Aus der Linie Ca 'de' Rocchi, dem Flaggschiff des Unternehmens, stammt diese gleichwertige Mischung aus Cabernet Sauvignon und Merlot, die etwa ein Jahr lang in 5- und 10-Hektoliter-Fässern reift. Der Name des Weins, Dugal, leitet sich vom Verhalten der beiden Reben ab, die sich bei jedem Jahrgang zu übertreffen versuchen, wie „zwei Hähne im Hühnerstall“. Dugal hat eine dichte und fast undurchdringliche violette rubinrote Farbe, eine entscheidende und fesselnde olfaktorische Textur mit Anspielungen auf Heckenrose, Pflaumen, Brombeeren und schwarze Johannisbeermarmelade, Töne von Kakao, Lakritze, Kardamom, enthaltene Anspielungen auf süßes und geröstetes Holz, Erinnerungen von Chinarinde und pflanzlichen Nuancen. Der Geschmack ist energisch, reichhaltig, das Tannin ist bereits integriert, die Weichheit und Süße der Frucht überwiegt, aber die Säure verleiht ihm die nötige Schulter, um ihn auszugleichen. Ein Wein, der nicht besonders komplex ist, aber den Eigenschaften der beiden Rebsorten sehr treu bleibt.
Cabernet Sauvignon DOC ist ein friaulischer Rotwein, der vom Weingut Perusini in Corno di Rosazzo in der Provinz Udine in den östlichen friaulischen Hügeln hergestellt wird. Die Traube, aus der dieser Wein entsteht, ist 100% Cabernet Sauvignon. Die Weinbereitung erfolgt in Stahl mit ausgewählten Hefen, gefolgt von einer 12-monatigen Reifung in Barriques aus französischer Eiche.
Dieser Cabernet Sauvignon ist in die ikonische und unverwechselbare Missoni-Textur gekleidet. Gewonnen aus Reben, die 100 Meter über dem Meeresspiegel liegen, offenbart er Aromen von mediterraner Macchia mit ihren Blumen und Gemüsesträuchern. Gewürze und rötliche Noten schließen ein komplexes Geruchserlebnis ab. Kräftiger Schluck und unterstützt von einer präzisen und angenehmen Frische.
Cabernet Sauvignon Trevenezie
Typische geografische Angabe Intensiv mit Noten von Himbeere und Gewürzen
Cabernet Sauvignon Rebsorte: Cabernet Sauvignon Bezeichnung: Trevenezie Typische geografische Angabe Alkoholgehalt: 12% vol. Serviertemperatur: 14 ° -16 ° C Farbe: karminrot Bouquet: intensiv mit einem Hauch von Himbeere und Gewürzen Geschmack: voll und leicht tanninhaltig Paarungen: Wein geeignet für die Alterung, geeignet für Wild und Braten Leicht zu trinken, ist es perfekt für informelle Abendessen . Er passt gut zu rotem Fleisch, reichhaltiger Pasta und gegrilltem Gemüse. Trauben: Cabernet Sauvignon Bezeichnung: Trevenezie Typische geografische Angabe Alkohol: 12 % vol. Serviertemperatur: 14 ° -16 ° C Farbe: karminrot Bukett: intensiv mit Noten von Himbeere und Gewürzen Geschmack: voll und leicht tanninhaltig Serviervorschläge: Dies ist ein Wein, der zum Altern geeignet ist, angezeigt für Wild und Braten ist perfekt für ungezwungene Abendessen. Passt gut zu rotem Fleisch, reichhaltiger Pasta und gegrilltem Gemüse.
Bezeichnung Cabernet Sauvignon
Willkommen in der wunderbaren Welt des Cabernet Sauvignon! In diesem Artikel werden wir ausführlich die Bezeichnung Cabernet Sauvignon erkunden, eine der weltweit beliebtesten Traubensorten. Diese Rebsorte hat eine reiche Geschichte und eine einzigartige Persönlichkeit, die Weinliebhaber auf der ganzen Welt fasziniert. Tauchen wir ein in das Universum des Cabernet Sauvignon und erfahren, warum er so besonders ist.
Herkunft des Cabernet Sauvignon
Die Geschichte des Cabernet Sauvignon reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Diese Rebsorte hat ihre Wurzeln in der Region Bordeaux in Frankreich, wo sie aus einer natürlichen Kreuzung zwischen Cabernet Franc und Sauvignon Blanc entstand. Seitdem hat sich die Traube auf der ganzen Welt verbreitet und ist zu einem wichtigen Bestandteil vieler Weinregionen geworden.
Sorten des Cabernet Sauvignon
Der Cabernet Sauvignon ist für seine Vielseitigkeit bekannt und hat verschiedene Sorten hervorgebracht. Einige der bekanntesten sind Cabernet Franc, Merlot und Malbec. Jede Sorte hat einzigartige Eigenschaften, die zur Komplexität und Tiefe der Weine beitragen.
Das ideale Klima für Cabernet Sauvignon
Die Cabernet Sauvignon-Traube gedeiht am besten in gemäßigtem Klima. Sie benötigt warme Tage und kühle Nächte, um ihr volles Aroma und ihre Tannine zu entwickeln. Regionen wie Bordeaux, Kalifornien und Chile bieten ideale Bedingungen für den Anbau dieser Rebsorte.
Die Vinifikation des Cabernet Sauvignon
Die Vinifikation des Cabernet Sauvignon erfordert besondere Aufmerksamkeit. Die Trauben werden sorgfältig geerntet und fermentiert, um die besten Aromen und komplexen Strukturen zu extrahieren. Oft erfolgt die Reifung in Eichenfässern, um dem Wein zusätzliche Nuancen und Komplexität zu verleihen.
Verkostungsnotizen
Cabernet Sauvignon-Weine sind bekannt für ihre tiefrote Farbe und Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und grünem Pfeffer. Der Geschmack ist oft geprägt von kräftigen Tanninen und einer guten Säure, die dem Wein eine lange Haltbarkeit verleiht.
Kulinarische Kombinationen mit Cabernet Sauvignon
Die kräftigen Aromen des Cabernet Sauvignon passen gut zu fleischbasierten Gerichten. Ein gegrilltes Ribeye-Steak, Lammkoteletts oder gereifter Cheddar-Käse sind ausgezeichnete Begleitungen für diesen Wein.
Potenzial zur Reifung
Eine bemerkenswerte Eigenschaft des Cabernet Sauvignon ist seine Fähigkeit zur Reifung. Diese Weine können Jahrzehnte lang reifen und entwickeln im Laufe der Zeit erstaunliche Komplexität und Tiefe.
Herkunftsbezeichnung (DAC)
In Italien hat der Cabernet Sauvignon eine besondere Anerkennung erhalten. Unter der Herkunftsbezeichnung (DAC) sind einige Regionen für die Herstellung hervorragender Cabernet Sauvignon-Weine bekannt. Hier werden strenge Qualitätsstandards eingehalten, um die Authentizität und Qualität des Weins zu gewährleisten.
Der Cabernet Sauvignon in Deutschland
Deutschland ist nicht nur für seine Rieslinge bekannt, sondern hat in jüngerer Zeit auch Anerkennung für seine Cabernet Sauvignon-Weine gefunden. Deutsche Produzenten haben die Herausforderung angenommen und beeindruckende Cabernet Sauvignon-Weine produziert, die von ihrem einzigartigen Terroir profitieren.
Nachhaltigkeit in der Cabernet Sauvignon-Produktion
Nachhaltigkeit ist zu einem Schlüsselwort in der Weinwelt geworden. Immer mehr Produzenten setzen umweltfreundliche Praktiken ein, um die Zukunft des Weinbaus zu schützen. Die Produzenten von Cabernet Sauvignon tragen aktiv dazu bei, die Umweltauswirkungen ihrer Produktion zu reduzieren.
Die Zukunft des Cabernet Sauvignon
Die Zukunft des Cabernet Sauvignon ist vielversprechend. Mit der ständigen Suche nach neuen Geschmacksprofilen und der Förderung von Nachhaltigkeit werden Cabernet Sauvignon-Weine weiterhin die Herzen der Weinliebhaber erobern.
In diesem Artikel haben wir die faszinierende Bezeichnung Cabernet Sauvignon erkundet. Von seinen Ursprüngen in Bordeaux bis zur Verbreitung auf der ganzen Welt haben wir die Vielseitigkeit und den Reichtum dieser Rebsorte entdeckt. Der Cabernet Sauvignon ist eine zeitlose Traubensorte, die unseren Gaumen immer wieder mit ihrem einzigartigen Geschmack begeistert.
Häufig gestellte Fragen
Welche sind die typischen Aromen des Cabernet Sauvignon?
Typische Aromen sind schwarze Johannisbeeren, Pflaumen und grüner Pfeffer.
Wie lange können Cabernet Sauvignon-Weine gelagert werden?
Cabernet Sauvignon-Weine können Jahrzehnte gelagert werden und gewinnen im Laufe der Zeit an Komplexität.
Welche Gerichte passen gut zu Cabernet Sauvignon?
Fleischbasierte Gerichte wie gegrilltes Ribeye-Steak und Lammkoteletts sind hervorragende Wahlmöglichkeiten.
Wo wird der beste Cabernet Sauvignon produziert?
Bordeaux in Frankreich und einige DAC-Regionen in Italien sind für ihre hochwertigen Cabernet Sauvignon-Weine bekannt.
Wie entwickelt sich die Nachhaltigkeit in der Produktion von Cabernet Sauvignon?
Immer mehr Produzenten setzen umweltfreundliche Praktiken ein, um die Umweltauswirkungen in der Produktion von Cabernet Sauvignon zu reduzieren.