Dieser Wein repräsentiert die beste Produktion von Meirana. Er wird aus den Trauben alter Weinberge gewonnen, die in den Jahren 1953 und 1955 gepflanzt wurden. Der durchschnittliche Ertrag der Weinberge in den verschiedenen Ernten liegt zwischen 30 und 40 Doppelzentnern pro Hektar. Die Trauben werden in Holzkisten geerntet und direkt in die Kelter transportiert, sodass die Trauben unversehrt ankommen. Aufgrund ihrer reichhaltigen Struktur und Säure ist es möglich, einen großartigen, lagerfähigen Wein zu erhalten, der über die Jahre hinweg seine Aromen und Frische behält. Der Name Bruno Broglia ist eine Hommage an den Gründer des Hofes. Diese Selektion gilt als einer der Referenz-Weißweine und erhält jedes Jahr wichtige nationale und internationale Auszeichnungen. Er wurde auch als einziger Weißwein beim Galadinner für den G20-Gipfel in St. Petersburg am 5. September 2013 in Anwesenheit der Großen der Welt serviert. Bruno Broglia hat eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, brillant : Das Bouquet ist sehr anhaltend, fruchtig und erinnert an den aristokratischen Duft der Trauben, aus denen er stammt. Es passt sowohl zu Fischgerichten als auch zu Schalentieren, wo es die Merkmale der Haute Cuisine besser zur Geltung bringt.
Dieser Wein wurde in den Weinbergen der Villa Broglia geboren, die 1989 anlässlich der Geburt von Filippo, Pieros Sohn, gepflanzt wurden. Diese Weinberge liegen in der Gemeinde Gavi, die aufgrund ihrer herrlichen Lage die Produktion hochwertiger Trauben ermöglicht. Es ist ein Wein, der sich durch frische, fruchtige Aromen auszeichnet, mit einer Nuance von weißen Blüten und einer charakteristischen Mandelnote. Idealer Wein zur mediterranen Küche.
Nur aus den besten Jahrgängen entsteht dieser großartige Wein, der aus den Weinbergen der Tenuta La Meirana stammt, die zwischen 1952 und 1953 gepflanzt wurden, nachdem eine Auswahl der besten Trauben von Hand geerntet und in Holzkellern in den Weinkeller überführt wurde Boxen. Die Ernte 2010 zeichnete sich durch eine regelmäßige Blüte in den ersten zehn Junitagen und einen windigen Sommer mit hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht aus. Diese besonderen Bedingungen verliehen dem Wein eine großartige Struktur, eine hervorragende Würze und intensive Aromen von Feuerstein und Mandeln. Hier kommt nach einer Reifung in kleinen „sur lie“-Stahltanks für 108 Monate unsere „Vecchia Annata“ zum Vorschein.
Dieser Wein repräsentiert die beste Produktion von Meirana. Er wird aus den Trauben alter Weinberge gewonnen, die in den Jahren 1953 und 1955 gepflanzt wurden. Der durchschnittliche Ertrag der Weinberge in den verschiedenen Ernten liegt zwischen 30 und 40 Doppelzentnern pro Hektar. Die Trauben werden in Holzkisten geerntet und direkt in die Kelter transportiert, sodass die Trauben unversehrt ankommen. Aufgrund ihrer reichhaltigen Struktur und Säure ist es möglich, einen großartigen, lagerfähigen Wein zu erhalten, der über die Jahre hinweg seine Aromen und Frische behält. Der Name Bruno Broglia ist eine Hommage an den Gründer des Hofes. Diese Selektion gilt als einer der Referenz-Weißweine und erhält jedes Jahr wichtige nationale und internationale Auszeichnungen. Er wurde auch als einziger Weißwein beim Galadinner für den G20-Gipfel in St. Petersburg am 5. September 2013 in Anwesenheit der Großen der Welt serviert. Bruno Broglia hat eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, brillant : Das Bouquet ist sehr anhaltend, fruchtig und erinnert an den aristokratischen Duft der Trauben, aus denen er stammt. Es passt sowohl zu Fischgerichten als auch zu Schalentieren, wo es die Merkmale der Haute Cuisine besser zur Geltung bringt.
Die Meirana di Broglia ist das wichtigste und repräsentativste Produkt der Unternehmensproduktion, ein Gavi, das zu den klassischsten und beliebtesten der Welt zählt. La Meirana ist nicht nur der Name eines Weins, es ist das Hauptgut des Weinkellers.
Die Meirana di Broglia ist das wichtigste und repräsentativste Produkt der Unternehmensproduktion, ein Gavi, das zu den klassischsten und beliebtesten der Welt zählt. La Meirana ist nicht nur der Name eines Weins, es ist das Hauptgut des Weinkellers.
Herkunftsbezeichnung Gavi: Die Eleganz der Weißweine des Piemont
Willkommen in der wunderbaren Welt der Herkunftsbezeichnung Gavi , einem prestigeträchtigen Label für Weißweine, die in den Hügeln des Piemont hergestellt werden. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu diesem einzigartigen Wein, der durch seine Frische, Eleganz und den zeitlosen Charme der Umgebung verzaubert.
Was ist die Gavi-Konfession?
Die Bezeichnung Gavi ist ein Zeichen önologischer Exzellenz aus der Region Piemont im Norden Italiens. Dieser hochwertige Wein wird hauptsächlich aus der einheimischen Cortese-Traube hergestellt, die hier ein ideales Terroir findet, um ihre ganze Raffinesse zum Ausdruck zu bringen.
Geschichte und Ursprünge der Gavi-Konfession
Die historischen Wurzeln der Gavi-Konfession reichen bis ins Mittelalter zurück, als der Anbau von Weinreben und die Herstellung von Wein in der Region Tätigkeiten von großer Bedeutung waren. Die Cortese-Traube wird seit Jahrhunderten mit Hingabe angebaut und bringt Weine hervor, die auch vom piemontesischen Adel geschätzt werden.
Die Eigenschaften des Weins mit der Herkunftsbezeichnung Gavi
Der Wein mit der Herkunftsbezeichnung Gavi ist eine wahre Freude für die Sinne. Er hat eine leuchtend strohgelbe Farbe und in der Nase bietet er zarte Aromen von weißen Blüten, weißem Fruchtfleisch und einer angenehmen Mandelnote. Am Gaumen ist er frisch und lebendig, mit einer bemerkenswerten Mineralität, die ihn einzigartig und raffiniert macht.
Die Rebsorte - Cortese
Die Seele der Herkunftsbezeichnung Gavi ist die einheimische Cortese-Traube. Diese von örtlichen Winzern sorgfältig angebaute Sorte ist für ihre Fähigkeit bekannt, den Charakter der Region, in der sie wächst, zum Ausdruck zu bringen. Die sorgfältig ausgewählte Cortese-Traube ist das Geheimnis der außergewöhnlichen Qualität dieses Weins.
Der Weinherstellungsprozess
Der Weinbereitungsprozess der Herkunftsbezeichnung Gavi zeichnet sich durch größte Aufmerksamkeit für die Qualität der Trauben aus. Die Winzer wenden ausgefeilte Weinbereitungstechniken an, um die Authentizität und Frische der Trauben zu bewahren. Die Reifung erfolgt hauptsächlich in Stahltanks, um die fruchtigen Eigenschaften des Weins hervorzuheben.
Passen Sie die Gavi-Bezeichnung an das Essen an
Die Herkunftsbezeichnung Gavi ist ein äußerst vielseitiger Wein, der perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er passt wunderbar zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und frischem Käse. Seine ausgewogene Säure und Frische machen ihn zu einem idealen Begleiter für jeden Anlass.
Entdecken Sie die Schönheiten des Piemont und die hervorragenden Weine
Neben der Konfession Gavi bietet das Piemont eine Schatzkammer an Natur- und Kulturschönheiten. Die Weinkeller der Gegend laden die Besucher zu einem unvergesslichen Verkostungserlebnis ein und ermöglichen es ihnen, die Geheimnisse dieses außergewöhnlichen Weins und der lokalen Weinbaukunst zu entdecken.
Die Bedeutung der Gavi-Konfession in der piemontesischen Weinkultur
Die Bezeichnung Gavi stellt einen Meilenstein in der piemontesischen Weinkultur dar. Mit Stolz und Leidenschaft geben die örtlichen Winzer die Tradition des Anbaus von Cortese-Trauben und der Herstellung dieses Qualitätsweins weiter. Die Bezeichnung Gavi ist ein Symbol für die Raffinesse und Wertschätzung der Weißweine des Piemont.
Nachhaltigkeit und Respekt für die Umwelt
Die Gavi-Konfession setzt sich für die Förderung nachhaltiger und umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken ein. Winzer wenden umweltfreundliche Methoden an, um die Artenvielfalt zu bewahren und die wertvollen natürlichen Ressourcen der Region zu schützen.
Tipps zum Kauf und zur Lagerung von Wein
Um die Weine der Herkunftsbezeichnung Gavi zu probieren, besuchen Sie ausgewählte Weingüter oder Fachhändler. Lagern Sie die Flaschen an einem kühlen und dunklen Ort, fern von Wärmequellen und direktem Licht. Der Gavi-Wein mit seiner Frische und Mineralität kann jung oder gereift genossen werden, um komplexe Nuancen zu entwickeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herkunftsbezeichnung Gavi ein önologisches Juwel ist, das durch seine Frische und Raffinesse verzaubert. Mit seinen zarten Aromen und lebendigen Geschmacksrichtungen nimmt uns dieser Wein mit auf eine Reise durch die einzigartigen Landschaften und Aromen des Piemont.
FAQs
Welche Rebsorte wird zur Herstellung der Herkunftsbezeichnung Gavi verwendet?
Die Herkunftsbezeichnung Gavi wird hauptsächlich aus der einheimischen Cortese-Traube hergestellt, die typisch für die Region Piemont ist.
Was sind die Hauptmerkmale des Weins mit der Herkunftsbezeichnung Gavi?
Der Wein mit der Herkunftsbezeichnung Gavi hat eine leuchtend strohgelbe Farbe und zarte Aromen von weißen Blüten, weißem Fruchtfleisch und Mandeln. Am Gaumen ist er frisch und lebendig, mit einer angenehmen Mineralität.
Zu welchen Gerichten passt die Gavi-Konfession am besten?
Die Bezeichnung Gavi passt wunderbar zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und Frischkäse. Dank seiner ausgewogenen Säure und Frische ist er ideal für jeden Anlass.
