Die Weinberge von Campogiovanni befinden sich am Südhang von Montalcino, einem Gebiet, in dem ein besonderes Mikroklima und die Zusammensetzung des Bodens eine ideale Kombination für eine perfekte Reifung des Sangiovese Grosso schaffen. Campogiovanni ist ein Brunello im traditionellen Stil, der durchschnittlich drei Jahre in slawonischen Eichenfässern und 500-Liter-Tonneaux und 12 Monate in der Flasche reift. Es zeichnet sich durch seine Finesse und Langlebigkeit aus.
Die Weinberge von Campogiovanni befinden sich am Südhang von Montalcino, einem Gebiet, in dem ein besonderes Mikroklima und die Zusammensetzung des Bodens eine ideale Kombination für eine perfekte Reifung des Sangiovese Grosso schaffen. Campogiovanni ist ein Brunello im traditionellen Stil, der durchschnittlich drei Jahre in slawonischen Eichenfässern und 500-Liter-Tonneaux und 12 Monate in der Flasche reift. Es zeichnet sich durch seine Finesse und Langlebigkeit aus.
Ausschließlich in außergewöhnlichen Jahrgängen produziert, stellt diese Riserva für San Felice den maximalen Ausdruck des „Terroirs“ von Campogiovanni dar. Aus der sorgfältigen Auswahl von Sangiovese Grosso aus dem etwa 2,5 Hektar großen Weinberg „Il Quercione“ stammend, ist es ein Wein, der Strenge, Konzentration, Eleganz sowie eine außergewöhnliche Alterungskapazität vereint. Verfeinerung für 24 Monate in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. (Tonneaux) und 36 Monate in der Flasche.
Ausschließlich in außergewöhnlichen Jahrgängen produziert, stellt diese Riserva für San Felice den maximalen Ausdruck des „Terroirs“ von Campogiovanni dar. Aus der sorgfältigen Auswahl von Sangiovese Grosso aus dem etwa 2,5 Hektar großen Weinberg „Il Quercione“ stammend, ist es ein Wein, der Strenge, Konzentration, Eleganz sowie eine außergewöhnliche Alterungskapazität vereint. Verfeinerung für 24 Monate in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. (Tonneaux) und 36 Monate in der Flasche.
Ausschließlich in außergewöhnlichen Jahrgängen produziert, stellt diese Riserva für San Felice den maximalen Ausdruck des „Terroirs“ von Campogiovanni dar. Aus der sorgfältigen Auswahl von Sangiovese Grosso aus dem etwa 2,5 Hektar großen Weinberg „Il Quercione“ stammend, ist es ein Wein, der Strenge, Konzentration, Eleganz sowie eine außergewöhnliche Alterungskapazität vereint. Verfeinerung für 24 Monate in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. (Tonneaux) und 36 Monate in der Flasche.
Ausschließlich in außergewöhnlichen Jahrgängen produziert, stellt diese Riserva für San Felice den maximalen Ausdruck des „Terroirs“ von Campogiovanni dar. Aus der sorgfältigen Auswahl von Sangiovese Grosso aus dem etwa 2,5 Hektar großen Weinberg „Il Quercione“ stammend, ist es ein Wein, der Strenge, Konzentration, Eleganz sowie eine außergewöhnliche Alterungskapazität vereint. Verfeinerung für 24 Monate in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. (Tonneaux) und 36 Monate in der Flasche.
Ausschließlich in außergewöhnlichen Jahrgängen produziert, stellt diese Riserva für San Felice den maximalen Ausdruck des „Terroirs“ von Campogiovanni dar. Aus der sorgfältigen Auswahl von Sangiovese Grosso aus dem etwa 2,5 Hektar großen Weinberg „Il Quercione“ stammend, ist es ein Wein, der Strenge, Konzentration, Eleganz sowie eine außergewöhnliche Alterungskapazität vereint. Verfeinerung für 24 Monate in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. (Tonneaux) und 36 Monate in der Flasche.
Ausschließlich in außergewöhnlichen Jahrgängen produziert, stellt diese Riserva für San Felice den maximalen Ausdruck des „Terroirs“ von Campogiovanni dar. Aus der sorgfältigen Auswahl von Sangiovese Grosso aus dem etwa 2,5 Hektar großen Weinberg „Il Quercione“ stammend, ist es ein Wein, der Strenge, Konzentration, Eleganz sowie eine außergewöhnliche Alterungskapazität vereint. Verfeinerung für 24 Monate in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. (Tonneaux) und 36 Monate in der Flasche.
Nur die besten Sangiovese-Trauben, die in den Chianti Classico-Weinbergen des Unternehmens ausgewählt wurden, bilden dieses Reservat, eine gültige Kombination aus Tradition und Moderne. Er reift etwa 24 Monate in Holz, davon ein Teil (etwa 20%) in Barriques und ein Jahr in der Flasche. Das Etikett zeigt ein berühmtes Gemälde von Tizian „Mann mit Rüstung“.
Bereits Ende der 70er Jahre wurden in der Ortschaft Poggio Rosso einige ausgewählte Klone von Sangiovese mehrfach gepflanzt. Poggio Rosso ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl dieser Traube aus einigen Parzellen des gleichnamigen Weinbergs und repräsentiert heute die Exzellenz des Terroirs von San Felice . Wein von großer Konzentration und Eleganz, der in begrenzten Mengen produziert wird und vor allem in den besten Jahrgängen etwa 20 Monate in 500-Liter-Tonneaux und weitere 12 Monate in der Flasche reift.
Bereits Ende der 70er Jahre wurden in der Ortschaft Poggio Rosso einige ausgewählte Klone von Sangiovese mehrfach gepflanzt. Poggio Rosso ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl dieser Traube aus einigen Parzellen des gleichnamigen Weinbergs und repräsentiert heute die Exzellenz des Terroirs von San Felice . Wein von großer Konzentration und Eleganz, der in begrenzten Mengen produziert wird und vor allem in den besten Jahrgängen etwa 20 Monate in 500-Liter-Tonneaux und weitere 12 Monate in der Flasche reift.
Bereits Ende der 70er Jahre wurden in der Ortschaft Poggio Rosso einige ausgewählte Klone von Sangiovese mehrfach gepflanzt. Poggio Rosso ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl dieser Traube aus einigen Parzellen des gleichnamigen Weinbergs und repräsentiert heute die Exzellenz des Terroirs von San Felice . Wein von großer Konzentration und Eleganz, der in begrenzten Mengen produziert wird und vor allem in den besten Jahrgängen etwa 20 Monate in 500-Liter-Tonneaux und weitere 12 Monate in der Flasche reift.
Tradition und Zukunft Der erste Supertuscan im Chianti Classico seit 1968. Er hat eine bedeutende Geschichte und sticht heute aus einem bestimmten Grund auf dem Weinmarkt dieser Kategorie heraus: Er verbindet die Tradition internationaler Rebsorten wie Cabernet und Merlot mit der Einbeziehung von a einheimische Sorte, il Pugnitello, die es nur in San Felice gibt.
Pugnitello ist eine alte toskanische Rebe (benannt nach der Form ihrer Traube, die an eine kleine Faust erinnert), die wiederentdeckt und in Zusammenarbeit mit den Universitäten von Florenz und Pisa in den experimentellen Weinbergen von San Felice (Vitiarium) untersucht wurde. Die konkrete Frucht von 20 Jahren Forschung und Experimenten, die darauf abzielen, einheimische toskanische Reben zu retten und zu verbessern, die vom Aussterben bedroht sind. Diese reine Version zeichnet sich durch Originalität und ausgeprägte Eigenschaften von Weichheit und Fleischigkeit aus.
Pugnitello ist eine alte toskanische Rebe (benannt nach der Form ihrer Traube, die an eine kleine Faust erinnert), die wiederentdeckt und in Zusammenarbeit mit den Universitäten von Florenz und Pisa in den experimentellen Weinbergen von San Felice (Vitiarium) untersucht wurde. Die konkrete Frucht von 20 Jahren Forschung und Experimenten, die darauf abzielen, einheimische toskanische Reben zu retten und zu verbessern, die vom Aussterben bedroht sind. Diese reine Version zeichnet sich durch Originalität und ausgeprägte Eigenschaften von Weichheit und Fleischigkeit aus.
Pugnitello ist eine alte toskanische Rebe (benannt nach der Form ihrer Traube, die an eine kleine Faust erinnert), die wiederentdeckt und in Zusammenarbeit mit den Universitäten von Florenz und Pisa in den experimentellen Weinbergen von San Felice (Vitiarium) untersucht wurde. Die konkrete Frucht von 20 Jahren Forschung und Experimenten, die darauf abzielen, einheimische toskanische Reben zu retten und zu verbessern, die vom Aussterben bedroht sind. Diese reine Version zeichnet sich durch Originalität und ausgeprägte Eigenschaften von Weichheit und Fleischigkeit aus.
40 Jahre nach dem Erwerb des Weinguts Campogiovanni in Montalcino hat sich das Interesse von San Felice auf ein anderes Gebiet toskanischer Weinexzellenz verlagert: Bolgheri. Getreu seiner Philosophie, ausschließlich Weine aus eigenen Trauben zu produzieren, wurden in Le Sondraie 6 Hektar Weinberge identifiziert. Die Reben haben ein Durchschnittsalter von 5 Jahren und sind auf einem für die Gegend typischen schlamm-sandigen Boden gepflanzt. Die Sorten sind hauptsächlich Cabernet Sauvignon (2 ha) und Merlot (4 ha). Es werden zwei Weine produziert: Bolgheri und Bolgheri Superiore.
Das Meer in deinem Mund | the charm of infinity Ein junges, aber sehr prestigeträchtiges Label, das wir dieses Jahr präsentieren. Der Weinberg befindet sich in Bolgheri, in der Nähe der Zypressenallee von Carducci und des Meeres, ein sehr eindrucksvoller und faszinierender Ort. Der Wein hat eine tief rubinrote Farbe und in der Nase Noten von reifen Früchten mit würzigen Noten von Lakritz und Kakao. Am Gaumen ist er voll, dicht, mit seidigen und einhüllenden Tanninen.
Die Weinberge von Campogiovanni befinden sich am Südhang von Montalcino, einem Gebiet, in dem ein besonderes Mikroklima und die Zusammensetzung des Bodens eine ideale Kombination für eine perfekte Reifung des Sangiovese Grosso schaffen. Campogiovanni ist ein Brunello im traditionellen Stil, der durchschnittlich drei Jahre in slawonischen Eichenfässern und 500-Liter-Tonneaux und 12 Monate in der Flasche reift. Es zeichnet sich durch seine Finesse und Langlebigkeit aus.
Die Weinberge von Campogiovanni befinden sich am Südhang von Montalcino, einem Gebiet, in dem ein besonderes Mikroklima und die Zusammensetzung des Bodens eine ideale Kombination für eine perfekte Reifung des Sangiovese Grosso schaffen. Campogiovanni ist ein Brunello im traditionellen Stil, der durchschnittlich drei Jahre in slawonischen Eichenfässern und 500-Liter-Tonneaux und 12 Monate in der Flasche reift. Es zeichnet sich durch seine Finesse und Langlebigkeit aus.
Die Weinberge von Campogiovanni befinden sich am Südhang von Montalcino, einem Gebiet, in dem ein besonderes Mikroklima und die Zusammensetzung des Bodens eine ideale Kombination für eine perfekte Reifung des Sangiovese Grosso schaffen. Campogiovanni ist ein Brunello im traditionellen Stil, der durchschnittlich drei Jahre in slawonischen Eichenfässern und 500-Liter-Tonneaux und 12 Monate in der Flasche reift. Es zeichnet sich durch seine Finesse und Langlebigkeit aus.
Die Weinberge von Campogiovanni befinden sich am Südhang von Montalcino, einem Gebiet, in dem ein besonderes Mikroklima und die Zusammensetzung des Bodens eine ideale Kombination für eine perfekte Reifung des Sangiovese Grosso schaffen. Campogiovanni ist ein Brunello im traditionellen Stil, der durchschnittlich drei Jahre in slawonischen Eichenfässern und 500-Liter-Tonneaux und 12 Monate in der Flasche reift. Es zeichnet sich durch seine Finesse und Langlebigkeit aus.
Nur die besten Sangiovese-Trauben, die in den Chianti Classico-Weinbergen des Unternehmens ausgewählt wurden, bilden dieses Reservat, eine gültige Kombination aus Tradition und Moderne. Er reift etwa 24 Monate in Holz, davon ein Teil (etwa 20%) in Barriques und ein Jahr in der Flasche. Das Etikett zeigt ein berühmtes Gemälde von Tizian „Mann mit Rüstung“.
Tradition und Zukunft Der erste Supertuscan im Chianti Classico seit 1968. Er hat eine bedeutende Geschichte und sticht heute aus einem bestimmten Grund auf dem Weinmarkt dieser Kategorie heraus: Er verbindet die Tradition internationaler Rebsorten wie Cabernet und Merlot mit der Einbeziehung von a einheimische Sorte, il Pugnitello, die ein Unikat von San Felice ist.