Das Weingut wurde 1947 von Nicolaus Weiss in Leiwen, einer Kleinstadt an der Mosel, gegründet. Nicolaus begann als Schuhmacher und kultivierte gleichzeitig seine Leidenschaft für Wein. Politisch aktiv erhielt er 1969 den Titel „Ökonomierats“, eine Auszeichnung für Persönlichkeiten, die sich besonders engagiert und aktiv für die Entwicklung der Wirtschaft, in diesem Fall der Weinwirtschaft, eingesetzt haben. Nicolaus Weiss wählt für seine Tätigkeit den Namen „CANTINA DI S. URBANO“, nach der Schutzpatronin des Weines. Nach seinem Tod im Jahre 1971 erweiterte sein Sohn Hermann mit seiner Frau Ida den Besitz durch den Kauf weiterer Weinberge im Mosel- und Saargebiet. Bis heute umfasst das Weingut 35 Hektar und hat sich zu einem der bekanntesten der Region entwickelt. Nik Weiss, der Sohn von Hermann und Ida, führt die Familientradition als Geschäftsführer des Unternehmens fort.
Keller St. Urbanshof
Wenn Sie ein Weinliebhaber sind und die önologischen Schätze der Moselberge erkunden möchten, ist das Weingut St. Urbanshof der perfekte Ort für Sie. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt des Weinguts St. Urbanshof, einem Ort, an dem sich Weinbautradition mit der Schönheit der Moselhügel verbindet. Sie werden die Geschichte, die außergewöhnlichen Weine und das Verkostungserlebnis entdecken, das dieses Weingut bietet.
Die Geschichte der Cantina St. Urbanshof
Das Weingut St. Urbanshof liegt in den malerischen Moselhügeln Deutschlands und kann auf eine reiche und faszinierende Geschichte zurückblicken. Dieses mit Hingabe und Leidenschaft gegründete Weingut ist ein authentisches Zeugnis der moselländischen Weinbautradition. Jede hier produzierte Flasche Wein ist eine Hommage an die Weinkultur der Region.
Die Weine der Exzellenz
Das Weingut St. Urbanshof ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Moselweine, die die Seele der Trauben der Region einfangen.
Riesling
Riesling ist das Flaggschiff des Weinguts St. Urbanshof. Dieser trockene Weißwein ist bekannt für seine Frische, seine lebendige Säure und seine zarten Aromen von weißen Früchten. Er ist der perfekte Begleiter für leichte und raffinierte Gerichte.
Spätlese
Berühmt ist das Weingut St. Urbanshof auch für seine Spätlesen, süße und komplexe Weine, die das Beste der moselländischen Tradition repräsentieren. Diese Weine zeichnen sich durch eine ausgewogene Süße und intensive Aromen reifer Früchte aus.
Kabinett
Kabinett ist ein trockener und erfrischender Weißwein, der sich ideal zur asiatischen Küche und zu leichten Gerichten eignet. Dieser Wein ist bekannt für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, das Terroir der Moselhügel zum Ausdruck zu bringen.
Verkostungserlebnis
Das Weingut St. Urbanshof bietet ein außergewöhnliches Verkostungserlebnis. Besucher können die historischen Keller erkunden, traditionelle Weinherstellungstechniken erlernen und eine Auswahl ihrer preisgekrönten Weine probieren. Die moselländische Gastfreundschaft ist immer präsent, mit einem herzlichen und echten Empfang.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Weingut St. Urbanshof die Essenz der moselischen Weinbautradition repräsentiert. Mit einer reichen Geschichte, einer großen Auswahl an hochwertigen Weinen und einem beeindruckenden Verkostungserlebnis ist es ein Muss für Weinliebhaber. Planen Sie Ihren Besuch im Weingut St. Urbanshof und tauchen Sie ein in die Welt der Moselweine.