Die Trocknung einheimischer roter Trauben und die traditionelle Methode vereinen sich in diesem Wein, dem Ergebnis einer Mischung mit strengem Charakter. Der einzigartige Stil drückt Eleganz und Freundlichkeit aus und unterstreicht das Gebiet als Hauptdarsteller der Produktionsphilosophie.
Ausgezeichnet in Kombination mit Gebäckdesserts, Obsttorten, hausgemachten Focaccia und sogar Desserts mit Cremes.
Ausgezeichnet in Kombination mit Gebäckdesserts, Obsttorten, hausgemachten Focaccia und sogar Desserts mit Cremes.
Der Moscato Dindarello von Maculan wurde zu 100 % aus Moscato Bianco-Trauben gewonnen, die auf hügeligen Böden aus Kalkstein und Tuffstein in der Region Breganze (VI) angebaut wurden. Nach der Ernte wurden die Trauben etwa einen Monat lang auf dem Dachboden getrocknet, wodurch die Trauben eine höhere Zuckerkonzentration erreichten. Die alkoholische Gärung mit dem Ziel, den Zucker in Alkohol umzuwandeln, fand in Stahltanks statt. Bevor dieser köstliche Strohwein auf den Markt kam, ruhte er drei Monate in der Flasche.
Ausgezeichnet in Kombination mit gebratenem, geschmortem und gegrilltem Mischfleisch.
Ausgezeichnet in Kombination mit ersten Gängen mit Wildsaucen, Braten und gegrilltem rotem Fleisch.
Er passt gut zu herzhaften Gerichten, gefüllten und gebackenen Nudeln, Wurstwaren und mittelreifem Käse.
REBEN 100 % Weinreben mit weißen Beeren WEINBEREITUNG Zweite Gärung im Stahlautoklaven bei kontrollierter Temperatur Anschließende Abfüllung und Lagerung in thermokontrollierten Räumen EIGENSCHAFTEN Wein von blasser strohgelber Farbe mit lebhafter Perlage. Die Aromen sind angenehm frisch mit fruchtigen Nuancen von gelben Früchten, Pfirsich und Aprikose Im Mund ist er rein mit einer angenehmen Geschmacksharmonie. Passt hervorragend als Aperitif oder zu ersten Gängen und delikaten Fisch-Hauptgerichten
Wein mit blasser strohgelber Farbe und lebhafter Perlage. Die Aromen sind angenehm frisch mit fruchtigen Nuancen von gelben Früchten, Pfirsich und Aprikose. Im Mund ist er süß, harmonisch mit einer angenehmen Frische am Gaumen.
REBEN 100 % Glera VINIFIZIERUNG Die Trauben werden streng von Hand geerntet und anschließend sanft gepresst. Der so gewonnene Most wird bei einer Temperatur zwischen 18 und 20 °C vergoren. EIGENSCHAFTEN Kann auch die anspruchsvollsten Gaumen verwöhnen und befriedigen. Blasses Strohgelb mit feinen Aromen und anhaltende Perlage, ausgesprochen fruchtiges Bouquet mit einem Hauch von Glyzinie, Akazienblüten und Labapfel, duftend, frisch und angenehm säuerlich am Gaumen. Geeignet für jede Art von Anlass. Hervorragend zu delikaten Vorspeisen oder Fischgerichten
L'Amarone della Valpolicella di Giuseppe Quintarelli è un vino pregiato veneto, uno dei migliori della denominazione. Eleganza, complessità , espressione del territorio e un'incredibile longevità , fanno di questo vino rosso italiano un punto di riferimento dei vini della Valpolicella.
Rubino intenso e impenetrabile il colore. Seducente al naso, si apre con note di frutta nera surmatura, che sono impreziosite da complessi richiami alla moka, al cioccolato fondente, al pepe e al rovere. L’assaggio è di corpo e generoso, regala una trama tannica vellutata e liscia, e possiede una chiusura superba e affascinante.
Da un’attenta selezione delle nostre uve bianche otteniamo un ottimo spumante con un perlage persistente ottimo come aperitivo e da miscelazione, adatto anche a piatti di pesce e fritture miste
Elegante armonia di profumi di frutta fresca, mela e fragola. Fresco e delicato, il Prosecco Rosé Millesimato Brut è ottimo come aperitivo e in abbinamento ad affettati e piatti leggeri
È un prodotto d’annata che fa prevalere i sentori di fiori; al palato risulta armonico dal retrogusto equilibrato, con una bollicina molto sottile e persistente dovuta allo stazionamento lungo nei lieviti.
Sarmede (TV) - Glera 100% affinamento per 4 mesi DATI TECNICI 11,5% vol residuo zuccherino 16 g/l ABBINAMENTO ottimo come aperitivo; si esprime al massimo con dolci e pasticceria
Lo Spumante Rosé Foss Marai Roos Brut è uno spumante rosato, caldo e vivace al tempo stesso ha profumi predominanti di frutti di bosco e corniolo. Ottimo come aperitivo, eccellente per accompagnare primi piatti, pesce e formaggi dal sapore intenso.
Marai De Marai nasce dall’uvaggio di uve autoctone delle colline Trevigiane. Ottenuto dopo anni di recupero dei vitigni e di sperimentazione in campo viticolo da Foss Marai: MARAI DE MARAI Extra Dry risulta essere molto fruttato, leggero, non impegnativo, di facile bere.
Di colore giallo paglierino, con note verdognole, ha un delicato profumo tra la frutta a polpa bianca e note floreali. Il suo sapore fresco lo rende il vino perfetto con i piatti di pesce e i primi piatti mediterranei a base di verdure. Trebbiano di Lugana 100%
Testal Rosso Verona IGT 2019 von Vini Nicolis ist ein ausgezeichneter Wein, ein Ausdruck der Region Verona.
Testal Rosso Verona IGT 2019 von Vini Nicolis ist ein ausgezeichneter Wein, ein Ausdruck der Region Verona.
Testal Rosso Verona IGT 2019 von Vini Nicolis ist ein ausgezeichneter Wein, ein Ausdruck der Region Verona.
Alzero ist ein Wein der Appellation IGT , der in Venetien vom renommierten Weingut Giuseppe Quintarelli hergestellt wird. Der Rotwein Alzero IGP Veneto ist einer der besten Rotweine Italiens und der Welt, ein venezianisches Meisterwerk, das aus Cabernet Franc-, Cabernet Sauvignon- und Merlot-Trauben stammt.
Alzero ist ein Wein der Appellation IGT , der in Venetien vom renommierten Weingut Giuseppe Quintarelli hergestellt wird. Der Rotwein Alzero IGP Veneto ist einer der besten Rotweine Italiens und der Welt, ein venezianisches Meisterwerk, das aus Cabernet Franc-, Cabernet Sauvignon- und Merlot-Trauben stammt.
Dieser Amarone Classico della Valpolicella Riserva zeichnet sich durch eine tiefe granatapfelrote Farbe aus. Die Nase öffnet sich mit einem intensiven Bouquet mit eleganten Mandelnoten, angereichert mit angenehmen Kirscharomen. Am Gaumen ist er kraftvoll und komplex, mit einem angenehm würzigen Nachgeschmack. Perfekt zu Braten und gegrilltem rotem Fleisch, ideal in Kombination mit Wild und gereiftem Käse.
Amabile del Cere ist ein weißer Passito aus Venetien, der aus verschiedenen weißen Trauben hergestellt wird. Es ist eine Mischung aus Chardonnay, Garganega, toskanischem Trebbiano und Sauvignon. Die Trauben werden Ende September geerntet, gefolgt von der Trocknung in Holzkisten und dem Pressen im Januar, wenn die Botrities mit voller Kapazität an Volumen und Zuckerrückständen der Trauben arbeiteten. Quintarelli Passito reift dann 5 oder 6 Jahre in französischer Eiche. Exquisit, erhaben, zart. Die fünfte Essenz der Süße. Die Bernsteinfarbe, die Noten von Bergamotte, kandierten Früchten und Gewürzen begleiten einen vertikalen, zarten und ansprechenden Schluck. Ein Passito aus der Vergangenheit, mit einem enormen Potenzial für spektakuläre Weiterentwicklungen. Ein Meditationswein, den man bei seltenen Gelegenheiten genießen sollte, ausgezeichnet zu trockenen oder geschnittenen Desserts.
Der Recioto della Valpolicella der Quintarelli wurde in Negrar geboren, im Herzen des Valpolicella Classica, wo die Weinberge auf hügeligem Gelände mit vulkanischer und kalkhaltiger Natur ruhen. Wein, der wie wenige andere aufgehen und die Flaschenreifung genießen kann.
Rosso Ca del Merlo ist eine ungewöhnliche Mischung aus internationalen und autochthonen Mischungen, die hauptsächlich aus Corvina, Corvinone und Rondinella besteht, zu der 15% Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Sangiovese, Nebbiolo und Croatina hinzugefügt werden. Eine räumliche Mischung, eine internationale Reise in einem suggestiven und dynamischen Schluck. Das Rot von Valpolicella wird mit der berühmten Ripasso-Technik hergestellt. Nach der ausgewählten Ernte mazeriert der Most 3-4 Tage lang auf den Schalen, wo die Trester der Mischung einer ersten anfänglichen alkoholischen Gärung unterzogen werden, und dann eine weitere auf den Amarone-Trestern.
Meisterwerk des A50-Weins, geschaffen zu Ehren des "Königs" des Veroneser Weinbergs - Andrea Tinazzi . Nur 3000 Flaschen dieses Typs weltweit mit 24-karätigen Goldverschlüssen, gewebten Wolletiketten und dem Handzeichen von Andrea Tinazzi .
Als berühmtes Symbol der Astoria-Rotweinfamilie erzählt dieser Cabernet seine Geschichte bereits auf dem Etikett: leuchtende Farben, abstrakte natürliche Elemente, schnelle und glänzende Linien zeichnen einen jungen, blumigen Wein aus, ein Sinnbild für Freude und Unbeschwertheit. Der rote und blumige Cabernet Sauvignon mit einem leicht kräuterigen, abgerundeten, harmonischen und samtigen Geschmack bringt auch sein intensives Aroma zur Geltung, das an rote Beeren erinnert und sich ideal zur Verstärkung des wechselnden Geschmacks von Fleischgerichten eignet. FARBE: Rubinrot mit violetten Reflexen
Col Fondo oder Surlie-Wein. Es ist der Schaumwein, den man immer zur Hand haben sollte, gut gekühlt und bei Bedarf bereit, um einen Aperitif zu improvisieren oder ein elegantes Abendessen zu verschönern. Tatsächlich hat Lo Svelato d'Artista keine Angst vor der Kombination mit raffinierten Gerichten und nobili.metodo Gerichten. Traditionelle lokale Methode. Empfohlen für diejenigen, die die Authentizität des Produktionsgebiets suchen
REBEN 100 % Weinreben mit weißen Beeren WEINBEREITUNG Zweite Gärung im Stahlautoklaven bei kontrollierter Temperatur Anschließende Abfüllung und Lagerung in thermokontrollierten Räumen EIGENSCHAFTEN Wein von blasser strohgelber Farbe mit lebhafter Perlage. Die Aromen sind angenehm frisch mit fruchtigen Nuancen von gelben Früchten, Pfirsich und Aprikose Im Mund ist er rein mit einer angenehmen Geschmacksharmonie. Passt hervorragend als Aperitif oder zu ersten Gängen und delikaten Fisch-Hauptgerichten
Ein Rotwein mit Charakter, gewonnen aus den Königintrauben des Valpolicella. Peratara aus La Collina dei Ciliegi passt ideal zu reichhaltigen ersten Gängen und rotem Fleisch.
Testal Rosso Verona IGT 2019 von Vini Nicolis ist ein ausgezeichneter Wein, ein Ausdruck der Region Verona.
Tiefdunkles Rubinrot, das allmählich ins Granatrot übergeht. Kräftige und aristokratische Nase aus reifen Früchten, Marmelade, Noten von Kakao, Walnussschalen, Tabak und Leder. Ein kraftvoller, aber sanfter und eleganter Wein mit vollem Körper, sehr edler Rundheit, komplex und mit einem unverwechselbaren Geschmack, der auf der Balance zwischen Volumen und Weichheit, Wärme und Frische, Strenge und Fülle beruht.
Tiefdunkles Rubinrot, das allmählich ins Granatrot übergeht. Kräftige und aristokratische Nase aus reifen Früchten, Marmelade, Noten von Kakao, Walnussschalen, Tabak und Leder. Ein kraftvoller, aber sanfter und eleganter Wein mit vollem Körper, sehr edler Rundheit, komplex und mit einem unverwechselbaren Geschmack, der auf der Balance zwischen Volumen und Weichheit, Wärme und Frische, Strenge und Fülle beruht.
Der Weinberg La Rocca liegt auf dem Hügel des Monte Rocchetta, in der Nähe der mittelalterlichen Scaligerburg von Soave. La Rocca genießt ein besonderes Mikroklima, das es ermöglicht, einen Wein mit einzigartigem und nicht reproduzierbarem Bukett und Geschmacksnoten zu erhalten, die typisch für einen reinrassigen Wein sind. Innovativ, seit seinem Debüt im Jahr 1978, hat es eine tiefe Furche im Territorium hinterlassen und ist zu einem unbestrittenen Symbol für Qualität und Tradition geworden.
Von der winzigen und anhaltenden Perlage, strohgelbe Farbe, intensiv. Elegante, saubere, fruchtige und blumige Nase. Angenehm geschmacklich Citrin, harmonisch mit leicht aromatischem Abgang.
Feiner und delikater Schaumwein, gewonnen aus weiß vinifizierten Glera Doc-Trauben, traditionell etwa zwei Monate lang im Autoklaven prickelnd, dann gefiltert und kalt abgefüllt. Die Farbe ist strohgelb und duftet nach Glyzinie und reifem Apfel; Der Geschmack ist dank seiner lebendigen Säure angenehm und unverwechselbar. Er eignet sich ideal als Aperitif und zu leichten Fisch- und hellen Fleischgerichten.
In den 1950er Jahren, während des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, wollte Egidio Montagner sich der Schaffung eines eigenen Weinkellers widmen, in dem er Qualitätsweine produzieren konnte. Im Laufe der Jahre trugen die Söhne des Gründers und später seine Enkel zum Aufbau eines der heute renommiertesten Weingüter in Motta di Livenza bei. Die Verfeinerung der Traubenverarbeitungstechniken und die Aufmerksamkeit für technologische Innovationen im Weinsektor sind entscheidende Faktoren für die Bestätigung und den Erfolg der von „Montagner Vini e Spumanti“ hergestellten Weine, Liköre und Destillate.
Die aromatisch-geschmackliche Charakteristik von Quattro Note ermöglicht die Kombination mit verschiedenen gastronomischen Spezialitäten. Er hat eine feine und langanhaltende Perlage, eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, die Nase ist reich an aromatischen Noten, frisch, überzeugend, zart fruchtig, mit Anklängen von Apfel und Pfirsich. Der Geschmack ist angenehm, weich, leicht herzhaft und dauerhaft.
Einer der historischen Weine des Unternehmens, der Wein von Roberto, dem Jäger, der die verschiedenen Trauben, aus denen traditionell die Mischung besteht, zusammenvinifizieren und sie durch eine lange Reifung in Holzfässern bereichern wollte. Aus seinem Geschmack entstand ein harmonischer Rotwein voller Persönlichkeit und Charakter, leicht fruchtig und angenehm würzig.
Strohgelb, mit eher feiner Perlage. In der Nase drückt er duftende Aromen von weißem Fruchtfleisch aus, am Gaumen ist er frisch, sehr weich, voll. Ein reicher und angenehmer Geschmack, dessen Verschluss sich durch seine Sauberkeit auszeichnet. Ausgezeichnet als Aperitif, passt er gut zu leichten Vorspeisen. Hervorragend zu typischen vegetarischen Gerichten.
Strohgelb, mit eher feiner Perlage. In der Nase drückt er duftende Aromen von weißem Fruchtfleisch aus, am Gaumen ist er frisch, sehr weich, voll. Ein reicher und angenehmer Geschmack, dessen Verschluss sich durch seine Sauberkeit auszeichnet. Ausgezeichnet als Aperitif, passt er gut zu leichten Vorspeisen. Hervorragend zu typischen vegetarischen Gerichten.
Mit seinen leuchtenden Farbtönen und der sehr feinen Perlage verfügt der Superiore di Cartizze Foss Marai über eine breite und komplexe aromatische Struktur, die an weiße Früchte, Zitrusfrüchte, Pfirsich und Aprikose erinnert, mit einem intensiven Aroma von Glyzinien und Rosen.
Der Schaumwein schlechthin, die Version, die die typischen Eigenschaften der Glera-Trauben am besten zur Geltung bringt. Strada di Guia 109 Extra-Dry ist reich an Aromen, unter denen Akazie und Apfel durch ihre Intensität und Eleganz hervorstechen. Der Geschmack besticht durch die Harmonie von Frische und Restzucker
Strohgelb, mit eher feiner Perlage. Die Nase offenbart duftige Aromen von Akazie und Apfel. Fesselnde Aromen, die sich zu einem ausgewogenen Geschmack zwischen Frische und Restsüße öffnen. Es schließt mit einem Abgang von ausgezeichneter Persistenz. Auch als Aperitif passt er gut zu delikaten Fisch- und hellen Fleischgerichten.
Bezeichnung: Franciacorta DOCG Brut Nature. Trauben: Chardonnay, Pinot Blanc und Pinot Gris. Empfohlene Paarungen: Erste Gänge, Hauptgerichte mit Fisch und weißes Fleisch. Alkohol: 12,5 % Vol. Format: 1,5 lt. Serviertemperatur: 4 - 6 °C. Typologie: Franciacorta.
Bezeichnung: Mille Bolle Gialle - Prosecco Docg Extra Dry Trauben: Glera Empfohlene Kombinationen: Perfekt als Aperitif und zu Vorspeisen, ersten Gängen, Risottos und Meeresfrüchten. Alkohol: 11 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 4-6°C. Typologie: Prosecco
Bezeichnung: Ultimo, Passito di Mnazoni Bianco IGT Veneto. Trauben: Manzoni White Empfohlene Paarungen: Herzhafter Käse, trockenes Gebäck und Desserts mit kandierten Früchten. Alkohol: 14 % Vol. Format: 0,375 Liter. Serviertemperatur: 12-14°C. Typologie: Passito
Trauben: Raboso. Empfohlene Paarungen: Wild, ausgezeichneter „Meditationswein“. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 18°C. Typologie: Rot
Trauben: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon. Empfohlene Paarungen: Gegrilltes Fleisch, gereifter Käse und Wurstwaren. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 18°C. Typologie: Rot.
Herkunftsbezeichnung: Merlot IGT Trevenezie. Trauben: Merlot. Empfohlene Paarungen: Gegrilltes Fleisch und weißes Fleisch vom Bauernhof. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 18°C. Typologie: Rot.
Farbe: Intensives, leuchtendes Rot mit violetten Reflexen. Parfüm: Ein intensiver und vollständiger Duft von roten Früchten, der sich in sehr leichten Anklängen von schwarzem Pfeffer und Zimt entwickelt, angereichert durch leichte Noten tertiärer Parfüme: Holz und Leder. Geschmack: Ein trockener, entschiedener und harmonischer Wein mit ausgezeichneter Struktur und Nachhaltigkeit. Es garantiert eine artikulierte Entwicklung im Glas, die die Geruchswahrnehmung verstärkt. Paarungen Ideal zu den edelsten Rindfleischstücken sowie zu traditionellen Braten. Hervorragend in Kombination mit gewürztem, nicht scharfem Käse, passt es hervorragend zu Gerichten auf Trüffelbasis.
Bezeichnung: Prosecco DOC Rosé Millesimato 2021 Brut. Trauben: Glera und Pinot Noir. Speiseempfehlung: Ideal als Aperitif und zu leichten und frischen Gerichten wie Risotto, Pasta und Fischgerichten. Alkohol: 11 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 6-7°C Typologie: Prosecco Rosé.
Bezeichnung: Fantazija Bianco Doc Collio. Trauben: Cuvée des Territoriums. Empfohlene Paarungen: Vorspeisen und erste Gänge auf Fischbasis sowie zu Suppen im Allgemeinen. Alkohol: 13,5 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 8-10°C. Typologie: Weiß
Bezeichnung: Rosso Doc Collio. Trauben: Cabernet und Merlot. Empfohlene Paarungen: Weißes Fleisch vom Hof und italienische Vorspeisen. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 18°C. Typologie: Rot
Bezeichnung: Pinot Grigio DOC Collio. Trauben: Grauburgunder. Empfohlene Paarungen: Weißes Fleisch, Fischsuppen und gegrillte Schalentiere. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 6-8°C. Typologie: Weiß
Bezeichnung: Sauvignon DOC Collio Trauben: Sauvignon. Empfohlene Paarungen: Vorspeisen, würzige erste Gänge und in Kombination mit Hummer. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 6-8°C. Typologie: Weiß
Bezeichnung: Ribolla Gialla IGT Venezia Giulia. Trauben: Ribolla Gialla. Empfohlene Paarungen: Als Aperitif oder zu Vorspeisen, Fisch- und Saucengerichten. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 6-8°C. Typologie: Weiß.
Bezeichnung: Prosecco DOC Brut. Trauben: Glera Empfohlene Paarungen: Vorspeisen mit Gemüse und Meeresfrüchten, Meeresfrüchte und Fischgerichte. Alkohol: 11 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 4-6°C Typologie: Prosecco
Prosecco spumante DOC Treviso Extra Dry Trauben: Glera 100 % Ernte: Dritte Augustwoche Alkoholgehalt: 11 % vol. Methode: Charmat
Johanniter ist eine weiße Rebsorte, die gegen Pilzkrankheiten resistent ist und vor einigen Jahrzehnten, im Jahr 1968, in Deutschland aus der Kreuzung zwischen Riesling und Freiburg 589-54 entstand. Die Trauben werden gegen Ende August geerntet. Sobald sie im Keller ankommen, werden die Trauben sanft gepresst und der Most in Stahltanks vergoren. Sobald der Grundwein gewonnen ist, erfolgt die zweite Gärung, also der Perlprozess nach der Charmat-Methode. * resistente Rebe: Hierbei handelt es sich um eine Rebe, die aus interspezifischen Kreuzungen gewonnen wird, die darauf abzielen, die Anfälligkeit der Pflanze für kryptogamische Krankheiten (wie Falschen Mehltau und Echten Mehltau) und niedrige Temperaturen zu verringern. Auf diese Weise entsteht eine stärkere Pflanze und der Weinbau wird folglich sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt ethisch und ökologisch nachhaltiger. Die daraus resultierenden Weine sind gesünder und qualitativ den herkömmlichen Weinen, die wir normalerweise konsumieren, in nichts nachstehen. In Italien ist derzeit der Anbau von 10 resistenten Rebsorten erlaubt. Colli del Soligo bietet zwei davon an: Souvignier Gris in der stillen Weinversion und Johanniter in der Schaumweinversion. Probieren Sie es aus. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, probieren Sie es!
Souvignier Gris ist eine gegen Pilzkrankheiten resistente* Rebe, die durch Kreuzung der Sorte Seyval mit der Sorte Zahringer im Jahr 1983 in Deutschland entstand. Die Weintrauben werden Anfang September geerntet, im Weinkeller angekommen, gepresst und der Most einige Tage auf den Schalen mazeriert. Dies verleiht ihm die charakteristische Farbe und bereichert das aromatische Bouquet. Am Ende dieses Prozesses beginnt die alkoholische Gärung in Edelstahlbehältern. Es folgt die Reifung, die für 30 % der Masse in neuen Holzfässern erfolgt und etwa sechs Monate dauert. Hier entstehen die würzigen Aromen und der besondere warme und reichhaltige Geschmack. Danach werden die beiden Massen wieder vereint und anschließend wird die Mischung gefiltert und in Flaschen abgefüllt, um dann nach einigen Monaten Ruhe in der Flasche auf den Markt gebracht zu werden. * resistente Rebe: Hierbei handelt es sich um eine Rebe, die aus interspezifischen Kreuzungen gewonnen wird, die darauf abzielen, die Anfälligkeit der Pflanze für kryptogamische Krankheiten (wie Falschen Mehltau und Echten Mehltau) und niedrige Temperaturen zu verringern. Auf diese Weise entsteht eine stärkere Pflanze und der Weinbau wird folglich sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt ethisch und ökologisch nachhaltiger. Die daraus resultierenden Weine sind gesünder und qualitativ den herkömmlichen Weinen, die wir normalerweise konsumieren, in nichts nachstehen. In Italien ist derzeit der Anbau von 10 resistenten Rebsorten erlaubt. Colli del Soligo bietet zwei davon an: Souvignier Gris in der stillen Weinversion und Johanniter in der Schaumweinversion. Probieren Sie es aus. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, probieren Sie es!
Entdecken Sie die Geheimnisse der Weine aus Venetien: italienische Exzellenz
Die Weine Venetiens sind auf der ganzen Welt für ihre Exzellenz bekannt. Aus Weinbergen in den grünen Hügeln der Region Venetien werden hochwertige Weine hergestellt, die ihren Trinkern ein einzigartiges Erlebnis bieten. Wenn Sie die Geheimnisse der venezianischen Weine entdecken möchten, sind Sie bei uns genau richtig. In diesem Artikel werden wir einige der Geheimnisse der Weine aus Venetien erforschen und wie sie zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis werden können.
Die Weinsorten Venetiens
Die Weine Venetiens sind für ihre Vielseitigkeit bekannt. Es können verschiedene Weinsorten hergestellt werden, darunter Weiß-, Rot-, Rosé- und Süßweine. Die Weißweine Venetiens sind für ihre Frische und ihren Duft bekannt. Die Rotweine der Region Venetien sind voller Aromen von Früchten und Gewürzen. Roséweine aus Venetien sind weich und fruchtig. Die Süßweine Venetiens werden besonders wegen ihres intensiven und reichen Geschmacks geschätzt.
Die Reben des Veneto
Die Reben Venetiens gehören zu den am meisten geschätzten der Welt. In den Hügeln der Region Venetien werden mehrere Rebsorten angebaut, darunter Garganega, Corvina, Merlot, Cabernet Franc, Trebbiano di Soave und Pinot Grigio. Jede Rebsorte zeichnet sich durch einen einzigartigen Geschmack aus und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Die DOCs des Veneto
Die Weine Venetiens werden nach ihrer Qualität und ihrem Anbaugebiet klassifiziert. Es gibt zwei Weinkategorien: DOC und DOCG. DOC-Weine werden aus einem bestimmten geografischen Gebiet hergestellt und müssen bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. DOCG-Weine werden aus einem bestimmten geografischen Gebiet hergestellt und müssen noch strengere Qualitätskriterien erfüllen.
Die besten Weine Venetiens
Die Weine Venetiens sind für ihre außergewöhnliche Qualität bekannt. Viele der Weine Venetiens zählen zu den besten der Welt. Einige der renommiertesten Weine kommen aus der Region Venetien, darunter Soave, Valpolicella, Amarone, Bardolino und Prosecco. Diese Weine werden auf der ganzen Welt wegen ihrer Qualität und Einzigartigkeit geschätzt.
Wie genießt man die Weine der Region Venetien am besten?
Die Weine Venetiens lassen sich am besten in einem passenden Kontext genießen. Die Weine Venetiens passen ideal zu typischen Gerichten Venetiens wie Pasta, Reis, Fleisch und Käse. Sie eignen sich auch hervorragend zum Trinken als Aperitif vor dem Essen oder als Beilage zu einem Dessert. Sie können auch pur als Meditationswein genossen werden.
Weine mit Herkunftsbezeichnung Venetien
Venetien ist eine der renommiertesten Regionen Italiens für die Weinproduktion, mit einer großen Auswahl an einheimischen Reben und Herkunftsbezeichnungen, die von seinem Reichtum und seiner Vielfalt zeugen. In diesem Artikel werden wir die önologischen Schätze Venetiens entdecken und dabei die Rebsorten, Klassifizierungen, die repräsentativsten Rot- und Weißweine, Produktionsmethoden, Essenskombinationen und vieles mehr erkunden.
Die Region Venetien
Geschichte
Der Weinbau in Venetien hat sehr alte Ursprünge, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinanbau weiterentwickelt und gefestigt, was zu Weinen von großem Prestige und internationaler Anerkennung geführt hat.
Erdkunde
Venetien liegt im Nordosten Italiens und erstreckt sich von den Dolomiten bis zur Lagune von Venedig. Die Region verfügt über eine bemerkenswerte Vielfalt an Landschaften und Terroirs, die sich in der Vielfalt der produzierten Weine widerspiegelt.
Klima
Das Klima Venetiens ist geprägt von kalten, regnerischen Wintern und heißen, feuchten Sommern mit erheblichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Diese klimatischen Bedingungen begünstigen die Reifung der Trauben und die Entfaltung komplexer Aromen und Geschmacksrichtungen.
Einheimische Reben
Garganega
Garganega ist die am weitesten verbreitete weiße Rebsorte in der Region Venetien und wird hauptsächlich für die Herstellung von Soave verwendet. Die aus der Garganega gewonnenen Weine sind frisch, elegant und aromatisch, mit Noten von weißen Blüten und weißem Fruchtfleisch.
Rabe
Corvina ist eine typische rote Rebsorte der Region Venetien, die vor allem zur Herstellung von Amarone della Valpolicella und Valpolicella Ripasso verwendet wird. Die mit Corvina erzeugten Weine zeichnen sich durch eine gute Struktur, weiche Tannine sowie fruchtige und würzige Noten aus.
Raboso
Raboso ist eine weitere einheimische rote Rebsorte aus der Region Venetien, die für ihre Säure bekannt istTannine. Die aus Raboso gewonnenen Weine sind intensiv, anhaltend und langlebig, ideal für die Reifung.
Weinklassifizierungen
DOCG
Venetien verfügt über zahlreiche Weine, die als DOCG (kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung) klassifiziert sind, darunter Amarone della Valpolicella, Recioto di Soave und Prosecco Superiore di Conegliano-Valdobbiadene.
DOC
Die Region verfügt außerdem über mehrere DOC-Bezeichnungen (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) wie Bardolino, Valpolicella, Soave und Lugana, die die Qualität und Typizität der erzeugten Weine bezeugen.
IGT-Erweiterung
Schließlich können Weine, die nicht unter die Bezeichnungen DOC und DOCG fallen, als IGT (Indicazione Geografica Tipica) Veneto klassifiziert werden, eine flexiblere Kategorie, die die Verwendung einer breiteren Palette von Rebsorten und Produktionsmethoden ermöglicht.
Rotweine aus Venetien
Amarone della Valpolicella
Amarone della Valpolicella ist ein vollmundiger und strukturierter Rotwein, der aus getrockneten und vergorenen Trauben hergestellt wird, um eine hohe Konzentration an Zucker und Alkohol zu erreichen. Es hat Noten von Trockenfrüchten, Gewürzen und Schokolade und einen langen und anhaltenden Abgang.
Bardolino
Bardolino ist ein leichter und fruchtiger Rotwein, der hauptsächlich aus Corvina- und Rondinella-Trauben hergestellt wird. Er zeichnet sich durch seine Frische und Trinkbarkeit mit Noten von Kirschen und roten Früchten aus.
Valpolicella Ripasso
Valpolicella Ripasso ist ein Rotwein, der durch ein „Ripasso“-Verfahren, d. h. die Gärung von Valpolicella auf Amarone-Trester, gewonnen wird. Das Ergebnis ist ein körperreicherer und komplexerer Wein mit Noten von reifen Früchten, Gewürzen und Tabak.
Weißweine aus Venetien
Süss
Soave ist ein trockener und mineralischer Weißwein, der hauptsächlich aus Garganega-Trauben hergestellt wird. Es hat blumige, weißfleischige Frucht- und Mandelnoten mit einem frischen und herzhaften Abgang.
Prosecco
Prosecco ist ein schäumender Weißwein, der aus Glera-Trauben hergestellt und nach der Charmat-Methode vergoren wird. Es zeichnet sich durch einen cremigen Schaum, Noten von Blumen und frischen Früchten sowie einen weichen und angenehmen Abgang aus.
Lugano
Lugana ist ein Weißwein, der aus Turbiana-Trauben hergestellt wird, die in der Region zwischen Venetien und der Lombardei angebaut werden. Es ist ein eleganter und raffinierter Wein mit Noten von weißen Blumen, Früchten und Mineralien.
Produktionsmethode
Verdorren
Appassimento ist ein Trocknungsprozess der Trauben, der bei der Herstellung von Amarone della Valpolicella und Recioto di Soave verwendet wird. Die getrockneten Trauben konzentrieren den Zucker und die Aromen und ergeben die Weine ein einzigartiger und unverwechselbarer Charakter.
Charmat-Methode
Die Charmat-Methode wird zur Herstellung von Prosecco verwendet und beinhaltet eine zweite Gärung im Autoklaven, die dem Wein seine charakteristische Spritzigkeit verleiht.
Klassische Methode
Die klassische Methode, die für einige Veneto-Schaumweine wie den Prosecco Superiore di Conegliano-Valdobbiadene verwendet wird, umfasst eine zweite Gärung in der Flasche und eine Reifezeit auf der Hefe, was dem Wein mehr Komplexität und Finesse verleiht.
Speisenempfehlungen
Die Weine Venetiens passen perfekt zur lokalen Küche, die reich an Aromen und Traditionen ist. Rotweine wie Amarone und Valpolicella Ripasso passen gut zu Fleisch- und Wildgerichten, während Weißweine wie Soave und Lugana gut zu Fisch- und Gemüsegerichten passen.
Besuche in Kellern
Wenn Sie die Weine und Produzenten Venetiens persönlich kennenlernen möchten, können Sie Führungen durch die Weinkeller und Verkostungen direkt in den Weinbergen organisieren. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Region zu genießen und die Menschen kennenzulernen, die mit Leidenschaft und Hingabe die Weinbautradition der Region weiterführen.
Venetien ist ein Land einzigartiger und faszinierender Weine, das Ergebnis einer langen Tradition und eines außergewöhnlichen Territoriums. Von der Entdeckung einheimischer Reben bis hin zu Weinkellerbesichtigungen – tauchen Sie ein in die Kultur und die Aromen dieser faszinierenden italienischen Region und lassen Sie sich von ihren Weinen erobern.
Was sind die berühmtesten Weine mit Herkunftsbezeichnung der Veneto-Weine?
Venetien ist eine der wichtigsten Weinregionen Italiens mit einer großen Auswahl an hochwertigen Weinen. Zu den bekanntesten Weinbezeichnungen der Region Venetien gehören:
-
Valpolicella DOC: ist eine spezifische Bezeichnung für Rotweine, die im Valpolicella-Gebiet nördlich von Verona hergestellt werden. Diese Weine werden hauptsächlich aus Corvina-, Rondinella- und Molinara-Trauben hergestellt.
-
Amarone della Valpolicella DOCG: Hierbei handelt es sich um eine spezifische Bezeichnung für die Rotweine des Valpolicella, deren Trauben vor der Gärung einem Trocknungsprozess unterzogen wurden. Diese Weine sind sehr reichhaltig und körperreich, mit einer bemerkenswerten aromatischen Komplexität.
-
Soave DOC: ist eine spezifische Bezeichnung für Weißweine, die im Soave-Gebiet östlich von Verona hergestellt werden. Diese Weine werden hauptsächlich aus Garganega- und Trebbiano di Soave-Trauben hergestellt.
-
Prosecco DOC und DOCG: Dies sind zwei spezifische Bezeichnungen für Schaumweine, die in den Gebieten Venetien und Friaul-Julisch Venetien hergestellt werden. Prosecco DOC wird im Gebiet der Provinz Treviso hergestellt, während Prosecco Superiore DOCG in einem eingeschränkteren Gebiet in der Provinz Treviso und Belluno hergestellt wird.
-
Bardolino DOC: ist eine spezifische Bezeichnung für Rot- und Roséweine, die in der Gegend von Bardolino am Ufer des Gardasees hergestellt werden. Diese Weine werden hauptsächlich aus Corvina-, Rondinella- und Molinara-Trauben hergestellt.
Dies sind nur einige Beispiele der Weinbezeichnungen Venetiens, aber die Region verfügt über viele andere hochwertige und international anerkannte Weinproduktionen.
Was sind die wichtigsten einheimischen Reben der Region Venetien?
Garganega, Corvina und Raboso sind die repräsentativsten einheimischen Rebsorten der Region.
Was ist der Unterschied zwischen DOCG, DOC und IGT?
Das DOCG garantiert die Herkunft und Qualität der in einem bestimmten geografischen Gebiet erzeugten Weine, das DOC weist auf eine breitere geografische Herkunft und eine größere Flexibilität bei der Auswahl der Rebsorten und Produktionsmethoden hin, während das IGT ein noch breiteres Spektrum an Rebsorten und Produktion ermöglicht Methoden.
Welche sind einige der bekanntesten Rot- und Weißweine der Region Venetien?
Unter den Rotweinen werden Amarone della Valpolicella, Bardolino und Valpolicella Ripasso sehr geschätzt. Bei den Weißweinen gehören Soave, Prosecco und Lugana zu den bekanntesten.
Welche Produktionsmethoden werden in der Region Venetien angewendet?
In der Region Venetien werden verschiedene Produktionsmethoden angewendet, darunter Appassimento, die Charmat-Methode und die klassische Methode.
Ist es möglich, die Weinkeller zu besichtigen und die Weine der Region Venetien zu probieren?
Ja, viele Weingüter bieten Führungen und Verkostungen an direkt an den Weinbergen. Es empfiehlt sich, die Kellerei zu kontaktieren, um einen Besuch zu organisieren und ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der Region Venetien zu genießen.
