Unser erster Hektar, auf dem die Geschichte des Pecorino begann. Der Urvater des Colle Vecchio ist heute Guido Cocci Grifoni und der Flasche, die seinen Namen trägt, gewidmet. Es ist unsere neueste Version von Pecorino, einem Wein, der in wenigen nummerierten Exemplaren hergestellt wird, zur Erinnerung an wer, wo und wann. Und zwar nicht, um die Vergangenheit zu preisen oder zu verherrlichen, sondern um einen Moment unserer Vergangenheit zu fotografieren, der zur Gegenwart und Zukunft geworden ist. Heutzutage Deskriptoren für einen Wein zu verwenden, der eine Lebensdauer von mehr als zehn Jahren hat, scheint fast unangebracht. Daher nur ein paar Notizen, um eine Referenz zu geben, eine Spur seiner ersten, sehr jungen Äußerungen. Unter unseren Weißweinen ist es sicherlich das vollste, salzigste, präsenteste und weichste. Der Duft beginnt mit Noten von reifem Apfel und geht dann zu intensiven und fleischigen gelben Blüten über. Die aromatischen Kräuter kommen entschieden zur Geltung, begleitet von einem faszinierenden Duft nach Sternanis.
Unser erster Hektar, auf dem die Geschichte des Pecorino begann. Der Urvater des Colle Vecchio ist heute Guido Cocci Grifoni und der Flasche, die seinen Namen trägt, gewidmet. Es ist unsere neueste Version von Pecorino, einem Wein, der in wenigen nummerierten Exemplaren hergestellt wird, zur Erinnerung an wer, wo und wann. Und zwar nicht, um die Vergangenheit zu preisen oder zu verherrlichen, sondern um einen Moment unserer Vergangenheit zu fotografieren, der zur Gegenwart und Zukunft geworden ist. Heutzutage Deskriptoren für einen Wein zu verwenden, der eine Lebensdauer von mehr als zehn Jahren hat, scheint fast unangebracht. Daher nur ein paar Notizen, um eine Referenz zu geben, eine Spur seiner ersten, sehr jungen Äußerungen. Unter unseren Weißweinen ist es sicherlich das vollste, salzigste, präsenteste und weichste. Der Duft beginnt mit Noten von reifem Apfel und geht dann zu intensiven und fleischigen gelben Blüten über. Die aromatischen Kräuter kommen entschieden zur Geltung, begleitet von einem faszinierenden Duft nach Sternanis.
Ein Meilenstein unserer Hügel, der dank der Abenteuerlust von Guido Cocci Grifoni ans Licht gebracht wurde. Manche fragen sich, wer die Führung übernommen hat. Wir in der Auswahl des Weines, er im Ausdruck seiner Natur. Weder das eine noch das andere. Wir haben jahrelang seinen Absichten zugehört und sie erforscht, dabei sein Wesen und seine Neigungen respektiert und unterstützt, sodass er zu dem wurde, was er sein wollte. Und heute ist es ein trockener, unerschrockener Wein mit kraftvoller Säure, voll und weich. Fruchtig nach reifer Birne, geht es in blumige Noten von Maiglöckchen und Ginster über und kehrt dann zu Früchten zurück, diesmal tropisch, wie Mango. Die Frische manifestiert sich mit Akzenten von Zitronengras und Salbei, an denen Sie jahrelang Freude haben werden.
Ein Meilenstein unserer Hügel, der dank der Abenteuerlust von Guido Cocci Grifoni ans Licht gebracht wurde. Manche fragen sich, wer die Führung übernommen hat. Wir in der Auswahl des Weines, er im Ausdruck seiner Natur. Weder das eine noch das andere. Wir haben jahrelang seinen Absichten zugehört und sie erforscht, dabei sein Wesen und seine Neigungen respektiert und unterstützt, sodass er zu dem wurde, was er sein wollte. Und heute ist es ein trockener, unerschrockener Wein mit kraftvoller Säure, voll und weich. Fruchtig nach reifer Birne, geht es in blumige Noten von Maiglöckchen und Ginster über und kehrt dann zu Früchten zurück, diesmal tropisch, wie Mango. Die Frische manifestiert sich mit Akzenten von Zitronengras und Salbei, an denen Sie jahrelang Freude haben werden.
Falerio Pecorino erzählt eine Geschichte, die aus der Vergangenheit stammt. Eine Mischung, bei der Trebbiano in unserer Flasche die Kraft von Pecorino zu einem Glas verfeinert, das für die unbeschwertesten Momente des Tages geeignet ist, auch am Tisch. Die birnenfruchtige Note geht über zu blumigen Noten, die Jasmin hervorbringen, und kehrt dann mit grünen Noten von Kiwi und runden Noten von Passionsfrucht zur Frucht zurück. Der aufrichtige und kraftvolle Schluck Pecorino entspannt sich in den Erinnerungen an wilde Blumen, die typisch für den Trebbiano sind und ihn in dieser Flasche begleiten.
Passerina ist für seine Großzügigkeit beim Obstanbau bekannt und hat schon immer den Durst vieler Menschen gestillt. Heute kennen wir seine Bedürfnisse und wissen, wie wir ihm sein wirksames Potenzial zum Ausdruck bringen können. Tatsächlich ist es in der Lage, ein Blumenbouquet von seltener Frische zu beschreiben. Wir bieten ihn in seiner stillen Variante an, aus den Trauben der Tenuta San Basso, voller Maiblüten und abgerundet durch reife Früchte. Der Auftakt ist zitronig nach Zedernholz, doch kurz darauf erscheinen Lindenblüten und sehr frische Kamille. Dieses letzte Parfüm wird Ernte für Ernte wiederholt und verleiht unserer Passerina ein erkennbares Merkmal, das offensichtlich von unserem Land geprägt ist. Der Schluck schwillt mit reifen gelben Pflaumen und rosa Äpfeln an und verleiht dem sehr frischen Charakter dieses Weines Fülle.
Der Wein unseres Landes, der Wein unserer bäuerlichen Tradition, der Wein der Pachtwirtschaft. Von Cuvées war damals noch keine Rede, der Wein wurde nicht zum Verkauf, sondern zum Trinken hergestellt. Der Zweck war nur einer. Bringen Sie jeden Tag eine schöne Flasche Rotwein an den Tisch. Jede Familie entschied, ob und wie lange sie ihn in den Fässern belassen wollte, aber eines war sicher: In diesen Fässern befanden sich zwei Rebsorten: Montepulciano und Sangiovese. Heute wie damals schlagen wir die Vereinigung zweier Rebsorten vor, die schon immer zusammengehörten. Mit seiner überschwänglichen Art erzählt dieser Wein von einem Panorama, das von leuchtenden Tönen gefärbt ist. Himbeeren, Alpenveilchen, Schattenmorellen. Am Ende erfrischt eine überraschende Zitrusnote von Chinotto und lädt zum Nachfüllen ein.
Der letzte im Keller geborene, der sofort populär wurde. Den außergewöhnlichen Erfolg dieses Labels verdanken wir nicht nur der Bekanntheit der Rebe, sondern vor allem der Vielseitigkeit des gewonnenen Weins. Es ist ein Wein, der vielfältige Möglichkeiten findet, sich auszudrücken, da er sowohl als Aperitif als auch während des Essens große Freude bereiten kann. Von Pfirsichblüten geht es weiter zu Walderdbeeren, um zu buttrigen Noten von Erdbeerbäumen zu gelangen, die durch präzise Erinnerungen an rosa Grapefruit geschärft werden. Trocken und weich, mit einem langen fruchtigen Abgang, sanft wie die Sommerbrise der rosigsten Sonnenuntergänge.
Cocci Grifoni-Anwesen
Willkommen in der Welt von Tenuta Cocci Grifoni, einer önologischen Exzellenz in der eindrucksvollen Region Marken. In diesem Artikel führen wir Sie auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte, die Weinberge, die Kunst der Weinherstellung und die einzigartigen Weine von Tenuta Cocci Grifoni. Machen Sie sich bereit, die authentische Essenz dieses renommierten Weinguts zu entdecken.
Die Geschichte der Tenuta Cocci Grifoni
Die Geschichte von Tenuta Cocci Grifoni wurzelt in der Leidenschaft und Hingabe der Familie Cocci Grifoni für den Weinbau. Das in den 1970er Jahren von Stefano Cocci Grifoni gegründete Unternehmen pflegt seitdem die Tradition und Kunst der Herstellung hochwertiger Weine. Heute ist Tenuta Cocci Grifoni ein Symbol für hervorragende Weinherstellung in der Region Marken.
Die Weinberge der Tenuta Cocci Grifoni
Die Weinberge der Tenuta Cocci Grifoni erstrecken sich zwischen den Hügeln der Region Marken, wo die Reben ein ideales Terrain finden, um sich optimal zu entfalten. Autochthone Sorten wie Montepulciano und Passerina werden mit internationalen Sorten kombiniert und schaffen so eine reichhaltige und abwechslungsreiche Weinszene. Die Liebe zum Detail und die Gesundheit der Reben haben für die erfahrenen Winzer des Weinguts oberste Priorität.
Die Kunst der Weinherstellung
Tenuta Cocci Grifoni verfolgt einen Ansatz in der Weinherstellung, der Tradition und Innovation verbindet. Die manuell geernteten Trauben werden sorgfältig behandelt, um ihre Qualität und Integrität zu bewahren. Der Weinkeller verwendet moderne und elegante Weinbereitungsmethoden und betont die Einzigartigkeit der Rebsorten und des Terroirs.
Die einzigartigen Weine von Tenuta Cocci Grifoni
Die Weine von Tenuta Cocci Grifoni sind wahre önologische Meisterwerke, die die Identität der Marken widerspiegeln. Von Rosso Piceno bis Passerina ist jede Flasche eine sinnliche Reise durch die Traditionen und Landschaften der Region Marken. Die Weine drücken Persönlichkeit, Komplexität und eine tiefe Verbundenheit mit dem Gebiet aus.
Authentische Verkostungserlebnisse
Tenuta Cocci Grifoni bietet authentische Verkostungserlebnisse, die es den Besuchern ermöglichen, in die Welt seiner Weine einzutauchen. Geführte Verkostungen bieten die Möglichkeit, unter Anleitung erfahrener Sommeliers die Nuancen und Aromen der Weine zu erkunden. Gäste können die Leidenschaft und Liebe zum Detail entdecken, die jede Flasche auszeichnen.
Verpflichtung zu Qualität und Nachhaltigkeit
Das Engagement von Tenuta Cocci Grifoni für Qualität geht Hand in Hand mit Nachhaltigkeit. Das Weingut wendet umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken an und fördert die Artenvielfalt in seinen Weinbergen. Das Unternehmen ist tief in der Region verwurzelt und setzt sich für den Erhalt natürlicher Ressourcen für zukünftige Generationen ein.
Ehren und Auszeichnungen
Die Weine der Tenuta Cocci Grifoni wurden mit nationalen und internationalen Auszeichnungen und Preisen ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen zeugen vom hohen Qualitätsniveau der Weine der Kellerei und dem ständigen Streben nach Perfektion. Das Engagement und die Hingabe des Unternehmens spiegeln sich in jedem Schluck wider.
Tenuta Cocci Grifoni repräsentiert die Essenz der Marken in der Weinwelt, mit Weinen, die Leidenschaft, Tradition und Qualität verkörpern. Jede Flasche enthält die Geschichte der Marken und das Engagement der Familie Cocci Grifoni für die Herstellung einzigartiger Weine. Lassen Sie sich von den Aromen und Aromen von Tenuta Cocci Grifoni erobern und entdecken Sie die Kunst hinter jedem Etikett.