Mario Marengos Dolcetto d'Alba ist ein originalgetreues Porträt des puren piemontesischen Alltagslebens direkt aus der Langhe. Er wird traditionell von einem authentischen Winzer hergestellt und ausschließlich in Stahltanks vinifiziert. In der Nase duftet es nach Veilchen und Wildblumen mit Beilagen von geschälten Mandeln und leichten Gewürzen. Frischer und agiler Schluck, gastronomisch und territorial mit einem Abgang von Trockenfrüchten
Der Barolo „Bricco delle Viole“ von Mario Marengo ist eine künstlerische und zugleich zutiefst territoriale Interpretation dieses bekannten Barolo Cru. Ein piemontesischer Rotwein von großer Persönlichkeit und Ausdruckskraft, der sich in der Nase durch das legendäre Aroma von Veilchen mit Akzenten von Sauerkirsche, schwarzem Pfeffer, Lakritze und Pflaume auszeichnet. Im Mund ist er saftig, schmackhaft, mit seidigen Tanninen und einer langen Geschmacksnachhaltigkeit
Nach der sorgfältigen manuellen Ernte werden nur die besten Trauben zur Gärung in Stahlbehältern geschickt, wobei die Mazeration auf den Schalen für einen Zeitraum von 10 Tagen erfolgt. Anschließend erfolgt die Verfeinerung in Barriques, die 24 Monate dauert.
Mario Marengos Barbera d'Alba „Vigna Pugnane“ ist ein Konzentrat purer piemontesischer Territorialität. Die Barbera-Trauben stammen aus der Gemeinde Castiglione Falletto und erwecken einen Rotwein zum Leben, der reich an blumigen und fruchtigen Aromen ist, intensiv und einnehmend. Nach mindestens 10-monatiger Reifung im Holz erhält er viel Körper und Wärme und ergibt einen saftigen Schluck mit typischer Säureschulter und langem fruchtigem Abgang.