Irpinia

27,12 €
14,86 €
SKU: 18277
L'Irpinia Aglianico DOC “Rosso Tau” è un vino dal colore rosso rubino intenso e dal profumo di marasca, prugna e frutti di bosco, ai quali si aggiungono alcune note speziate. I suoi vitigni, che producono un’uva di qualità Aglianico, sono situati su un terreno misto e sono allevati mediante il sistema definito cordone speronato.
8,70 €
SKU: 18276

L'Irpinia Campi Taurasini DOC “Sella” è un vino dal colore rosso rubino e dal profumo di marasca, prugna e frutti di bosco, ai quali si aggiungono alcune note speziate.

13,22 €
SKU: 18275

L'Irpinia Campi Taurasini DOC “Sella” è un vino dal colore rosso rubino e dal profumo di marasca, prugna e frutti di bosco, ai quali si aggiungono alcune note speziate.

26,00 €
SKU: 18205
Questo rosato è ottenuto con uve 100% Aglianico del nostro vigneto in Torre le Nocelle nel cuore dell’areale del Taurasi.La fermentazione alcolica del solo mosto fiore, avviene in tini d’acciaio per almeno 20 gg tra i 12 ed i 16 C°.Breve sosta sulle fecce fini per poi procedere alle operazioni di refrigerazione e filtrazione.L’etichetta di questo vino è stata realizzata da “TONI VIOLA e i suoi Amici” ospiti presso la coperativa sociale Herasmus nata a Formia per volere dell’Afdf (associazione famiglie disabili Formia).
20,25 €
SKU: 17616
L'Irpinia rosato Flavia dell'Azienda agricola Fiorentino nasce nel vigneto Barbassano, a un'altitudine media di 400 m. s.l.m.Le uve Aglianico, vendemmiate a mano a metà ottobre, seguono la vinificazione in bianco, dove vinaccioli e vinacce sono subito separati dal mosto. Il vino ottenuto affina per 5 mesi sulle fece fini e successivamente in bottiglia.
15,25 €
SKU: 17613

L'Irpinia Coda di Volpe Zirpoli dell'Azienda agricola Fiorentino nasce nel vigneto Barbassano, a un'altitudine media di 450 m. s.l.m.

15,13 €
SKU: 15730
Die in den ersten zehn Oktobertagen geernteten Trauben durchlaufen einen kurzen Kryomazerationsprozess, bei dem der geklärte Most zunächst dreißig Tage lang in Reinheit bei etwa 12 °C vergoren wird, um eine starke blumige Note zu erhalten.
16,90 €
SKU: 15726

Aglianico ist die Rebe, die zusammen mit Fiano die bäuerliche Kultur der Region Kampanien repräsentiert. Diese Rebe wurde schon immer von den Vorfahren angebaut, um einen Wein herzustellen, der zwölf Monate lang in Kastanienfässern reifte und dann in großen Mengen an lokale Händler verkauft wurde. Heute beginnt das Unternehmen ab Anfang November mit der Weinlese und nach dem Pressen gärt der Most etwa 15 Tage lang in Kontakt mit den Schalen, gefolgt von der malolaktischen Gärung und der anschließenden Reifung in französischen Eichenfässern für 12 Monate und 6 Monate im Weinfass Flasche. Im Glas hat dieser Wein eine intensive rubinrote Farbe. Die Nase verströmt eine Fülle von Aromen und Düften; ein großes und komplexes Bouquet mit Anklängen von Schwarzkirsche, Pflaume, Gewürzen und balsamischen Noten. Am Gaumen ist er entschieden, warm, reichhaltig, mit gut definierten, aber weichen Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend und eignet sich hervorragend zum Genießen in Begleitung von Nudelgerichten, Käseplatten und Fleischgerichten. Als außergewöhnlicher Rotwein, der Leidenschaft und Tradition ausstrahlt, ist dieser Aglianico der richtige Wein, wenn Sie mit Freunden oder Verwandten zu einem Mittag- oder Abendessen mit Fleisch eingeladen sind.

18,20 €

Irpinia Bezeichnung

Die Irpinia, eine wunderschöne Bergregion in Kampanien, ist die Heimat der Irpinia Bezeichnung. Diese Weinbezeichnung ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Weine, die die Essenz und Schönheit der Irpinia einfangen. In diesem Artikel werden wir die Irpinia Bezeichnung von ihrer Geschichte bis zu den Merkmalen ihrer charakteristischen Weine erkunden.

Die Geschichte von Irpinia

Die Geschichte der Irpinia Bezeichnung reicht Jahrhunderte zurück, als Weinberge in den irpinischen Hügeln angelegt wurden. Diese Weinregion verdankt ihren Namen der antiken Stadt Irpinia, die im Herzen des Produktionsgebietes liegt. Die hier angebauten Trauben erzeugen hochwertige Weine, die die einzigartige Tradition und Terroir der Irpinia widerspiegeln.

Ursprünge

Der Ursprung des Namens "Irpinia" ist eng mit der tausendjährigen Geschichte der Region verbunden, die bereits zur Zeit der Römer besiedelt war. Im Laufe der Jahrhunderte haben die lokalen Winzer ihr Wissen und ihre Anbaumethoden weitergegeben und die Weintradition bewahrt.

Merkmale der Weine

Die in der Irpinia Bezeichnung hergestellten Weine sind bekannt für ihre einzigartigen weinischen Merkmale, die sie unter den italienischen Weinen auszeichnen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale der Irpinia Weine:

Autochthone Rebsorten

Die Irpinia Weine werden oft aus autochthonen Rebsorten aus Kampanien wie Aglianico und Fiano hergestellt. Diese Rebsorten verleihen den Weinen einen komplexen Geschmacksprofil mit Noten von Obst, Blumen und einer eleganten Struktur.

Irpinia Terroir

Das Terroir von Irpinia mit seinen Hügeln, mediterranem Klima und kalkhaltigen Böden trägt erheblich zur Qualität der Weine bei. Die Trauben profitieren von dem günstigen Klima und der Höhe der Weinberge, was Weine hervorbringt, die den Charakter der Region widerspiegeln.

Weinproduktion

Die Weinproduktion in Irpinia ist ein handwerklicher Prozess, der die lokale Tradition respektiert. Die Trauben werden während der Weinlese von Hand geerntet und dann einer kontrollierten Gärung unterzogen. Die Reifung in Holzfässern trägt dazu bei, den Charakter der Weine weiterzuentwickeln.

Kulinarische Kombinationen

Die Irpinia Weine harmonieren gut mit der kampanischen und italienischen Küche. Sie eignen sich ideal für Gerichte mit Fleisch, wie Irpinia Lamm, Pasta mit Tomatensauce und lokale Käsesorten. Ihre Eleganz macht sie perfekt, um die authentischen Aromen der regionalen Küche zu begleiten.

Die Irpinia Bezeichnung ist ein Juwel in der Weintradition von Kampanien. Ihre tausendjährige Geschichte, die Merkmale der Weine und die Schönheit der Region machen sie zu einem Muss für Weinliebhaber. Ein Glas Irpinia zu genießen, ist wie eine sensorische Reise durch die Weintradition dieser faszinierenden Region.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Geschichte der Irpinia Bezeichnung? Die Geschichte von Irpinia reicht Jahrhunderte zurück, mit Wurzeln im Weinanbau in den irpinischen Hügeln.

Was sind die Hauptmerkmale der Irpinia Weine? Die Irpinia Weine sind bekannt für die Verwendung autochthoner Rebsorten aus Kampanien, die ihnen Komplexität und Eleganz verleihen.

Welche kulinarischen Kombinationen eignen sich am besten für Irpinia Weine? Die Irpinia Weine passen gut zu Gerichten mit Fleisch, Pasta mit Tomatensauce, Irpinia Lamm und lokalen Käsesorten.

Anmelden

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart