SKU: 19604
Brand: Podere La Berta
Il Sangiovese in purezza dall’omonima zona dell’Olmatello, il meraviglioso e suggestivo bosco di pini monumentali che diventa un balcone naturale sulle colline tutt’intorno e che si affaccia a strapiombo sulla valle di San Cristoforo, storicamente conosciuta per un’antica fonte termale idropinica-sulfurea. Questo è il vino con il miglior grado di maturazione delle uve, esposte a sud e posizionate nella parte più alta dell’azienda.
SKU: 18319
Brand: Podere La Berta
Il trebbiano in purezza ad un’altitudine compresa tra i 180 a i 200 metri slm, con esposizione a sud.
SKU: 18318
Brand: Podere La Berta
Il vino che esprime al meglio l’identità rurale romagnola e che ci riporta nel passato, quando le famiglie contadine coltivavano il Bombino Bianco e sapendo di poter contare sulla sua resistenza, lo utilizzavano per ripagare i propri debiti. Da qui la DOC Pagadebit.
SKU: 18317
Brand: Podere La Berta
Il vitigno romagnolo per eccellenza, dalla forte personalità e tanninicità che fu il primo italiano tra i bianchi ad ottenere la DOCG nel 1987.
SKU: 18315
Brand: Podere La Berta
Il Sangiovese in purezza dall’omonima zona dell’Olmatello, il meraviglioso e suggestivo bosco di pini monumentali che diventa un balcone naturale sulle colline tutt’intorno e che si affaccia a strapiombo sulla valle di San Cristoforo, storicamente conosciuta per un’antica fonte termale idropinica-sulfurea. Questo è il vino con il miglior grado di maturazione delle uve, esposte a sud e posizionate nella parte più alta dell’azienda.
SKU: 18314
Brand: Podere La Berta
Il Sangiovese in purezza dall’omonima zona dell’Olmatello, il meraviglioso e suggestivo bosco di pini monumentali che diventa un balcone naturale sulle colline tutt’intorno e che si affaccia a strapiombo sulla valle di San Cristoforo, storicamente conosciuta per un’antica fonte termale idropinica-sulfurea. Questo è il vino con il miglior grado di maturazione delle uve, esposte a sud e posizionate nella parte più alta dell’azienda.
SKU: 18313
Brand: Podere La Berta
Il Sangiovese in purezza dall’omonima zona dell’Olmatello, il meraviglioso e suggestivo bosco di pini monumentali che diventa un balcone naturale sulle colline tutt’intorno e che si affaccia a strapiombo sulla valle di San Cristoforo, storicamente conosciuta per un’antica fonte termale idropinica-sulfurea. Questo è il vino con il miglior grado di maturazione delle uve, esposte a sud e posizionate nella parte più alta dell’azienda.
SKU: 18312
Brand: Podere La Berta
Il Sangiovese in purezza dall’omonima zona dell’Olmatello, il meraviglioso e suggestivo bosco di pini monumentali che diventa un balcone naturale sulle colline tutt’intorno e che si affaccia a strapiombo sulla valle di San Cristoforo, storicamente conosciuta per un’antica fonte termale idropinica-sulfurea. Questo è il vino con il miglior grado di maturazione delle uve, esposte a sud e posizionate nella parte più alta dell’azienda.
SKU: 18311
Brand: Podere La Berta
Il cru dall’omonimo vigneto del Solano, perfettamente incastonato tra un calanco spettacolare, il bosco antico dell’Olmatello e la cantina.
SKU: 18310
Brand: Podere La Berta
Il cru dall’omonimo vigneto del Solano, perfettamente incastonato tra un calanco spettacolare, il bosco antico dell’Olmatello e la cantina.
SKU: 18308
Brand: Podere La Berta
Berta Il Sangiovese fresco e fruttato ideale per i pasti di tutti i giorni.
SKU: 16429
Brand: Tre Monti
Die „romagnolischste“ Rebe, die wir haben, ein wahrer und einzigartiger Ausdruck des Territoriums, in ihrer „trockenen“ Version, die wir am meisten lieben.
Romagna-Bezeichnung
Die Romagna-Bezeichnung ist ein Klassifizierungssystem, das die Weine identifiziert und schützt, die in der historischen Region Romagna im nördlichen Italien produziert werden. Es wird durch strenge Gesetze reguliert, die die Qualität und Authentizität der Weine gewährleisten, die dieses Label tragen.
Geschichte und Ursprung der Bezeichnung
Die Geschichte der Romagna-Bezeichnung reicht Jahrhunderte zurück, als die lokalen Winzer begannen, Weinreben auf den fruchtbaren Hügeln der Region anzubauen. Im Laufe der Zeit haben sich die Weinherstellungstechniken perfektioniert und dazu beigetragen, den Ruf der romagnolischen Weine auf der ganzen Welt zu festigen.
Merkmale der Weine der Romagna-Bezeichnung
Terroir und Klima
Das einzigartige Terroir der Romagna, geprägt von kalkhaltigen Böden und einem mediterranen Klima, verleiht den Weinen der Region einen unverwechselbaren Charakter. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht tragen zur optimalen Reifung der Trauben bei und erzeugen ausgewogene und komplexe Weine.
Hauptrebsorten
Die vorherrschenden Rebsorten in der Romagna-Bezeichnung sind Sangiovese, Albana und Pagadebit. Diese Sorten werden von den örtlichen Winzern sorgfältig angebaut und zur Herstellung einer Vielzahl von Weinen verwendet, von denen jeder seine einzigartigen Eigenschaften hat.
Traditioneller Herstellungsprozess
Der traditionelle Herstellungsprozess der Romagna kombiniert jahrhundertealte Techniken mit modernen Innovationen, um qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen. Vom manuellen Ernten bis zur Edelstahlfermentation wird jeder Schritt präzise ausgeführt, um die Authentizität und Integrität der Trauben zu bewahren.
Die Weine der Romagna-Bezeichnung
Sangiovese di Romagna
Der Sangiovese di Romagna ist das Aushängeschild der Region, bekannt für seinen vollen Körper, seine weichen Tannine und seine lebhaften Aromen von roten Früchten. Dieser vielseitige Wein passt perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten, von Pasta über gegrilltes Fleisch bis hin zu.
Albana di Romagna
Der Albana di Romagna ist der erste italienische Weißwein, der die DOCG-Bezeichnung erhalten hat, was seine Reputation und seine überragende Qualität unterstreicht. Mit seiner leuchtend goldenen Farbe und fruchtigen, blumigen Noten ist er die ideale Begleitung zu leichten Vorspeisen und frischem Fisch.
Pagadebit
Der Pagadebit ist ein weiterer Schatz der Romagna, geschätzt für seine Frische, lebendige Säure und fruchtigen Geschmack. Perfekt als Aperitif oder in Kombination mit Fischgerichten und Salaten ist dieser leichte Wein eine beliebte Wahl unter Einheimischen und Besuchern.
Internationale Bedeutung und Anerkennung
Die Romagna-Bezeichnung hat zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen für die Exzellenz ihrer Weine erhalten. Diese Anerkennungen haben dazu beigetragen, den Ruf der Region als weltweit führendes Weinziel zu fördern und ihre Sichtbarkeit auf den globalen Märkten zu erhöhen.
Kultur und Tradition im Zusammenhang mit der Romagna-Bezeichnung
Die Feierlichkeiten rund um die Weinlese und die Weinproduktion sind ein integraler Bestandteil der romagnolischen Kultur. Traditionelle Feste bieten Besuchern die Möglichkeit, in die festliche Atmosphäre einzutauchen und die authentischen Aromen der Region zu genießen.
Weintourismus in der Romagna-Region
Der Weintourismus in der Romagna-Region wächst stetig, angezogen von der Schönheit der ländlichen Landschaften und dem Reichtum ihres kulinarischen Angebots. Kellertouren und geführte Verkostungen bieten Weinliebhabern die Möglichkeit, die Geheimnisse der lokalen Weinproduktion zu entdecken und die besten Weine der Region zu probieren.
Nachhaltigkeit und Innovation in der Weinproduktion der Romagna
Die Weinproduzenten der Romagna setzen sich für die Förderung der Umweltschonung ein und setzen auf umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken. Von der Reduzierung von Pestiziden bis hin zur Nutzung erneuerbarer Energien geht die Region auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Weinproduktion voran.
Tipps zur Wein- und Speisenkombination
Um das perfekte kulinarische Erlebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Weine der Romagna-Bezeichnung mit den richtigen Gerichten zu kombinieren. Von lokalen Spezialitäten wie Piadina und Cappelletti in Brühe bis hin zu raffinierten Fleisch- und Fischgerichten gibt es unendliche Möglichkeiten der Kombination zu erkunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Romagna-Bezeichnung das Beste aus der italienischen Weintradition repräsentiert und qualitativ hochwertige Weine bietet, die den einzigartigen Charakter der Region widerspiegeln. Mit ihrer Kombination aus Geschichte, Kultur und Innovation bleibt die Romagna ein Muss für Weinliebhaber.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptunterschiede zwischen Sangiovese di Romagna und Sangiovese aus anderen italienischen Regionen?
Der Sangiovese di Romagna zeichnet sich durch seine fruchtige Note und Weichheit aus, die ihn besonders für die Reifung geeignet machen. Im Vergleich zu anderen Sangiovese-Weinen kann er eine höhere Fruchtkonzentration und weichere Tannine aufweisen.
Was sind die charakteristischen Merkmale des Albana di Romagna?
Der Albana di Romagna zeichnet sich durch seine leuchtend goldene Farbe und seine fruchtigen, blumigen Aromen aus. Er ist bekannt für seine Frische und lebhafte Säure, die ihn zu einem vielseitigen und geschätzten Weißwein machen.
Was sind die wichtigsten Wein- und Kulinarikziele in der romagnolischen Region?
Zu den wichtigsten Wein- und Kulinarikzielen der Romagna gehören die Städte Rimini, Forlì und Cesena, die eine Vielzahl von Kellerführungen, Verkostungen und authentischen kulinarischen Erlebnissen bieten.
Welche nachhaltigen Praktiken werden von den Weinproduzenten der Romagna angewendet?
Die Weinproduzenten der Romagna setzen auf nachhaltige Praktiken wie die Reduzierung von Pestiziden, die Nutzung erneuerbarer Energien und den verantwortungsvollen Umgang mit Wasserressourcen, um die Umweltauswirkungen ihrer Aktivitäten zu minimieren.