbe und offenbart ein einladendes Bouquet von schwarzen Kirschen und Brombeeren mit Noten von Eukalyptus und frischer Minze, die von eleganten Noten von Rosen und Sandelholz hervorgehoben werden. Gut strukturiert und sehr anhaltend, im Mund umhüllend und schmeichelnd, geprägt von fruchtigen Noten und feinkörnigen Tanninen.
Mit einem warmen und sinnlichen Charakter, voller fruchtiger Noten und süßer Gewürze, passt Desiderio 2016 perfekt zu herzhaften Gerichten wie Lammbraten, reifem Käse und Wild. Dieser Wein hat eine intensive rubinrote Farbe und offenbart ein einladendes Bouquet von schwarzen Kirschen und Brombeeren mit Noten von Eukalyptus und frischer Minze, die von eleganten Noten von Rosen und Sandelholz hervorgehoben werden. Gut strukturiert und sehr anhaltend, im Mund umhüllend und schmeichelnd, geprägt von fruchtigen Noten und feinkörnigen Tanninen.
Kleiden Sie das Glas in ein wunderschönes Rubinrot. Die Nase dreht sich um einen schönen Kern aus reifen roten Früchten wie Kirsche, Sauerkirsche und Pflaume, die dann mit Düften verschönert werden, die den Geist an Muskatnuss, bitteren Kakao, Tabak und Eukalyptus erinnern. Die olfaktorische Komplexität wiederholt sich am Gaumen, wo Tannine, Frische, Körper und Wärme in einer schönen Balance zusammenkommen. Gute Länge. Passt zu Hauptgerichten mit Fleisch und passt hervorragend zu gebratener Lammkeule.
Prima Terra ist ein Wein, der aus Montepulciano-Trauben gewonnen wird, die in einem alten Weinberg der Familie Masci, der ersteren, angebaut werden, wie der Name schon sagt. Er reift zunächst im großen Holzfass und ruht dann mindestens ein Jahr in der Flasche. Es hat eine intensive rubinrote Farbe. In der Nase drückt er starke Marmeladenaromen aus und am Gaumen eine angenehme Weichheit, die durch eine sanfte Reifung entsteht.
Villamagna DOC ist das Ergebnis des Projekts zur Verbesserung unseres Weingebiets. Er stammt aus einer Spätlese mit manueller Lese der ausgewählten Trauben. Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, die Nase drückt intensive Aromen von roten Früchten aus, insbesondere von Schwarzkirschen. Im Mund füllt es den Gaumen mit seinem weichen und samtigen Geschmack. Ausgewogen und harmonisch, ein Wein, der gut zu mediterranen Gerichten, Hauptgerichten mit Fleisch, Salami und gereiftem Käse passt.
Mit der Ankunft des neuen Villamagna Doc erweitert die Cantina Piandimare die Linie ihres Montepulciano d'Abruzzo aus der Piandimare Auswahl um einen weiteren Roten, der das x-te Lob des Territoriums und die Demonstration des Potenzials in Bezug auf sein möchte Struktur und Reifung, durch die Arbeit des Weinguts, dass nur Trauben aus dem Val di Foro stammen, insbesondere aus dem Gebiet, das auf das kleine, aber wachsende Interesse beschränkt ist, Doc Abruzzo Villamagna.
Dieser Amaro entsteht aus saftigen sizilianischen Orangen und ist das Ergebnis eines geschickten Infusionsprozesses zwischen der Bitterorangenschale und einer wertvollen Mischung bitterer Kräuter, der Scoccia seinen charakteristischen runden und anhaltenden Geschmack am Gaumen verleiht.
Toller Wein mit dunkelroter Farbe, fruchtigem, würzigem Bouquet, voller, sehr harmonischer und angenehmer Geschmack.
Bedeutender Rotwein, dessen Reben auf vulkanischem Boden auf den Hügeln von Taurasi wachsen. Der Name unseres Weins leitet sich von dem Ort ab, an dem einst Pferde in freier Wildbahn grasten und wo noch immer die Überreste der alten Einsiedelei von S. Quirico zu finden sind. Ein Wein, der so kostbar ist, dass er ihn mit einem Kunstwerk des zeitgenössischen Malers Moreno Bondi verschönert.
Das Carpineto-Anwesen in Montalcino liegt auf einer Höhe von über 500 Metern slm und ist einer der höchsten Punkte innerhalb der Konfession. Die Bodenstruktur besteht aus Mergel und Tonansammlungen aus dem Eozän (vor 15 Millionen Jahren). Die Weinberge sind von dichter mediterraner Macchia umgeben, die sie vor den feuchten Westströmungen aus der Maremma schützt; Dank ihrer Offenheit offenbart der Wein auch Noten von Beeren und mediterranen Kräutern. Ein wirklich einzigartiges Mikroklima, das den Weinen aromatische Intensität, lebendige Säure und ausgeprägte Eleganz sowie eine unglaubliche Langlebigkeit verleiht.
Dieser großartige Rotwein hat seinen Namen von Montepulciano, einer Renaissancestadt in der Provinz Siena, die von der Spitze eines Hügels aus das weite und grüne Valdichiana dominiert. Die Bezeichnung „Nobile“ scheint nicht nur auf seine inhärenten Qualitäten von Finesse und Eleganz zurückzuführen zu sein, sondern auch auf die Tatsache, dass die Herstellung dieses Weins in der Vergangenheit besonders von den Adelsfamilien der Stadt gepflegt wurde.
Dieser großartige Rotwein hat seinen Namen von Montepulciano, einer Renaissancestadt in der Provinz Siena, die von der Spitze eines Hügels aus das weite und grüne Valdichiana dominiert. Die Bezeichnung „Nobile“ scheint nicht nur auf seine inhärenten Qualitäten von Finesse und Eleganz zurückzuführen zu sein, sondern auch auf die Tatsache, dass die Herstellung dieses Weins in der Vergangenheit besonders von den Adelsfamilien der Stadt gepflegt wurde.
Dieser großartige Rotwein hat seinen Namen von Montepulciano, einer Renaissancestadt in der Provinz Siena, die von der Spitze eines Hügels aus das weite und grüne Valdichiana dominiert. Die Bezeichnung „Nobile“ scheint nicht nur auf seine inhärenten Qualitäten von Finesse und Eleganz zurückzuführen zu sein, sondern auch auf die Tatsache, dass die Herstellung dieses Weins in der Vergangenheit besonders von den Adelsfamilien der Stadt gepflegt wurde.
Dieser großartige Rotwein hat seinen Namen von Montepulciano, einer Renaissancestadt in der Provinz Siena, die von der Spitze eines Hügels aus das weite und grüne Valdichiana dominiert. Die Bezeichnung „Nobile“ scheint nicht nur auf seine inhärenten Qualitäten von Finesse und Eleganz zurückzuführen zu sein, sondern auch auf die Tatsache, dass die Herstellung dieses Weins in der Vergangenheit besonders von den Adelsfamilien der Stadt gepflegt wurde.
Rubinroter Wein, intensiv und undurchdringlich, mit granatroten und lebhaften Reflexen in der Entwicklung. Dichte und regelmäßige Bögen mit schöner Konsistenz. Die Nase ist intensiv mit Noten von roten Früchten wie Kirschen in Alkohol, Himbeeren und reifen Brombeeren. Es sind deutlich süße Gewürze von Lakritze und Vanille mit Noten von geröstetem Kakao zu erkennen. Am Ende süße Balsamico-Noten. Im Mund ist er warm, von guter Intensität mit herzhaften Noten und Tanninen in der richtigen Entwicklung.
Chianti Classico Riserva wird ausschließlich im ältesten Weinanbaugebiet der Toskana, in einer Landschaft von herzzerreißender Schönheit, hergestellt.
Chianti Classico Riserva wird ausschließlich im ältesten Weinanbaugebiet der Toskana, in einer Landschaft von herzzerreißender Schönheit, hergestellt.
Chianti Classico Riserva wird ausschließlich im ältesten Weinanbaugebiet der Toskana, in einer Landschaft von herzzerreißender Schönheit, hergestellt.
Chianti Classico Riserva wird ausschließlich im ältesten Weinanbaugebiet der Toskana, in einer Landschaft von herzzerreißender Schönheit, hergestellt.
Chianti Classico Riserva wird ausschließlich im ältesten Weinanbaugebiet der Toskana, in einer Landschaft von herzzerreißender Schönheit, hergestellt.
Er wird im ältesten Produktionsgebiet hergestellt, wie in der Disziplinarordnung angegeben, die ihn regelt. Dieses Gebiet gab dem Wein seinen Namen und ist das einzige, in dem Chianti Classico hergestellt wird. Es erstreckt sich zwischen Florenz und Siena in einem Gebiet von atemberaubender Schönheit, bestehend aus Dörfern, die auf den Gipfeln der Hügel liegen, aus Olivenbäumen, die auf steilen Feldern mit unregelmäßigem Umriss angebaut werden, und aus Zypressen, die aneinandergereiht sind, um die unzähligen unbefestigten Straßen abzugrenzen.
Unser erster Hektar, auf dem die Geschichte des Pecorino begann. Der Urvater des Colle Vecchio ist heute Guido Cocci Grifoni und der Flasche, die seinen Namen trägt, gewidmet. Es ist unsere neueste Version von Pecorino, einem Wein, der in wenigen nummerierten Exemplaren hergestellt wird, zur Erinnerung an wer, wo und wann. Und zwar nicht, um die Vergangenheit zu preisen oder zu verherrlichen, sondern um einen Moment unserer Vergangenheit zu fotografieren, der zur Gegenwart und Zukunft geworden ist. Heutzutage Deskriptoren für einen Wein zu verwenden, der eine Lebensdauer von mehr als zehn Jahren hat, scheint fast unangebracht. Daher nur ein paar Notizen, um eine Referenz zu geben, eine Spur seiner ersten, sehr jungen Äußerungen. Unter unseren Weißweinen ist es sicherlich das vollste, salzigste, präsenteste und weichste. Der Duft beginnt mit Noten von reifem Apfel und geht dann zu intensiven und fleischigen gelben Blüten über. Die aromatischen Kräuter kommen entschieden zur Geltung, begleitet von einem faszinierenden Duft nach Sternanis.
Ein Meilenstein unserer Hügel, der dank der Abenteuerlust von Guido Cocci Grifoni ans Licht gebracht wurde. Manche fragen sich, wer die Führung übernommen hat. Wir in der Auswahl des Weines, er im Ausdruck seiner Natur. Weder das eine noch das andere. Wir haben jahrelang seinen Absichten zugehört und sie erforscht, dabei sein Wesen und seine Neigungen respektiert und unterstützt, sodass er zu dem wurde, was er sein wollte. Und heute ist es ein trockener, unerschrockener Wein mit kraftvoller Säure, voll und weich. Fruchtig nach reifer Birne, geht es in blumige Noten von Maiglöckchen und Ginster über und kehrt dann zu Früchten zurück, diesmal tropisch, wie Mango. Die Frische manifestiert sich mit Akzenten von Zitronengras und Salbei, an denen Sie jahrelang Freude haben werden.
Der Rotwein Veneto IGT Merlot Crosara vom Weingut Maculan gehört zu den Crus des Unternehmens Maculan und wird ausschließlich aus edlen Merlot-Trauben (einer allochthonen Rebe französischen Ursprungs) gewonnen. Die Weinberge liegen auf den Hügeln rund um die venezianischen Gemeinden Ferrata und Santo Stefano und genießen eine perfekte Kombination aus mildem Mikroklima und mineralsalzreichen Böden. Die Tätigkeit dieses Unternehmens ist seit mehreren Jahren auf die Herstellung von Qualitätsweinen ausgerichtet, dank einer perfekten Balance zwischen Handwerkskunst und technologischer Innovation. Die Herstellung des Weins Veneto IGT Merlot Crosara beginnt mit der Ernte, die sorgfältig von Hand durchgeführt wird und nur die besten Trauben ausgewählt werden. Diese werden zur Gärung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur mit Mazeration auf den Schalen geschickt. Die Reifung erfolgt für etwa 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche, bevor er direkt in der Flasche verfeinert wird. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität, vollmundig und kräftig, mit ausgezeichneter Struktur, konzentrierter und tief purpurroter Farbe. Die Nase öffnet sich mit intensiven Aromen von kleinen schwarzen Früchten und reifen roten Früchten, bereichert durch angenehme Gewürznoten. Am Gaumen ist er fruchtig und strukturiert, mit süßen und eleganten Tanninen.
Um das 12. Jahrhundert herum stand in der Nähe unseres Kellers eine alte Villa namens „il castellare de Ylice“. Der Name geht wahrscheinlich auf den lateinischen Begriff ilex (Steineiche) zurück, eine besondere Eichenart, die in unserer Gegend sehr verbreitet ist. Bis heute ist von dieser historischen Villa keine Spur mehr übrig, aber die Leidenschaft und der Respekt, die wir für unser Territorium haben, haben uns dazu veranlasst, den Namen dieser antiken Siedlung weiterzugeben.
Von der archäologischen Entdeckung eines Mammutstoßzahns in der zweiten Hälfte der 60er Jahre an der Stelle, an der das heutige Unternehmen „La Cascina del Colle “ errichtet wurde. Daher die Idee eines lebendigen, kraftvollen und majestätischen Weins
Invasione Riserva Villamagna Cascina del Colle , rubinrot. In der Nase Noten von roten Früchten und Aromen von Marmelade. Am Gaumen rund und ausgewogen, angenehm tanninhaltig.
Dieser erstklassige Pecorino stammt aus dem weißen Weinberg, einem gehässigen Weinberg, der trotz unserer Aufmerksamkeit nur sehr geringe Erträge liefert, als wollte er sich den Aufwand für die Produktion weiterer Trauben ersparen. Aber dann entschädigt er dafür, indem er uns einen einzigartigen, frischen und voluminösen Wein schenkt, dessen Trinken Sie nie müde werden wird. Es ist Fonteficos „Schurke“.
Seit dem Jahrgang 2020 produziert Castello Romitorio einen neuen Rosso di Montalcino namens Colto. Ein Rosso di Montalcino mit einer lebendigen, langen und ausdrucksstarken Farbe, das Ergebnis junger und kräftiger Reben, die im unberührten Gebiet des Castello Romitorio nordwestlich von Montalcino gepflanzt wurden. Der Wein wird in sehr kleinen Mengen produziert (nur 6000 Flaschen).
Brunello di Montalcino Castello Romitorio ist unser Stolz: das Ergebnis von mehr als dreißig Jahren Arbeit im Einklang mit der Natur im Montalcino-Terroir. Das Unternehmen Romitorio befindet sich im nordwestlichen Quadranten von Montalcino, wo dieser klassische Brunello aus Sangiovese-Trauben hergestellt wird, die von alten und jungen Reben stammen, sorgfältig geerntet und vor und nach dem Abbeeren von Hand auf der Theke ausgewählt werden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks mit einer kurzen anfänglichen Phase der Kaltmazeration (unter 20 °C) auf den Schalen für etwa 15 bis 20 Stunden, gefolgt von einer Mazeration bei höherer kontrollierter Temperatur, die bis zu 20 Tage dauern kann. Die malolaktische Gärung beginnt auf natürliche Weise und dauert etwa 10 Tage, bevor der Wein ruht, um ihn vom Bodensatz zu trennen.
Filo di Seta drückt den starken, wenn auch immer sehr eleganten Charakter der wilden und dunklen Seele des Mikroklimas aus, das den Nordwesten der Gemeinde Montalcino charakterisiert. Die historischen Sangiovese-Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 350 Metern über dem Meeresspiegel und werden mit Hingabe und Leidenschaft gepflegt, damit jede Pflanze harmonische und ausgewogene Produkte hervorbringen kann, die es den Trauben ermöglichen, eine optimale Reife zu erreichen.
Filo di Seta drückt den starken, wenn auch immer sehr eleganten Charakter der wilden und dunklen Seele des Mikroklimas aus, das den Nordwesten der Gemeinde Montalcino charakterisiert. Die historischen Sangiovese-Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 350 Metern über dem Meeresspiegel und werden mit Hingabe und Leidenschaft gepflegt, damit jede Pflanze harmonische und ausgewogene Produkte hervorbringen kann, die es den Trauben ermöglichen, eine optimale Reife zu erreichen.
Nur eine wirklich außergewöhnliche Ernte kann dem Brunello di Montalcino Riserva von Castello Romitorio Leben einhauchen. Seit seiner Gründung im Jahr 1984 hat Castello Romitorio nur 10 Jahrgänge dieses kostbaren Weins produziert. Die strenge Auswahl der für das Reservat bestimmten Trauben erfolgt unter den ältesten Rebstöcken im Gebiet nördlich von Montalcino. Jeder einzelne Abschnitt des Weinbergs wird während der gesamten vegetativen Entwicklung überwacht. Anschließend werden die am besten geeigneten Abschnitte ausgewählt, deren Reben mit äußerster Sorgfalt gepflegt werden, um sicherzustellen, dass die Früchte eine optimale Reife erreichen.
Der Filo di Seta Brunello di Montalcino Riserva ist das Ergebnis einer längeren Reifung und einer strengen Auswahl der besten Fässer des Brunello di Montalcino Filo di Seta-Jahrgangs. Der Jahrgang 2016, der insgesamt 63 Monate gereift ist und daher die Bezeichnung Riserva erhält, ist der erste dieser seltenen und großartigen Weine, der auf den Markt kommt.
Ein Nero d'Avola von großer Harmonie, unsere Speerspitze. Überraschend in seinen Aromen, kostbar für die Eleganz und Geschmeidigkeit seiner Tannine. Ein spannender Wein.
Ein Nero d'Avola von großer Harmonie, unsere Speerspitze. Überraschend in seinen Aromen, kostbar für die Eleganz und Geschmeidigkeit seiner Tannine. Ein spannender Wein.
Montepulciano d'Abruzzo Tratturo stammt aus der Vereinigung von Montepulciano- und Sangiovese-Trauben in den Hügeln der Abruzzen, wo es Böden und optimale klimatische Bedingungen gibt, die es ihm ermöglichen, seine Qualitäten am besten zum Ausdruck zu bringen.
Rot ist die Farbe der Leidenschaft. Kraftvoll, energiegeladen, aufgeladen, aufregend: Unser Montepulciano d'Abruzzo ist genau so, umhüllend und vollmundig. Jeder Schluck ermutigt Sie, seine sensorische Komplexität zu entdecken, sich aber auch von positiven Empfindungen durchdringen zu lassen und sie mit unseren Mitmenschen zu teilen.
Il Trentino è una terra indubbiamente vocata alla produzione di basi spumanti. Se si aggiunge una produzione artigianale e rispettosa delle tradizioni ecco che si ottiene TRENTODOC, ovvero il metodo classico trentino.è da questi presupposti che nel 1986 nasce METHIUS TRENTO DOC grazie all’amicizia tra due amici enologi: Carlo Dorigati ed Enrico Paternoster. Il Trento Doc Methius è prodotto solo nella tipologia riserva, a sottolineare la qualità eccelsa di questo prodotto e la sua unicità. La cantina d’invecchiamento, ubicata a Mezzocorona (Trentino), risale ai primi del 1900, è completamente interrata e costruita con i “volti a botte” quasi tutti in pietra squadrata. Qui le bottiglie di Methius sostano per 60 mesi, a temperatura e umidità pressoché costanti tutto l’anno. Il nome “Methius” deriva dalla ricerca di un toponimo locale che accomuna l’origine del prodotto aziendale al territorio di nascita. L’etimo del nome scelto si perde nella storia. Si sa che già nel 1150 (Principe Vescovo e Mainardo II conte di Tirolo) il nome delle due borgate site nella “Piana Rotaliana” erano: Methius Coronae (oggi Mezzocorona) e Methius Sancti Petri (oggi Mezzolombardo) ove il radicale comune “Methius” deriva dal celtico e latino volgare.
Der Fulvio Beo Classic Method Ca' Rugate hat eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen und ist ein Schaumwein mit einer feinen und anhaltenden Perlage. Die Nase verströmt eine zarte Hefenote mit angenehm fruchtigen Noten. Harmonischer, fast samtiger Geschmack mit trockenem Abgang.
Der Amarone di Ca' Rugate „Punta 470“ kündigt sich im Glas mit einer gut konzentrierten Granatfarbe an. Das olfaktorische Bouquet, das in der Nase entsteht, ist breit, wobei verschiedene Noten von kleinen Beerenfrüchten wie Brombeere, Kirsche und Johannisbeere erkennbar sind, die sich mit würzigen Anklängen abwechseln. Am Gaumen hat er eine ausgezeichnete Struktur, kraftvoll und energisch dank eines runden Schlucks, der den Gaumen mit Weichheit umhüllt; Der Abgang endet mit einem Abgang von ausgezeichneter Nachhaltigkeit, der durch einen Nachgeschmack gekennzeichnet ist, der an den Geschmack der getrockneten Trauben erinnert, aus denen der Amarone-Produktionsprozess entsteht. Ein Etikett von großer Tiefe sowohl in der Nase als auch im Mund, das das Ergebnis eines sorgfältigen Produktionsprozesses ist, bei dem jede Phase der Produktion mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit verfolgt wird, bis der Wein nach einer guten Verfeinerungszeit nicht fertig ist abgefüllt werden. Ein toller Ausdruck, dicht, intensiv und elegant. Die „Punta 470“ entsteht aus der Verbindung von Corvina, Corvinone und Rondinella, Sorten, die auf skelett- und kalkhaltigen Böden in der hügeligen Gegend von Montecchia di Crosara angebaut werden. Die manuelle Ernte beginnt in der zweiten Septemberhälfte. Dabei ist darauf zu achten, dass die Trauben nicht überlappend in Kisten gelegt werden, um eine ordnungsgemäße Belüftung zu gewährleisten. Die Trauben trocknen 4-5 Monate lang in einem Obstkeller aus, entwässern und konzentrieren so ihre zuckerhaltigen Substanzen; Dann wird mit dem Pressen fortgefahren und der gewonnene Most wird in Stahltanks vergoren. Der Wein reift 30 bis 36 Monate in 500-Liter-Tonneaux aus Eichenholz und in 25-Hektoliter-Fässern.
Zarte Anklänge an frisch gebackene Croissantkruste mit Anklängen an Gewürze und Noten von weißem Pfirsich, begleitet von einem kräftigen und umhüllenden Getränk, unterstützt von einer aufschlagenden und kristallinen Säure.
Der Valpolicella Classico Superiore „Campo Bastiglia“ von Cà Rugate hat eine tiefe granatrote Farbe. In der Nase sind die Aromen fruchtig mit Noten von Kirschen und roten Früchten mit blumigen und würzigen Nuancen. Der Geschmack ist dank der weichen Tannine, die ihn charakterisieren, voll und samtig. Ripasso ist ein traditionelles Verfahren, bei dem nach dem Pressen der getrockneten Amarone-Trauben die Trester zu einem Jahrgangswein fermentiert werden. Die anschließende Veredelung erfolgt zu 50 % in Tonneaux und zu 50 % in Stahl über einen Zeitraum von etwa 8 Monaten. Die besten Trauben der verschiedenen eigenen Weinberge befinden sich in der hügeligen Gegend von Montecchia di Crosara, auf Böden mit reichhaltiger Textur und überwiegend kalkhaltigem Boden. Ein toller Wein mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Soave Classico „Monte Alto“ ist ein weicher und duftender Weißwein aus der Region Venetien, zu dessen Abrundung der Ausbau auf der Hefe in Barriques und Eichenfässern beigetragen hat. In der Nase entfalten sich Aromen von Blumen, gelben Früchten und Mandeln. Der Schluck ist umhüllend, frisch und intensiv, mit guter Struktur. Der „Monte Alto“ gehört zur Gruppe der Crus von Ca‘ Rugate, einem historischen Unternehmen der Familie Tessari, das im Herzen des Valpolicella zwischen Monteforte d‘Alpone und Montecchia di Crosara geboren wurde und seit über einem Jahrhundert Zeuge eines Weinbaus ist verbunden mit lokalen Traditionen und lokalen Reben. Der Keller erstreckt sich über eine Fläche von über 4000 Metern und ist auf drei Ebenen verteilt. Er ermöglicht es dem Unternehmen, alle Prozesse der Weinbereitung, Verfeinerung, Abfüllung und Lagerung an einem einzigen Ort zu konzentrieren. Die eigenen Weinberge, die sich auf dem Hügel Rugate befinden, der dem Unternehmen seinen Namen gibt, werden teils mit dem Veroneser Pergola-System, teils mit dem Guyot-System bewirtschaftet. An den Südhängen, wo der Weinanbau besonders günstige Bedingungen vorfindet, ist der Boden basaltisch und reich an Ton und Schluff. Das Gebiet ist riesig und ziemlich homogen, mit Merkmalen, die es ermöglicht haben, bestimmte Mikrobereiche zu identifizieren, die sich für die Gewinnung eines frischen, ausgewogenen, anhaltenden Soave Classico mit großer Persönlichkeit eignen. Dies sind die territorialen Voraussetzungen, aus denen dieser warme und weiche Wein hervorgeht, dessen Struktur in der Lage ist, nach einigen Jahren Reifung eine bemerkenswerte Entwicklung zu unterstützen. Der Soave Classico „Monte Alto“ wird aus den besten Trauben der Weinberge von Monteforte d „Alpone“ bringt einen Sortenausdruck von äußerst hoher Qualität mit sich, der somit die großartige Beziehung besiegelt, die im Laufe der Zeit zwischen dem Unternehmen Ca' Rugate und den Hügeln von Soave entstanden ist.
Gaiun ist der Teil des Martinenga-Weinbergs, der nach Asili blickt und nach Südwesten ausgerichtet ist; Er wird allein vinifiziert, da er sowohl im Mikroklima als auch im Boden einige Unterschiede aufweist, die ihn im Vergleich zum Rest des Weinbergs einzigartig machen. Der Barbaresco Gaiun Martinenga Marchesi di Gresy hat einen internationalen Weinherstellungsstil, mit der Suche nach Konzentration und einer Reifung von fast 30 Monaten im Barrique, was die scharfen Kanten des Nebbiolo glättet und uns einen köstlichen Wein beschert.
Der Franciacorta DOCG Cuvèe Brut „Alma“ von Bellavista entsteht aus der geschickten Vereinigung von etwa 60 der 120 im Weinkeller gewonnenen Ernteselektionen. Ungefähr 100 Selektionen stammen aus derselben Ernte und werden mit äußerster Sorgfalt in 107 Parzellen verteilt auf 10 verschiedene Gemeinden der Franciacorta identifiziert („horizontale Zusammenstellung“). Zu diesem umfangreichen Erbe an olfaktorischen und geschmacklichen Variationen kommen dann die Aromen und Geschmacksrichtungen bestimmter „Reserveweine“ aus verschiedenen Ernten hinzu („vertikale Zusammenstellung“). Eine einzigartige Cuvée, die mit ihrer eleganten Komplexität die vollständigste und oft geheimnisvollste Seele der Franciacorta darstellt.
Es wird durch ein sensorisches Profil erzählt, das insgesamt Geschmack, Frische, Finesse, Eleganz und Agilität verleiht: Das Ergebnis ist einfach der Superlative, gegeben durch die Franciacorta Non Dosato „Alma Grande Cuvée“ mit der Bezeichnung Bellavista . Eine Blase, die zum Symbol der reinsten Essenz der Franciacorta-Länder werden möchte und einen Schluck vorschlägt, mit dem Bellavista seine Maske fallen lässt und seine Geschichte in einer zeitgenössischen Tonart nachzeichnet. Hier wird also jedes Detail – auch das Etikett – zu einem Verweis auf das Konzept der Harmonie, sowohl äußerlich als auch mit dem kostbaren Inhalt verbunden. Der scheinbare – und beabsichtigte – ästhetische Minimalismus verbindet sich schließlich erneut mit einer Franciacorta, die in der Zeit stehen bleibt, als wolle sie an die Unmöglichkeit erinnern, Brillen von ähnlichem Kaliber zu finden.
Pecorino von Emidio Pepe ist ein Weißwein mit großer Persönlichkeit, vollmundig und intensiv, der uns in der Nase blumige und gelbe Fruchtnoten mit einem kräuterigen Abgang verleiht. Der Schluck hat eine sehr angenehme mineralische Note und einen vertikalen Geschmack von großer Nachhaltigkeit.
Erstmals im Jahrgang 1977 produziert, war er der erste reinsortige Sangiovese, der in unserem Anbaugebiet Radda in Chianti vinifiziert wurde. Die Trauben stammen aus unseren historischen Weinbergen, die zwischen 1968 und 1999 gepflanzt wurden. Er reift ein Jahr in Barriques aus Allier und ein Jahr in Fässern aus slawonischer Eiche.
Großformatige Weine sind eine beliebte Wahl für besondere Anlässe und bei Weinsammlern. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und bieten gegenüber Standardflaschen zahlreiche Vorteile. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über großformatige Weine wissen müssen, von den Vorteilen bis hin zur Lagerung und dem Kauf.
Die Vorteile großformatiger Weine
Großformatige Weine bieten gegenüber Standardflaschen zahlreiche Vorteile. Erstens altern die meisten Weine in großen Formaten besser als in Standardflaschen. Dies liegt daran, dass weniger Sauerstoff in die Flasche gelangt als bei Standardflaschen. Darüber hinaus bedeutet die größere Weinmenge in einem einzigen Behälter, dass Temperaturschwankungen weniger stark ausfallen, wodurch das Risiko einer Schädigung des Weins verringert wird.
Zweitens sind großformatige Weine eine ideale Wahl für besondere Anlässe. Eine große Flasche rückt schnell in den Mittelpunkt und hinterlässt bei den Gästen Eindruck. Außerdem ist eine große Flasche viel einfacher zu handhaben als viele kleinere Flaschen. Wenn Sie beispielsweise eine Dinnerparty für eine große Gruppe veranstalten, können Sie ein paar große Flaschen verwenden, um das Servieren zu erleichtern.
Abmessungen großformatiger Weine
Großformatige Weine gibt es in verschiedenen Größen, jeweils mit einem spezifischen Namen:
Magnum : 1,5 Liter, entspricht zwei Standardflaschen
Jeroboam : 3 Liter, entspricht vier Standardflaschen
Rehabeam : 4,5 Liter, entspricht sechs Standardflaschen
Methusalem : 6 Liter, entspricht acht Standardflaschen
Salmanazar : 9 Liter, entspricht zwölf Standardflaschen
Balthazar : 12 Liter, entspricht sechzehn Standardflaschen
Nebukadnezar : 15 Liter, entspricht zwanzig Standardflaschen
Konservierung großformatiger Weine
Die Konservierung großformatiger Weine ist ein wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Da diese Flaschen größer als Standardflaschen sind, kann die Lagerung schwieriger sein. Die meisten Weingüter verfügen nicht über Regale oder Räume, die für große Flaschen geeignet sind. Sie müssen daher im Voraus planen.
Außerdem kann es länger dauern, bis sich große Flaschen an die Umgebungstemperatur anpassen, in der sie gelagert werden. Um plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden, ist es wichtig, große Flaschen an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren.
Kauf von großformatigen Weinen
Der Kauf großformatiger Weine kann für Weinsammler und für besondere Anlässe eine ausgezeichnete Wahl sein. Allerdings ist es wichtig, auf die Herkunft der Flaschen zu achten. Große Flaschen können anfälliger für Fälschungen sein als Standardflaschen, daher ist es wichtig, bei seriösen und seriösen Verkäufern zu kaufen.
Was sind Weine im Großformat?
Großformatige Weine sind Weinflaschen, die ein höheres Fassungsvermögen als die klassischen 750-ml-Flaschen haben. Es gibt eine Reihe größerer Weinflaschengrößen, darunter Magnum (1,5 Liter), Doppelmagnum (3 Liter), Jerobeam (4,5 Liter), Rehabeam (4,5 Liter), Methusalem (6 Liter), Salmanazar (9 Liter). Balthazar (12 Liter) und der Nebuchodonosor (15 Liter).
Warum Weine im Großformat wählen?
Es gibt viele Gründe, sich für eine Flasche Wein in einem größeren Format als den klassischen 750-ml-Flaschen zu entscheiden. Erstens weist Wein in großen Formaten eine höhere Stabilität auf als Standardflaschen, da sich in der Flasche mehr Wein befindet und weniger Luft mit dem Wein in Berührung kommt.
Zweitens haben Weine in großen Formaten eine langsamere Entwicklung, was bedeutet, dass sie länger gelagert werden können, ohne dass sie einer Veränderung unterliegen. Darüber hinaus weisen diese Weine dank der größeren Kontaktfläche zwischen Wein und Korken eine größere Harmonie und Ausgewogenheit als Standardflaschen auf.
Schließlich eignen sich Weine in großen Formaten ideal für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Jubiläen, Geburtstage oder Firmenveranstaltungen, da sie eine größere visuelle Wirkung haben und den Gaumen einer größeren Anzahl von Menschen befriedigen können.
Wie wählt man einen großformatigen Wein aus?
Die Wahl eines großformatigen Weins hängt von der Weinsorte und den persönlichen Bedürfnissen ab. Im Allgemeinen eignen sich für größere Formate am besten Weine, die eine längere Reifezeit erfordern, wie zum Beispiel strukturierte Rotweine, komplexe Weißweine oder süße Dessertweine.
Darüber hinaus ist es wichtig, einen Wein von hoher Qualität zu wählen, denn je mehr Wein in der Flasche vorhanden ist, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass Mängel auftreten. Daher ist es wichtig, Weine in großen Formaten bei zuverlässigen Einzelhändlern zu kaufen, die Garantien für die Qualität des Weins und seine Haltbarkeit bieten.
Schließlich ist es wichtig, die Anzahl der Personen zu berücksichtigen, die an der Veranstaltung teilnehmen werden, um das richtige Flaschenformat auszuwählen. Beispielsweise reicht eine Flasche Magnum (1,5 Liter) für etwa 10 Personen, während eine Flasche Balthazar (12 Liter) für bis zu 100 Personen reicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Weine in großen Formaten aufgrund ihrer größeren Stabilität, ihrer Fähigkeit, sich langsamer zu entwickeln und den Gaumen einer größeren Anzahl von Menschen zufriedenzustellen, eine ausgezeichnete Wahl für besondere Anlässe und für Weinsammler sind.