Trevenezie

SKU: 16345
Frisch und aromatisch wird er durch die Weißweinbereitung ausgewählter Sauvignon-Trauben gewonnen. Die Gärung und Lagerung erfolgt bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks, anschließend wird der Wein filtriert und kalt abgefüllt. Die Farbe ist hell strohgelb und duftet nach Litschi, Pfeffer und Salbei; Im Mund ist er säuerlich, trocken und gleichzeitig samtig, mit guter Nachhaltigkeit. Passt hervorragend zu Vorspeisen, delikaten ersten Gängen, edlem Fisch wie Hummer, Hummer, Scampi, Lachs.
6,83 €
SKU: 16342
Intensive und aromatische Aromen mit charakteristischen blumigen Düften von Rosenblättern mit einem Hauch von tropischen Früchten, Zitrusfrüchten und Aprikosen.
9,27 €
SKU: 16057
Brand: al&dile
Bezeichnung: Pinot Nero Igt Trevenezie. Trauben: Pinot Noir. Empfohlene Paarungen: Weißes Fleisch und Kleinwild. Alkohol: 12,5 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 15-16 °C Typologie: Rot.
10,61 €
SKU: 16055
Brand: al&dile
Appellation: RE Rosso IGT Trevenezie. Trauben: Merlot, Cabernet und Raboso. Empfohlene Paarungen: Hauptgerichte mit Fleisch, Wurstwaren und gereiftem Käse. Alkohol: 13,5 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 18°C. Typologie: Rot
17,45 €
SKU: 16052
Brand: Sutto
Appellation: Chardonnay IGT Trevenezie. Trauben: Chardonnay. Empfohlene Paarungen: Als Aperitif oder zu vegetarischen oder Fischgerichten wie Lachs, Thunfisch und Makrele. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 8-10°C. Typologie: Weiß
12,81 €
SKU: 16050
Brand: Sutto

Trauben: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon. Empfohlene Paarungen: Gegrilltes Fleisch, gereifter Käse und Wurstwaren. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 18°C. Typologie: Rot.

12,81 €
Discover
ESAURITO
SKU: 16049
Brand: Sutto
Bezeichnung: Pinot Noir Igt Trevenezie 2021 Trauben: Pinot Noir Empfohlene Paarungen: Weißes Fleisch, Thunfischsteak, frischer und cremiger Käse Alkohol: 13 % Format: 0,75 l. Serviertemperatur: 14 -16° C. Typologie: Rot
14,46 €
SKU: 16047
Brand: Sutto

Herkunftsbezeichnung: Merlot IGT Trevenezie. Trauben: Merlot. Empfohlene Paarungen: Gegrilltes Fleisch und weißes Fleisch vom Bauernhof. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 18°C. Typologie: Rot.

14,70 €
SKU: 16046
Brand: Sutto
Bezeichnung: Dogma Rosso IGT Trevenezie. Trauben: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc. Empfohlene Paarungen: Rotes Fleisch und lang- oder mittelreifer Käse. Alkohol: 13,5 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 18°C. Typologie: Rot
21,59 €
SKU: 16045
Brand: Sutto

Farbe: Intensives, leuchtendes Rot mit violetten Reflexen. Parfüm: Ein intensiver und vollständiger Duft von roten Früchten, der sich in sehr leichten Anklängen von schwarzem Pfeffer und Zimt entwickelt, angereichert durch leichte Noten tertiärer Parfüme: Holz und Leder. Geschmack: Ein trockener, entschiedener und harmonischer Wein mit ausgezeichneter Struktur und Nachhaltigkeit. Es garantiert eine artikulierte Entwicklung im Glas, die die Geruchswahrnehmung verstärkt. Paarungen Ideal zu den edelsten Rindfleischstücken sowie zu traditionellen Braten. Hervorragend in Kombination mit gewürztem, nicht scharfem Käse, passt es hervorragend zu Gerichten auf Trüffelbasis.

40,50 €
SKU: 16044
Brand: Sutto
Bezeichnung: Rosato di Sutto IGT Trevezie. Trauben: Pinot Noir, Cabernet, Raboso. Empfohlene Paarungen: Risotto mit Fisch oder Schalentieren, Aufschnitt und Würstchen, weißem Fleisch und cremigem Käse. Alkohol: 12,5 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 8-10°C. Typologie: Rosé
12,81 €
SKU: 16043
Brand: Sutto
Bezeichnung: Bianco di Sutto IGT Trevenezie. Trauben: Manzoni Bianco, Chardonnay. Empfohlene Paarungen: Roher Fisch, Weichkäse, Gemüsegerichte und zweite Gänge mit gegrilltem oder gekochtem Fisch. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 8-10°C. Typologie: Weiß
11,47 €
More Products

Trevenezien Bezeichnung

Die "Trevenezien Bezeichnung" identifiziert ein weitläufiges geografisches Gebiet im Nordosten Italiens, das die Regionen Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Trentino-Südtirol umfasst. Diese Bezeichnung umfasst eine Vielzahl von Weiß-, Rot- und Schaumweinen, die in dieser Region produziert werden, die durch ein reiches Weinbau-Erbe und eine lange önologische Tradition gekennzeichnet ist.

Ursprünge und Eigenschaften

Die Trevenezien Bezeichnung hat alte Ursprünge, die mit der langen Weinbautradition der Regionen im Nordosten Italiens verbunden sind. Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Terroirs aus, von den Hügeln und Ebenen Venetiens bis zu den Bergen von Trentino-Südtirol und den Hügellagen von Friaul-Julisch Venetien. Diese Vielfalt an Böden und Mikroklimata ermöglicht den Anbau einer breiten Palette von autochthonen und internationalen Rebsorten, die einzigartige und markante Weine hervorbringen.

Produktionsmethoden

Die Herstellung der Weine der Trevenezien Bezeichnung erfordert spezifische Techniken und Verfahren, die den Eigenschaften des Terroirs und der angebauten Rebsorten in jeder Region angepasst sind. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig ausgewählt, um dann durch Weinbereitungsprozesse, die die lokalen Traditionen und önologischen Innovationen respektieren, in Wein verwandelt zu werden. Von den Hügeln des Proseccos bis zu den alpinen Tälern von Trentino, von den Weinbergen des Collio-Friaul bis zu den Ebenen Venetiens bieten die Weine der Trevenezien Bezeichnung eine Vielzahl von einzigartigen Stilen und aromatischen Profilen.

Sensorische Eigenschaften

Die Weine der Trevenezien Bezeichnung zeichnen sich durch ihre Qualität und Vielfalt aus. Die Weißweine reichen von frisch und fruchtig bis hin zu komplex und strukturiert, während die Rotweine je nach Anbaugebiet und verwendeten Rebsorten elegant und kräftig oder leicht und frisch sein können. Die Schaumweine der Region sind bekannt für ihre Frische und Lebendigkeit, mit feinen und anhaltenden Perlen, die sie perfekt für besondere Anlässe und festliche Gelegenheiten machen.

Bezeichnung und Zertifizierungen

Die Trevenezien Bezeichnung wird von strengen Vorschriften geregelt, die die Produktion und Vermarktung regeln. Weine, die diese Bezeichnung tragen, müssen Qualitäts- und sensorische Kontrollen bestehen und den Verbrauchern ein authentisches und qualitativ hochwertiges Produkt garantieren. Darüber hinaus sind viele der Weinbauregionen, die in die Trevenezien Bezeichnung einbezogen sind, als Kontrollierte Herkunftsbezeichnungen (DOC) und Kontrollierte und Garantierte Herkunftsbezeichnungen (DOCG) anerkannt, was die Qualität und Authentizität der produzierten Weine weiter bestätigt.

FAQs

Was ist die Trevenezien Bezeichnung?

Die Trevenezien Bezeichnung identifiziert ein weitläufiges geografisches Gebiet im Nordosten Italiens, das die Regionen Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Trentino-Südtirol sowie eine Vielzahl von in dieser Region produzierten Weinen umfasst.

Was sind die Hauptmerkmale der Weine der Trevenezien Bezeichnung?

Die Weine der Trevenezien Bezeichnung zeichnen sich durch ihre Qualität, Vielfalt und Typizität aus. Es gibt Weiß-, Rot- und Schaumweine, von denen jeder einzigartige sensorische Eigenschaften hat, die mit dem Terroir und den angebauten Rebsorten in jeder Region verbunden sind.

Was sind die Produktionsgebiete der Weine der Trevenezien Bezeichnung?

Die Produktionsgebiete der Trevenezien Bezeichnung umfassen die Regionen Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Trentino-Südtirol, wobei jedes Gebiet über charakteristische Terroirs und Rebsorten verfügt, die zur Vielfalt und Qualität der produzierten Weine beitragen.

Welche Rebsorten werden hauptsächlich bei der Produktion der Weine der Trevenezien Bezeichnung verwendet?

Die hauptsächlich bei der Produktion der Weine der Trevenezien Bezeichnung verwendeten Rebsorten umfassen Glera für Schaumweine des Proseccos, Pinot Grigio und Friulano für Weißweine sowie Corvina, Raboso und Refosco für Rotweine.

Welche Speisen werden empfohlen, um mit den Weinen der Trevenezien Bezeichnung zu kombinieren?

Die Weine der Trevenezien Bezeichnung lassen sich gut mit einer Vielzahl von Gerichten kombinieren, von lokalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Küchen. Frische Weißweine passen gut zu leichten Vorspeisen und Fischgerichten, während kräftige Rotweine gut zu rotem Fleisch und gereiftem Käse passen. Schaumweine sind ideal für Aperitifs und festliche Anlässe.

Anmelden

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart