SKU: 15223
Brand: Gianni Doglia
Als Aperitifwein und während des gesamten Essens passt er sehr gut zu Vorspeisen, Fischgerichten und Hauptgerichten mit weißem Fleisch. Die Trauben werden manuell im Weinberg geerntet und für den Transport in den Weinkeller sorgfältig in Kisten gelagert. Anschließend wird er sofort gepresst und bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 15°C ohne die Hilfe ausgewählter Hefen vergoren. Am Ende der Gärung ruht der Wein 30/50 Tage lang auf der Feinhefe; Anschließend erfolgt die Klärung durch statisches Absetzen bis zum Ende des Winters. Anschließend ruht er bis zum Frühjahr in Stahltanks und wird dann in Flaschen abgefüllt. Nach etwa einem Monat Reifung in der Flasche ist er trinkfertig.
Monferrato-Bezeichnung
Die Monferrato-Bezeichnung ist eines der Juwelen des piemontesischen Weinbaus, einer Region, die für ihre Weintradition bekannt ist. Inmitten von Hügeln und Tälern gelegen, produziert dieses Gebiet renommierte Weine. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, die Merkmale und die Rebsorten erkunden, die die Monferrato-Bezeichnung so besonders machen.
Die Geschichte der Monferrato-Bezeichnung
Der Weinbau im Monferrato hat alte Wurzeln, die bis zur Zeit der Römer zurückreichen. Diese Region war schon immer ein Anlaufpunkt für die Produktion von qualitativ hochwertigen Weinen. Im Laufe der Jahrhunderte ist ihr Ruf gewachsen, und heute ist sie international anerkannt.
Ein Einzigartiges Terroir
Das Terroir der Monferrato-Bezeichnung ist einzigartig und vielfältig. Die sanften Hügel, kalkhaltigen Böden und das günstige Klima schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben. Dieser Boden begünstigt die Produktion von Weinen mit Charakter und Komplexität.
Merkmale der Monferrato-Weine
Die in der Monferrato-Bezeichnung produzierten Weine sind bekannt für folgende Merkmale:
Eleganz: Monferrato-Weine werden für ihre Eleganz und Raffinesse geschätzt, mit zarten Aromen und ausgewogener Struktur.
Fruchtaromen: Lokale Trauben wie Barbera und Dolcetto bieten fruchtige Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Brombeeren.
Vielseitigkeit: Monferrato-Weine eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten, von traditioneller piemontesischer Küche bis hin zu internationalen Gerichten.
Die verschiedenen Bezeichnungen
Innerhalb der Monferrato-Bezeichnung gibt es verschiedene Unterkategorien, die spezifische Traubensorten und Weinstile feiern:
Monferrato Rot
Diese Bezeichnung ist für Rotweine reserviert, oft auf der Grundlage von Barbera- und Dolcetto-Trauben. Diese Weine sind für ihre Frische und fruchtigen Aromen bekannt.
Monferrato Weiß
Die Monferrato Weiß-Bezeichnung widmet sich weißen Weinen, hauptsächlich aus Moscato- und Cortese-Trauben. Diese Weine sind aromatisch und ideal für leichte Gerichte.
Monferrato Superiore
Die Monferrato Superiore-Bezeichnung ist für Rotweine reserviert, die mindestens zwei Jahre gereift sind. Diese Weine bieten mehr Komplexität und Struktur.
Die Monferrato-Bezeichnung ist ein Muss für Weinliebhaber, die das piemontesische Weinland erkunden möchten. Mit ihrer tausendjährigen Geschichte, dem einzigartigen Terroir und einer breiten Palette von hochwertigen Weinen ist Monferrato eine der italienischen Weinexzellenzen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Geschichte des Weinbaus in der Monferrato-Bezeichnung? Der Weinbau im Monferrato hat eine tausendjährige Geschichte, deren Wurzeln bis in die Zeit der Römer zurückreichen.
Was sind die wichtigsten Merkmale der in der Monferrato-Bezeichnung produzierten Weine? Monferrato-Weine zeichnen sich durch Eleganz, fruchtige Aromen und Vielseitigkeit bei der kulinarischen Begleitung aus.
Welche sind einige der spezifischen Bezeichnungen innerhalb der Monferrato-Bezeichnung? Einige der Bezeichnungen umfassen Monferrato Rot, Monferrato Weiß und Monferrato Superiore, jeweils für spezifische Weinstile.