Der Chardonnay Marca Trevigiana IGT wird aus Trauben von Weinbergen in der Provinz Treviso hergestellt, die sich durch mittelharte Böden und ein kühles, windiges Klima auszeichnen, ideal für die Erhaltung des Dufts und der Säure des Produkts. Die Ernte erfolgt Ende August und die Trauben werden bei voller Reife geerntet, um die aromatische Komponente maximal zu entfalten. Wenn die Trauben im Weinkeller ankommen, werden sie sanft gepresst und der so gewonnene Most wird über einen langen Zeitraum bei kontrollierter Temperatur mit ausgewählten Hefen vergoren, um die Typizität des Produkts so weit wie möglich zu bewahren. Das Jahrgangsprodukt wird ab Dezember abgefüllt und ist nach einer kurzen Reifung in der Flasche zum Verzehr bereit. Chardonnay ist eine der größten weißen Rebsorten der Welt. Es wurde im Burgund geboren und hat sich mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet. Tatsächlich verfügt es über eine unglaubliche Vielfalt an aromatischen Komponenten, die je nach Boden und Klima, in dem es angebaut wird, auf unterschiedliche Weise zum Vorschein kommen. In unseren Gegenden kommt es insbesondere durch Noten von Pfirsich, Ananas und Zitrusfrüchten zum Ausdruck, gefolgt von blumigen und mineralischen Noten.
Für die Herstellung dieses Weines werden Trauben von Weinbergen in der Provinz Treviso verwendet. Sauvignon, eine halbaromatische Rebe, die auf der ganzen Welt bekannt und geschätzt ist. Nach der Ernte werden die Trauben in den Weinkeller gebracht, wo sie gepresst werden und der gewonnene Most in großen Edelstahlbehältern vergoren wird. Bei der Weinbereitung legen die Techniker großen Wert darauf, die typischen Primäraromen der Trauben zu bewahren und einen edlen Wein zu erhalten. Wenn Sie es noch nie probiert haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Es wird Sie mit seinem kostbaren aromatischen Bouquet und seinem vollen und harmonischen Geschmack begeistern.
Bezeichnung Marca Trevigiana
Die "Bezeichnung Marca Trevigiana" ist eine geografische Angabe für Weine, die in der Region Marca Trevigiana in der Provinz Treviso, Venetien, Italien, hergestellt werden. Diese Bezeichnung steht für Qualitätsweine, die den einzigartigen Charakter des Gebiets und das handwerkliche Können der lokalen Produzenten widerspiegeln.
Herkunft und Merkmale
Die Marca Trevigiana ist eine renommierte Weinbauregion mit hügeligen Landschaften, gemäßigtem Klima und mineralstoffreichen Böden. Die in der Region angebauten Rebsorten umfassen einheimische Sorten wie Glera für Prosecco-Schaumweine, Garganega für Weißweine sowie Raboso und Marzemino für Rotweine. Diese Trauben verleihen den Weinen der Marca Trevigiana einen charakteristischen und komplexen Geschmack mit einer einzigartigen Kombination aus Frische, Fruchtigkeit und Struktur.
Herstellungsmethoden
Die Herstellung der Weine der Bezeichnung Marca Trevigiana erfolgt nach traditionellen und umweltfreundlichen Methoden. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig vor der Pressung und Fermentation ausgewählt. Die Fermentation kann je nach den gewünschten Eigenschaften des Weins in Edelstahltanks oder Holzfässern erfolgen. Nach der Fermentation können die Weine vor der Vermarktung in Holzfässern oder Flaschen gereift werden.
Sensorische Merkmale
Die Weine der Bezeichnung Marca Trevigiana zeichnen sich durch ihre aromatische Komplexität und Eleganz im Mund aus. Weiße Weine bieten intensive Aromen von weißem Fruchtfleisch, Blumen und Zitrusfrüchten mit lebendiger Frische und angenehmer Mineralität am Gaumen. Rotweine weisen Noten von reifen roten und schwarzen Früchten, Gewürzen und Tabak auf, mit seidigen Tanninen und lang anhaltendem Aroma.
Bezeichnung und Zertifizierungen
Die Bezeichnung Marca Trevigiana ist als Geschützte Geografische Angabe (IGP) anerkannt, was den Verbrauchern Qualität und Authentizität des Produkts garantiert. Die Weingüter, die diese Weine produzieren, müssen strenge Produktionsstandards einhalten und Qualitätskontrollen durchlaufen, um die Einhaltung der Traditionen und die Typizität des Weins zu gewährleisten.
FAQs
Welche Hauptrebsorten werden in der Bezeichnung Marca Trevigiana verwendet?
Die Hauptrebsorten, die in der Bezeichnung Marca Trevigiana verwendet werden, sind Glera für Prosecco-Schaumweine, Garganega für Weißweine sowie Raboso und Marzemino für Rotweine.
Welche typischen sensorischen Merkmale haben die Weine der Bezeichnung Marca Trevigiana?
Die Weine der Bezeichnung Marca Trevigiana zeichnen sich durch ihre aromatische Komplexität und Eleganz im Mund aus. Weiße Weine bieten intensive Aromen von weißem Fruchtfleisch, Blumen und Zitrusfrüchten, während rote Weine Noten von reifen roten und schwarzen Früchten, Gewürzen und Tabak bieten, mit seidigen Tanninen und lang anhaltendem Aroma.
Welche Empfehlungen gibt es für die Kombination mit den Weinen der Bezeichnung Marca Trevigiana?
Die Weine der Bezeichnung Marca Trevigiana passen gut zu einer Vielzahl von Gerichten aus der venezianischen und internationalen Küche. Weiße Weine eignen sich perfekt als Begleitung zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und Gemüsegerichten, während rote Weine gut zu rotem Fleisch, Wurstwaren und gereiftem Käse passen.
Wo kann ich Weine der Bezeichnung Marca Trevigiana kaufen?
Weine der Bezeichnung Marca Trevigiana sind in spezialisierten Weinhandlungen, örtlichen Weingütern und Online-Weinläden erhältlich. Außerdem finden Sie sie in Restaurants und Lokalen, die die typischen Produkte der Region Marca Trevigiana schätzen.
Wie lange können Weine der Bezeichnung Marca Trevigiana gelagert werden?
Die Lagerfähigkeit der Weine der Bezeichnung Marca Trevigiana hängt vom Weintyp und den spezifischen Eigenschaften des Jahrgangs ab. Einige weiße und Schaumweine können jung genossen werden, um ihre Frische und Fruchtigkeit zu bewahren, während einige Rotweine mit der Flaschenreifung an Komplexität und Struktur gewinnen können, die von einigen Jahren bis zu mehreren Jahrzehnten reichen kann.
