Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore

SKU: 15880
Nach der Ernte werden die Trauben einer leichten Pressung und einer langsamen Gärung in Stahltanks unterzogen. Der Zucker in der Würze wird in Alkohol umgewandelt. BRUT NATURE-Version.Anschließend wird der Wein in Flaschen abgefüllt, wo die natürliche Gärung beginnt. Diese Methode erinnert an den Prosecco „unserer Großeltern“, der hergestellt wurde, als es noch keine Schaumweinmaschinen gab.Der am Flaschenboden sichtbare Bodensatz ist also das natürliche Ergebnis der Gärarbeit der Hefen in der Flasche. Aus diesem Grund wird er im französischen Stil auch Prosecco „Col Fondo“ oder „sur-lie“ genannt.
14,15 €
SKU: 15857
Für die Herstellung des Prosecco Tranquillo Villa Maria werden Trauben aus den Weinbergen der klar definierten DOCG-Bezeichnung Conegliano Valdobbiadene verwendet.Die Ernte findet im September statt, erfolgt von Hand und die Trauben werden bei mittlerer Reife geerntet.Das hügelige Gelände, die Sonneneinstrahlung und das milde und gemäßigte Klima sind ideal für die Herstellung duftender Weine mit guter Säure.Nach der Ernte gelangen die Trauben in den Weinkeller, wo sie einer langsamen und schonenden Pressung und einer sorgfältigen Weinbereitung bei kontrollierter Temperatur mit ausgewählten Hefen unterzogen werden, um die sensorischen Eigenschaften dieses kostbaren Nektars unverändert zu bewahren.Bei einer Temperatur von etwa 8 °C verkostet, bringt er die ganze Typizität des Prosecco zum Ausdruck, gepaart mit Fülle und Harmonie.
11,71 €
Discover
ESAURITO
SKU: 15849
Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet, nachdem sie in den Reihen auf den Hügeln gereift sind. Hier ist die Sonneneinstrahlung optimal und der Temperaturbereich zwischen Nacht und Tag ermöglicht die Gewinnung eines Mostes (Traubensaft) mit guter Säure. Dies ist eine der notwendigen Voraussetzungen für einen hervorragenden Schaumwein nach der klassischen Methode.Der Traubensaft wird in Stahltanks vergoren. In dieser Phase wandeln die önologischen Hefen den Zucker in Alkohol um. Am Ende dieses Prozesses erhalten wir den Grundwein. Dieser wird zusammen mit anderen ausgewählten Hefen und einer kleinen Menge Zucker abgefüllt. Hier findet die alkoholische Gärung statt (prise de mousse) und der Wein wird prickelnd. Anschließend ruht er mehr als 18 Monate auf der Hefe.Anschließend werden die Flaschen langsam gekippt, um die Hefen in Richtung Flaschenhals zu befördern. Am Ende befinden sie sich in einer halbsenkrechten Position mit der Kappe nach unten. Nach der Reifezeit wird das „Dégorgement“, auch „Degorgement“ genannt, durchgeführt. Dieser Schritt ermöglicht die Beseitigung der am Flaschenhals abgelagerten Hefen, wodurch der Schaumwein klar bleibt. Anschließend erfolgt der Verschluss mit einem Korkstopfen und die Reifung in der Flasche für einen Zeitraum von mindestens 2 Jahren.
25,86 €
SKU: 15848
Cuvée Solicum, Ergebnis der Auswahl der besten Trauben aus den Gemeinden San Pietro di Feletto, Refrontolo, Col San Martino und Miane. Gebiete, die schon immer für den Weinbau geeignet waren. Die Trauben werden von Hand in den Weinbergen auf den Hügeln geerntet und im Weinkeller nach traditioneller Tradition verarbeitet. Zuerst erfolgt die Weinbereitung in Weißwein, dann die Schaumbildung im Autoklaven nach der Charmat-Methode.So entstand dieser raffinierte und elegante Schaumwein, der sich perfekt als Geschenkidee oder zum Entkorken bei einem Abendessen mit Freunden eignet.
16,29 €
SKU: 15847
Solicum Cuvée Extra Dry wird aus Trauben hergestellt, die in den Weinbergen in San Pietro di Feletto, Refrontolo, Col San Martino und Miane gereift sind. Hügeliges Gebiet, immer für den Weinbau geeignet, der Sonne ausgesetzt. Hier vereinen sich Boden, Klima und handwerkliche Tradition und verleihen den Trauben ein hohes Qualitätsniveau. Das Ergebnis ist ein kostbarer Nektar, der selbst die anspruchsvollsten Gaumen verführen kann.Probieren Sie ihn in Kombination mit delikaten Fischgerichten oder ersten Gängen mit Gemüse. Auch perfekt für einen fröhlichen Toast mit Freunden.
16,29 €
SKU: 15772
Wein mit feiner, eleganter und anhaltender Perlage. Elegante Aromen mit fruchtigen Anklängen von grünem Apfel, Banane und Ananas sowie blumigen Anklängen von Rose und Jasmin. Am Gaumen ebenso elegant dank ausgezeichneter Würze, Nachhaltigkeit und Frische.
18,79 €
SKU: 14709

Prosecco-Wein, hergestellt aus Glera-Trauben, die in den hügeligen Gebieten der Herkunftsbezeichnung angebaut werden, die sich über 15 Gemeinden zwischen Conegliano und Valdobbiadene erstreckt.

18,00 €
Discover
ESAURITO
SKU: 10690
Nach der Ernte werden die Trauben einer leichten Pressung und einer langsamen Gärung in Stahltanks unterzogen. Der Zucker in der Würze wird in Alkohol umgewandelt. BRUT NATURE-Version.Anschließend wird der Wein in Flaschen abgefüllt, wo die natürliche Gärung beginnt. Diese Methode erinnert an den Prosecco „unserer Großeltern“, der hergestellt wurde, als es noch keine Schaumweinmaschinen gab.Der am Flaschenboden sichtbare Bodensatz ist also das natürliche Ergebnis der Gärarbeit der Hefen in der Flasche. Aus diesem Grund wird er im französischen Stil auch Prosecco „Col Fondo“ oder „sur-lie“ genannt.
14,15 €

Denominazione Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore: Ein Schatz italienischer Bläschen

Wenn es ein Getränk gibt, das Eleganz, Feierlichkeit und die italienische Lebensfreude verkörpert, dann ist es der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore. Dieser qualitativ hochwertige Schaumwein ist zu einem wahren nationalen Schatz geworden und wird sowohl in Italien als auch im Ausland geliebt. In diesem Artikel werden wir alles Wissenswerte über die Denominazione Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore erkunden: von seiner Geschichte und Produktion bis zu den geschmacklichen Eigenschaften, die ihn so besonders machen. Also, lassen Sie uns ein Glas Prosecco einschenken und in die wunderbare Welt des Prosecco Superiore eintauchen!

Einführung in den Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore

Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore ist ein Schaumwein, der in den Hügeln zwischen den Gemeinden Conegliano und Valdobbiadene in der Region Venetien im Nordosten Italiens produziert wird. Diese Region mit ihrer einzigartigen Hügellandschaft und den günstigen klimatischen Bedingungen ist der perfekte Lebensraum für den Anbau der Glera-Trauben, der Hauptrebsorte, die für die Produktion des Prosecco Superiore verwendet wird.

Geschichte und Ursprung

Die Geschichte des Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore reicht bis in die Antike zurück. Der Weinbau in dieser Region ist seit der Zeit der alten Römer dokumentiert. Doch erst im 19. Jahrhundert begann der Prosecco internationale Bekanntheit zu erlangen. Dank der Einführung der Charmat-Methode zur Herstellung von Schaumwein in Drucktanks durch Antonio Carpenè eroberte der Prosecco die Gaumen auf der ganzen Welt.

Terroir und Weinbau

Die Hügel des Conegliano Valdobbiadene zeichnen sich durch ein einzigartiges Terroir aus. Die Höhenlage, die Sonneneinstrahlung und die Bodenzusammensetzung verleihen dem Wein seinen charakteristischen Charakter. Die Glera-Trauben, die in diesen Hügeln angebaut werden, profitieren von einer perfekten Kombination aus kühlem, belüftetem Klima, kalkhaltigem Boden und optimaler Sonneneinstrahlung.

Herstellungsmethode

Die Herstellung des Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore folgt einem strengen Prozess, der die Qualität und Typizität des Weins gewährleistet. Die Glera-Trauben werden von Hand geerntet und schonend gepresst, um den Most zu gewinnen. Anschließend erfolgt die Gärung, bei der die charakteristischen Bläschen entstehen. Die Charmat-Methode, auch als Martinotti-Methode bekannt, wird verwendet, um die natürliche Perlage zu erzeugen, die den Prosecco Superiore so unwiderstehlich macht.

Geschmackliche Eigenschaften

Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore ist ein Wein, der die Sinne mit seiner Frische und Lebendigkeit begeistert. In der Nase sind blumige und fruchtige Noten wahrnehmbar, begleitet von einem angenehmen Duft nach grünem Apfel und Akazienblüten. Am Gaumen präsentiert er sich leicht, weich und erfrischend mit einer lebhaften Perlage, die den Gaumen kitzelt. Er ist ein vielseitiger Wein, der sowohl für sich allein genossen werden kann als auch als Begleitung zu leichten Gerichten und Aperitifs.

Die Klassifizierung des Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore

Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore wird in verschiedene Kategorien unterteilt, die seine Qualität und Herkunft kennzeichnen. Die höchste Ausdrucksform des Prosecco Superiore sind die Weine mit der DOCG-Bezeichnung (Denominazione di Origine Controllata e Garantita), die aus einem engeren Produktionsgebiet stammen und strengeren Kontrollen und Vorschriften unterliegen.

Gastronomische Begleitungen

Der Prosecco Superiore eignet sich hervorragend für viele kulinarische Anlässe. Seine Frische und Leichtigkeit machen ihn zum perfekten Aperitif oder zur Begleitung von Fischgerichten, Meeresfrüchten, frischen Käsesorten und vegetarischen Gerichten. Darüber hinaus ist er auch gut geeignet, um leichte Desserts und frisches Obst zu begleiten.

Qualitätszeichen

Zur Gewährleistung der Echtheit des Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore wurden Qualitätszeichen eingeführt. Das wichtigste davon ist das "Rive"-Siegel, das Weine aus Steillagen kennzeichnet und die Exzellenz des Gebiets repräsentiert.

Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore in der Welt

In den letzten Jahrzehnten hat der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore die Herzen der Weinfreunde auf der ganzen Welt erobert. Seine Frische, sein lebhafter Charakter und seine hervorragende Qualität haben ihn zu einem Botschafter der italienischen Weinkultur gemacht und ihn in ferne Länder getragen, wo er zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen erhalten hat.

Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen

Die Produktion des Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore hat eine bedeutende wirtschaftliche und soziale Auswirkung auf die lokale Gemeinschaft. Die Weinberge und Weinkeller bieten Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten für die Gemeinschaft und tragen zur Erhaltung von Traditionen und zur Wertschätzung des Gebiets bei.

Tipps zur Lagerung und Servierung des Prosecco Superiore

Um den Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore optimal zu genießen, ist es wichtig, ihn richtig zu lagern und bei der optimalen Temperatur zu servieren. Die Flaschen sollten an einem kühlen Ort vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Zum Servieren empfiehlt es sich, dünnwandige Gläser zu verwenden und eine Serviertemperatur zwischen 6°C und 8°C einzuhalten, um die Frische der Perlage zu bewahren.

Interessantes und Anekdoten

Die Welt des Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore ist voller faszinierender Fakten und Anekdoten. So wird zum Beispiel erzählt, dass Ernest Hemingway ein großer Fan des Prosecco Superiore war und ihn als "einen Schluck puren Lebens" bezeichnete. Dieser Wein begleitete auch bedeutende Feierlichkeiten wie die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle, bei der er als offizielles Getränk ausgewählt wurde.

Die Kunst des Anstoßens mit dem Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore

Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore ist ein Protagonist von festlichen Momenten und Toasts. Die Kunst des Anstoßens hat in der italienischen Kultur eine tiefe Verwurzelung, und das Erheben eines Glases Prosecco Superiore ist eine Geste der Freude und des guten Wunsches. Jeder Schluck dieses spritzigen Weins trägt die Essenz einer alten Tradition in sich und schafft eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Die Zukunft des Prosecco Superiore

Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore hat eine vielversprechende Zukunft. Trotz seiner wachsenden Beliebtheit bleiben die Bemühungen zur Erhaltung von Qualität und Authentizität im Mittelpunkt. Der Schutz des Gebiets, Nachhaltigkeit und die ständige Suche nach Exzellenz sind entscheidende Elemente, um das kontinuierliche Wachstum und den Erfolg dieses außergewöhnlichen Weins zu gewährleisten.

Zusammenfassend ist der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore weit mehr als nur ein spritziger Wein. Er ist ein Symbol für Tradition, Leidenschaft und italienisches Handwerk. Seine fröhlichen Bläschen und sein frischer, lebendiger Geschmack haben den Gaumen von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt erobert. Also erheben wir das Glas und stoßen auf diesen außergewöhnlichen Schatz italienischer Bläschen an!

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Prosecco und Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore?

Prosecco ist ein generischer Begriff für einen spritzigen Wein, der in verschiedenen Regionen Italiens hergestellt wird. Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore hingegen ist eine spezifische Bezeichnung, die auf ein engeres Produktionsgebiet und qualitativ hochwertigere Weine verweist.

Kann ich den Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore lange lagern?

Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore ist ein frischer und junger Wein, daher empfiehlt es sich, ihn innerhalb eines Jahres nach dem Kauf zu genießen, um seine besten Eigenschaften zu erleben.

Zu welchen Anlässen kann man den Prosecco Superiore am besten genießen?

Der Prosecco Superiore eignet sich perfekt für festliche und freudige Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage und Jubiläen. Er ist auch ideal als Aperitif oder Begleitung zu leichten Gerichten und Fisch.

Aus welchen Trauben wird der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore hergestellt?

Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore wird hauptsächlich aus Glera-Trauben hergestellt, die ihm seine typische Frische und Lebendigkeit verleihen.

Wo kann ich den Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore kaufen?

Sie können den Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore in spezialisierten Weinhandlungen, ausgewählten Weingeschäften oder online erwerben. Achten Sie darauf, nach dem DOCG-Qualitätssiegel zu suchen, um die Echtheit des Weins zu gewährleisten.

Anmelden

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart