Citerna

Citerna Bezeichnung

Die "Citerna Bezeichnung" identifiziert eine Art von Wein, der in der Region Citerna in der Provinz Perugia in Umbrien produziert wird. Diese Gegend, geprägt von hügeligen Landschaften und einem mediterranen Klima, bietet ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Trauben.

Herkunft und Merkmale

Die Citerna Bezeichnung hat eine lange Geschichte, die auf Jahrhunderte alte Weinbautraditionen in der Region zurückgeht. Die Weinberge wachsen auf sonnenexponierten Hängen und werden von einer Vielzahl von Böden genährt, die den Weinen einzigartige und charakteristische Eigenschaften verleihen, die mit dem Terroir verbunden sind. Die angebauten Rebsorten umfassen Sangiovese, Sagrantino und Trebbiano, die Weine mit einem aromatischen und strukturierten Profil erzeugen.

Produktionsmethoden

Die Produktion der Weine der Citerna Bezeichnung erfolgt durch traditionelle und umweltfreundliche Anbaumethoden. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig ausgewählt, um dann mit modernen Weinherstellungstechniken in Wein verwandelt zu werden. Die Fermentation erfolgt oft in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um den aromatischen Ausdruck der Trauben bestmöglich zu bewahren.

Sensorische Eigenschaften

Die Weine der Citerna Bezeichnung zeichnen sich durch ihre aromatische Komplexität, Struktur und Eleganz aus. Die Rotweine sind oft geprägt von reifen roten Fruchtaromen, Gewürzen und erdigen Noten, mit einem vollen Körper und weichen Tanninen. Die Weißweine hingegen zeigen oft Noten von weißem Fruchtfleisch, Blüten und Zitrusfrüchten, mit einer angenehmen Frische und Säure, die sie perfekt zu Fischgerichten und leichten Vorspeisen macht.

Bezeichnung und Zertifizierungen

Die Citerna Bezeichnung wird durch strenge Vorschriften geregelt, die ihre Herstellung und Vermarktung regeln. Weine, die diese Bezeichnung tragen, müssen Qualitäts- und sensorische Kontrollen bestehen und den Verbrauchern ein authentisches und qualitativ hochwertiges Produkt garantieren. Viele Weingüter, die Weine der Citerna Bezeichnung produzieren, setzen sich auch für die Förderung der Umweltschonung und den Schutz des Terroirs ein.

FAQs

Welche sind die Hauptrebsorten, die in der Region Citerna angebaut werden?

Die Hauptrebsorten, die in der Region Citerna angebaut werden, sind Sangiovese, Sagrantino und Trebbiano. Diese autochthonen Sorten verleihen den Weinen einzigartige und charakteristische Eigenschaften, die mit dem Terroir verbunden sind.

Welche sind die empfohlenen Paarungen für die Weine der Citerna Bezeichnung?

Die Weine der Citerna Bezeichnung passen gut zu einer Vielzahl von Gerichten der umbrischen und mediterranen Küche. Die Rotweine eignen sich ideal als Begleitung zu rotem Fleisch, Wild und gereiftem Käse, während die Weißweine gut zu Fischgerichten, leichten Vorspeisen und frischen Käsesorten passen.

Wo kann man die Weine der Citerna Bezeichnung kaufen?

Die Weine der Citerna Bezeichnung sind in spezialisierten Weingeschäften, lokalen Weingütern und Online-Weinläden erhältlich. Außerdem sind sie in Restaurants und Lokalen erhältlich, die die typischen Produkte Umbriens und des Citerna-Gebiets schätzen.

Was ist das Terroir der Citerna-Region und wie beeinflusst es die Weine?

Das Terroir der Citerna-Region ist geprägt von sonnenexponierten Hängen und einem mediterranen Klima, was den Weinen Komplexität und Struktur verleiht. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht fördern eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben und bewahren so ihr Aroma und ihre Frische bestmöglich.

Was sind die charakteristischen Merkmale der Weine der Citerna Bezeichnung?

Die Weine der Citerna Bezeichnung zeichnen sich durch ihre aromatische Komplexität, Struktur und Eleganz aus. Es sind Weine, die das einzigartige Terroir der Citerna-Region treu widerspiegeln und einzigartige und unvergessliche sensorische Erlebnisse bieten.

Anmelden

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart